Vortrag im Rückblick: Schwere Infekte im Winter vermeiden – Impfen mit 60+
Mit zunehmendem Alter verändert sich das Immunsystem – Infekte verlaufen oft schwerer und die Genesung dauert länger. Gerade in der kalten Jahreszeit stellen Atemwegserkrankungen wie Influenza, COVID-19 oder Pneumokokken-Infektionen ein besonderes Risiko dar.
Wie sich ältere Menschen wirksam schützen können, erklärte Prof. Dr. med. habil. Jörg Schelling in einem Online-Vortrag unserer Volkshochschule. Der erfahrene Facharzt für Allgemeinmedizin und leitende Arzt der Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Martinsried erläuterte, welche Impfungen ab 60 besonders empfohlen werden, wie sie wirken und welche Neuerungen es aktuell gibt.
Prof. Schelling war langjähriger Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der LMU München, ist Vorstandsmitglied der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin und Mitglied der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI). Seine praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Empfehlungen stießen auf großes Interesse – rund 30 Teilnehmende verfolgten den Vortrag live.
Hier können Sie die Aufzeichnung des Vortrags ansehen:
Tipp: Am Dienstag, 2.12.2025 hält Prof. Dr. Jörg Schelling den Vortrag "Gut vorbereitet verreisen und gesund wiederkehren: Reisemedizin 2026". Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten (online, per E-Mail oder einfach telefonisch).
Ein Angebot in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP), der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) und dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv). Die Finanzierung übernimmt freundlicherweise das StMGP.