Skip to main content

Loading...
Das Optimal-Heilfasten-Seminar
Mo. 13.10.2025 20:00
Planegg

Erhalten Sie alle Informationen und Unterlagen zum medizinisch begleiteten 10-Tage-Heilfastenseminar. Durch Heilfasten werden Körperzellen gereinigt, der Stoffwechsel verbessert, Bauchfett abgebaut und entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt. Das Optimal-Heilfasten-Seminar bietet Fasteneinsteigern und Fastenerfahrenen für den Zeitraum von zehn Tagen einen unterstützenden und motivierenden Rahmen zur Durchführung einer Fastenkur mit frei wählbarer Dauer. Sie werden in Ihrem individuellen Fastenprozess durch ein abwechslungsreiches Programm, Erfahrungsaustausch und Erwerb von aktuellem Hintergrundwissen aus der Ernährungsmedizin nachhaltig betreut. Grundlage ist das modifizierte Buchingerfasten. Auch für Berufstätige geeignet! Informationsabend: Montag, 6. Oktober 2025 (Kurs-Nr. H6901)

Kursnummer H6903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Singen macht glücklich – Singen befreit
Di. 14.10.2025 17:00
Planegg

Singen bringt Freude, ist Nahrung für die Seele und schafft Verbundenheit – dazu laden Lieder aus aller Welt ein, die wir in entspannter Atmosphäre kennen lernen. Wir erfahren dabei ein Gefühl von Leichtigkeit und Gelassenheit. Die einfachen Melodien lassen sich leicht nachsingen. Für alle, die Freude am Singen haben, auch diejenigen, die meinen, nicht singen zu können! Ohne Leistungsanspruch, ohne Perfektion. Notenkenntnisse nicht erforderlich!

Kursnummer H7711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Einführung in Anleihen
Di. 14.10.2025 18:00
online, Zoom

Anleihen gelten als eine sehr sichere Anlageform. Mit höheren Zinsen sind Anleihen wieder attraktiv. Welche Renditen sie bringen, worauf beim Kauf geachtet werden soltle und wann Anleihen eine sinnvolle Ergänzung im Investmentportfolio sind – diese und weitere Fragen beantwortet Paulina Lolov, Referentin der Verbraucherbildung Bayern. Kursinhalte: - Die Anlageklasse Anleihen - Anleihearten - Anleihen ETFs - Anleihen als Portfolio-Diversifikation - Das Software-Tool Anleihen-Finder

Kursnummer H1104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Progressive Muskelentspannung
Di. 14.10.2025 18:15
Planegg

Die progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein sehr beliebtes und wohl das bekannteste Entspannungsverfahren zur Verminderung und Prävention von Stress. Die Übungen mit der Willkürmuskulatur lassen sich leicht erlernen. Sitzend oder liegend kann PMR nahezu überall im Alltag integriert werden. Die Entspannung ist sofort merklich spürbar und wird Schritt für Schritt (progressiv) aufgebaut. Es entsteht ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl als Basis für einen erholsamen Schlaf. Zusätzlich wird eine mentale Balance erreicht für eine bessere Konzentration – ein guter Start für einen erfolgreichen Tag. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Kissen, Decke, dicke Socken.

Kursnummer H6130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Neugriechisch ohne Vorkenntnisse
Di. 14.10.2025 18:15
Germering

Für Teilnehmende ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen, die in die griechische Sprache und Kultur einsteigen möchten. Lehrbuch: Kalimera Neu, Griechisch für Anfänger, Lehr- und Arbeitsbuch, Klett Verlag

Kursnummer H5500G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Irish Music for Instruments – Melodien lernen nach Gehör
Di. 14.10.2025 18:30
Planegg

Wollten Sie schon immer Melodien direkt vom Radio, von einer Band oder sonstigen Musikquelle sofort nachspielen, konnten dies jedoch nicht, da Ihnen das entsprechende Notenmaterial fehlte? Es geht auch anders: Mit Melodien spielen lernen nach Gehör. Das klingt im ersten Moment schwierig, ist aber gut zu erlernen wie jede andere Sache im Leben auch. Dieser Kurs führt Sie ein in das systematische Erlernen von Melodien rein nach Gehör. Durch wiederholtes Vor- und Nachspielen ausgewählter Stücke sowie durch Einsatz von Stimme und Rhythmik lernen wir, die Melodien direkt auf unser Instrument zu übertragen. Dabei helfen uns die fröhlichen und beschwingten Jigs, Reels und Hornpipes aus Irland, die wir in gemütlicher Runde gemeinsam spielen. Das entsprechende Notenmaterial wird erst am Kursende ausgeteilt. Der Kurs richtet sich an alle, die ein Melodieinstrument spielen wie Geige, Flöte, Akkordeon, Harfe, Mandoline, Banjo, Hackbrett, Gitarre (nur Melodie!). Willkommen sind: Interessierte “Umsteiger” aus der Klassik und Instrumentalisten, die ihr Repertoire erweitern möchten. Voraussetzungen & Hinweise: Sie müssen kein „Superspieler“ sein, doch sollten musikalische Vorkenntnisse auf dem jeweiligen Instrument vorhanden sein sowie die Bereitschaft, Melodien rein nach Gehör, d.h. ohne Noten zu lernen und zu spielen. Bitte unbedingt Ihr Instrument und ein Aufnahmegerät (z.B. Handy) mitbringen! Bei Interesse besteht die Möglichkeit, den Kurs zur Vertiefung fortzusetzen. Zudem gibt es einen speziellen Kurs für Geigenspieler (Irish Fiddle-Kurs) zum Erlernen der typisch irischen Spielweise (Fiddletechnik).

Kursnummer H7710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Biodiversität begreifen – spielerisch und gemeinsam
Di. 14.10.2025 18:30
Planegg

Warum ist biologische Vielfalt so entscheidend – und was gefährdet sie? Das Puzzle der Biodiversität macht komplexe Zusammenhänge verständlich: In Kleingruppen und mit Anleitung legen Sie Karten, entdecken Wechselwirkungen, diskutieren Ursachen und entwickeln Lösungsansätze. Das Spiel basiert auf den Berichten des Weltbiodiversitätsrates (IPBES) und lädt zum Mitdenken und Handeln ein.

Kursnummer H1062
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Alltag digital: Digitaler Nachlass und Vorsorge
Di. 14.10.2025 19:00
online, Zoom

Immer mehr Menschen sind digital unterwegs, kommunizieren online und wickeln Geschäfte im Internet ab. Viele wichtige Daten existieren nur noch virtuell. Was passiert mit diesen Accounts und Verträgen nach dem Tod? Wie erhalten Hinterbliebene Zugang zu wichtigen Informationen? Wir erklären, wie Erben über die Verwaltung digitaler Konten entscheiden können und wie man eine Vertrauensperson mit dem digitalen Nachlass beauftragen kann. Ein Vortrag für Teilnehmende jeden Alters mit Online-Accounts.

Kursnummer H1546
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Systemische (Familien-) Beratung
Di. 14.10.2025 19:00
Gauting

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und existenzanalytische Beraterin in eigener Praxis befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung zur Systemischen Familientherapeutin. In diesem Zusammenhang biete ich vorübergehend eine kostenlose Beratung für Eltern, Kinder/ Jugendliche und Einzelpersonen an. Ich unterstütze und begleite Sie bei familiären und persönlichen Herausforderungen, Erziehungs- und Beziehungsfragen. Gerne können Sie im Rahmen der VHS einen Termin für ein Erstgespräch bei mir buchen. Nach Absprache und Bedarf können die Gespräche im Anschluss weitergeführt werden. Ich freue mich darauf, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.

Kursnummer H6051
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bewegung für die grauen Zellen
Mi. 15.10.2025 14:30
Planegg

Nicht nur Ihr Körper braucht Bewegung, um gesund zu bleiben, sondern auch Ihr Gehirn möchte trainiert werden, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Gesundheitsvorsorge, die Spaß macht: Lernen Sie kleine, leichte Übungen kennen, die Ihren Körper und Ihren Geist gleichermaßen fordern - und dadurch fördern. Sie werden staunen, was Sie mit einfachen Bewegungen und Aufgaben erreichen können und wieviel Spaß das in der Gruppe macht. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen Sie etwas zum Trinken mit. Das Kurskonzept „Bewegung für die grauen Zellen“ wurde 2011 von der Volkshochschule Fürth unter Mitwirkung einer Sportwissenschaftlerin sowie einer Yoga- und Bewegungstrainerin entwickelt und wissenschaftlich begleitet durch die Georg Simon Ohm-Hochschule. Hierbei geht es um die Verbindung von körperlicher und geistiger Aktivität, um das Gehirn zur Bildung neuer Synapsen anzuregen. Dieses Konzept wurde als anerkanntes „Projekt zur Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen im Lebensalter 50+“ in den Bayerischen Präventionsplan des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege aufgenommen.

Kursnummer H6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Yoga in English
Mi. 15.10.2025 16:00
Planegg

Yoga is a mind-body practice that originated in ancient India. Practitioners will learn correct posture for Asanas, breathing exercises (pranayama) & conscious sleeping (Savasana). It aims to promote physical and mental well-being by fostering harmony between body, breath, and mind. Please bring a yoga mat.

Kursnummer H6235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Digitalcafé: Digitale Medien in der Bibliothek
Mi. 15.10.2025 16:00
Gräfelfing

Unser Alltag wird immer digitaler. Im Digitalcafé in der Gemeindebücherei Gräfelfing in Kooperation mit der vhs im Würmtal e.V. erhalten Sie gezielt grundlegende Informationen von erfahrenen Experten und können in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee Ihre Fragen stellen. Auch das erste praktische Ausprobieren am eigenen Gerät ist, je nach Thema, möglich. Das Thema heute: Die Gemeindebücherei Gräfelfing bietet über die Onleihe rund um die Uhr Zugang zu über 45.000 digitalen Medien – von eBooks über Hörbüchern bis zu digitalen Zeitungen und Zeitschriften. Über das Streamingportal „Filmfriend“ können Filme der unterschiedlichsten Genres kostenlos gestreamt werden und der digitale Brockhaus bietet zuverlässige Informationen an. Die Bücherei informiert über Nutzung, Voraussetzungen, Geräte und typische Fehlerquellen.

Kursnummer H1580
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Inlineskating – Anfängerkurs (6-11 J.)
Mi. 15.10.2025 16:30
Planegg

Von den Basics bis zu kleinen Tricks mit viel Spiel und Spaß. Spezielles Inlineskating Programm für Kinder im Grundschulalter. Gutes Gleichgewichtsgefühl und sicheres Stehen auf Skates sind Voraussetzung. Auf kindgerechte Art und Weise werden die wesentlichen Basics wie Vorwärtsfahren, erstes Bremsen und Kurvenfahren vermittelt. Bitte Inline-Skates mit Bremssystem, komplette Schutzausrüstung (Ellenbogen-, Knie- und Handgelenkschoner, Fahrradhelm) und ausreichend Getränke mitbringen. Keine Verleihmöglichkeit vor Ort.

Kursnummer H8603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Farbwelten in Bewegung: Acrylic Pouring (ohne Vorkenntnisse)
Mi. 15.10.2025 18:00
Germering

Kennen Sie schon Acrylic Pouring – der Trend in der Acrylmalerei? Er kommt aus den USA und ist auch in Europa auf große Begeisterung gestoßen. Acrylic Pouring ist auch als Acryl-Fließtechnik bekannt und bezeichnet einen sehr experimentellen Stil, um wunderbare abstrakte Acrylgemälde zu gießen. Verschiedene Acrylfarben werden miteinander vermischt und auf die Leinwand gebracht. Dabei geht man nicht mit einem Pinsel vor. Man lässt die Farben fließen, in verschiedene Richtungen und ineinander. Damit die Acryl-Fließtechnik funktioniert, müssen die Farben verdünnt werden. Am besten geht das mit speziellen Bindemitteln, die für das Acrylic Pouring angeboten werden. Bitte mitbringen: Bitte passende Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Evtl. eine Schürze mitbringen. Arbeitsmaterial wird gestellt, 18€ Materialkosten bitte direkt im Kurs bezahlen. Zusätzliche Leinwände können vor Ort bei der Kursleiterin erworben werden.

Kursnummer H7114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Macht im Umbruch
Mi. 15.10.2025 19:30
Gräfelfing

In seinem Buch ‚Welt in Aufruhr‘ beschäftigte sich der bekannte Politikwissenschaftler mit der Neuordnung der Machtverhältnisse im 21.Jhdt.. In seinem jüngsten Werk konzentriert er sich auf Europa und die Rolle Deutschlands in dieser sich neu ordnenden Welt. Gelingt es dem größten Land in der Mitte Europas, ein Auseinanderfallen der Europäischen Union zu verhindern? Erweisen sich Deutschland und die EU als widerstandsfähig gegen Russland, selbstbewusst im Umgang mit China und stark genug auch ohne den fragilen Schutzschirm der USA? 

Kursnummer H1001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Shaolin-Qigong (traditionelles buddhistisches Qigong)
Do. 16.10.2025 10:30
Planegg

Die sanften und natürlichen Bewegungen im Qi Gong entspannen nachweislich unseren Körper und vertiefen unsere Atmung. Sie regulieren die körpereigenen Energien und klären den Geist. Gemeinsam erlernen wir die Form des Shaolin Qigong: eine Zusammenstellung von bewegten und meditativen Übungen, die speziell die Geschmeidigkeit des Körpers und das Wahrnehmen der körpereigenen Lebensenergie fördern. Beim Üben erleben wir Achtsamkeit und ganzheitliches Wohlgefühl, anstrengungslose Bewegung sowie Kraft von innen heraus. Wir erfahren Präsenz und Verbundenheit mit unserem Körper und mit dem, was uns umgibt. Am Ende des Shaolin Qigongs steht das Erleben des ganz freien Fließens von Qi. Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer H6305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Spaziergänge für Hochbetagte ab 80 Jahren
Do. 16.10.2025 13:30
Planegg

Regelmäßige Bewegung im Alltag und körperliche Aktivitäten tragen zur Gesundheit und einem verbesserten körperlichen und geistigen Wohlbefinden älterer Menschen bei. Mit Bewegung wird u.a. das Gleichgewicht trainiert und die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken gefördert. Der Seniorenbeirat Planegg und die NaturFreunde Würmtal e.V. bieten gemeinsam mit der vhs im Rahmen der „Zukunftswochen im Landkreis München 2025“ kostenlose Spaziergänge für SeniorInnen ab 80 Jahren an. Die ausgewählten Spaziergänge sind ca. 2km lang und es wird eine gemütliche Gehdauer von 60 Minuten veranschlagt. Voraussetzung: Selbstständigkeit beim Gehen, ggf. eigene Gehilfe mitbringen und falls die Wegstrecke nicht geschafft wird, ist eine selbstständige Rückkehr mit dem MVV nötig. Um Anmeldung wird gebeten. Jeder Termin ist einzeln zu buchen. Begleitpersonen bitte auch anmelden. Bitte ein Getränk mitbringen und auf wetterfeste Kleidung achten.

Kursnummer H6037
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Karl-Valentin-Haus
Do. 16.10.2025 17:00
Planegg

Als Urenkelin von Karl Valentin wohne ich mit meiner Familie in Planegg im "Valentinhaus". Besuchen Sie das historische und denkmalgeschützte Haus, die ehemalige Werkstatt von Karl Valentin mit den schönen alten Bildern, Instrumenten und privaten Stücken, und fühlen sich einfach wohl. Bei einem Gläschen Wein zeige ich Ihnen einen seiner besten Kurzfilme und plaudere ein wenig aus dem privaten Nähkästchen von Karl Valentin.

Kursnummer H7015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Was mich ärgert, entscheide ich!
Do. 16.10.2025 19:00
Planegg

Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen Tipps und Tricks für einen erfolgreichen, konstruktiven Umgang mit sich selbst und anderen. Sie erfahren, wie Sie etwas präzise wahrnehmen und dabei die gefühlte Bedeutung im eigenen Inneren im Blick behalten. Wir wandern oft mit mangelnder Konzentration von einem Thema zum anderen und erlauben unserem Umfeld, unser Bewusstsein von einem Bereich des Geistes in den nächsten zu schubsen, ohne uns selbst mit ausreichendem Freiraum authentisch wahrzunehmen. In dieser Veranstaltung lernen Sie, in unterschiedlichen Gesprächs- und Konfliktsituationen authentisch und kompetent zu intervenieren. Sie lernen als Ihr eigener Beobachter aus einer kleinen inneren Distanz heraus die gefühlte Bedeutung des soeben Erlebten bewusster wahrnehmen.

Kursnummer H2222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Alltag digital: Fake News und der Einfluss von Künstlicher Intelligenz
Do. 16.10.2025 19:00
online, Zoom

Erfahren Sie, wie Fake News entstehen, sich verbreiten und welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) dabei spielt. Algorithmen, die gezielt Inhalte an bestimmte Zielgruppen ausspielen, tragen maßgeblich zur schnellen Verbreitung von Desinformation bei. Aber KI wird auch eingesetzt, um Fake News zu entlarven – z.B. mit Sprachmuster- oder Bild-Analyse. Sie lernen KI-gestützte Fact-Checking-Tools kennen, die Ihnen helfen, Quellen zu prüfen und Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Ziel des Seminars ist es, ein Bewusstsein für die Chancen und Risiken von KI im Zusammenhang mit Fake News zu schaffen und Strategien zu vermitteln, um Desinformation zu erkennen und aktiv entgegenzuwirken. Inhalte: Meinungsmache, Nachrichten oder Propaganda – was ist was? Aktuelle Fake News zum Thema COVID 19 und Wahlen USA Aktuelle Verschwörungstheorien Falschmeldungen erkennen Entstehung und Verbreitung von Falschmeldungen Fotomanipulation erkennen Falschmeldungen im geschichtlichen Rückblick Fake News und Möglichkeiten im Rahmen von Künstlicher Intelligenz Tipps zum Erkennen von Fake News

Kursnummer H1547
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Tanztheater für Erwachsene – Entdecke dich neu!
Do. 16.10.2025 19:00
Gauting

Lass dich von der Magie des Tanztheaters mitreißen und entdecke deine kreative Ausdruckskraft! Wir verbinden Tanz, Theater und Improvisation zu einem lebendigen, spielerischen Erlebnis. Durch Bewegung und der Freude am Entdecken entwickelst du deinen ganz persönlichen Ausdruck – ohne Druck, mit viel Neugier. Ob du dich frei entfalten, neue Seiten an dir entdecken oder einfach mit Spaß und Bewegung kreativ sein möchtest: Dieser Kurs ist für alle offen, keine Vorkenntnisse erforderlich, Neugier und Freude an Bewegung genügen! Bitte mitbringen: Wasser, bequeme Kleidung

Kursnummer H6605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Ninjutsu – Entdecke deine innere Stärke
Do. 16.10.2025 20:45
Gauting

Unterrichtet wird die japanische Kampfkunst der Ninja und Samurai nach Großmeister Dr. Masaaki Hatsumi. Dieser hat in den 80er Jahren neun verschiedenen Schulen (Ryūha) der Ninja und Samurai als Bujinkan zusammengefasst und seitdem weltweit gelehrt. Bujinkan ist mehr als nur eine Sammlung von Techniken; es ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Selbstverteidigung, der Körper, Geist und Seele vereint. Das Hombu Dojo (Hauptzentrale) befindet sich in Noda, Japan. Was erwartet dich im Bujinkan-Training? Vielfältige Techniken: Du lernst eine breite Palette an Techniken, darunter waffenlose Verteidigung (Taijutsu), der Umgang mit traditionellen Waffen wie dem Schwert (Kenjutsu), dem Stock (Hanbo/Jo/Bojutsu) usw. Bewegung und Koordination: Das Training verbessert deine körperliche Fitness, Koordination, Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit. Du entwickelst ein besseres Körperbewusstsein und lernst, dich effektiv zu bewegen. Mentale Stärke: Bujinkan-Training fördert die Konzentration, das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, in Stresssituationen ruhig zu bleiben. Du lernst, deine Angst zu überwinden und deine mentalen Fähigkeiten zu schärfen. Philosophie und Tradition: Du tauchst in die reiche Geschichte und Philosophie des Bujinkan ein. Du lernst die Werte und Prinzipien kennen, die dieser Kampfkunst zugrunde liegen, wie Respekt, Mut und Ausdauer. Individuelle Entwicklung: Bujinkan ist für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung geeignet. Das Training wird individuell angepasst, um deine persönlichen Stärken zu fördern und deine Schwächen auszugleichen.

Kursnummer H6720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dem "Dießner Himmel" so nah im Marienmünster
Fr. 17.10.2025 11:00
Dießen

Wie auf kaum eine andere Kirche trifft auf das Dießner Marienmünster die Bezeichnung „Thronsaal Gottes" zu. Erleben Sie diese spätbarocke Kleinod, bestaunen Sie die kunsthistorischen Schätze und halten inne. Die namhaften Künstler haben an beeindruckenden Fresken, filigranen Stuckarbeiten und unzähligen Engeln und Putten nicht gespart. Nach dem Motto „Man sieht nur, was man weiß" entdecken Sie die 28 Heiligen und Seligen aus Andechs-Meranien und erfahren Erstaunliches über eine der wenigen erhaltenen Mysterienbühnen.

Kursnummer H7017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
FRÜHES FORSCHEN (5-7 J.): Geheimagenten, Detektive und Geheimbotschaften
Fr. 17.10.2025 14:30
Planegg

Wir gehen auf Spurensuche, entdecken, wodurch wir Spuren hinterlassen, wie wir sie sichtbar machen und was wir aus ihnen erkennen können. Wir untersuchen unsere Fingerabdrücke, schreiben uns geheime Nachrichten und lernen Tricks und Verfahren kennen, wie wir Ganoven zur Strecke bringen. Am Ende machen wir uns unseren Detektivausweis zum Mitnehmen! 6€ Materialkosten sind bereits in der Gebühr enthalten.

Kursnummer H8101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Häkelspaß (ab 8 Jahre)
Fr. 17.10.2025 16:00
Planegg

Bei diesem Kurs kannst Du mitmachen, wenn Du bereits häkeln kannst und ein bestimmtes Projekt häkeln möchtest, aber auch Neuanfänger/innen sind herzlich willkommen. Zuerst lernen wir die einzelnen Maschen und üben diese an einem Schlüsselanhänger oder Armband. Die Kinder dürfen sich dann aus Mustern wie Blumen, Schmetterlingen, Fischen oder z.B. einem Sorgenwürmchen etwas aussuchen, was Sie gerne häkeln wollen. Bitte mitbringen: Häkelnadeln Stärke 2,5 und 3, Schere und 3 € Materialkosten für Wolle etc..

Kursnummer H8705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Die ehemalige Reichsfinanzschule
Fr. 17.10.2025 16:00
Herrsching

Weithin sichtbar steht das mächtige Gebäude mit einem imposanten Turm: Die ehemalige Reichsfinanzschule Herrsching, heute Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern. Hier wurden zukünftige Finanzbeamte ausgebildet, aber auch die nationalsozialistische Ideologie unterrichtet. Die Finanzverwaltung war während der Herrschaft der Nationalsozialisten federführend an der Diskriminierung und Ausbeutung jüdischer Menschen beteiligt. Inzwischen sind Teile des Areals unter Denkmalschutz.

Kursnummer H7016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Word-Grundlagenkurs
Fr. 17.10.2025 17:00
Planegg

Dieser Wordgrundkurs ist speziell für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Schritt für Schritt werden Sie in der kleinen Gruppe (3-6 Personen) an alle wichtigen Word-Funktionen herangeführt. Sie lernen Texte einzugeben und zu bearbeiten, Dokumente durch Absätze und Listen zu strukturieren und Sie erstellen eigene Formatvorlagen. Sie fügen Bilder, Formen und Tabellen in Ihr Dokument ein und erstellen Inhaltsverzeichnisse und Verweise. Kursinhalte: grundlegende Techniken, Schrift und Absatzformatierung, Formatvorlagen, Einzüge und Tabstopps, Arbeit mit Bild, Form und SmartArt, erstellen von Verzeichnissen und Verweisen, Kopf- und Fußzeilen konfigurieren, Layout, Druck und Export. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse Bringen Sie zu diesem Kurs Ihren Laptop inkl. Ladegerät mit einer installierten Microsoft-Word-Version ab 2016 mit. Sie haben während des Kurses die Möglichkeit, Fachliteratur für Ihre persönliche Wordversion zu bestellen und zu kaufen.

Kursnummer H4206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Schafkopfen – Grundkurs
Fr. 17.10.2025 17:30
Planegg

Bayerische Kultur besteht nicht nur aus Lederhos'n, Dirndl und Weißbier, sondern auch aus einem zünftigen Schafkopf. Wenn Sie schon immer etwas für Ihren Geist tun wollten, sind Sie hier gerade richtig. Dieses originelle, urig-bayerische Kartenspiel lernen Sie in geselliger Runde an fünf Abenden durch einen geduldigen Referenten. Damit Sie auch mitreden können, wenn's um die "Pumpe" oder die "Kugel" geht! Vielleicht begegnet Ihnen dann auch mal der "Alte" oder der "Blaue"?

Kursnummer H3200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Französisch lernen mit Chansons B1
Fr. 17.10.2025 18:00
online, Zoom

Im Kurs hören und erläutern wir französische Chansons und verbinden so das Angenehme mit dem Nützlichen. Voraussetzungen: Gute Französisch-Grundkenntnisse.

Kursnummer H5240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Android Smartphone und Tablet von Samsung – Vertiefung
Sa. 18.10.2025 09:00
Planegg

Der Vertiefungskurs setzt am Einstiegskurs an und zeigt weitere Funktionen und Möglichkeiten auf. Neben weiteren Apps, die das Nutzungserlebnis erweitern werden auch grundlegende Funktionen vertieft wie z.B. die Systemeinstellungen, der Datenaustausch oder die Synchronisation. Voraussetzung: Bitte bringen Sie zum Kurs ein Android-Smartphone (nur der Marke Samsung!) mit. Der Akku sollte voll und ein E-Mail-Konto bereits eingerichtet sein.

Kursnummer H4223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Acryl- und Aquarellworkshop – mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 18.10.2025 09:30
Planegg

Unter fachlicher Leitung in Acryl oder Aquarell bekommst Du verschiedene Techniken vorgestellt, wie Bildgestaltung, Farbenlehre, Abstraktion, Farbe, Form, sowie Licht und Schatten. Ob mit Acryl, Aquarell, Kreide, Stifte oder anderen Farben: Viele Möglichkeiten zu einem individuellen Gestalten sind offen. Die Faszination "Farbe" wird auf unterschiedlichen Materialien erkundet. Lass Dich zu neuen künstlerischen Ausdrucksformen der vielfältigen Möglichkeiten in Farbe, Form und der Gestaltung inspirieren. Mitzubringen (je nach individuellem Fokus): Fürs Acrylmalen: Gute Acrylfarben (Primärfarben: Cyan, Magneta, Zitronengelb und Schwarz und Weiß), Acrylblock (mind. 300g) oder Leinwand, Acrylpinsel (zum Beispiel Nr. 12, 18, 22), Spachtel, feinen Sand oder Strukturpaste, Lappen, Pappteller, Wassergefäß, Skizzenblock, weicher Bleistift (B2, B4), Radierer (Knetgummi) und Malunterlage. Fürs Aquarellmalen: Gute Aquarellfarben, Aquarellblock (mind. 350 g), Aquarellpinsel verschiedene Größen, Papiertücher, Abklebeband, Wassergefäß, Skizzenblock weicher Bleistift (B2, B4, B6), Radierer (Knetgummi) und Malunterlage.

Kursnummer H7116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Tartes & Brandteig – Feines französisches Gebäck selbst gemacht
Sa. 18.10.2025 10:00
Planegg

Tauchen wir in die Welt der französischen Pâtisserie ein. Gemeinsam stellen wir zwei saisonale Sorten Tarte sowie zwei Varianten aus Brandteig her. Sie lernen, wie Mürbeteig und Brandteig perfekt gelingen, wie feine Füllungen wie Ganache, Mousse und Cremes zubereitet werden und wie die fertigen Gebäcke stilvoll dekoriert werden. Mit vielen Tipps und kreativen Ideen entsteht eine köstliche Auswahl eleganter Pâtisserie-Kreationen, die natürlich auch verkostet und mitgenommen werden. Im Kurspreis sind €20 Materialkosten enthalten.

Kursnummer H6907
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Indischer Tanzworkshop (Bollywood)
Sa. 18.10.2025 10:00
Planegg

Bollywood Dance verspricht eine lebendige Entdeckungsreise und verbindet traditionelle und moderne Stile aus indischen Filmen.Tauchen Sie ein in eine Welt voller Energie, Ausdruck und rhythmischer Freude, während Sie zu eingängigen Bollywood-Melodien tanzen. Der Workshop geht über bloßes Tanzen hinaus und bietet ein intensives Erlebnis mit Tanzchoreografie, Kostümen und Requisiten für eine fesselnde Fotosession. Die Kursanleitung ist auf Englisch, aber coole Tanzschritte zu lernen kennt keine Sprachbarrieren :-)

Kursnummer H6604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Die Obstgärtnerei Braunhold
Sa. 18.10.2025 10:00
Starnerg, Perchting

Führung über die Obstwiese und Obstbaumschule. Alte und teils sehr seltene Obstsorten – überwiegend Apfel und Birne werden veredelt und wieder vermehrt, wenn sie gut im Geschmack sind und sich widerstandsfähig gegenüber Krankheiten erwiesen haben. Infos über Bio Obstbau, Erhaltung alter Sorten, u.v.m., inkl. Verkostung. Bitte an wetterfeste Kleidung/Schuhe denken.

Kursnummer H2603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Fahrrad-Schraub-Kurs
Sa. 18.10.2025 10:00
Planegg

Wir zeigen, wie Sie einen Schlauch wechseln, das Licht reparieren, die Bremsen überprüfen oder eine Kettenschaltung einstellen und vieles mehr. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit, dann können Sie es unter fachkundiger Anleitung gleich selbst reparieren. Standard-Ersatzteile können vor Ort zum Selbstkostenpreis erworben werden. Spezialausrüstung ist von den Teilnehmenden mitzubringen. Bei Bedarf bitte auch für Verpflegung und Schreibzeug für eigene Notizen sorgen.

Kursnummer H2800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Bogenhauser Friedhof: Gottesacker für Münchner und Weltbürger
Sa. 18.10.2025 10:00
81675 München

Er besteht wahrscheinlich schon seit dem 9. Jhd. Ab Mitte des 20. Jhd. entwickelte er sich mehr und mehr zur Begräbnisstätte prominenter Künstlerinnen und Künstler der Kultur- und Geistesgeschichte. Der unvergessene Schauspieler Helmut Fischer liegt hier ebenso begraben wie die Autorin Annette Kolb - und Freda Wüsthoff: Die war entschiedene Pazifistin, warnte als Physikerin vor den Gefahren der Atombombe. Oskar Maria Graf, Walter Sedlmayr, Rainer Maria Fassbinder, Erich Kästner, Liesl Karlstadt ….. Sie alle haben ihre letzte Ruhestätte auf diesem kleinen Friedhof rund um die Kirche gefunden. Ein Epitaph erinnert an Pfarrer Alfred Delp, der in dieser Kirche wirkte, bevor er von den Nationalsozialisten verhaftet und in Berlin grausam hingerichtet wurde.

Kursnummer H3106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Feldenkrais-Matinée
Sa. 18.10.2025 10:30
Planegg

Interessierte haben die Gelegenheit, die Feldenkrais-Methode kennenzulernen oder bereits gemachte Erfahrungen zu vertiefen. Bitte tragen Sie warme und bequeme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf mit.

Kursnummer H6405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Let’s talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Sa. 18.10.2025 12:15
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer H4271A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Lama-Spaziergang für Alt und Jung
Sa. 18.10.2025 13:00
Aying

Gemeinsam mit dem Guide wandern Sie mit den Lamas an der Leine durch den Hofoldinger Forst und erfahren viel Spannendes über die faszinierenden Tiere. Unterwegs machen Sie immer wieder kurze Pausen für Fotos. Ausrüstung: feste Schuhe und Getränke/Snack. Die Ermäßigung gilt für Kinder bis 13 Jahre. Bitte bei der Buchung angeben, die Ermäßigung wird Ihnen im Nachhinein abgezogen.

Kursnummer H2504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Let’s talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Sa. 18.10.2025 13:15
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer H4271B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Loading...
14.08.25 20:41:22