Skip to main content
©

Stewen-Ischep, Ilka
Hauswirtschaftsmeisterin

Loading...
Quiche und Tarte: Französische Klassiker für die kleine und große Runde
Di. 28.01.2025 18:00
Planegg

Die Tarte ist ein französischer Kuchen, wird vorgebacken und beliebig belegt. Mal süß oder herzhaft. Die Quiche kommt ebenfalls aus Frankreich mit einem Boden aus Mürbeteig. Der Unterschied ist die Royal, die aus Sahne oder Milch mit Eiern besteht. Wir backen heute: Klassische Quiche-Lorraine, Tomaten-Quiche, Quiche mit Spinat und feinem Gemüse, Ricotta-Quiche, Zucchini-Quiche, Rosenkohl Wasabi-Tarte. Französische Apfeltarte-Tatin, Schokoladen-Birnen-Tarte und eine Zitronentarte, Viel Spaß beim Kochen und Probieren. Materialkosten von 19 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6919
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Ilka Stewen-Ischep
Kärntner Küche: Krautstrudel und Kaiserschmarrn
Di. 18.02.2025 18:00
Planegg

Herr Ischep, geboren am Wörthersee, kocht mit Ihnen heute die Köstlichkeiten seiner Kärntner Heimat. Es sind die Rezepte seiner Mutter und die langjährige Reise als Koch, die den heutigen Kochkurs besonders machen. Heit koch ma folgende Spezialitäten vom Lavanttal bis Gailtal: Kärtner Raindlrostbraten mit Braterdäpfel, Krautstrudel, Erdäpfel-Gulasch, Überbackener Karfiol, Grießnockerlsuppen, Scheiterhaufen und Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster. Der traditionelle Kärntner Reindling darf nicht fehlen. Viel Spaß beim Kochen und Schmausen. 21,50€ Materialkosten sind inklusive.

Kursnummer F6916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Ilka Stewen-Ischep
Wiener Schnitzel, Cordon Bleu und ihre berühmten Vertreter
Mi. 12.03.2025 18:00
Planegg

Es gibt zahlreiche Legenden um das Wiener Schnitzel, eine davon ist, dass der berühmte Feldmarschall Radetzky (Radetzky Marsch) das Rezept 1857 aus Italien mitgebracht hat. Aber auch verschiedene Schnitzel, wie Schnitzel a` la Holstein, Jägerschnitzel und viele mehr haben einen geschichtlichen Hintergrund. Das berühmteste ist das Gordon Bleu. Das Riband of Atlantik ist eine Ehrung, für das schnellste Schiff mit Passagieren auf der Transatlantischen Route, Europa-New York. Das berühmteste Schiff war die „Titanic“. Heute kochen wir mit ihnen die Berühmten Klassiker mit tollen Beilagen. Aber auch die Vegetarische Varianten runden die Klassiker ab. Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat, Schnitzel ala Holstein, mit Räucherlachs, Sardellen, Kapern, Spiegelei und Rote Beete Garnitur dazu gibt es Bratkartoffeln, Jägerschnitzel mit frischen Pilzen und selbstgemachte Spätzle, Cordon Bleu mit Kartoffelsalat, Münchner Schnitzel mit Blumenkohlsalat, Knuspriges Blumenkohlschnitzel mit einem Quark-Zitronen Dip, Sellerieschnitzel mit Zitronenbutter und Kartoffel-Karotten Püree. Viel Spaß beim Kochen und probieren. Materialkosten von 22,50 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6913
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Ilka Stewen-Ischep
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 14:21:04