Skip to main content

Aktuelle Informationen aus der vhs

Fest der Demokratie: Rückblick auf die Lange Nacht

Was für ein Abend! Rund 430 Teilnehmende und Gäste feierten im Kupferhaus.

150 Kinder und Jugendliche machten Musik, Schüler*innen des Feodor-Lynen-Gymnasiums stellten kluge Frage an den Konfliktforscher Christoph Weller, Vereine, Parteien und Kirchen kamen im Foyer des Kupferhaus mit Gästen ins Gespräch. Die erste Lange Nacht der Demokratie im Würmtal war ein voller Erfolg. Das Interesse war so groß, dass einige nicht eingelassen werden konnten.

Die vhs hatte alle Gäste eingeladen, sich mit Gedanken und Ideen zu beteiligten, u.a. in Form von Antworten auf Demokratie-Fragen: "Welche Werte sind Ihnen wichtig?" und "Worüber sollten wir konstruktiv streiten?" waren zwei davon. Die Ergebnisse der regen Beteiligung, u.a. der Würmtaler Bürgermeister*innen, können Sie ab nächster Woche im Flur des vhs-Zentrums anschauen und noch eine eigene Karte ausfüllen. Und kommen Sie zum ersten Wirtshausgespräch "Lebendige Demokratie" am 14. November 2024 in die Kraillinger Brauerei.

Lesen Sie auch den Bericht im Wochenanzeiger von Ulrike Seiffert.

Demokratie durch Harmonie (Videobeitrag der Musikschule an der Würm)

Weitere News

Ihr vhs-Programm für Herbst/Winter

Online im Heft blättern und direkt buchen!

Weiterlesen
Öffnungszeiten in den Ferien

Für Anmeldung oder Beratung: Vom 4.-14.8. sind wir vormittags für Sie da.

Weiterlesen
Essen wie König Ludwig II. Unser Dozent Jean de Rocher in der ARD

Der bayerische Märchenkönig liebte gutes Essen. Der Franzose Jean de Rocher, Koch und Dozent aus Leidenschaft an der vhs im Würmtal, ist von Ludwigs…

Weiterlesen

Newsletter abonnieren

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen und freie Plätze informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir schicken einmal im Monat neueste Informationen per E-Mail.

20.08.25 08:53:08