
Haas, Wolfgang HP
1956 als Sohn eines Operndirigenten in München geboren, in Gauting seit 1984 in eigener Naturheilpraxis tätig, zahlreiche naturheilkundliche Aus- und Weiterbildungen, u.a. psychotherapeutische Hypnose und Traditionelle Chinesische Medizin, Gründer und Leiter von Mensch&Natur GbR, Institut für naturgemäße Gesundheitsprojekte, 30 Jahre Vortrags- und Seminartätigkeit in der Erwachsenenbildung, Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten
Einführungsvortrag mit allen Informationen zum Optimal-Heilfastenseminar (Kursnr. G6902 /03) Dauer des Fastens von 15.3. - 24.3.2025 oder kürzer
Erhalten Sie alle Informationen und Unterlagen zum medizinisch begleiteten 10-Tage-Heilfastenseminar. Durch Heilfasten werden Körperzellen gereinigt, der Stoffwechsel verbessert, Bauchfett abgebaut und entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt. Das Optimal-Heilfasten-Seminar bietet Fasteneinsteigern und Fastenerfahrenen für den Zeitraum von zehn Tagen einen unterstützenden und motivierenden Rahmen zur Durchführung einer Fastenkur mit frei wählbarer Dauer. Sie werden in Ihrem individuellen Fastenprozess durch ein abwechslungsreiches Programm, Erfahrungsaustausch und Erwerb von aktuellem Hintergrundwissen aus der Ernährungsmedizin nachhaltig betreut. Grundlage ist das modifizierte Buchingerfasten. Auch für Berufstätige geeignet! Informationsabend: Montag, 10. März 2025 (Kurs-Nr. G6901)
Erhalten Sie alle Informationen und Unterlagen zum medizinisch begleiteten 10-Tage-Heilfastenseminar. Durch Heilfasten werden Körperzellen gereinigt, der Stoffwechsel verbessert, Bauchfett abgebaut und entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt. Das Optimal-Heilfasten-Seminar bietet Fasteneinsteigern und Fastenerfahrenen für den Zeitraum von zehn Tagen einen unterstützenden und motivierenden Rahmen zur Durchführung einer Fastenkur mit frei wählbarer Dauer. Sie werden in Ihrem individuellen Fastenprozess durch ein abwechslungsreiches Programm, Erfahrungsaustausch und Erwerb von aktuellem Hintergrundwissen aus der Ernährungsmedizin nachhaltig betreut. Grundlage ist das modifizierte Buchingerfasten. Auch für Berufstätige geeignet! Informationsabend: Montag, 10. März 2025 (Kurs-Nr. G6901)