Skip to main content

Natur, Tiere und Abenteuer

Loading...
Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg
So. 21.09.2025 11:30
München, Schloss Nymphenburg, Mittelkanal, Höhe Palmenhaus

Bei einer Gondelfahrt über den Mittelkanal im Schlosspark Nymphenburg erlebt ihr die herrliche Parkanlage aus einer ganz neuen Perspektive. Während der 30-minütigen Fahrt wird der Gondoliere Maximilian über die Zeit Max Emanuels sowie über Hintergründe zur Erbauung des Schlosses Nymphenburg erzählen.

Kursnummer H8508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Erlebnis-Führung auf dem Bio-Bauernhof (5-10 J.)
Sa. 27.09.2025 10:00
Tutzing OT Traubing

Gemeinsam lernen wir in dem 3-stündigen Kurs die Tiere vom Hof kennen, füttern und pflegen. Dazu gehören unter anderem die Milchkühe mit der eigenen Nachzucht sowie eine bunte Herde bestehend aus Ziegen, Schafen, Hühnern und Hasen. Der Fraulahof ist ein zertifizierter Erlebnisbauernhof und damit ein idealer Ort, um mit allen Sinnen zu lernen und aktiv zu sein. Die Kinder sehen auf dem Hof zum Beispiel wo die Milch herkommt, wie die Tiere leben und wie man mit Ihnen Zeit verbringen kann. Bitte mitbringen: feste Schuhe, wettergerechte Kleidung und eine Brotzeit zur Stärkung mit Getränk.

Kursnummer H8504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Die faszinierende Welt der Moose (6-12 J.)
Fr. 10.10.2025 14:30
Herrsching am Ammersee

Alle kennen wir den weichen, grünen und dicht wachsenden Urwald mit seinen kleinen „Trompetentütchen“. Erfahre mit mir die Bedeutung unserer wohl ältesten Landpflanze. Lerne die raffinierten Überlebensstrategien dieser Pionierpflanze kennen und habe vie l Spaß beim Erforschen und Basteln mit den verschiedenen Moosen. In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.     

Kursnummer H8502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Lama-Spaziergang für Alt und Jung
Sa. 18.10.2025 13:00
Aying

Gemeinsam mit dem Guide wandern Sie mit den Lamas an der Leine durch den Hofoldinger Forst und erfahren viel Spannendes über die faszinierenden Tiere. Unterwegs machen Sie immer wieder kurze Pausen für Fotos. Ausrüstung: feste Schuhe und Getränke/Snack. Die Ermäßigung gilt für Kinder bis 13 Jahre. Bitte bei der Buchung angeben, die Ermäßigung wird Ihnen im Nachhinein abgezogen.

Kursnummer H2504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Pony-Erlebnistag: Spaß und Abenteuer mit unseren flauschigen Freunden (5-8 J.)
Sa. 25.10.2025 10:00
Tutzing OT Traubing

Reitpädagogik verbindet Elemente des Reitens mit pädagogischen Ansätzen. In unserem Kurs steht nicht nur das Reiten im Vordergrund, sondern auch der respektvolle Umgang mit Pferden, das Erlernen von Verantwortungsbewusstsein und das Fördern von sozialen Kompetenzen. - Pferdepflege und Stallarbeit: Die Kinder lernen, wie man Pferde richtig pflegt, füttert und den Stall in Ordnung hält - Grundlagen des Reitens: Spielerisches Erlernen der ersten Reitkenntnisse in einer sicheren und betreuten Umgebung - Förderung von Motorik und Gleichgewicht: Übungen und Spiele auf und mit dem Pferd, die die motorischen Fähigkeiten und das Gleichgewicht der Kinder stärken - Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein: Gemeinsame Aktivitäten rund um das Pferd fördern das Gemeinschaftsgefühl und Verantwortungsbewusstsein Bitte mitbringen: feste Schuhe, eine gut sitzenden Helm, lange Hose, wettergerechte Kleidung und eine Brotzeit zur Stärkung mit Getränk

Kursnummer H8506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Erlebnisspaziergang durch den Wald mit einem Wüstenbussard
So. 16.11.2025 14:00
Unterbrunn

Wir spazieren gemeinsam mit unserem Wüstenbussard durch den Wald, wo er uns frei fliegend begleitet und wir Ihnen unterwegs das Thema Falknerei näherbringen. Der ein oder andere gefiederte Begleiter von uns wird auch hergezeigt. Wer möchte, kann selbst die Faszination spüren, einen Wüstenbussard auf dem Handschuh landen zu lassen (bei Kindern ab 10 Jahren). Der Waldspaziergang findet bei (fast) jedem Wetter statt, außer Sturm oder Starkregen, daher bitte unbedingt wetterfeste Kleidung tragen. Den genauen Treffpunkt (Nähe 82131 Unterbrunn) gibt es ein paar Tage zuvor per Mail.

Kursnummer H2505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Das faszinierende Leben von Honigbienen und Wildbienen (7-12 J.)
Sa. 22.11.2025 10:00
Planegg

... und die Herstellung von  Bienenwachskerzen Als Bienenpädagogin und Imkerin werde ich euch das interessante Leben und Wirken der Honigbienen und Wildbienen erzählen. Die drei Bienenwesen Königin, Drohn und Arbeitsbienen erfüllen ganz unterschiedliche Bienenberufe. Ihr werdet über die Nahrung, Lebensraum, Bienenprodukte, Gefahren und wie wir die Vielfalt der Bienen schützen können erfahren. Mit Kurzfilmen von meinen Bienen kann ich Einblick in und um den Bienenstock präsentieren. Am mitgebrachten Bienenschaukasten zeige ich euch das Innenleben der Bienenwohnung (ohne Bienen). Wir machen eine Honigverkostung und stellen Bienenwachskerzen z.B. für Weihnachten her. Bitte Materialkosten von 9 Euro direkt im Kurs bezahlen.

Kursnummer H8510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Advent im Wald (für Familien mit Kindern ab ca. 3 J.)
Fr. 28.11.2025 14:30
Herrsching am Ammersee

Gerade die Zeit vor Weihnachten ist reich an sinnlichen Reizen. Die winterliche Umgebung des Waldes ist stimmungsvoller Erlebnisort für Eltern und Kinder. Wir werden an diesem Sonntag erleben, wie die Eichhörnchen den Winter überleben, Spuren der Waldtiere im Schnee entdecken und schauen, welche Abenteuer uns dort begegnen. Gebühr: 22 € Erw., 18 € Kinder In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil

Kursnummer H8503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Weihnachten bei Sisi & Ludwig II.
So. 30.11.2025 14:00
München

Wenn ihr wissen wollt, wie Sisi & Ludwig Weihnachten feierten oder welche Geschenke sie bekommen haben, dann kommt zu dieser Erlebnistour! Sisi wurde sogar an Weihnachten geboren und so spüren wir ihr Geburtshaus auf und ich erzähle euch von ihrer Kindheit. Außerdem erfahrt ihr auf unserer Tour, welche Räume König Ludwig II. in der Münchner Residenz bewohnte und wo sich sein wunderschöner Wintergarten befand. Seid gespannt! Ich freue mich auf euch. Und am Ende der Führung wartet noch eine Überraschung auf euch! Für Grundschulkinder mit Begleitperson. Gebühr pro Person, bitte jede teilnehmende Person anmelden.

Kursnummer H8302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Fackelwanderung – Winterlandschaft im Fackelschein
So. 11.01.2026 14:00
Schliersee

Für Einsteiger und Kinder ab 8 Jahren geeignet! Leichte Schneeschuhwanderung. Nicht weit von unserem Treffpunkt legen wir unter Anleitung die Schneeschuhe an und wandern durch die verschneite Winterlandschaft. Unterwegs erfahren wir durch den Guide Details zu Steigetechniken und einer effizienten Spuranlage. Im hügeligen Gelände genießen wir die Winterlandschaft und erreichen nach max. 2 Stunden die gemütliche Hütte. Gestärkt und aufgewärmt nach unserer Einkehr zünden wir die Fackeln an. Im Feuerschein wandern wir entspannt zum Treffpunkt zurück. Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt (in Gebühr enthalten). Anfahrt: Selbstanreise KFZ; Treffpunkt: Parkplatz (Parkgebühr!) Spitzing Dorf um 14.00 Uhr; Rückfahrt: ab ca. 19.30 Uhr; Gehzeit max.3 Std. Ermäßigte Gebühr für Kinder bis 18 Jahre je 39 €. Paar je 90 €. Zusatzkosten für Parkplatz und eigene Verkostung.

Kursnummer H8501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Das faszinierende Leben von Honigbienen und Wildbienen (7-12 J.)
Sa. 17.01.2026 14:00
Planegg

... und die Herstellung von  Bienenwachstücher Als Bienenpädagogin und Imkerin werde ich euch das interessante Leben und Wirken der Honigbienen und Wildbienen erzählen. Die drei Bienenwesen Königin, Drohn und Arbeitsbienen erfüllen ganz unterschiedliche Bienenberufe. Ihr werdet über die Nahrung, Lebensraum, Bienenprodukte, Gefahren und wie wir die Vielfalt der Bienen schützen können erfahren. Mit Kurzfilmen von meinen Bienen kann ich Einblick in und um den Bienenstock präsentieren. Am mitgebrachten Bienenschaukasten zeige ich euch das Innenleben der Bienenwohnung (ohne Bienen). Wir machen eine Honigverkostung und stellen Bienenwachstücher zum Einpacken für euer Pausenbrote her. Bitte Materialkosten von 9 Euro direkt im Kurs bezahlen.

Kursnummer H8511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Erlebnisspaziergang durch den Wald mit einem Wüstenbussard
So. 08.02.2026 14:00
Unterbrunn

Wir spazieren gemeinsam mit unserem Wüstenbussard durch den Wald, wo er uns frei fliegend begleitet und wir Ihnen unterwegs das Thema Falknerei näherbringen. Der ein oder andere gefiederte Begleiter von uns wird auch hergezeigt. Wer möchte, kann selbst die Faszination spüren, einen Wüstenbussard auf dem Handschuh landen zu lassen (bei Kindern ab 10 Jahren). Der Waldspaziergang findet bei (fast) jedem Wetter statt, außer Sturm oder Starkregen, daher bitte unbedingt wetterfeste Kleidung tragen. Den genauen Treffpunkt (Nähe 82131 Unterbrunn) gibt es ein paar Tage zuvor per Mail.

Kursnummer H2506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Loading...
22.07.25 07:50:41