Skip to main content
©

Wein, Gundi
Grafikdesigner; Kunst- und Kreativtherapie

Grafiker und freischaffende Künstlerin,
arbeitet in der psychosozialen Kunst- und Kreativtherapie.
Seit 1980 Dozentin an verschiedenen VHS in Aquarell- und Acrylmalerei,
Zeichnen und Malen und leitet seit vielen Jahren Tagesseminare, Workshops und
Malreisen. Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland.
Lebt und arbeitet in München und Ingolstadt.

Loading...
Acryl- und Aquarellworkshop - mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 18.01.2025 09:30
Planegg

In diesem Kurs werden Dir unter fachlicher Leitung, in Acryl, oder Aquarell die verschiedenen Techniken vorgestellt, wie Bildgestaltung, Farbenlehre, Abstraktion, Farbe, Form, sowie Licht und Schatten. Ob mit Acryl, Aquarell, Kreide, Stifte oder anderen Farben, es sind viele Möglichkeiten zu einem individuellen Gestalten offen. Die Faszination „Farbe“, wird auf unterschiedlichen Materialien erkundet. Lass Dich zu neuen künstlerischen Ausdrucksformen der vielfältigen Möglichkeiten in Farbe, Form und der Gestaltung inspirieren.  Mitzubringen: Für alle Acrylmaler*innen: Gute Acrylfarben (Primärfarben: Cyan, Magneta, Zitronengelb und Schwarz und Weiß), Acrylblock (mind. 350g) oder Leinwand, Acrylpinsel (zum Beispiel Nr. 12, 18, 22), Spachtel, feinen Sand oder Strukturpaste, Lappen, Pappteller, Wassergefäß, Skizzenblock, weicher Bleistift (B2, B4), Radierer (Knetgummi) und Malunterlage. Für alle Aquarellmaler*innen: Gute Aquarellfarben, Aquarellblock (mind. 350 g), Aquarellpinsel verschiedene Größen, Papiertücher, Abklebeband, Wassergefäß, Skizzenblock weicher Bleistift (B2, B4, B6), Radierer (Knetgummi) und Malunterlage.

Kursnummer F7117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Gundi Wein
Acryl- und Aquarellworkshop – mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 15.03.2025 09:30
Planegg

In diesem Kurs werden Dir unter fachlicher Leitung in Acryl oder Aquarell die verschiedenen Techniken vorgestellt, wie Bildgestaltung, Farbenlehre, Abstraktion, Farbe, Form, sowie Licht und Schatten. Ob mit Acryl, Aquarell, Kreide, Stifte oder anderen Farben – es sind viele Möglichkeiten zu einem individuellen Gestalten offen. Die Faszination „Farbe“, wird auf unterschiedlichen Materialien erkundet. Lass Dich zu neuen künstlerischen Ausdrucksformen der vielfältigen Möglichkeiten in Farbe, Form und der Gestaltung inspirieren. Mitzubringen: Für alle Acrylmaler*innen: Gute Acrylfarben (Primärfarben: Cyan, Magneta, Zitronengelb und Schwarz und Weiß), Acrylblock (mind. 300g) oder Leinwand, Acrylpinsel (zum Beispiel Nr. 12, 18, 22), Spachtel, feinen Sand oder Strukturpaste, Lappen, Pappteller, Wassergefäß, Skizzenblock, weicher Bleistift (B2, B4), Radierer (Knetgummi) und Malunterlage. Für alle Aquarellmaler*innen: Gute Aquarellfarben, Aquarellblock (mind. 350 g), Aquarellpinsel verschiedene Größen, Papiertücher, Abklebeband, Wassergefäß, Skizzenblock weicher Bleistift (B2, B4, B6), Radierer (Knetgummi) und Malunterlage.

Kursnummer G7116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Gundi Wein
Acryl- und Aquarellworkshop – mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 12.07.2025 09:30
Planegg

In diesem Kurs werden Dir unter fachlicher Leitung in Acryl oder Aquarell die verschiedenen Techniken vorgestellt, wie Bildgestaltung, Farbenlehre, Abstraktion, Farbe, Form, sowie Licht und Schatten. Ob mit Acryl, Aquarell, Kreide, Stifte oder anderen Farben, es sind viele Möglichkeiten zu einem individuellen Gestalten offen. Die Faszination „Farbe“, wird auf unterschiedlichen Materialien erkundet. Lass Dich zu neuen künstlerischen Ausdrucksformen der vielfältigen Möglichkeiten in Farbe, Form und der Gestaltung inspirieren. Mitzubringen: Für alle Acrylmaler*innen: Gute Acrylfarben (Primärfarben: Cyan, Magneta, Zitronengelb und Schwarz und Weiß), Acrylblock (mind. 300g) oder Leinwand, Acrylpinsel (zum Beispiel Nr. 12, 18, 22), Spachtel, feinen Sand oder Strukturpaste, Lappen, Pappteller, Wassergefäß, Skizzenblock, weicher Bleistift (B2, B4), Radierer (Knetgummi) und Malunterlage. Für alle Aquarellmaler*innen: Gute Aquarellfarben, Aquarellblock (mind. 350 g), Aquarellpinsel verschiedene Größen, Papiertücher, Abklebeband, Wassergefäß, Skizzenblock weicher Bleistift (B2, B4, B6), Radierer (Knetgummi) und Malunterlage.

Kursnummer G7117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Gundi Wein
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 16:09:54