Skip to main content
©

Hafemeyer, Gisela
Kräuterpädagogin, Erlebnisbäuerin, Gartenbäuerin

Mein Name ist Gisela Hafemeyer, ich bin verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder. Im Nebenerwerb bewirtschaften wir den elterlichen Bauernhof. Vor meinen Kindern war ich als Dorfhelferin in den Landkreisen Freising und Starnberg tätig.
Die Pflanzen um uns herum haben mich schon immer interessiert, doch war nie genug Zeit vorhanden mich mit ihnen näher befassen zu können. Seit 2003 haben wir auf dem Hof nur noch Jungtiere und sind dadurch kein Milch liefernder Betrieb mehr, nun hatte ich endlich mehr Zeit.
Deshalb nahm ich an einer Fortbildung zur Kräuterpädagogin an der Landwirtschaftsschule Weilheim mit der Gundermannschule teil, später an einer Fortbildung zur Gartenbäuerin. Und nun stellte ich fest, dass mich die Natur immer mehr fesselt, denn es ist ein unerschöpfliches Thema und ich habe nur an der Oberfläche gekratzt.
Und diesen Spaß und diese Freude, die ich an den Pflanzen habe, möchte ich gerne an Andere weitergeben!
Inzwischen habe ich mich auch zur Erlebnisbäuerin „Lernort Bauernhof" weitergebildet, denn das Wissen woher unsere Lebensmittel kommen geht leider immer mehr verloren.
Damit mein Wissen zum Thema Hauswirtschaft wieder aufgefrischt und vertieft wird, habe ich mich über zwei Jahre weitergebildet und bin nun Meisterin der Hauswirtschaft. Ich möchte nicht nur das Interesse an unserer Pflanzenwelt wecken sondern auch die Begeisterung am Kochen

Loading...
Rosenblüten und wilde Kräuter in der Sommerküche
Sa. 07.06.2025 14:00
Frieding

Rosen sind nicht nur ein Sinnbild für die Liebe, Zuneigung und Schönheit. Sie geben ihr Spitzenaroma auch sehr gut an "Speis und Trank" ab. Kombiniert mit Kräutern sind sie ein wahrer Genuss. Zuerst sammeln wir Wildkräuter auf unserer Wiese, anschließend gibt es Interessantes über das Rosengewächs zu hören. Miteinander bereiten wir Köstlichkeiten zu. Zum Beispiel süße Rosenbutter, eine Kräuterrolle, Rosen-Lassi oder Marzipan. Sie erhalten ein Rezeptblatt und ein kleines Mitbringsel. Im Preis sind EUR 16,00 Materialkosten enthalten.

Kursnummer G6909
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Gisela Hafemeyer
Lagerfeuerküche verfeinert mit Kräutern
Sa. 28.06.2025 10:00
Frieding

Das Feuer war seit jeher für uns Menschen ein Lebensmittelpunkt, Wärmelieferant und eine ausgezeichnete Möglichkeit Essen zuzubereiten. Kochen am offenen Feuer ist einfach faszinierend. Zusammen bereiten wir darauf Gerichte fürs Frühstück, Mittag, den Nachmittagssnack und Abendessen zu. Zwischendurch versorgen wir uns mit frischen Wild- und Küchenkräutern, die wir auch gleich in der Outdoor-Küche verwenden. Wir kochen, braten, backen mit dem Dutch Oven, der Eisenpfanne und direkt auf der Glut. Es gibt sehr reichlich zu essen, z.B. Kräuterbrot, Kritharaki-Hackfleischtopf, Lachs am Brett, Gemüse auf der Glut u.v.m.. Bringen Sie also großen Appetit mit. Für zu Hause erhalten Sie ein Rezeptblatt incl. Infos zum Dutch Oven. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung (die auch nach Rauch riechen darf), feste Schuhe (wir kochen am offenen Feuer!!), Korb, Schere. 32 € Materialkosten sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Gisela Hafemeyer
Wilde Delikatessen von der Wiese
Sa. 26.07.2025 14:00
Frieding

Sind Wildkräuter „Unkraut“ oder ein tolles „Superfood“? Auf der Wiese gehen wir den heimischen Wildkräutern auf der Spur, um diesen Reichtum der Natur kennen und lieben zu lernen. Wir sammeln die wilden und köstlichen Zutaten für unser Mahl direkt von der Wiese. Gemeinsam kochen und genießen wir z.B. Kräuterlimo, Taboulé, Obst mit Mädesüßsahne oder gefüllten Camembert. Für zu Hause erhalten Sie ein Rezeptblatt und ein kleines Mitbringsel. Im Preis sind 16 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer G6911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Gisela Hafemeyer
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 10:01:06