Pilates ist eine Form des Körpertrainings, bei dem Körperbewusstsein, Konzentration, gezielte Anspannung und Entspannung wie auch ein geführter Atemfluss zu Grunde liegen. Von den Übungsformen profitiert vor allem die Rücken- Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur. Langsam, bewusst und kontrolliert ausgeführte Bewegungen unter Begleitung von ruhiger Musik führen zu einem inneren Wohlgefühl, das auch noch lange nach der Übungsstunde anhält. Vorkenntnisse in Pilates Basics erwünscht.
Dieses Workout ist ein auf das Step abgestimmtes Kraft-/Ausdauertraining. Mit Hilfe des eigenen Körpergewichtes wird die Intensität des Trainings selbst bestimmt. Nicht nur Problemzonen wird eine Ansage gemacht. Bei cooler und antreibender Musik entsteht ein moderates Training das Kalorien verbrennt, Koordination und Kondition werden verbessert. Bitte mitbringen: Sportbekleidung und feste Turnschuhe mit hellen Sohlen, Handtuch und Erfrischungsgetränk.
Erlebe einen spannenden Vormittag auf unserem Bauernhof. Bei uns auf dem Fraulahof warten viele aufregende Aktivitäten. Wir beginnen den Tag mit einer herzlichen Begrüßung und einer Einführung in die verschiedenen Tiere des Hofes. Ihr lernt viel über Kühe, Schafe Hühner etc. und erfahrt, wie sie leben und was sie brauchen. Anschließend dürft ihr die Tiere hautnah erleben: füttern, streicheln und deren unterschiedliche Charaktere entdecken. Ein weiterer Höhepunkt ist das Mithelfen z.B. bei der Stallpflege, wo ihr viel über nachhaltige Landwirtschaft lernt. Bitte mitbringen: feste Schuhe, wettergerechte Kleidung und eine Brotzeit zur Stärkung mit Getränk
Ob beruflich oder privat: Das Leben birgt so manche Herausforderung. Wünschen Sie sich Unterstützung oder Entlastung in einer verzwickten persönlichen Lage? Benötigen Sie Orientierungshilfe in beruflichen Entscheidungssituationen? Befinden Sie sich in einem Konflikt? Raubt Ihr Alltag zu viel Kraft und Energie? Sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Im Rahmen von individuellen Coaching-Terminen haben Sie in diskreter Umgebung die Möglichkeit, Ihr Thema zu teilen, zu ordnen und schrittweise zu lösen. Ihr erfahrener Coach unterstützt Sie darin, komplexe Situationen zu entflechten, Zusammenhänge zu sehen und Lösungswege zu entwickeln. Werden Sie sich über die nächsten zielführenden Schritte klar. Mit wertschätzender Begleitung Ihres Coaches verwandeln Sie Herausforderungen in Chancen. "Aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." (Johann Wolfgang von Goethe). Auch individuelle Terminvereinbarungen möglich!
Im Mittelpunkt stehen Konversation und Englisch im Alltag. Wir üben Grammatik und lesen Kurzgeschichten und Artikel zu verschiedenen Themen.
Das Würmtal-Quartett widmet sich dem Leben und Werk des bedeutendsten Malers der deutschen Romantik, Caspar David Friedrich, und seinem faszinierenden Umfeld. Erleben Sie eine Kombination aus Lesung und Musik. Es werden Fragmente aus Florian Illies Buch „Zauber der Stille“ präsentiert, in denen die Kapitel „Feuer“ und „Luft“ besondere Beachtung finden. Begleitet wird die Lesung von dazu passenden Meisterwerken großer Komponisten wie Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Léon Dancia, Arnold Schönberg, Gerald Finzi, Dmitri Schostakowitsch und Henri Boisard. Die Lesung wird durch ausgewählte Bilder von Caspar David Friedrich illustriert. Ausführende sind Alexandra Geller (Lektorin) und das Würmtal-Quartett – Elzbieta Stadlinger, Leitung und Violine; Gunther Tress, Violine; Bärbel Tress, Klarinette; Veronika Gerzer, Violoncello. Lassen Sie sich inspirieren von der Harmonie zwischen Wort und Klag und genießen Sie einen Abend voller Kunst und Emotionen.
Jan Mühlstein hat, ausgehend von den Erzählungen seiner Eltern, die Theresienstadt und Auschwitz überlebt haben, die Geschichte seiner deutschsprachigen jüdischen Familie recherchiert. In seiner Familienchronik schildert er den Wandel der jüdischen Lebenswelten in Böhmen, der mit den Reformen des Kaisers Joseph II. im 19. Jahrhundert begann. Er zeigt eine erfolgreiche Emanzipationsgeschichte, die mit der rechtlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Juden in der Tschechoslowakei der Zwischenkriegszeit ihre Vollendung erreichte und einen schrecklichen Rückfall - aber nicht ihr Ende - im Holocaust erlebte. Diese Familiengeschichte lässt sich aber auch als eine Warnung lesen, die Wirkmächtigkeit des scheinbar zu einer Randerscheinung geschrumpften Antisemitismus nicht zu unterschätzen. Musikalisch wird die Lesung begleitet durch das Ensemble Youkali.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.
Questo corso e indicato per partecipanti che hanno una conoscenza medio-alta della lingua italiana, ma non si sentono sicuri se devono parlare o scrivere. Letture, films, discussioni.
In diesem Kurs wird die Aufmerksamkeit besonders der Wirbelsäule gewidmet, wir richten unser Rückgrat auf und machen unseren Rücken alltagstauglich - beweglich und stark. Mit den sanften und doch herausfordernden Pilatesübungen, die mit genauen und liebevollen Anweisungen angeboten werden, stärken wir die Körpermitte, bringen den Muskeln wieder das Lachen bei und lockern die "eingerosteten" Gelenke. Begleitet wird alles mit Achtsamkeit, bewusster Atmung, Entspannung und übrig bleibt oft wahres Körperwohlgefühl. Pilates-Grundkenntnisse erwünscht! Auf die Grundlagen des Powerhauses kann aber trotzdem in diesem Kursformat eingegangen werden. Wer etwas Bekömmliches für seinen Rücken tun will, ist in diesem Kurs genau richtig. Ein regelmässiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken. Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch, ein kleines Handtuch oder kleine Decke, für den Kopf ein kleines festes Kissen, in manchen Stunden eine gefüllte warme Wärmflasche, für den Stundenabschluss eine Decke! Bei der Kleidung empfiehlt sich der Zwiebellook, weil in den Pausen auch im Winter ausreichend gelüftet wird. Bitte auch ein Flasche Wasser mitbringen. Seien sie neugierig und probieren es einfach mal aus.
Im Gegensatz zu den beiden Schlössern Schleißheim und Nymphenburg ist das zeitgleich entstandene Schloss Fürstenried üblicherweise nicht zugänglich. In drei Jahrhunderten erfuhr es deutliche Umwidmungen: Jagdschloss, Witwensitz bayerischer Kurfürstinnen, Unterbringung des psychisch kranken Königs Otto, Exerzitienhaus der katholischen Kirche. Wir ergründen beim Rundgang auch den weitgehend barocken Garten mit seinen Laubengängen, Skulpturen und seltenen Bäumen.
Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.
Mit dem neuen Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz) leitet Deutschland die Energiewende im Gebäudebereich ein. Somit wird der Einsatz von Erneuerbaren Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.
Mit konkreten Themenstellungen aus der Kunst- und Kreativtherapie begeben wir uns meist mit Öl-, Pastellkreiden und Temperafarben auf großem Format auf eine kreative Reise nach innen und lassen Raum für ungewöhnliche Lösungswege, tiefe Stille und unsere persönliche Intuition. In einer anschließenden Runde sind alle TeilnehmerInnen eingeladen, an der Betrachtung und Reflexion des Entstandenen mitzuwirken. Es sind keinerlei künstlerische Vorkenntnisse nötig. Bitte Ölkreiden mitbringen, wenn möglich. Weiteres Material stelle ich zur Verfügung.
Ayur-Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, angepasster, abwechslungsreicher und anatomisch fundierter Yogastil. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gekräftigt und die Beweglichkeit erhöht. Durch regelmäßiges Üben können stressbedingte Beschwerden gemindert und die Konzentration verbessert werden. Eine Phantasiereise oder Tiefenentspannung rundet die Yogastunde ab. Bitte eine Decke mitbringen.
Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Lehrbuch: Schritte plus neu 4, ca. ab Lektion 5 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich
Angepasst an den heutigen Menschen ist sie nach wie vor eine der wirkungsvollsten, von Ärzten verordneten Selbsthilfemethoden für jung und alt. Ohne Hilfsmittel Anspannung abzubauen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und in allem zufriedener zu leben, wird liegend oder sitzend trainiert. Ziele: mehr Konzentration, besser schlafen, selbstbewusster auftreten, konstruktiv denken lernen, gelassener sein - mit Autosuggestion leichter erreicht. Die Früchte von regelmäßigem Üben: mehr Ruhe, Kraft, Gesundheit, Lebensfreude, Erfolg - lebenslang. Bei Bedarf Socken und Decke mitbringen.
ETFs gibt es seit mehr als 20 Jahren. Sie machen möglich, als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Nach einer Einführung in die Börse werden ETF-Eigenschaften erklärt. Dann wird gezeigt, wie ETFs auszuwählen, zu kaufen und zu verkaufen sind.
Feste Maschen, Stäbchen und Co. sind Ihnen ein Begriff? Dann lade ich Sie ein, mit mir ein paar dekorative Schmuckobjekte zu fertigen. Ich zeige Ihnen anhand vieler Muster, wie aus einem Knäuel Wolle und einem Schraubglas wunderschöne Windlichter werden. Für Geübte bringe ich ein oder zwei größere Lampions mit. Sie wollen eher Kleidung und Taschen verschönern, dann werden Sie bei den verschiedenen Blumen und Paisleys bestimmt das Passende finden. Ebenso lassen sich daraus Grußkarten fertigen. Sie haben etwas im Netz gesehen, was Ihnen gefällt? Dann schicken Sie mir bitte die Infos, dass ich mich darauf vorbereiten kann. Materialkosten werden je nach Verbrauch im Kurs abgerechnet.
Wie benutzt man die englischen Zeiten korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)
Die Gruppe konzentriert sich in jeder Stunde erst auf leichte Konversation. Dann wird Grammatik wiederholt und gefestigt. Es folgen Übungen, die die Konversation unterstützen, sowie ein Text zum Lesen daheim.
Qigong-Übungen lehren uns auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Nei Yang Gong" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege. Sie fördern die Beweglichkeit der Gelenke und den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Übungen erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich und frische Lebensenergien werden aktiviert. Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.
Sie haben Ideen für eine spannenden oder einfühlsamen Plot, vielleicht sogar einen Roman. Aber wie umsetzen? Wie Charaktere vielschichtig gestalten, Natur und Gefühle beschreiben, ohne kitschig zu werden? Creative Writing hilft, Mut zu einem originellen und individuellen Schreibstil zu finden. Praktische Tipps und Anregungen geben den nötigen Kick, um mit einem eigenen Projekt loszulegen.
Der Workshop bietet eine fundierte Einführung in Large Language Models (LLMs) und generative KI mit klarem Praxisbezug. Teilnehmende lernen, wie Sprachmodelle wie ChatGPT trainiert wurden und welche Prinzipien der Textgenerierung zugrunde liegen. Der sogenannte Next-Token- oder Next-Sequence-Prediction-Mechanismus wird verständlich erklärt und dient als Grundlage für den Einstieg in das sogenannte Prompt Engineering – denn die Qualität der Eingabe bestimmt maßgeblich die Qualität der Ausgabe. Neben theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf konkreten Anwendungsszenarien: Effiziente Nutzung von ChatGPT im Alltag und im Beruf – von einfachen Anfragen bis hin zu komplexen Aufgabenstellungen Umgang mit typischen Herausforderungen wie Halluzinationen, Verzerrungen (Bias) und Abgleich mit menschlichen Werten Maximierung des Nutzens von ChatGPT: Zeitersparnis von mindestens einer Stunde pro Tag durch strategische Anwendung – sowohl im beruflichen als auch privaten Umfeld. Die Teilnahme am Workshop ist grundsätzlich auch passiv möglich. Alle fortgeschrittenen Funktionen werden live über eine ChatGPT-Plus-Version demonstriert. Für erste praktische Erfahrung können Teilnehmende optional bei zwei kurzen Übungen aktiv mitmachen – ein eigener Zugang zu ChatGPT (kostenfrei) sowie ein internetfähiges Gerät vor Ort reichen aus. Eine Registrierungshilfe kann aus Zeitgründen nicht angeboten werden; eine einfache Anleitung ist vorab unter folgendem Link verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=ipqvUS6eLfA
Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Wir üben Gespräche, Vokabeln und Grammatik anhand von Arbeitsblättern, ganz nach Bedarf der Teilnehmenden. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.2., ca. ab Lektion 6 (ISBN 978-3-12-607246-5); Quereinstieg möglich
Erfahren Sie, wie Fake News entstehen, sich verbreiten und welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) dabei spielt. Algorithmen, die gezielt Inhalte an bestimmte Zielgruppen ausspielen, tragen maßgeblich zur schnellen Verbreitung von Desinformation bei. Aber KI wird auch eingesetzt, um Fake News zu entlarven – z.B. mit Sprachmuster- oder Bild-Analyse. Sie lernen KI-gestützte Fact-Checking-Tools kennen, die Ihnen helfen, Quellen zu prüfen und Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Ziel des Seminars ist es, ein Bewusstsein für die Chancen und Risiken von KI im Zusammenhang mit Fake News zu schaffen und Strategien zu vermitteln, um Desinformation zu erkennen und aktiv entgegenzuwirken. Inhalte: Meinungsmache, Nachrichten oder Propaganda – was ist was? Aktuelle Fake News zum Thema COVID 19 und Wahlen USA Aktuelle Verschwörungstheorien Falschmeldungen erkennen Entstehung und Verbreitung von Falschmeldungen Fotomanipulation erkennen Falschmeldungen im geschichtlichen Rückblick Fake News und Möglichkeiten im Rahmen von Künstlicher Intelligenz Tipps zum Erkennen von Fake News
Seit 1923 drehen sich die Turbinen im Isarwerk 2 und erzeugen aus dem Wasser des Isarkanals umweltfreundlichen Strom für städtische Haushalte. Die SWM entschlossen sich im Rahmen der "Ausbauoffensive Erneuerbare Energien" zu einer grundlegenden Modernisierung des historischen Wasserkraftwerks: Vier moderne Kaplan-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 2500 KW erzeugen Strom für 6000 Münchner Haushalte. Erleben Sie das historische Gebäude und erfahren vieles über die Stromerzeugung durch Wasserkraft.
Mit der Machtübernahme der Rebellen im Dezember 2024 kam es zu einem – in diesem Tempo unerwarteten – Ende der Ära Assad. Nach über einem halben Jahrhundert Herrschaft dieses Clans bietet sich die Chance auf einen Neuanfang. Doch viele Fragen bleiben: Hat die Allianz der vielen verschiedenen Oppositionellen Bestand? Gibt es die Chance auf eine gesellschaftliche Befriedung? Wie stark wird der Islamismus Syrien dominieren? Und wie verhalten sich die regionalen Mächte? Robert Staudigl, Orientalist und Politologe, gibt einen aktuellen Überblick und kommt mit Ihnen ins Gespräch.
In diesem Kurs werden alle Muskelgruppen beansprucht. Mit und ohne Kleingeräte wird gezielt den Problemzonen zu Leibe gerückt. Am Anfang stehen Koordinationsübungen. Weiter geht es mit Kondition und Kräftigung. Entspannung und Streichung runden die Einheit ab.
Was machen die berühmten Blues-Harp-Spieler, um so genial zu klingen? Dies zeige ich anhand von diversen Übungen mit dem Ziel, akustische Effekte sinnvoll im Spiel einzusetzen und Töne interessant zu intonieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Aufzeigen des musikalischen Ablaufs im Blues und von Möglichkeiten, wie man zu einem Song dazu spielen kann. Abschließend gehe ich noch auf die Intervalle ein, die einen volleren Sound und mehr Variabilität im Spiel hervorbringen. Voraussetzungen für diesen Kurs: Beherrschung des Einzeltonspiels und die Kenntnis von den akustischen Effekten und des Bendings in den Grundzügen, diese Techniken müssen in keiner Weise perfekt sein. Quereinsteiger sind immer willkommen. Wir verwenden eine Blues-Harp in C-Dur (10-Loch-Mundharmonika in der Richterstimmung). Instrumente können im Kurs erworben werden.
Wie benutzt man das englische Gerundium und den Infinitiv korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)
Blütenverzierte Taschen, Beutel mit wollreifen Erdbeeren, gefilzte Vasen mit Blumengirlande oder ein abstraktes Gefäß mit floralem Muster - das und vieles mehr ist heute Thema des Kurses. Ihre Farbwünsche geben Sie mir bitte unter 089-8508214 an. Mitzubringen: 2 alte Handtücher, Plastiktüte, kleine Schüssel, Schere, Noppenfolie, evtl. Perlen, Pailletten und Nähzeug Materialkosten nach Verbrauch ca. 12 €. Bitte direkt im Kurs bezahlen.
Konversation anhand von aktuellen Themen. Gemeinsames Lesen und Erörtern von Texten aus der Literatur und Tagespresse.
Sie sind im Urlaub neugierig geworden oder haben einfach Lust, mal eine andere Sprache zu lernen? Steigen Sie in den Kroatisch-Anfängerkurs ein, online von zu Hause aus. Anhand von Alltags- und Urlaubssituationen lässt sich gut lernen. Lehrbuch: Hueber, Krenimo na odmor! (ISBN: 978-3-19-707243-3), ab Lektion 1.
Dieser Einradkurs ist für Anfänger, die noch nie auf einem Einrad gesessen haben, als auch für Kinder, die schon Einrad fahren können. Mit geeigneten Festhaltehilfen und den richtigen Tipps findet jedes Kind im eigenen Lerntempo das Gefühl für das Gleichgewicht auf dem Einrad. Fortgeschrittene lernen je nach Können Tricks wie frei aufsteigen, einbeinig fahren, Formationen und vieles mehr. Passende Leih-Einräder (mit Hallenreifen) werden kostenlos gestellt. Bitte mitbringen: saubere Hallenturnschuhe, bequeme Sportkleidung (am besten eine Radlhose), Wasser zum Trinken. Gerne können auch Mama/Papa mitmachen. Bitte alle teilnehmenden Personen anmelden.
In jedem kleinen Kind stecken ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten. Dieser Kurs vermittelt vielfältige Spiel- & Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys. Die Bedeutung des intensiven (Körper-) Kontaktes zwischen den Eltern und ihrem Baby steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie Informationen über die Entwicklung des Säuglings. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung entwicklungsgemäß anzuregen. Der Kontakt zwischen den Müttern und Vätern, sowie die Möglichkeit, gemeinsam über Probleme zu sprechen, nehmen ebenfalls einen breiten Raum ein. Außerdem erhalten Sie viele praktische Tipps für den Alltag und Anregungen für den Umgang mit Ihrem Baby zuhause. Mitzubringen: großes Handtuch & Windel. Bitte schreiben Sie uns nach der Anmeldung eine email an info@vhs-wuermtal.de und teilen uns Name und Geburtsdatum Ihres Babys mit.
Steigen Sie jederzeit ein! Ohne Anmeldung - einfach kommen - Draußen an der frischen Luft werden die Muskeln gestärkt, die Gelenke stabilisiert, Körperhaltung und das Körpergefühl verbessert. Dabei wird ausschließlich der eigenen Körper als Trainingsgerät genutzt. Ziel ist es, unseren Körper ganzheitlich und alltagsrelevant zu trainieren! Das Training wirkt wie eine "Wechseldusche" auf Körper und Stoffwechsel! Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Matte, Getränk und gute Laune! Bei Regen findet der Kurs online statt: https://zoom.us/j/97282209959?pwd=ahTx3wSIfeVbKaAjaPkqwpa9FWMIpL.1 Meeting-ID: 972 8220 9959 Kenncode: 152566
Kennen Sie das? Man sitzt am Schreibtisch und irgendwann tut der Nacken weh? Man geht joggen und die Knie schmerzen? Man spielt Gitarre, hat noch Lust, weiter zu spielen, aber irgendwie wird das ganze körperlich zu anstrengend? Viele Menschen wünschen sich mit weniger Anstrengung zu sitzen, ein Instrument zu spielen oder sportliche Übungen zu machen. All das ist mit einfachen Methoden aus der Alexandertechnik möglich. Der Schnupperworkshop eignet sich für alle, die diewe Methode kennenlernen möchten. Er kommt für Sie in Frage, wenn Sie... - körperliche Probleme wie Mausarm, Rückenschmerzen oder Knieprobleme überwinden möchten - beim Musizieren Sehnenscheidenentzündungen bekommen - Ihre Haltung am Instrument müheloser gestalten wollen - sich häufig müde und niedergeschlagen fühlen? - Sich mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben wünschen? - Sie an einem Prozess der persönlichen Entwicklung und Veränderung interessiert sind
Der Vortrag soll helfen, unterschiedliche Bauarten bei Neubau oder Erweiterungsbau, wie z.B. Dachaufstockungen, mit Holz zu verstehen. Welche Vorteile bietet der Holzbau? Ist die Holzbauweise wirklich nachhaltig? Auf was ist bei Planung und Umsetzung zu achten? Lohnt es sich energetisch und finanziell auf den Holzbau zurückzugreifen? Diese Aspekte werden abgedeckt: Nachhaltigkeit von Holz als Baumaterial, Bauarten mit Holz (Holzblockbau, Holzrahmenbau, Holzmassivbau, Holztafelbau), Förderungen.