Skip to main content

Loading...
Acryl- und Aquarellworkshop – mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 24.01.2026 09:30
Planegg

Unter fachlicher Leitung in Acryl oder Aquarell bekommst Du verschiedene Techniken vorgestellt, wie Bildgestaltung, Farbenlehre, Abstraktion, Farbe, Form, sowie Licht und Schatten. Ob mit Acryl, Aquarell, Kreide, Stifte oder anderen Farben: Viele Möglichkeiten zu einem individuellen Gestalten sind offen. Die Faszination "Farbe" wird auf unterschiedlichen Materialien erkundet. Lass Dich zu neuen künstlerischen Ausdrucksformen der vielfältigen Möglichkeiten in Farbe, Form und der Gestaltung inspirieren. Mitzubringen (je nach individuellem Fokus): Fürs Acrylmalen: Gute Acrylfarben (Primärfarben: Cyan, Magneta, Zitronengelb und Schwarz und Weiß), Acrylblock (mind. 300g) oder Leinwand, Acrylpinsel (zum Beispiel Nr. 12, 18, 22), Spachtel, feinen Sand oder Strukturpaste, Lappen, Pappteller, Wassergefäß, Skizzenblock, weicher Bleistift (B2, B4), Radierer (Knetgummi) und Malunterlage. Fürs Aquarellmalen: Gute Aquarellfarben, Aquarellblock (mind. 350 g), Aquarellpinsel verschiedene Größen, Papiertücher, Abklebeband, Wassergefäß, Skizzenblock weicher Bleistift (B2, B4, B6), Radierer (Knetgummi) und Malunterlage.

Kursnummer H7117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Ausgleichsgymnastik
Di. 23.09.2025 09:35
Planegg

Ziel dieses Kurses ist es, einen Ausgleich zu einseitiger oder mangelnder Bewegung zu schaffen, die Herz-Kreislauf-Tätigkeit anzuregen und Freude an der Bewegung mit Musik zu vermitteln. Durch systematische Bewegungsschulung werden alle Muskelgruppen und das Bindegewebe gekräftigt und damit die Körperformen verbessert. Kraftersparnis und Leistungssteigerung im Alltag durch richtiges Atmen, ökonomischen Bewegungsansatz und -ablauf. Es wird auf Fehlhaltungen und Beschwerden der Wirbelsäule eingegangen. Dieser Kurs ist für Neue und Fortgeschrittene geeignet. Mitbringen: bequeme Kleidung und Stoppersocken mit Noppen.

Kursnummer H6508B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Inlineskating – Anfängerkurs (6-11 J.)
Mi. 24.09.2025 16:30
Planegg

Von den Basics bis zu kleinen Tricks mit viel Spiel und Spaß. Spezielles Inlineskating Programm für Kinder im Grundschulalter. Gutes Gleichgewichtsgefühl und sicheres Stehen auf Skates sind Voraussetzung. Auf kindgerechte Art und Weise werden die wesentlichen Basics wie Vorwärtsfahren, erstes Bremsen und Kurvenfahren vermittelt. Bitte Inline-Skates mit Bremssystem, komplette Schutzausrüstung (Ellenbogen-, Knie- und Handgelenkschoner, Fahrradhelm) und ausreichend Getränke mitbringen. Keine Verleihmöglichkeit vor Ort.

Kursnummer H8601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Zu Tisch beim Märchenkönig Ludwig II
Fr. 12.12.2025 18:15
Planegg

An des Königs Tisch: Nehmen Sie Platz am königlichen Tischlein-deck-dich! Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt des Märchenkönigs Ludwig II, der ein ausgesprochenes Faible für die französische Küche hatte und ein großer Bewunderer des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV war. Wir gehen auf eine Reise voller Magie und seiner Leidenschaft königlicher, französischer Köstlichkeiten nach. Auf unserem königlichen Bankett wird eingangs eine Terrine mit Salat serviert, als Hauptgang wird es ein Wildgericht geben, begleitet von einem Gratin dauphinois, als Nachspeise Soufflé au grand marnier. Inspiriert von der reichen Geschichte der französischen Küche und den königlichen Festmählern, werde ich Sie auf eine fesselnde kulinarische Reise ins Schloss Linderhof, seinem Lieblingsschloss, mitnehmen. Im Kurspreis sind 22 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer H6914
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Qigong – Atem, Bewegung und Aufmerksamkeit in Einklang bringen
Mi. 24.09.2025 18:15
Gräfelfing

Die faszinierende Vielfalt von Qigong erleben! Wir erfahren, wie die chinesische Bewegungslehre unsere Körperwahrnehmung stärkt und unser Nervensystem reguliert. Gemeinsam tauchen wir ein in bewegte und stille Übungen verschiedener Stilrichtungen, welche unsere Lebensenergie ins Fließen bringen, unsere Beweglichkeit und Koordination fördern und zu innerer Ausgeglichenheit führen. Akupressur, Atemübungen und Selbstmassagen als Mittel zur Selbsthilfe ergänzen die Kursstunden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder rutschfeste Socken oder Yogamatte mitbringen.

Kursnummer H6313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Android Smartphone von Samsung
Sa. 17.01.2026 12:15
Planegg

Sie lernen praxisorientiert die Grundfunktionen Ihres Android-Smartphones wie Einstellungen, Telefonie, SMS, Internet und Kamera kennen. Mit einem Smartphone können Sie im Internet surfen, E-Mails schreiben und empfangen oder zum nächstgelegenen Supermarkt navigieren und das ist noch lange nicht alles! Wir zeigen Ihnen wie Sie die Vielseitigkeit Ihres Smartphones ausschöpfen können. Ein Überblick über Cloud-Dienste und nützliche Apps rundet den Kurs ab. Voraussetzung: Bitte bringen Sie zum Kurs ein Android-Smartphone (nur der Marke Samsung!) mit. Der Akku sollte voll und ein E-Mail-Konto bereits eingerichtet sein.

Kursnummer H4222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Erinnertes Leben festhalten – Vergangenes soll lebendig bleiben
Mi. 29.10.2025 19:00
Krailling

In jedem Leben sind Erinnerungen mächtig. Egal ob sie wunderschön, traurig oder sogar traumatisch sind – sie sagen uns etwas und begleiten uns in die Zukunft. Wenn wir sie aufschreiben, halten wir sie nicht nur fest. sondern bekommen Macht über sie und damit über unsere Vergangenheit. Wie aber spüre ich Ereignissen und Gefühlen nach, die schon länger zurückliegen? Wie finde ich das richtige Wort dafür? Will ich die Erinnerungen nur für mich oder meine Familie, vielleicht sogar meinen Freundeskreis festhalten? Anregungen und Übungen helfen Ihnen bei der Umsetzung.

Kursnummer H7807
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
LEGO™ Essential: Programmieren einfach
Mi. 19.11.2025 10:00
Starnberg

Ist Programmieren nur etwas für Erwachsene? Können kleine Plastikblöcke lebendig werden? All diese Fragen werden wir – das BayernLab Starnberg – bei unseren LEGO™ Essential Workshops klären. Kinder ab der zweiten Klasse können hieran gerne teilnehmen! Allein, oder im Team werdet ihr LEGO™ Roboter aufbauen und in Bewegung versetzen. Dies geschieht aber nicht von alleine, denn der Roboter will ein bisschen programmiert werden und dass macht ihr! Bereit kreativ, mit Klemmbausteinen und eurer Fantasie zu arbeiten und dabei auch noch Spaß zu haben? Gerne zeigen wir euch wie alles funktioniert geben Hilfestellung und freuen uns auf euren Besuch! Eltern/Großeltern können gerne mitmachen oder in der Zeit unsere Ausstellung mit 3D Druck, VR und mehr anschauen und ausprobieren.

Kursnummer H8304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Spieleabend für Erwachsene – Stadt-Land-Spielt!
Fr. 19.09.2025 19:00
Krailling

Haben Sie Lust auf einen geselligen Abend mit Spaß, Spannung und Spiel? Dann kommt zu unserem Spieleabend für Erwachsene im Rahmen der bundesweiten Aktion "Stadt-Land-Spielt!". Eine große Auswahl an brandneuen Gesellschaftsspielen steht bereit. Wer möchte, kann auch eigene Lieblingsspiele mitbringen. Einfach vorbeikommen, mitspielen und gemeinsam einen unterhaltsamen Abend erleben!

Kursnummer H3185
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
WordPress-Coaching für Frauen
Do. 13.11.2025 19:00
online, Zoom

Sie haben im Website-Bootcamp oder frei für sich eine eigene WordPress-Seite aufgebaut und möchten jetzt noch letzte Fragen und Details klären? Unsere erfahrene Dozentin berät Sie in der Kleingruppe (3-4 Teilnehmerinnen) zu Technik, Design, Text.. Auch von den Erfahrungen der anderen können Sie profitieren. Das Coaching bietet Frauen einen geschützten Rahmen zum Lernen und Austauschen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse und (erste) eigene Erfahrungen im Arbeiten mit WordPress

Kursnummer H4217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Schmuckwerkstatt (8-12 Jahre)
So. 25.01.2026 10:30
Planegg

Wir fertigen aus verschiedenen Perlen Armbänder, Ketten oder auch Ohrringe. Es kommen Acrylperlen, Glasperlen, Holzperlen, Rocailles, Bügelperlen, Bänder oder auch Itoshii Perlen zum Einsatz. Gerne können auch Freundschaftsbänder gefertigt werden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Materialgebühr von 7 € bitte direkt im Kurs bezahlen.

Kursnummer H8719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Lawinenkunde intensiv. Theorie für Skitouren und mehr
Di. 20.01.2026 18:15
Planegg

Ob auf Skitouren, Freerides oder Schneeschuhwanderungen: wer im Winter in den Bergen unterwegs ist, sollte Grundlagen in Schnee- und Lawinenkunde kennen. Wir befassen uns mit Lawinenarten, Schneedeckenaufbau, Entstehung von Lawinen, Interpretation des Lawinenlageberichts sowie aktuellen Risikomanagementstrategien. Auch die SnowCard und der Skitourenguru als Entscheidungshilfen werden vorgestellt. Unternehmungen im Schnee bieten Erholung in der freien Natur. Immer mehr Menschen schätzen dieses schöne Erlebnis in unserer Bergwelt. Abseits des gesicherten Skiraums ist aber auch die unsichtbare Gefahr der Lawine allgegenwärtig. Damit die weiße Pracht nicht zur tödlichen Falle wird, ist ein fundiertes Wissen unverzichtbar. An diesem Theorieabend befassen wir uns mit den Grundkenntnissen der Lawinenkunde und den aktuellen Risikomanagementstrategien. Gleichzeitig erfahren wir Zusammenhänge, um Entscheidungen wie die Auswahl einer geeigneten Tour oder der Routenwahl im Gelände besser zu verstehen. Der Abend soll einen Eindruck über Inhalte und Bedeutung dieser Themenfelder für den Bergsport verschaffen und für eine weitere Auseinandersetzung motivieren. Inhalte: Lawinenarten, Schneedeckenaufbau, Entstehung von Lawinen, Interpretation des Lawinenlageberichts, aktuelle Risikomanagement-Strategien und Entscheidungshilfe anhand der SnowCard bzw. dem Skitourenguru. 

Kursnummer H6826
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Systemische (Familien-) Beratung
Sa. 15.11.2025 11:00
Gauting

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und existenzanalytische Beraterin in eigener Praxis befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung zur Systemischen Familientherapeutin. In diesem Zusammenhang biete ich vorübergehend eine kostenlose Beratung für Eltern, Kinder/ Jugendliche und Einzelpersonen an. Ich unterstütze und begleite Sie bei familiären und persönlichen Herausforderungen, Erziehungs- und Beziehungsfragen. Gerne können Sie im Rahmen der VHS einen Termin für ein Erstgespräch bei mir buchen. Nach Absprache und Bedarf können die Gespräche im Anschluss weitergeführt werden. Ich freue mich darauf, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.

Kursnummer H6053
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Apple Shorts: iCloud und Backup
Sa. 25.10.2025 12:15
Planegg

Sie besitzen ein iPhone, iPad oder Mac? Haben Sie sich schon mal gefragt, was es mit der iCloud auf sich hat? In diesem Kompakt-Kurs erklären wir einfach und verständlich, was genau die iCloud ist, wie sie funktioniert, wie sicher sie ist und welchen Nutzen Sie davon haben. Egal, ob Sie Fotos, Dokumente oder Kontakte synchronisieren möchten: Dieser Kurs zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie iCloud optimal einrichten und verwenden.

Kursnummer H4232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Der Münchner Westfriedhof
Sa. 15.11.2025 10:00
Treffpunkt: München, Haupteingang ganz nahe am U-Bahnhof Westfriedhof

Als zweitgrößter Friedhof Münchens kann er mit zahlreichen bekannten Namen aufwarten. Wir besuchen u.a. die Grabstätten von Maxl Graf, Robert Lembke und der so früh verstorbenen Sängerin Alexandra. Der Erfinder eines recht wichtigen Teils des Fahrrades gehört ebenso zu unserem Rundgang wie der Besuch des fast vergessenen Gesellengrabes – es ist verbunden mit einer tragischen Geschichte zur Zeit der Revolution in München nach dem 1. Weltkrieg.

Kursnummer H7022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Zeichnen, Zeichnen, Zeichnen
Do. 25.09.2025 09:00
Planegg

Für Anfänger und Fortgeschrittene. Am Anfang steht die Skizze, sie ist Grundlage fürs Gelingen einer Zeichnung. Von der Skizze, über das Studienblatt bis hin zur fertigen Zeichnung arbeiten wir gemeinsam weiter in verschiedenen Übungen. Strichführung, Schraffur und Linienverdichtungen um Licht und Schatten zu räumlicher Darstellung zu bringen sind ein weiterer, wichtiger Baustein der Zeichnung. Eine Zeichnung entsteht in erster Linie mit dem Bleistift. Der Einsatz von Farbstiften ist die erste Hinführung zur Malerei. Farblehre begleitet die Kursgestaltung. In diesem Kurs geht es vor allem um die Leichtigkeit des Strichs und die Wahrnehmung der Proportionen. Dazu benötigt es Übung, Übung und nochmals Übung. Welches Studienobjekt, ob Früchte, Gefäße, Blätter, Faltenwurf, Stillleben, Beobachtungen in freier Natur oder Menschen wird am Kursbeginn festgelegt. Material: u.a. Bleistifte verschiedener Härte, Zeichen-/Skizzenpapier, Buntstifte, Knetradiergummi, Spitzer. Alles Weitere wird im Unterricht besprochen.

Kursnummer H7105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,00
Einkommenssteuererklärung im Ruhestand
So. 26.10.2025 10:30
Planegg

Dieser Kurs behandelt die Besonderheiten der Einkommensteuererklärung im Ruhestand. Sie lernen: - Wer abgabepflichtig ist - Wie Renten/Pensionen einzutragen sind - Den Altersentlastungsbetrag - Zumutbare Belastungen bei Krankheits- und Pflegekosten - Den Rentenanpassungsbetrag und besteuerbare Einkünfte aus der Bruttorente - Nutzung von "Mein ELSTER" zur Überprüfung der Steuerpflicht Der Dozent geht individuell auf Fragen ein und zeigt, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann. Die steuerliche Absetzbarkeit des Kursbeitrags wird besprochen.

Kursnummer H1124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Kroatisch Schnupperkurs
Do. 22.01.2026 18:00
online, Zoom

Sie träumen schon vom Sommerurlaub in Kroatien? In diesem Schnupperkurs können Sie in die kroatische Sprache eintauchen und allererste Kenntnisse erwerben: Begrüßungsformen, Vorstellen, Einkaufen Restaurant/Bar, Zahlen, nützliche Floskeln. Bei Interesse können Sie ab Ende Februar im A1-Kurs weitermachen.

Kursnummer H5660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Spanisch Konversation B2
Mi. 24.09.2025 17:45
Planegg

Ich freue mich, Euch in einem neuen Semester meine Muttersprache und Kultur (ich komme aus Buenos Aires, Argentinien) näher zu bringen. Die sozialen Fähigkeiten, Konversation & Kommunikation in der Gruppe stehen in meinen Kursen im Vordergrund, ohne die Grammatik zu vernachlässigen, die so wichtig für das Verständnis einer Sprache ist. Spanisch lernen und Spaß dabei haben! Me alegro de acompañar a ustedes un nuevo semestre en el aprendizaje de mi lengua materna y de mi cultura (soy de Buenos Aires, Argentina). En mis cursos doy mucha importancia a lo social, a la conversación y comunicación en el grupo, sin descuidar la gramática que es esencial para entender un idioma. Mi lema es aprender el español y pasar un buen rato. Conversación y repaso de gramática mit Lehrbuch Klett,Con Gusto Nuevo B2

Kursnummer H5425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Italienisch ohne Vorkenntnisse – Leistungskurs
Fr. 10.10.2025 10:45
Gräfelfing

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in einer romanischen Sprache; regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben werden für diesen Leistungskurs dringend empfohlen. Lehrbuch: Hueber, Linea diretta neu 1a; Fragen zum Buch beantwortet der Kursleiter gern per E-Mail (albertos@gmx.de).

Kursnummer H5304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Die Kunst der Malerei: Halb-abstrakte Blumen in Form und Farbe
Sa. 11.10.2025 10:00
Krailling, Gartenstraße 1d, Atelier der Künstlerin

Tauche ein in die faszinierende Welt der halb-abstrakten Malerei! In diesem Intensivkurs lernst Du florale Motive in ausdrucksstarke, moderne Kompositionen zu verwandeln. Wir beginnen mit lockeren Skizzen und entwickeln daraus farbenreiche, dynamische Bilder. Du experimentierst mit verschiedenen Farbverläufen und Strukturen, um Tiefe und Bewegung zu erzeugen. Am Ende entsteht ein einzigartiges Kunstwerk, das zwischen Realität und Abstraktion schwebt. Materialliste: mind. 2 Leinwände (max. 100cm), Acrylfarben, Acryl-Malstifte, Ölkreiden, mehrere Acryl Malpinsel in untersch. Größen (Nr. 2, mind. 10cm breit), Spachtel, Malheft, Lappen, Wasserbecher, Küchenrolle.

Kursnummer H7123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Superkraft Atmung – Gesundheit, Wohlbefinden & Stressabbau
Do. 23.10.2025 16:00
Gauting

Wir nähern uns gesundheitlichen Themen wie z.B. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit oder chronische Erschöpfung aus der Perspektive des Atems. Sie lernen verschiedene, leicht auszuführende Atemübungen kennen und erhalten praktische Tipps für Ihre Atemgesundheit. Ziel des Kurses ist es, eine eigene, individuelle Atem-Praxis aufzubauen und im Alltag zu etablieren. Regelmäßig geübt schenkt sie Ihnen mehr Wohlsein, mentale Ruhe und Leistungskraft. Bitte mitbringen: Lockere, bequeme Kleidung und eine Decke

Kursnummer H6101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Spanisch Mittelstufe B1
Mi. 24.09.2025 11:00
Planegg

Lehrbuch: Klett, Con gusto nuevo B1, (ISBN 978-3-12-514684-6) ab Lektion 3

Kursnummer H5416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Die ehemalige Reichsfinanzschule
Fr. 17.10.2025 16:00
Herrsching

Weithin sichtbar steht das mächtige Gebäude mit einem imposanten Turm: Die ehemalige Reichsfinanzschule Herrsching, heute Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern. Hier wurden zukünftige Finanzbeamte ausgebildet, aber auch die nationalsozialistische Ideologie unterrichtet. Die Finanzverwaltung war während der Herrschaft der Nationalsozialisten federführend an der Diskriminierung und Ausbeutung jüdischer Menschen beteiligt. Inzwischen sind Teile des Areals unter Denkmalschutz.

Kursnummer H7016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Die Hofpfisterei in München – Mehl & Schrot, Sauerteig & Brot
Di. 28.10.2025 18:00
München

Nach einer kurzen Einführung und einer kleinen Stärkung mit Pfister Öko-Bauernbroten gehen Sie in die Backstube und schauen den Bäckern über die Schulter. Erfahren Sie, was es bei der Verarbeitung von ökologischen Mehlen und Schroten zu beachten gilt, wie ausschlaggebend ein guter Sauerteig ist und wie man richtig knetet. Riechen Sie, wenn der Duft nach frisch gebackenem Brot die Backstube durchzieht!

Kursnummer H3112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
English Grammar Crashkurs: Past, present and future tense
Mo. 10.11.2025 17:30
online, Zoom

Wie benutzt man die englischen Zeiten korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer H5173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Fechten-Schnupperkurs (10 - 99 Jahre)
Sa. 22.11.2025 14:00
Neuried

Der Fechtsport trainiert das Reaktions- und Koordinationsvermögen, die Konzentration, Kondition, Disziplin und die Eleganz. Fechter begegnen sich mit Fairness und trainieren dabei auch ihr taktisches Geschick. An diesem Schnuppertag werden die ersten Schritte kennen gelernt – es ist nie zu früh oder zu spät, mit dem Fechtsport zu beginnen. Bitte hallenfreundliche Turnschuhe mitbringen. Florett und Maske werden gestellt.

Kursnummer H6730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Alltag digital: Digitaler Nachlass und Vorsorge
Di. 14.10.2025 19:00
online, Zoom

Immer mehr Menschen sind digital unterwegs, kommunizieren online und wickeln Geschäfte im Internet ab. Viele wichtige Daten existieren nur noch virtuell. Was passiert mit diesen Accounts und Verträgen nach dem Tod? Wie erhalten Hinterbliebene Zugang zu wichtigen Informationen? Wir erklären, wie Erben über die Verwaltung digitaler Konten entscheiden können und wie man eine Vertrauensperson mit dem digitalen Nachlass beauftragen kann. Ein Vortrag für Teilnehmende jeden Alters mit Online-Accounts.

Kursnummer H1546
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einkommenssteuererklärung im Ruhestand
Do. 19.02.2026 14:00
online, Zoom

Dieser Kurs behandelt die Besonderheiten der Einkommensteuererklärung im Ruhestand. Sie lernen: - Wer abgabepflichtig ist - Wie Renten/Pensionen einzutragen sind - Den Altersentlastungsbetrag - Zumutbare Belastungen bei Krankheits- und Pflegekosten - Den Rentenanpassungsbetrag und besteuerbare Einkünfte aus der Bruttorente - Nutzung von "Mein ELSTER" zur Überprüfung der Steuerpflicht Der Dozent geht individuell auf Fragen ein und zeigt, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann. Die steuerliche Absetzbarkeit des Kursbeitrags wird besprochen.

Kursnummer H1126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Früher in Rente
Do. 04.12.2025 19:00
Planegg

Früher den Ruhestand genießen? So wenig Rentenabschläge wie möglich? Wie der bestmögliche Weg in die Rente aussieht, zeigt Ihnen die Dozentin, eine unabhängige Rentenberaterin. Sie erfahren, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie unter Berücksichtigung der Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 in Rente gehen können. Angesprochen wird auch der Übergang in die Rente bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Schwerbehinderung oder Altersteilzeit und besonders langjähriger Versicherung, sowie die aktuellen Hinzuverdienstgrenzen nach dem Flexi-Rentengesetz. Sie erhalten Tipps, wie Sie die hohen Rentenabschläge (bis zu 14,4 %) reduzieren können. Aufgezeigt werden auch die häufigsten Fehler der Betroffenen, Ärzte sowie Behörden in Altersrenten-, Erwerbsminderungs- und Schwerbehindertenverfahren. Angesprochen werden auch die aktuellen Rechtsänderungen.

Kursnummer H1202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Spanisch Grundstufe A2.2
Fr. 10.10.2025 10:00
Gauting

Für Teilnehmende, die bereits die Stufe A2 abgeschlossen haben und komplexe Themen aus dieser Stufe wiederholen möchten: Imperfecto/Indefinido - Ser/Estar - Ir/Venir - Llevar/Traer - Por/Para. Conversación. Lehrbuch: Klett, Caminos nuevo (ISBN: 978-3-12-515872-6). Selección de unidades. 

Kursnummer H5412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Der Sportbootführerschein (SBF) Theorie mit Prüfung
Fr. 30.01.2026 18:00
Planegg

Der SBF See ist ein Sportbootführerschein für Segel- und Motorboote auf Seeschifffahrtstraßen, Küsten und Meeren und (neben dem SBF Binnen) der einzige amtliche Sportbootführerschein, der für private Sportbootfahrer vorgeschrieben ist für das Führen eines Motorbootes oder Segelbootes mit mehr als 15 PS an der Küste, auf dem Meer oder sonstigen Seeschifffahrtstraßen. Der SBF See ist Voraussetzung für alle Segelführerscheine auf der hohen See (SKS, SSS, SHS). Sie erhalten grundsätzliches Wissen zum Führen und Fahren eines Sportbootes an der Küste mit Antriebsmaschine (Salzwasser/Meere) und bereitet effektiv auf die Prüfung vor. Mindestalter 16 Jahre.

Kursnummer H6821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 350,00
Bodymix
Di. 11.11.2025 18:00
Gauting

Ein abwechslungsreiches und gesundheitsorientiertes Krafttraining für den gesamten Körper. Die Kraft-Ausdauer-Elemente werden wechselweise durch Hinzunahme von Kleingeräten (Tuben, Hanteln, Bälle) ergänzt. Das Training definiert die Muskeln und kräftigt den gesamten Körper für einen starken und gesunden Bewegungsapparat. Elemente aus dem Yoga und Pilates ergänzen das Programm. Dehn-und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer H6537
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Deutsch als Fremdsprache – A2 intensiv
Di. 09.12.2025 17:30
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen mit (sehr) wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 3, ca. ab Lektion 4 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer H5803A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Englisch für Senioren – Konversation B2/C1
Do. 25.09.2025 10:00
Planegg

Für Teilnehmende mit sehr guten Vorkenntnissen. Literarische Texte, Konversation, Übungen zur Grammatik, Übersetzungen.

Kursnummer H5154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
English Grammar Crashkurs – adjectives and adverbs
Mo. 19.01.2026 17:30
online, Zoom

Wie benutzt man die englischen Adjektive und Adverbien korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer H5174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Digitale Fotografie (ohne Vorkenntnisse)
Sa. 06.12.2025 09:00
Planegg

Sie sind Besitzer/-in einer Spiegelreflex-/Systemkamera oder einer Kompaktkamera mit der Möglichkeit von manueller Zeit-/Blendeneinstellung? An der Fotografie haben Sie großen Spaß und nur "Knipsen" ist Ihnen zu wenig? Sie wollen kreativer fotografieren? Wenn Sie zusätzlich die Möglichkeiten Ihrer Kamera voll ausschöpfen wollen, dann sind Sie hier goldrichtig. In einem nah an der Praxis orientierten Kurs lernen Sie die fotografischen Grundlagen, wie Blende und Verschlusszeit in der Bildgestaltung eingesetzt werden, wie Bewegung im Bild sichtbar gemacht und eingefroren werden kann, was Schärfentiefe ist und wie diese selektiv eingesetzt wird, wie der ISO-Wert sinnvoll und praktisch genutzt werden kann. In Summe werden Ihnen wesentliche Kenntnisse vermittelt, um brillante und ansprechendere Bilder mit einer modernen Kamera zu machen. Datenübertragung und Sicherung am PC/Mac, Erklärung von Dateiformaten (JPEG, TIFF, RAW), Belichtungsautomatik und manuelle Kontrolle sowie Verhältnis von Brennweite und Perspektive sind weitere Themenschwerpunkte. Durch umfangreiche praktische Übungen im Unterricht werden Hemmungen vor der Technik abgebaut. Zusätzlich werden Ihnen anhand von vielen Bildbeispielen die wesentlichen Grundlagen nähergebracht, um Bilder ansprechend zu gestalten. Auch außerhalb der Unterrichtsräume werden wir das Erlernte in der Praxis vertiefen. Mit Ausnahme der Freude an der Fotografie brauchen Sie keine Voraussetzungen.

Kursnummer H7151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Richtig zeichnen lernen
Mi. 24.09.2025 17:50
Planegg

"Aller Kunst muss das Handwerk vorausgehen." (Johann Wolfgang von Goethe) Wer über gutes Basiswissen über Mal- und Zeichentechniken sowie fundierte Materialkenntnisse verfügt, wird sehen, dass es hier keine Grenzen gibt. Mit gezielten Übungen wird sich Ihr Bild wie von selbst entwickeln. Aber wie setze ich nun meine erlernten handwerklichen Fertigkeiten im Bild um? Kompositorische Grundlagen wie Raum & Perspektive, Form & Farbe als auch Licht & Schatten sind hierfür wichtige Gestaltungselemente, welche Sie in spannende Verhältnisse zu setzen lernen. Wir arbeiten beispielsweise mit Graphit, Farbstiften, Pastellkreiden, Tusche oder Aquarell, die Sie mittels Landschaft, Stillleben, Architektur und Figur umsetzen. Material: Bleistifte HB, 2H, 2B, 4B, Spitzer, Radiergummi, Lineal, Zeichenpapier. Weitere Materialien werden im Kurs besprochen. Für Kopien sind 6 € direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer H7107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Einzelcoaching: Persönliche Herausforderungen entflechten und Lösungswege entd
Fr. 16.01.2026 17:00
Gauting

Ob beruflich oder privat: Das Leben birgt so manche Herausforderung. Wünschen Sie sich Unterstützung oder Entlastung in einer verzwickten persönlichen Lage? Benötigen Sie Orientierungshilfe in beruflichen Entscheidungssituationen? Befinden Sie sich in einem Konflikt? Raubt Ihr Alltag zu viel Kraft und Energie? Sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Im Rahmen von individuellen Coaching-Terminen haben Sie in diskreter Umgebung die Möglichkeit, Ihr Thema zu teilen, zu ordnen und schrittweise zu lösen. Ihr erfahrener Coach unterstützt Sie darin, komplexe Situationen zu entflechten, Zusammenhänge zu sehen und Lösungswege zu entwickeln. Werden Sie sich über die nächsten zielführenden Schritte klar. Mit wertschätzender Begleitung Ihres Coaches verwandeln Sie Herausforderungen in Chancen. "Aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." (Johann Wolfgang von Goethe). Auch individuelle Terminvereinbarungen möglich!

Kursnummer H4108B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Konflikte meistern, Beziehungen stärken! Vertiefender Kurs
Sa. 17.01.2026 10:00
Planegg

In diesem vertiefenden Kurs sind alle Menschen willkommen, die dazulernen und sich weiterentwickeln wollen. Denn: alle Fähigkeiten gedeihen durch Übung. Jeder kennt Streit und Konflikte, keiner will sie. Konflikte aber gehören zum Leben. Wie wir mit ihnen umgehen, macht den Unterschied. In diesem Tagesworkshop lernst du konkrete Strategien, um Auseinandersetzungen wertschätzend und konstruktiv anzugehen.  Statt Konflikten auszuweichen können wir durch unsere Kommunikation zu aufrichtigen, lebendigen und harmonischen Beziehungen im Beruf und Privatleben beitragen. Basierend auf der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und weiteren wirkungsvollen Methoden (vorurteilsbewusste Bildung, Erlebnispädagogik, Improtheater u.a.) entwickelst du mehr Selbstsicherheit, um deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die Perspektive anderer zu gewinnen. Das Ergebnis: weniger Frustration und mehr Verbindung. Entdecke, wie du auch in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und deine Emotionen konstruktiv nutzt. Investiere in deine Fähigkeit zu echter Verbindung – mit dir selbst und anderen. Bitte Schreibzeug und Brotzeit mitbringen.

Kursnummer H2213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Loading...
02.08.25 15:25:04