In entspannter Atmosphäre und mit Freude am Ausprobieren bietet dieser Kurs eine detaillierte Heranführung an elementare Themen des Mediums Zeichnung. Wie erkenne ich die einfachen geometrischen Grundformen, aus denen sich jedes Objekt aufbaut? Auf welche Weise lassen Licht und Schatten einen Körper plastisch erscheinen? Welche formgebenden Linien und Schraffuren setze ich ein, um eine dreidimensionale Körperlichkeit des gezeichneten Objekts zu erreichen? Welche einfachen Grundregeln der perspektivischen Darstellung gibt es? Wie zeichne ich ein Objekt im Raum? Schritt für Schritt werden diese wichtigen zeichnerischen Inhalte erklärt und in Übungszeichnungen und analysierenden Studien vermittelt. In vorbereitenden Skizzen werden Komposition und farbliche Zusammenhänge erörtert und spielerisch ausprobiert. Bitte mitbringen: Bleistifte verschiedener Härtegrade, Buntstifte, Radierer, Lineal 30 cm, Geodreieck, Zeichenblock mittlerer Papierstärke DINA3 und Übungspapier DINA4.
Das iPhone ist mehr als nur ein Telefon. Es kombiniert drei Geräte in einem: ein revolutionäres Mobiltelefon, einen Widescreen iPod und ein wegweisendes Internetgerät. Dazu ist es auch noch enorm benutzerfreundlich. Sie erhalten in diesem Kurs Antworten auf wichtige und interessante Fragen: kostenlose, witzige oder super praktische Apps, alles zum Thema E-Mail mit dem iPhone, Synchronisation mit anderen Anwendungen, z.B. iTunes, Navigation mit dem iPhone. Bitte bringen Sie Ihr iPhone inkl. Netzteil mit!
Sie stehen vor einem tollen Motiv, aber die gute Kamera ist zu Hause im Schrank... Macht nichts. Sie zücken Ihr iPhone und machen ein gutes Foto daraus. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, was Sie und Ihr iPhone wirklich können. Schritt für Schritt erklären wir alle Einstellmöglichkeiten Ihrer iPhone-Kamera. Im praktischen Teil drehen Sie einen kleinen Slow-Motion Clip, erstellen einen Zeitraffer und ein Panoramabild mit verblüffender Qualität. Sie lernen nützliche Apps kennen und am Ende des Kurses machen Sie mit Ihrem iPhone einfach bessere Fotos.
Sie haben bis zum Niveau A2 gelernt und möchten Ihre Sprachkenntnisse festigen? Dann sind Sie hier im Kurs richtig. Lehrbuch: Perspectives, Allez-y! A2, (Cornelsen, ISBN: 978-3-06-520184-1) ab Lektion 10
Improve your English conversation skills. In a small group (5-6 people) with a native English speaker you will read articles, perhaps watch short films and read short stories and discuss them. This will be a small class, so it can easily be tailored to fit individual wishes, requests and needs.
Sie besitzen ein iPhone, iPad oder Mac? Haben Sie sich schon mal gefragt, was es mit der iCloud auf sich hat? In diesem Kompakt-Kurs erklären wir einfach und verständlich, was genau die iCloud ist, wie sie funktioniert, wie sicher sie ist und welchen Nutzen Sie davon haben. Egal, ob Sie Fotos, Dokumente oder Kontakte synchronisieren möchten: Dieser Kurs zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie iCloud optimal einrichten und verwenden.
Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.
Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.
Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.
Sie möchten Ihr Deutsch vertiefen? In diesem Intensivkurs (ca. Niveau Ende A2/B1) üben wir 2x/Woche Grammatik inkl. Wortarten, Wortbildung, Satzbau und Zeiten. Wir üben auch Gespräche. So erweitern Sie Ihren Wortschatz und können sich besser ausdrücken. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.2 (ISBN 978-3-12-607246-5); Quereinstieg möglich
Sie möchten Ihr Deutsch vertiefen? In diesem Intensivkurs (ca. Niveau Ende A2/B1) üben wir 2x/Woche Grammatik inkl. Wortarten, Wortbildung, Satzbau und Zeiten. Wir üben auch Gespräche. So erweitern Sie Ihren Wortschatz und können sich besser ausdrücken. Lehrbuch: Die neue Linie 1, ab Lektion 4/5 A2.2 (ISBN 978-3-12-607246-5; Quereinstieg möglich
Mit diesem Intensivkurs können Sie sich sehr gut auf die B2-Prüfung vorbereiten. Es werden Gespräche, Vokabeln und Grammatik mit der erfahrenen Kursleiterin geübt. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben.
Mit diesem Intensivkurs können Sie sich sehr gut auf die B2-Prüfung vorbereiten. Es werden Gespräche, Vokabeln und Grammatik mit der erfahrenen Kursleiterin geübt. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Dank modernerer Diagnostik und Therapie haben sich die Heilungschancen jedoch deutlich verbessert. Dr. Stephanie Eder, niedergelassene Frauenärztin aus Gräfelfing und Mitglied der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V., gibt einen verständlichen Überblick über Risiko- und schützende Faktoren, Früherkennungsmaßnahmen sowie aktuelle Behandlungsoptionen. Im Anschluss ist Zeit für Ihre Fragen.
Die Erinnerungen, Geschichten und Schicksale unserer direkten Vorfahren und Verwandten (ver)bergen nicht selten spannende Rätsel oder gar Heimlichkeiten. Mal ist es nur die Neugier, nicht selten ein innerer Drang, sie aufzulösen. Gezieltes Suchen in Archiven und Datenbanken erschließt viel altes Wissen. Manchmal braucht es aber starke Nerven, was da plötzlich ans Licht kommt. Und Rücksicht und Fingerspitzengefühl, mit den Ergebnissen angemessen umzugehen. Welche Quellen und Methoden die Familienforschung anbietet, wie Sie sie nutzen und emotional belastende Ergebnisse auch psychologisch einordnen können, erfahren Sie an diesem Abend.
Die italienische Sprache, Lebensart, Kunst und Kultur stehen in diesem Kurs im Mittelpunkt. Sie lernen in diesem Kurs, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Lehrbuch: Nuovo Espresso A1, Hueber, ab Lektion 9 (ISBN 978-3-19-105438-0)
The next holiday is coming for sure or perhaps you have to deal with more English in your work environment. We will revise grammar, improve vocabulary and focus on speaking fluency to give you more confidence in the English language.
The focus is on speaking while improving vocabulary and accuracy in pronunciation. Current and world situations as well as other popular interest topics will be incorporated the course for discussion.
Jeder kennt Streit und Konflikte, keiner will sie. Konflikte aber gehören zum Leben. Wie wir mit ihnen umgehen, macht den Unterschied. In diesem Tagesworkshop lernst du konkrete Strategien, um Auseinandersetzungen wertschätzend und konstruktiv anzugehen. Statt Konflikten auszuweichen können wir durch unsere Kommunikation zu aufrichtigen, lebendigen und harmonischen Beziehungen im Beruf und Privatleben beitragen. Basierend auf der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und weiteren wirkungsvollen Methoden (vorurteilsbewusste Bildung, Erlebnispädagogik, Improtheater u.a.) entwickelst du mehr Selbstsicherheit, um deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die Perspektive anderer zu gewinnen. Das Ergebnis: weniger Frustration und mehr Verbindung. Entdecke, wie du auch in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und deine Emotionen konstruktiv nutzt. Investiere in deine Fähigkeit zu echter Verbindung – mit dir selbst und anderen. Bitte Schreibzeug und Brotzeit mitbringen.
Bei Menschen, die im Kontakt mit der eigenen Lebendigkeit sind, spielt das Alter keine Rolle. Auf dieser Basis beschäftigen wir uns an diesem Tag mit Fragen wie: Sehe ich mein fortgeschrittenes Lebensalter als Last oder als Ressource? Kann ich den Reichtum unterschiedlichster gelebter Erfahrung und erschaffenem Ver-Mögen wertschätzen? Wie kann meine noch nicht ausgeschöpfte Lebenskraft die Ausdruck und Aufgabe finden? Was sind meine Lebensfragen, wenn mit dem Ausklingen meiner beruflichen und familiären Aufgaben vor mir ein langer neuer Lebensabschnitt liegt? Weiß ich um meinen Platz im Leben oder suche ich ihn neu? Was möchte ich noch in mein Leben rufen, damit es voll, rund und lebenssatt wird? Was will ich beitragen zur Welt der künftigen Generationen? Oder jetzt, zum Frieden in der Welt? Gibt es in meinem persönlichen Leben etwas aufzuräumen, was mich hindert, authentisch die Frau, der Mann zu sein, die oder der ich bin?
Informieren Sie sich, wie Sie Ihre Immobilie im Alter selbst bewohnen und zugleich zur Liquiditätserhaltung nutzen können. Arthur Wilm zeigt, welche Option mit welchen Chancen und Risiken (finanziell, juristisch, familiär) einhergeht. Als unabhängiger Trainer der Verbraucherbildung erklärt er zudem, wie Sie den richtigen, seriösen Berater/Produktanbieter finden. So können Sie diese komplexe und zum Teil emotionale Entscheidung mit den richtigen Informationen und einem guten Gefühl treffen. Auch Ihre individuellen Fragen können Sie stellen.
Warum ist biologische Vielfalt so entscheidend – und was gefährdet sie? Das Puzzle der Biodiversität macht komplexe Zusammenhänge verständlich: In Kleingruppen und mit Anleitung legen Sie Karten, entdecken Wechselwirkungen, diskutieren Ursachen und entwickeln Lösungsansätze. Das Spiel basiert auf den Berichten des Weltbiodiversitätsrates (IPBES) und lädt zum Mitdenken und Handeln ein.
Früher den Ruhestand genießen? So wenig Rentenabschläge wie möglich? Wie der bestmögliche Weg in die Rente aussieht, zeigt Ihnen die Dozentin, eine unabhängige Rentenberaterin. Sie erfahren, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie unter Berücksichtigung der Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 in Rente gehen können. Angesprochen wird auch der Übergang in die Rente bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Schwerbehinderung oder Altersteilzeit und besonders langjähriger Versicherung, sowie die aktuellen Hinzuverdienstgrenzen nach dem Flexi-Rentengesetz. Sie erhalten Tipps, wie Sie die hohen Rentenabschläge (bis zu 14,4 %) reduzieren können. Aufgezeigt werden auch die häufigsten Fehler der Betroffenen, Ärzte sowie Behörden in Altersrenten-, Erwerbsminderungs- und Schwerbehindertenverfahren. Angesprochen werden auch die aktuellen Rechtsänderungen.
Was zeichnet gute Pflegeeinrichtungen aus? Werden Pflegeeinrichtungen auch von außen kontrolliert? In diesem Vortrag besprechen wir, wie Sie sich überhaupt einen Überblick über Pflegeeinrichtungen verschaffen können und auf was Sie schauen können, wenn Sie einen Beratungstermin vereinbaren. Anschließend ist Zeit für Ihre Fragen.
Was ist Strom? Wie macht man Licht aus Strom? Wie funktioniert ein Schalter? Mit viel Spaß und spannenden Experimenten gehen wir diesen und vielen anderen Fragen rund um Elektrizität auf den Grund. Wir bauen eine elektrische Schneidemaschine und ein Schaltungspuzzle.
Ein Nikolaus oder sogar eine Nikolausine? Oder wie wäre es mit einem kleinen Nikolausstiefel? In diesem Kurs können Sie zusammen mit Ihrem Kind/Kindern einen gemütlichen Filznachmittag erleben und in entspannter Atmosphäre weihnachtlich-winterliche Dekoration Filzen. Bitte mitbringen: altes Frotteehandtuch, kleine Plastikschüssel, Plastiktüte, Luftpolsterfolie, evtl. Nähzeug, Schere, Perlen und Pailletten, Materialkosten von 6 € pro Person bitte direkt im Kurs bezahlen.
Wir lernen neue Übungen und wiederholen und vertiefen bereits gelernte Übungsreihen. Wer fortgeschritten ist, trägt den Anfänger immer in sich.
Wir werden ausgewählte Übungen aus dem bewegten Qigong wiederholen und neue lernen. Ergänzend werden wir uns besonders unserem Rücken widmen und in die Übungen des Chan Mi QiGong schnuppern.
Diesem Training liegt ein ausgewogenes und speziell für den weiblichen Körper entwickeltes Übungsprogramm zugrunde mit dem Ziel, sich einschleichende Funktionsstörungen des Bewegungsapparats in fließende Lebensenergie umzuwandeln. Durch einfache Bodenübungen der Funktionellen Gymnastik entspannen und bewegen wir gelenkschonend den gesamten Körper. Am Boden liegend können wir auch die Tiefenmuskulatur leichter trainieren, um einseitige Beanspruchungen und Fehlhaltungen zu korrigieren und durch ökonomische geschmeidige Bewegungsmuster eine gute Haltung herzustellen. Die Übungen helfen uns die Muskulatur harmonisch aufzubauen, das Bindegewebe elastisch zu machen, die Wirbelsäule und die Schultern zu entlasten, das Zwerchfell und den Beckenboden zu kräftigen, den Lymphfluss sowie die Atem- und Herz- Kreislauf- Funktion zu stärken. Es ist kein leistungsorientiertes Training, geeignet für Frauen jeden Alters, mit oder ohne gesundheitliche Einschränkungen. Jede Teilnehmerin kann individuell und effizient trainieren. Bitte warme, bequeme Sportkleidung und warme Socken mitbringen.
Diesem Training liegt ein ausgewogenes und speziell für den weiblichen Körper entwickeltes Übungsprogramm zugrunde mit dem Ziel, sich einschleichende Funktionsstörungen des Bewegungsapparats in fließende Lebensenergie umzuwandeln. Durch einfache Bodenübungen der Funktionellen Gymnastik entspannen und bewegen wir gelenkschonend den gesamten Körper. Am Boden liegend können wir auch die Tiefenmuskulatur leichter trainieren, um einseitige Beanspruchungen und Fehlhaltungen zu korrigieren und durch ökonomische geschmeidige Bewegungsmuster eine gute Haltung herzustellen. Die Übungen helfen uns die Muskulatur harmonisch aufzubauen, das Bindegewebe elastisch zu machen, die Wirbelsäule und die Schultern zu entlasten, das Zwerchfell und den Beckenboden zu kräftigen, den Lymphfluss sowie die Atem- und Herz- Kreislauf- Funktion zu stärken. Es ist kein leistungsorientiertes Training, geeignet für Frauen jeden Alters, mit oder ohne gesundheitliche Einschränkungen. Jede Teilnehmerin kann individuell und effizient trainieren. Bitte warme, bequeme Sportkleidung und warme Socken mitbringen.
Ziel dieses Kurses ist es, einen Ausgleich zu einseitiger oder mangelnder Bewegung zu schaffen, die Herz-Kreislauf-Tätigkeit anzuregen und Freude an der Bewegung mit Musik zu vermitteln. Durch systematische Bewegungsschulung werden alle Muskelgruppen und das Bindegewebe gekräftigt und damit die Körperformen verbessert. Kraftersparnis und Leistungssteigerung im Alltag durch richtiges Atmen, ökonomischen Bewegungsansatz und -ablauf. Es wird auf Fehlhaltungen und Beschwerden der Wirbelsäule eingegangen. Dieser Kurs ist für Neue und Fortgeschrittene geeignet. Mitbringen: bequeme Kleidung und Stoppersocken mit Noppen.
Die tiefen Muskeln werden stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Bewegungen werden bewusst, langsam, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Es wird großer Wert darauf gelegt mit fundiertem Körperwissen und in liebevoller Weise in die bekömmliche Bewegung zu kommen. Sanft und doch herausfordernd bringt uns diese Art von Pilates in ein wohliges Körpergefühl und in die eigene Körperfreude. Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Das physische Rückgrat stärkt das psychische Rückgrat! Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, und in manchen Stunden eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Und denken sie bitte an ihre Flasche Wasser. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus!
Pilates ist eine Form des Körpertrainings, bei dem Körperbewusstsein, Konzentration, gezielte Anspannung und Entspannung wie auch ein geführter Atemfluss zu Grunde liegen. Von den Übungsformen profitiert vor allem die Rücken- Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur. Langsam, bewusst und kontrolliert ausgeführte Bewegungen unter Begleitung von ruhiger Musik führen zu einem inneren Wohlgefühl, das auch noch lange nach der Übungsstunde anhält. Vorkenntnisse in Pilates Basics erwünscht.
Schon mit wenigen Grundelementen kann der Tango phantasievoll und kreativ gestaltet werden. Der Tango lebt von der Improvisation. Sie lernen die Grundlagen kennen, und haben Zeit zum Ausprobieren, ob als Anfänger oder Wiedereinsteiger. Eine kurze Einführung in die Geschichte und die Musik des argentinischen Tangos sowie Tipps für Milongas (Tanzabende) runden den Kurs ab. Bitte Tanzschuhe oder gut sitzende Schuhe mit rutschfähigen Sohlen mitzubringen. Bitte paarweise anmelden.
Pilates ist eine Form des Körpertrainings, bei dem Körperbewusstsein, Konzentration, gezielte Anspannung und Entspannung wie auch ein geführter Atemfluss zu Grunde liegen. Von den Übungsformen profitiert vor allem die Rücken- Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur. Langsam, bewusst und kontrolliert ausgeführte Bewegungen unter Begleitung von ruhiger Musik führen zu einem inneren Wohlgefühl, das auch noch lange nach der Übungsstunde anhält.
Mit gezielten Übungen kräftigen und entspannen wir unsere Muskeln und starten so erfrischt und gestärkt in den Tag. Die Stunde ist für Alle geeignet, mit oder ohne Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke.
Mit der dynamischen Verbindung einzelner Yogahaltungen stärken wir unsere Beweglichkeit, Konzentration und Koordination. Wir achten auf unseren Atem und finden tiefe Entspannung.
Bodystyling ist dein Workout: Warm Up, Stetching und dazwischen jede Menge Übungen mit Equipment, bei dem du deinen Körper straffst und definierst, kombiniert mit Bodyweight, Training mit eigenem Körpergewicht: Da braucht es keine zusätzlichen Gewichte, um den Fettstoffwechsel anzukurbeln und vom Nachbrenneffekt zu profitieren. Beides zusammen das perfekte Workout, auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: Sportbekleidung und feste Turnschuhe mit hellen Sohlen, Handtuch und Erfrischungsgetränk
Der Hula ist der traditionelle Tanz Hawaiis. Er erzählt von den Schönheiten der Inseln, der Liebe und den Menschen. Verbunden mit verschiedenen Grundschritten wiegen sich die Hüften im Rhythmus der Musik, während die Hände die Geschichten erzählen.Tänzerisch verbindet man sich mit der Natur, mit Himmel und Erde. Die häufig gegenläufigen Gesten aktivieren die Gehirnhälften, Haltung und Beweglichkeit verbessern sich. Der Hula ist ein Solotanz. Für Fortgeschrittene und Tänzer/-innen mit Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Tuch für die Hüfte, Socken (es wird üblicherweise barfuß getanzt).
Nach der T'ai Chi Lehre werden die Funktionen von Organen und Nerven verbessert und der Stoffwechsel harmonisiert. Die Wahrnehmung nach innen und außen wird verfeinert und mentale Spannungen gelöst. Der klassische Yangstil beinhaltet neben dem gesundheitlichen Aspekt auch den einer sanften, inneren Kampfkunst. Erlernen der Grundprinzipien des T'ai Chi Chu'an und intensives Erlernen der Kurzform, je nach Kenntnisstand der Teilnehmer. Erlernbar unabhängig vom persönlichen Fitnesszustand. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Gymnastik- oder Kung-Fu Schuhe.