Aktuelles aus der vhs
Deutsch für Geflüchtete
Auch 2023 bieten wir kostenlose Deutschkurse für Geflüchtete an.
Die Volkshochschule (vhs) will mit ihren Mitteln dazu beitragen, Geflüchteten ein gutes Ankommen und Einleben im Würmtal zu ermöglichen. Wir bieten deshalb zusätzliche Deutschkurse auf Niveau A2/B1an. Sie sind vor allem für Teilnehmende gedacht, die in einer der fünf Würmtalgemeinden (Planegg, Krailling, Neuried, Gauting und Gräfelfing) wohnen und die sich aufgrund der Flucht keinen anderen Kurs leisten können. Diese Kurse inkl. Lehrbuch und Schreibunterlagen sind für die Teilnehmenden kostenlos - dank der finanziellen Unterstützung einiger Gemeinden und des Rotary Clubs Gauting/Würmtal.
Am 27. Februar 2023 startet das Sommersemester an der vhs. In folgenden Deutschkursen für Geflüchtete sind noch einzelne Plätze frei:
- A2 – Mi + Fr 9.30-11.00 Uhr, Planegg (Kursnr. C5822)
- A2 – Mo + Mi 9.00-11.15 Uhr, Gauting (Kursnr. C5828)
- A2/B1 Intensivkurs - Mo, Mi, Fr (3x/Woche), 9.00-10.30 Uhr, Gräfelfing (Kursnr. C5825)
- A2/B1 Intensivkurs online - Di, Do, Fr, 17.30-19.00 Uhr, über Zoom (Kursnr. C5827)
Die vhs im Würmtal bietet keine Integrationskurse an. Wenn Sie laut Jobcenter zu einem Integrationskurs verpflichtet sind, können Sie Ihren Deutschkurs weiterhin kostenlos bei uns machen. Wir stellen Ihnen auf Wunsch gern eine Teilnahmebescheinigung für das Jobcenter aus.
Anmeldung ab sofort auf Deutsch, Englisch oder Russisch bei Frau Evi Pawlenko, info@vhs-wuermtal.de, Tel. 089 8596032 (Mo, Di, Mi, Fr, 10-11.30 Uhr)
Немецкий для беженцев
Volkshochschule Würmtal, продолжает предоставлять бесплатные курсы немецкого языка для беженцев. Для того, чтобы как можнo скорее влится в жизнь нашей общины мы организовали дополнительные курсы немецкого языка для начинающих и для уже достигших уровня А1/А2/В1. Наше предложение распростроняется в первую очередь на жителей общин Планегг, Гаутинг, Крайллинг, Нойрид и Грэфелфинг, которые не могут позволить себе другие курсы, мы можем бесплатно предоставить для курсов учебный материал .
VHS im Würmtal не предлагает интеграционные курсы. Но мы предлагаем и в зимнем семестре дальше бесплатные курсы немецкого языка. Если Вы получили письмо из Jobcenter, в котором написано, что вы обязаны посещать интеграционные курсы, Вы можете и дальше посещать наши курсы. По желанию мы можем выдать Вам особый сертификат специально для Jobcenter.
Записаться можно с 6. сентября 2022 у Эви Павленко по емайлу: info@vhs-wuermtal.de, Tel. 089 8596032 (вторник, среда, пятница: 10-11.30 Uhr) по немецки, английски и по русски.
Was startet demnächst?
Entdecken Sie mehr!
Sie suchen ein Geschenk?
Verschenken Sie Zeit und Erlebnisse
Häufig gestellte Fragen an die vhs im Würmtal
Wer kann an den vhs-Kursangeboten teilnehmen?
Alle Interessierten sind willkommen. Ihr Wohnort spielt keine Rolle. Die "Junge vhs" richtet sich an Kinder und Jugendliche, zum Teil mit Familie/erwachsener Begleitung. Das übrige Programm ist in der Regel ab einem Alter von 15 Jahren buchbar.
Wieviel Zeit muss ich für einen vhs-Kurs im Würmtal einplanen?
Unsere Veranstaltungen sind unterschiedlich lang: einmalige Vorträge, Führungen, Workshops, Tages- und Abend- sowie Wochenendkurse. Viele Sprachkurse und Gesundheitskurse finden wöchentlich mit jeweils 90 Minuten Unterricht statt, meist über 10 bis 15 Wochen. Es gibt aber auch vhs-Kurse mit Einheiten á 60 oder 75 Minuten.
Wo finden die Kurse der vhs im Würmtal statt?
Die Kurse der vhs im Würmtal finden in Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg statt. Außerdem sind einige Führungen und Veranstaltungen in München oder im Landkreis. Unsere Kursräume sind modern ausgestattet und in der Regel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Auch online bieten wir viele Kurse an. Diese werden meist über Zoom, zum Teil auch mit Microsoft Teams oder in der vhs.cloud durchgeführt.
Kann ich die Buchung eines vhs-Online-Kurses stornieren?
Sie können alle vhs-Kurse inkl. aller Online-Kurse bis zehn Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bis vier Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50% des Kurspreises fällig. Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich. Kurse mit zehn oder mehr Terminen können Sie direkt nach dem 1. Kurstag gegen 8 € Verwaltungsgebühr stornieren.
Findet der vhs-Online-Kurs auch während der Schulferien statt?
Alle Kurse, auch unsere Online-Kurse, finden in der Regel nur an Schultagen statt. In den bayerischen Schulferien ist kein Kursbetrieb. Ausnahmen sind möglich, bitte achten Sie daher bei der Buchung auf die einzelnen Kurstage und -zeiten.
Gibt die vhs Daten von Kursleiter*innen oder Teilnehmenden weiter?
Die Daten, die wir zur Anmeldung von Ihnen brauchen, sind Adresse, Telefonnummer und die Mail-Adresse. Die Daten werden zur Kursverwaltung verwendet und, soweit nötig, für diesen Zweck an Kursleiter*innen und Kooperationspartner weitergegeben. Das Geburtsdatum und das Geschlecht werden für die anonymisierte Statistik benötigt, sie werden nicht direkt weitergegeben. Daten von Kursleiter*innen geben wir, wo nötig, an Kooperationspartner weiter.
Wie kann ich Kursleiter*in an der vhs im Würmtal werden?
Sie haben ein Hobby und können dieses didaktisch gut aufbereitet anderen Menschen beibringen? Sie möchten Ihr qualifiziertes Wissen zu einem konkreten Thema teilen und weitergeben? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und suchen nach spannenden Herausforderungen oder einem Nebenverdienst? Sie können sich vorstellen einen lebendigen Vortrag, einen spannenden Workshop oder einen nachhaltigen Kurs zu geben? Dann werden Sie Kursleiter*in bei uns an der vhs! Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Wann erscheint das neue Programm der vhs im Würmtal?
Wir veröffentlichen auf der Webseite laufend neue Veranstaltungen, vor allem aber zweimal im Jahr: im Januar und im Juli. Im E-Mail-Newsletter weisen wir auf aktuelle und neue Veranstaltungen hin. Auch gedruckt bekommen Sie das Programm nach wie vor, es erscheint Ende Januar für das Sommersemester und Anfang September für das Wintersemester und ist im vhs-Zentrum, in den Gemeinden, in den vhs-Heftkästen und vielen anderen Orten erhältlich.
Wann fangen neue Kurse der vhs im Würmtal an?
Viele Kurse laufen im Semesterrhythmus, von Ende September bis Ende Januar sowie Februar bis Juli. Es gibt aber auch viele Kurse, die dazwischen starten. Alle Kurse finden Sie hier auf der Webseite. Außerdem ist es oft möglich, auch (deutlich) nach Kursbeginn einzusteigen. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse gern darauf an.
Warum werde ich gebeten, ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen?
Die Bezahlung der vhs-Kurse erfolgt ausschließlich über Lastschrifteinzug oder in Ausnahmefällen in bar. Sie erhalten das SEPA-Lastschriftmandat zur Unterschrift, damit wir die fälligen vhs-Gebühren von Ihrem Konto einziehen dürfen. Das Mandat gilt 36 Monate und verlängert sich automatisch mit der nächsten Kursbuchung/Abbuchung.
Führt die vhs im Würmtal auch Kurse für geschlossene Gruppen wie Firmenkurse durch?
Die vhs im Würmtal führt Sprachkurse oder Gesundheitskurse für Firmen und geschlossene Gruppen durch. Kontaktieren Sie uns über info@vhs-wuermtal für weitere Informationen.