Skip to main content
© © Christoph Vohler Munich Germany

Romacker, Philipp
Musiker, Dozent für Alexandertechnik

Ich selbst kam vor Jahren erstmals mit der Alexandertechnik in Kontakt. Während meines Musikstudiums mit dem Hauptfach klassische Gitarre bekam ich chronische Schmerzen in den Unterarmen, die mein Gitarrespielen behinderten. Nach einer langen Suche nach
Lösungsmöglichkeiten durch Physiotherapie, Yoga, Chiropraktik und Osteopathie war Unterricht in der Alexandertechnik das einzige, das mir nachhaltig half. Ich lernte, die Bewegungsabläufe beim Gitarre spielen freier und leichter zu gestalten. Im Effekt linderten sich meine Beschwerden und verschwanden schließlich. Nach dieser Erfahrung absolvierte ich eine 3,5-jährige Ausbildung zum Lehrer der
Alexandertechnik am Alexander-technik Institut Irma Hesz in Düsseldorf, um die Methode auch an andere Menschen weiter zu geben.
Inzwischen coache ich Menschen mit ganz verschiedenen Hintergründen: Büroarbeiter, Musiker, Tänzer, Sportler, von Schülern
bis zu Rentern. Oft berichten meine Klienten, dass die Alexandertechnik ihnen hilft, sich insgesamt gelassener und ruhiger zu
fühlen. Das bietet häufig Raum für eine große persönliche Entwicklung. Mir macht es in meiner Arbeit am meisten Freude, diesen Prozess mit zu begleiten.

Loading...
Körperbalance entdecken mit Alexandertechnik
So. 30.11.2025 10:00
Planegg

Kennen Sie das? Man sitzt am Schreibtisch und irgendwann tut der Nacken weh? Man geht joggen und die Knie schmerzen? Man spielt Gitarre, hat noch Lust, weiter zu spielen, aber irgendwie wird das ganze körperlich zu anstrengend? Viele Menschen wünschen sich mit weniger Anstrengung zu sitzen, ein Instrument zu spielen oder sportliche Übungen zu machen. All das ist mit einfachen Methoden aus der Alexandertechnik möglich. Der Schnupperworkshop eignet sich für alle, die diese Methode kennenlernen möchten. Er kommt für Sie in Frage, wenn Sie... - körperliche Probleme wie Mausarm, Rückenschmerzen oder Knieprobleme überwinden möchten - beim Musizieren Sehnenscheidenentzündungen bekommen - Ihre Haltung am Instrument müheloser gestalten wollen - sich häufig müde und niedergeschlagen fühlen? - Sich mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben wünschen? - Sie an einem Prozess der persönlichen Entwicklung und Veränderung interessiert sind

Kursnummer H6102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Philipp Romacker
Loading...
zurück zur Übersicht
14.08.25 23:04:13
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo