Skip to main content

Loading...
Geheimnisvolle Titanic: Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.
Fr. 10.10.2025 14:00
Rosenheim

Herzlich willkommen an Bord! Wie konnte es sein, dass so ein luxuriöses, angeblich unsinkbares Schiff, untergeht? Wie kalt war das Wasser, und wie kam Rettung nach dem Untergang? An Originalobjekten, multimedialen Installationen und durch Geschichten von Passagieren ist man ganz nah am Untergang dabei und versteht, welche Veränderungen es in der Seefahrt gab, damit so ein Unglück nicht wieder geschehen konnte. 14,50 € Eintritt ist in der Gebühr enthalten.

Kursnummer H7061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Die faszinierende Welt der Moose (6-12 J.)
Fr. 10.10.2025 14:30
Herrsching am Ammersee

Alle kennen wir den weichen, grünen und dicht wachsenden Urwald mit seinen kleinen „Trompetentütchen“. Erfahre mit mir die Bedeutung unserer wohl ältesten Landpflanze. Lerne die raffinierten Überlebensstrategien dieser Pionierpflanze kennen und habe vie l Spaß beim Erforschen und Basteln mit den verschiedenen Moosen. In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.     

Kursnummer H8502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Süßes oder Saures? Näh' Deine eigene Halloween-Süßigkeitentasche (ab 8 J.)
Fr. 10.10.2025 14:30
Planegg

Halloween steht vor der Tür – Zeit für eine gruselige und kreative Nähstunde. In diesem Kurs nähen wir gemeinsam eine tolle Halloween-Süßigkeitentasche, die du für „Süßes oder Saures“ perfekt nutzen kannst. Ob mit einem Gespenst oder einem Zombie – du kannst deine Tasche ganz nach deinem Geschmack gestalten! Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Universalnadel, Stecknadeln (Prym), 2x Allesnäher Garn 200m von Gütermann in schwarz, Stoffschere, Papierschere, Nahtauftrenner, Block und Bleistift, Getränk & kleine Brotzeit. Materialkosten von 16 € bereits enthalten. Leihmaschine: je Kurstag 15€ (Bitte vorab anmelden! Wird vor Ort bezahlt!)

Kursnummer H8701A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Tiere malen auf einfache Weise (6-10 J.)
Fr. 10.10.2025 15:00
Krailling, Gartenstraße 1d, Atelier der Künstlerin

In diesem Kurs lernst du, wie du ganz einfach Tiere malen kannst. Schritt für Schritt bekommst du gezeigt, wie es geht. Dann kannst auch du folgende Tiere malen: Fuchs, Katze, Hase, Igel, Ente, Giraffe, Pferd, Wal, Fisch, Hund, Tintenfisch, Elefant, Schmetterling, Kuh, Papagei. Male anschließend aus den gezeichneten Tieren ein neues Bild und erzähle auf malerische Weise eine kleine Bildergeschichte. Bitte mitbringen: 3 € Materialgeld, Brotzeit und Getränk.

Kursnummer H8711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Königlich Bayerische Hoflieferanten
Fr. 10.10.2025 15:30
München

Zwischen 1806 und 1918 war Bayern Königreich und die besten Handwerker und Kaufleute wurden zu „Königlich Bayerischen Hoflieferanten“ ernannt. Mit dieser besonderen Ehre und Anerkennung war auch die Verpflichtung zu höchster Qualität verbunden. Wir lernen einige der Lieblingsgeschäfte der Wittelsbacher kennen, die auch heute noch höchsten Ansprüchen gerecht werden und sich durch großes Traditionsbewusstsein meist über mehrere Generationen auszeichnen. Auf unserem Weg durch die Münchner Altstadt hören wir Firmengeschichten und amüsante Anekdoten. Wer möchte, kann sich am Ende ein Stückerl Torte beim wahren Erfinder der Prinzregenten-Torte schmecken lassen.

Kursnummer H3104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Denken wagen: "Das "Philosophische Café"
Fr. 10.10.2025 16:00
Gräfelfing

"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" – dieser Satz von Martin Buber erinnert daran, wie wichtig das gemeinsame Gespräch für unser Lernen ist. Für alle, die zwar schon immer ein Interesse an philosophischen Themen hatten, sich aber bisher von den schweren Büchern abschrecken ließen, gibt es jetzt eine lockere Alternative: das Philosophische Café. Wir treffen uns zum Philosophieren und wollen angenehm in die Geschichte der Philosophie einsteigen. Von prominenten Textstellen aus der abendländischen Philosophiegeschichte lassen wir uns inspirieren und kommen ins Staunen.

Kursnummer H7006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Fr. 10.10.2025 17:45
Planegg

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.

Kursnummer H6520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Komoot – die Wander- und Radl-App (Grundlagenkurs)
Fr. 10.10.2025 18:00
Planegg

Komoot ist weltweit die beliebteste Navigationssoftware zum Wandern und Radfahren. Der Komoot-Grundlagenkurs zeigt und übt mit Ihnen, wie Sie Ihre Wander- oder Fahrradstrecken zukünftig selbst planen, bestehende Planungen anderer Nutzer*innen übernehmen und sich auf den Strecken via Smartphone oder GPS-Tracker per Sprachansage und Karte navigieren lassen können. Komoot bietet nicht nur einen Tourenplaner, eine Navigations-App und ein Tourenverzeichnis, sondern auch eine Online-Community, auf der Routen und Highlights bewertet und kommentiert werden können. Beim Komoot-Grundlagenkurs werden folgende Kursinhalte vermittelt: - Grundlagen zur Kartenkunde und zur Navigation - Tourenplanung mit Komoot via Handy und PC - Touren anderer Nutzer und Anbieter suchen und importieren - Navigation der Touren mit dem Handy oder GPS-Tracker - weitere Funktionen von Komoot - Tipps und Tricks Bitte installieren Sie die App im Vorfeld bereits auf Ihrem Gerät.

Kursnummer H4228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Literatur im Kupferhaus – Kriminacht: Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
Fr. 10.10.2025 19:00
Planegg, Kupferhaus, 1. Stock, Feodor-Lynen-Str. 5

Schon als Kind lauschte Anna Schneider im Wirtshaus ihrer Großmutter mit Vorliebe den spannenden Geschichten der Gäste. Wenig verwunderlich, dass sie ein Faible für Kriminalgeschichten entwickelte und sich nach dem Abitur bei der Polizei bewarb. Zum Glück wurde sie damals abgelehnt, sonst wäre sie vielleicht nie zum Krimi-Schreiben gekommen. Anna Schneiders SPIEGEL-Bestseller "Grenzfall" gewährt einen Blick auf die Abgründe, die unter der alpenländischen Idylle lauern. Als bei Bad Tölz ein Wagen von der Straße abkommt und völlig ausbrennt, steht schnell fest: Brandstiftung mit Todesfolge. Bald kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Ein Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer.

Kursnummer H7812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Nähtreff
Fr. 10.10.2025 19:00
Planegg

Dieser Workshop ist für alle mit und ohne Vorkenntnisse, die Freude an Nadel und Faden haben. Genäht wird in einer gemütlicher Runde und nebenbei gibt es ausreichend Hilfe, Tipps und Unterstützung von der Dozentin, um danach auch zu Hause selbstständig nähen zu können. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, benötigte Stoffe und Schnitte, Stecknadeln, Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Handmaß & Maßband, Schnittmusterpapier und sonstige Nähutensilien. Leihmaschine 15 € (bitte vorab anmelden, wird vor Ort bezahlt). Solltest Du noch keine Vorstellung haben, was Du nähen möchtest oder Dir fehlt noch die richtige Nähausstattung, wende Dich bitte direkt an die Dozentin: info@rosalie-kreativ.de

Kursnummer H7328A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
ZUMBA®
Fr. 10.10.2025 19:15
online, Zoom

Bei Zumba handelt es sich um ein effektives Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Spaß an der Musik und die kreativen Bewegungen dazu ergeben ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und schulen das innere rhythmische Empfinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk. Es wir die Plattform zoom benutzt

Kursnummer H6557
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Slowakisch ohne Vorkenntnisse
Fr. 10.10.2025 19:30
online

Slowakisch gehört zur Gruppe der westslawischen Sprachen und kann als Schlüssel zu den übrigen slawischen Sprachen betrachtet werden. Mit slowakischen Sprachkenntnissen ist vieles von anderen slawischen Sprachen gut verständlich (Tschechisch, Polnisch, Kroatisch usw.). Wir lernen einfache Alltagsphrasen und sprechen über Familie, Einkaufen, Urlaub, Reisen, Essen und Trinken. Lehrbuch: KRÍŽOM KRÁŽOM Slovencina A1 (ISBN 978-80-223-4552-1)

Kursnummer H5670S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Fotografieren und Filmen mit dem iPhone
Sa. 11.10.2025 09:00
Planegg

Sie stehen vor einem tollen Motiv, aber die gute Kamera ist zu Hause im Schrank... Macht nichts. Sie zücken Ihr iPhone und machen ein gutes Foto daraus. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, was Sie und Ihr iPhone wirklich können. Schritt für Schritt erklären wir alle Einstellmöglichkeiten Ihrer iPhone-Kamera. Im praktischen Teil drehen Sie einen kleinen Slow-Motion Clip, erstellen einen Zeitraffer und ein Panoramabild mit verblüffender Qualität. Sie lernen nützliche Apps kennen und am Ende des Kurses machen Sie mit Ihrem iPhone einfach bessere Fotos.

Kursnummer H4226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Prächtige Kloster-Ensembles in Schwaben
Sa. 11.10.2025 09:15
München

Im bayerischen und württembergischen Schwaben haben sich einige ehemalige Klöster als Ganzheiten erhalten, die bis heute aus sehr viel mehr als ihren sehenswerten Kirchen bestehen. In Buxheim (Kartäuser) mit seinem prächtigen Kirchen-Chorgestühl gibt es noch Mönchs-Häuser ebenso wie eine wundervolle Kreuzgangskapelle und eine hübsche Pfarrkirche von D. Zimmermann. - In Ochsenhausen (Benediktiner) haben sich einerseits geradezu fürstliche Pracht in Treppenhäusern, Repräsentations-Sälen und dem Kirchen-Dekor ebenso wie ein ganzes Ensemble stolzer Wirtschafts-Bauten erhalten. - In Schussenried (Prämonstratenser) führt ein repräsentatives Treppenhaus zu einem der schönsten Bibliotheks-Säle des Rokoko.

Kursnummer H7062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Kroatisch für den Urlaub (Schnellkurs)
Sa. 11.10.2025 10:00
online, Zoom

Sie träumen noch/schon vom Urlaub in Kroatien? In diesem Kurzkurs können Sie in die kroatische Sprache eintauchen und allererste Kenntnisse erwerben: Begrüßungsformen, Vorstellen, Einkaufen Restaurant/Bar, Zahlen, nützliche Floskeln.

Kursnummer H5663
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Frauentörn 2025 – Segeln. Lernen. Wachsen.
Sa. 11.10.2025 10:00
Kroatien

Hier geht es nicht um Charter-Urlaub mit Fahrplan – sondern um Freiheit, Vertrauen und weibliche Stärke. Unser Frauentörn richtet sich an Frauen, die spüren: Da geht noch mehr. Mehr Tiefe. Mehr Verbindung. Mehr Selbstvertrauen. Egal ob du zum ersten Mal segelst oder den nächsten Schritt gehen willst – hier findest du Raum für beides: Lernen und Loslassen. Weiter Infos finden Sie unter https://blacksails-yachting.com/frauentoern-2025/ Highlights auf einen Blick: Zwei erfahrene Skipperinnen: Laura & Daniela Großzügige 54-Fuß-Yacht Kombination aus Urlaub & Ausbildung Keine Prüfung, kein Leistungsdruck Raum für Rückzug & echtes Miteinander Nur 6–8 Plätze

Kursnummer H6824
Kursdetails ansehen
Gebühr: 990,00
Die Kunst der Malerei: Halb-abstrakte Blumen in Form und Farbe
Sa. 11.10.2025 10:00
Krailling, Gartenstraße 1d, Atelier der Künstlerin

Tauche ein in die faszinierende Welt der halb-abstrakten Malerei! In diesem Intensivkurs lernst Du florale Motive in ausdrucksstarke, moderne Kompositionen zu verwandeln. Wir beginnen mit lockeren Skizzen und entwickeln daraus farbenreiche, dynamische Bilder. Du experimentierst mit verschiedenen Farbverläufen und Strukturen, um Tiefe und Bewegung zu erzeugen. Am Ende entsteht ein einzigartiges Kunstwerk, das zwischen Realität und Abstraktion schwebt. Materialliste: mind. 2 Leinwände (max. 100cm), Acrylfarben, Acryl-Malstifte, Ölkreiden, mehrere Acryl Malpinsel in untersch. Größen (Nr. 2, mind. 10cm breit), Spachtel, Malheft, Lappen, Wasserbecher, Küchenrolle.

Kursnummer H7123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Konflikte meistern, Beziehungen stärken!
Sa. 11.10.2025 10:00
Planegg

Jeder kennt Streit und Konflikte, keiner will sie. Konflikte aber gehören zum Leben. Wie wir mit ihnen umgehen, macht den Unterschied. In diesem Tagesworkshop lernst du konkrete Strategien, um Auseinandersetzungen wertschätzend und konstruktiv anzugehen.  Statt Konflikten auszuweichen können wir durch unsere Kommunikation zu aufrichtigen, lebendigen und harmonischen Beziehungen im Beruf und Privatleben beitragen. Basierend auf der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und weiteren wirkungsvollen Methoden (vorurteilsbewusste Bildung, Erlebnispädagogik, Improtheater u.a.) entwickelst du mehr Selbstsicherheit, um deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die Perspektive anderer zu gewinnen. Das Ergebnis: weniger Frustration und mehr Verbindung. Entdecke, wie du auch in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und deine Emotionen konstruktiv nutzt. Investiere in deine Fähigkeit zu echter Verbindung – mit dir selbst und anderen. Bitte Schreibzeug und Brotzeit mitbringen.

Kursnummer H2212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kürbisgnocchi, Kürbisagnolotti, Kürbislasagne, Kürbisrisotto
Sa. 11.10.2025 10:00
Planegg

Im Märchen von Aschenputtel verwandelt die gute Fee einen Kürbis in eine Kutsche. Wir hingegen werden den Kürbis in ein köstliches Herbstfestmahl verwandeln, nach den Rezepten der klassischen italienischen Küche. Die Kürbis ist die unbestrittene Königin der Saison und wird im Mittelpunkt unseres Kurses stehen. Wir beginnen mit zarten Kürbisgnocchi, serviert mit geschmolzener Butter, knusprigem Salbei und Grana Padano: Ein Gericht mit einem feinen und harmonischen Geschmack. Es folgt eine cremige Lasagne, zubereitet mit Kürbiscreme, Béchamelsauce und Grana Padano, die Herz und Gaumen erwärmt. Dann bereiten wir Agnolotti zu, gefüllt mit einer Mischung aus Kürbis und Ricotta, serviert mit einer einfachen, aber köstlichen Butter- und Grana Padano-Sauce, die eine Explosion von Aromen bietet. Zum Abschluss gibt es ein cremiges Kürbisrisotto, verfeinert mit Salbei – eine perfekte Kombination aus Süße und aromatischen Kräutern. Der Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung und einem italienischen Aperitif. Nach der Zubereitung der Gerichte genießen wir diese zusammen in einer geselligen Runde, begleitet von einem guten Glas italienischem Wein, der dieses kulinarische Erlebnis perfekt abrundet. Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer H6911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
KI clever nutzen – Ein Praxisguide für Beruf und Alltag
Sa. 11.10.2025 10:00
Planegg

Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag in rasantem Tempo. Was gestern noch Science-Fiction war, ist heute bereits Realität: KI unterstützt uns beim Schreiben von Texten, generiert Bilder, plant Meetings und analysiert Daten. Aber wie können wir diese Werkzeuge sinnvoll für uns nutzen? In diesem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Sie KI gewinnbringend in Ihren Arbeits- und Privatalltag integrieren können - ganz ohne Programmierkenntnisse. Praxisnah und verständlich vermittelt vom erfahrenen Kommunikationsexperten Torsten Geiling, der KI täglich in seiner Beratungspraxis einsetzt. Inhalte: Die KI-Revolution verstehen: Von der Theorie zur praktischen Anwendung Überblick relevanter KI-Tools für verschiedene LebensbereicheLive-Demonstrationen: KI-Anwendungen in Aktion erleben Praktische Übungen: Entwicklung effektiver Prompts für Text und Bild Grenzen, Risiken und ethische Aspekte der KI-Nutzung Der Vortrag ist so konzipiert, dass er sowohl KI-Neulingen einen guten Einstieg bietet als auch fortgeschrittenen Anwendern neue Perspektiven und praktische Tipps vermittelt. Die Mischung aus Theorie, Live-Demonstrationen und konkreten Anwendungsbeispielen ermöglicht es jedem Teilnehmer, auf seinem Niveau einzusteigen und davon zu profitieren

Kursnummer H2806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Alte und neue Heimat: Führung durch das Sudetendeutsche Museum
Sa. 11.10.2025 11:00
München

Das Sudetendeutsche Museum in der Au in München, erst 2020 eröffnet, ist das zentrale Museum der deutschsprachigen Bevölkerung in den historischen Ländern Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien, der heutigen Tschechischen Republik. Über Jahrhunderte prägte das Zusammenleben verschiedener Kulturen diese Region. Die Führung durch die Dauerausstellung präsentiert Ihnen in einer klaren, abwechslungsreichen und barrierefreien Gestaltung interessante Exponate aus 1100 Jahren Kulturgeschichte. Moderne Medientechnik unterstützt die inhaltliche Vermittlung in Form von Audio- und Videostationen sowie Touchbildschirmen. Eine inspirierende Ausstellung zum Thema Heimat!

Kursnummer H3105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
CAD-Einsteigerkurs: Konstruieren und Modellieren mit Fusion 360
Sa. 11.10.2025 14:00
Gräfelfing

Computer Aided Design (CAD) ermöglicht es schnell und effizient, Modelle digital zu erstellen. In diesem CAD-Einsteigerkurs lernen Sie, wie Sie mit der Software Fusion 360 einfach mechanische Bauteile entwerfen und Produkt-Designs optimieren können. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in der Welt des CAD-Designs zurechtzufinden. Sie lernen Grundlagen: Skizzen, Extrusionen und die grundlegende Bedienung von Fusion 360. Teilemodellierung: komplexe Bauteile erstellen und Ihre Konstruktionen verbessern. Verfeinerung: Fasen, Radien, Bohrungen und Schalen zur perfekten Gestaltung Ihrer Entwürfe. 3D-Druck-Vorbereitung: Geometriedaten exportieren und die Modelle für den 3D-Druck vorbereiten.

Kursnummer H2725A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Fitnessparcours Gräfelfing zum Tag des Sports
Sa. 11.10.2025 14:00
Gräfelfing

Die neuen öffentlichen Sportgeräte am Anger bieten für alle Sportinteressierten - Fortgeschrittene und Anfänger - herausragende Möglichkeiten und lassen ein sehr individuelles Training zu. Die Trainerin stellt die Möglichkeiten vor, erklärt die Geräte zur professionellen Anwendung, um den besten Effekt zu erzielen und verletzungsfrei zu trainieren und lädt zum Mitmachen ein.

Kursnummer H6807B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kürbisgewächse treffen wuide Kräuter und Früchte
Sa. 11.10.2025 14:00
Frieding

Mit Korb und Schere dem „Un-Kraut“ bzw. dem „wuiden Kraut“ auf der Spur. Sie werden staunen welche Köstlichkeiten im Oktober noch auf der Wiese zu finden sind. Außerdem gibt es sehr viel Interessantes über die Panzerbeere „Kürbis“ zu hören und zu schmecken. Wir bereiten daraus gemeinsam zum Beispiel Kürbispizza, Kürbishummus oder Zucchini-Pflanzerl zu. Außerdem gibt es frisches Kürbisbrot zum Probieren. Für zu Hause erhalten Sie ein Rezeptblatt und ein kleines Mitbringsel. Führung findet bei jedem Wetter statt. Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, ggf. Zeckenschutz, Korb, Schere, Schreibzeug falls gewünscht. Die Gebühr beinhaltet 16 € Materialkosten.

Kursnummer H2611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Portrait-Zeichnen: Licht und Schatten – Graphit
Sa. 11.10.2025 14:30
Planegg

In diesem Seminar reiben wir unser Papier mit Graphit ein und arbeiten mit dem Radierer die hellen Flächen heraus. Wir gehen also den umgekehrten Weg, um die Proportionen und die Ähnlichkeit eines Gesichtes zu erfassen. Die unkomplizierte Technik bietet einen guten Einstieg ins Thema Licht und Schatten und hilft dabei, Formen aus der Fläche zu entwickeln. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Zeichenpapier A4 (eher glatt), Graphit-Stäbchen oder Graphit-Block 6B, Bleistift 2B und 6B, Knetradierer und normaler Radierer (evtl. Radierstift).

Kursnummer H7110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Manga-Malworkshop (ab 8 J.)
Sa. 11.10.2025 15:00
Planegg

Der Anime-Trend ist ungebrochen! In diesem Kurs könnt ihr eure Lieblingscharaktere aufs Papier bringen und euren Zeichenstil verbessern. Wir kolorieren die Werke anschließend mit den entsprechenden Markern. Neben dem Zeichnen von bekannten Charakteren besteht die Möglichkeit, eigene Animefiguren zu entwickeln. Bitte 5 € Materialgebühren direkt im Kurs bezahlen.

Kursnummer H8724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Fit an der Würm in Gräfelfing zum Tag des Sports
Sa. 11.10.2025 15:00
Gräfelfing

Steigen Sie jederzeit ein! Ohne Anmeldung - einfach kommen - Draußen an der frischen Luft werden die Muskeln gestärkt, die Gelenke stabilisiert, Körperhaltung und das Körpergefühl verbessert. Dabei wird ausschließlich der eigenen Körper als Trainingsgerät genutzt. Ziel ist es, unseren Körper ganzheitlich und alltagsrelevant zu trainieren! Das Training wirkt wie eine "Wechseldusche" auf Körper und Stoffwechsel!  Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Matte, Getränk und gute Laune! 

Kursnummer H6807A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fitnessparcours Gräfelfing zum Tag des Sports
Sa. 11.10.2025 16:00
Gräfelfing

Die neuen öffentlichen Sportgeräte am Anger bieten für alle Sportinteressierten - Fortgeschrittene und Anfänger - herausragende Möglichkeiten und lassen ein sehr individuelles Training zu. Die Trainerin stellt die Möglichkeiten vor, erklärt die Geräte zur professionellen Anwendung, um den besten Effekt zu erzielen und verletzungsfrei zu trainieren und lädt zum Mitmachen ein.

Kursnummer H6808
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sonnenuntergang auf der Aidlinger Höhe
Sa. 11.10.2025 16:30
Treffpunkt: Aidling, Kirchberg 2, Parkplatz Kirche St. Georg

Besuchen Sie mit mir einen malerischer Waldrücken in der Nähe von Riegsee, der einen bezaubernden Aussichtspunkt für unsere Fotos bietet. Von hier genießen wir einen atemberaubenden Panoramablick ins Blaue Land.  Mit unseren Kameras können wir die sanft geschwungenen, von den Strahlen der untergehenden Sonne beleuchteten Wiesen und das Alpenpanorama im Hintergrund fotografieren. Vom Treffpunkt aus wandern wir unkompliziert und relativ kurz zum Ziel. Oben haben wir die Möglichkeit, die weite Landschaft dieses Teils des Voralpenlandes zu fotografieren. Vorkenntnisse in der Landschaftsfotografie sind vor Vorteil, aber nicht notwendig. Bitte mitbringen: Ihre Kamera mit Objektiv mit mittlerer oder weiter Brennweite, Getränk und ggf, Snack. Beim schlechtem Wetter findet der Kurs am Samstag, 18.10.2025 statt.

Kursnummer H7152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Alltag digital: Mit Komoot-App und Rad Richtung Starnberg
So. 12.10.2025 09:00

Komoot ist weltweit die beliebteste Navigationssoftware zum Wandern und Radfahren. Der Komoot-Grundlagenkurs zeigt und übt mit Ihnen, wie Sie Ihre Wander- oder Fahrradstrecken zukünftig selbst planen, bestehende Planungen anderer Nutzer*innen übernehmen und sich auf den Strecken via Smartphone oder GPS-Tracker per Sprachansage und Karte navigieren lassen können. Komoot bietet nicht nur einen Tourenplaner, eine Navigations-App und ein Tourenverzeichnis, sondern auch eine Online-Community, auf der Routen und Highlights bewertet und kommentiert werden können. Beim Komoot-Grundlagenkurs werden folgende Kursinhalte vermittelt: - Grundlagen zur Kartenkunde und zur Navigation - Tourenplanung mit Komoot via Handy und PC - Touren anderer Nutzer und Anbieter suchen und importieren - Navigation der Touren mit dem Handy oder GPS-Tracker - weitere Funktionen von Komoot - Tipps und Tricks Bitte installieren Sie die App im Vorfeld bereits auf Ihrem Gerät.

Kursnummer H4230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
QiGong-Workshop im Herbst: Atmung befreien und Immunsystem stärken
So. 12.10.2025 09:30
Planegg

QiGong-Übungen sind eine effektive Möglichkeit der Selbsthilfe und Quelle geistig-emotionaler Ausgeglichenheit, körperlichen Wohlbefindens und innerer Freude. Im Herbst werden eventuell vorhandene Ungleichgewichte unseres Immunsystems besonders deutlich. An diesem Vormittag kräftigen und harmonisieren wir die Energien unseres Lungenfunktionskreises. Und regulieren damit auch sein Zusammenwirken mit allen anderen Organsystemen. In stillen („meditativen“) Übungen lernen wir, unseren Geist zur Ruhe zu führen und richten unser Bewusstsein auf unseren Atem. Übungen in Bewegung aktivieren das Qi im ganzen Körper und lassen uns neue (Atem-) Energie schöpfen. Alle Übungen sind einfach zu erlernen und durchzuführen. Sie erhalten ein ausführliches Übungsskript. Der Kurs ist für Einsteiger und im Qigong bereits Geübte gleichermaßen geeignet.

Kursnummer H6316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Ebru-Malerei-Workshop: Malen auf Wasser
So. 12.10.2025 10:00
Planegg

Ebru ist eine traditionelle türkische Kunst. Lernen Sie diese kreative und meditative Maltechnik kennen, sie lehrt uns Geduld und Konzentration. Wir arbeiten mit natürlichen Materialien: So wird der Pinsel aus dem Stiel einer Rose hergestellt und die Farben sind aus Pigmenten auf mineralischer und pflanzlicher Basis. Wir lernen die Vorbereitung der marmorierten Flüssigkeit kennen, die Farben und verschiedene Techniken für das Malen auf Wasser. Jedes abgezogene Papier ist ein Unikat mit außerordentlichem künstlerischen Wert. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Waschlappen, Schürze, Einweghandschuhe. 35€ Materialkosten bitte direkt im Kurs bezahlen.

Kursnummer H7127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Hausgemachte Pasta – Genuss pur!
So. 12.10.2025 13:00
Planegg

Hausgemachte Pasta ist einfacher als gedacht und aus nur wenigen Zutaten hergestellt – mit oder ohne Eier, grün oder rot. Sie stehen selbst an der Nudelmaschine und lernen, die beste Pasta der Welt zuzubereiten. Gemeinsam kochen wir Béchamel- und Bolognese-Sauce für eine köstliche Lasagne. Dazu bereiten wir selbstgemachte Pasta für Cannelloni zu und füllen sie vegetarisch mit eigener Tomatensauce. Auch zwei italienische Klassiker - Spaghetti Carbonara und Tagliatelle Aglio e Olio - bereiten wir zu. Wir versüßen unsere Kocherlebnisse mit selbstgemachtem Eis und Sorbet. 25 € Materialkosten sind inklusive, ebenso Tee, Cappuccino, Kaffee und eine Rezeptmappe.

Kursnummer H6909
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Die Sonne auf die Erde holen: Führung durch das MPI für Plasmaphysik
Mo. 13.10.2025 13:50
Garching

Erleben Sie Forschung hautnah in einem der größten Zentren für Fusionsforschung in Europa. Wir starten mit einer Einführung, bei der die Grundlagen der Fusionsforschung sowie die Arbeit des IPP in Garching und Greifswald anschaulich erklärt werden. Bei dem geführten Rundgang erhalten Sie dann exklusive Einblicke in zentrale Einrichtungen des Instituts: Den Kontrollraum und die Torushalle des ASDEX Upgrade, einem der weltweit führenden Tokamak-Experimente zur Kernfusion, die Energiezentrale, die das komplexe System versorgt, sowie das Besucherzentrum mit spannenden Exponaten und Modellen, die die Zukunft der Energie greifbar machen. Mindestalter 16 Jahre. Fotograf: Jan Hosan

Kursnummer H2803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Bücher verändern die Welt – und uns? Ein Lesekreis der besonderen Art
Mo. 13.10.2025 16:00
Starnberg

Wir beschäftigen uns mit Romanen und Sachbüchern, die zur Reflexion über die eigene Biografie einladen. Was sagen uns diese Werke über die Welt im Allgemeinen, über die Wahrnehmung von anderen und letztendlich - über uns selbst? Ich, wir und die anderen - soll Thema und gleichzeitig perspektivische Vielfalt dieses Lesekreises sein, der zu einem offenen Austausch in der Gruppe und dem Einbringen von persönlichen Erfahrungen einlädt. Erste Lektüre: Robin S. Sharma, "Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte". Eine Parabel vom Glück Die weitere Lektüre wird im Kurs vorgestellt und von der Gruppe ausgewählt.

Kursnummer H7803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
1x1 der Sterbebegleitung
Mo. 13.10.2025 17:00
Gauting

Die Themen Sterben und Tod sind in unserer Gesellschaft für viele Menschen schwierig geworden. Beides wird oft so lange wie möglich verdrängt und tabuisiert. Ist man mit der Zeit des Sterbens unmittelbar konfrontiert, ist es für viele Begleiter, An- und Zugehörige eine Zeit der Krise, der Angst und der Unsicherheit. Mit dem Konzept 1 x 1 Sterbe-begleitung haben Sie einen Weggefährten, um am Ende zu wissen, wie es geht. Was Sie beachten und tun können, wo Sie Hilfen finden und vieles mehr. - denn diese Hilfe am Lebensende ist ebenso wichtig, wie die Erste-Hilfe in Notfällen.

Kursnummer H6013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ein französisches Buch lesen: Je vais bien, ne t’en fais pas de Olivier Adam
Mo. 13.10.2025 18:00
online, Zoom

Wir lesen gemeinsam das Buch Je vais bien, ne t’en fais pas de von Olivier Adam (ISBN: 978-3-15-019723-3). Sie werden nicht nur viel Freude an dieser spannenden und berührenden Geschichte haben, sondern auch Ihre Sprachkenntnisse in Französisch verbessern, indem Sie mit anderen diskutieren. Voraussetzungen: Niveau B2 und die Bereitschaft, zwischen den Terminen etwa 50 Seiten zu lesen. Eventuelle lexikalische und grammatikalische Schwierigkeiten werden in der Gruppe geklärt.

Kursnummer H5241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Meditationsweisen kennenlernen
Mo. 13.10.2025 18:15
Planegg

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lernen Sie verschiedene Meditationsarten kennen, um mehr Entspannung und Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen, sowie innere Ruhe und Achtsamkeit zu stärken. Sie erlernen Techniken wie Achtsamkeits- und Atemmeditation, Bodyscan sowie Liebende-Güte-Meditation. Ergänzt wird das Programm durch Visualisierungsübungen sowie Dankbarkeits- und Selbstmitgefühl-Meditation. Diese Methoden helfen Ihnen, Stress abzubauen, die Selbstwahrnehmung zu fördern und können auch als Einschlafhilfe genutzt werden. Finden Sie heraus, welche Meditationsart Ihnen am meisten liegt und wie Sie sie im Alltag einsetzen können, um sich wieder zu zentrieren und neue Energie zu tanken. Bitte mitbringen: Yogamatte und zum Sitzen einen Yoga-Klotz oder Kissen.

Kursnummer H6113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Das Optimal-Heilfasten-Seminar
Mo. 13.10.2025 18:30
Planegg

Erhalten Sie alle Informationen und Unterlagen zum medizinisch begleiteten 10-Tage-Heilfastenseminar. Durch Heilfasten werden Körperzellen gereinigt, der Stoffwechsel verbessert, Bauchfett abgebaut und entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt. Das Optimal-Heilfasten-Seminar bietet Fasteneinsteigern und Fastenerfahrenen für den Zeitraum von zehn Tagen einen unterstützenden und motivierenden Rahmen zur Durchführung einer Fastenkur mit frei wählbarer Dauer. Sie werden in Ihrem individuellen Fastenprozess durch ein abwechslungsreiches Programm, Erfahrungsaustausch und Erwerb von aktuellem Hintergrundwissen aus der Ernährungsmedizin nachhaltig betreut. Grundlage ist das modifizierte Buchingerfasten. Auch für Berufstätige geeignet! Informationsabend: Montag, 6. Oktober 2025 (Kurs-Nr. H6901)

Kursnummer H6902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Türkisch ohne Vorkenntnisse
Mo. 13.10.2025 19:40
Germering

Möchten Sie Ihre Türkischkenntnisse vertiefen und sind zugleich neugierig auf türkische Kultur? In diesem Kurs erarbeiten Sie sich systematisch die Sprachgrundlagen für Niveau A1. In einer kleinen Gruppe üben Sie Dialoge und können Ihre Themenwünsche einbringen. Am Ende können Sie sich auf einfache Art verständigen, sich vorstellen und alltägliche Situationen verstehen. Görüsmek üzere! Buch: Ne Güzel (Hueber, ISBN 978-3-19-005253-0). Dieser Kurs wird als Online-Kurs mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich auch die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung. Sie müssen zuvor nichts unternehmen.

Kursnummer H5680G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Loading...
14.08.25 18:27:57