
Gentili, Ursula
Achtsamkeit leben und achtsam und resilient sein sind auch für mich – als arbeitende Mama mit drei Kindern - jeden Tag immer wieder eine große Herausforderung. Trotzdem hat die Achtsamkeit vor einiger Zeit mein Leben verändert. Ich bin reflektierter und ausgeglichener und versuche durch Meditationen und das regelmäßige Innehalten im Alltag, den Abstand zu meinen Gedanken und Gefühlen zu halten und somit insgesamt bewusster und gesünder zu leben. Das Schöne an der Achtsamkeit ist, dass sie sich auf ganz viele Lebensbereiche positiv auswirken kann. Als Diplom Journalistin liegt mir das Thema achtsame Kommunikation schon immer sehr am Herzen - auch bei meiner Tätigkeit im Bildungsbereich der Siemens Stiftung. Deshalb habe ich diesen Wunsch weiterverfolgt, verschiedene Ausbildungen dazu absolviert (Achtsamkeitscoach, Resilienzcoach, Entspannungstrainerin, Kursleiterin Glück..) und bin Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesundheitsberater e.V. geworden. Seitdem versuche ich in unterschiedlichen Ansätzen, Themen wie Achtsamkeit, Resilienz, Glück, Dankbarkeit und (Selbst)mitgefühl so an andere weiterzugeben, dass sie ein möglichst glückliches, gelassenes, dankbares und entspanntes Leben führen können – aber auch resilient und gut gewappnet sind für den Umgang mit diversen Herausforderungen.
Entdecken Sie, wie Sie Ihre innere Stärke fördern und Ihre Widerstandskraft stärken können. Basierend auf den 7 Säulen der Resilienz lernen Sie Techniken und Strategien kennen, die Sie dabei unterstützen, Herausforderungen gelassener zu meistern und sich sicherer im Umgang mit Veränderungen zu fühlen. In einer geschützten und entspannten Atmosphäre nehmen wir uns Zeit, Ihre persönlichen Bedürfnisse wahrzunehmen und Ihre individuellen Stärken in den Fokus zu rücken. Praktische Übungen helfen Ihnen, diese Ressourcen gezielt zu nutzen und in den Alltag zu integrieren. Reflexion und Inspiration unterstützen Sie dabei, eigene Verhaltensmuster zu erkennen und kraftvolle Wege auszuprobieren. Ob beruflich oder privat – diese Werkzeuge erleichtern den Umgang mit Stress und Rückschlägen, Neue Energie zu schöpfen und Ihre persönliche Balance zu stärken. Der Kurs ist für alle geeignet, die ihre Resilienz bewusst aufbauen, ihre Bedürfnisse in den Blick nehmen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern möchten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Kleidung, Socken, eine Lieblingsbrotzeit, Trinken. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Training, das Sie gestärkt, ausgeglichener und voller Energie in den Alltag entlässt.