Völker, Xenia
Wir kochen Gerichte, die garantiert ein echter „Schmackofatz“ sind – auch sehr köstlich für Fleischesser! Entdecken Sie die Vielfalt der vegetarischen Küche und genießen Sie ein raffiniertes Fünf-Gänge-Menü, das sich auch ideal als Alternative für ein Festessen eignet, wenn Gäste kommen, die sich fleischlos ernähren. Wir kochen ohne Fleischersatzprodukte. 18 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Gekocht wird: Cashewnuss-Gemüse-Praline Minz-Pesto Wirsingchip, Fruchtiges Karotten-Süppchen mit herzhaftem Nuss-Happen, Salat mit frittierten Enoki-Pilzen und Trauben Sesamöl-Limetten-Vinaigrette, Kürbis-Zimt-Gnocchi & Kardamom-Gnocchi , Gebräunte Butter Haselnuss-Salz-Karamell-Crunch , Fenchel (besondere Zubereitungsart) , Zitronenthymian milder Blauschimmelkäse, Orangenkuchen mit Orangenblütenwasser und beschwipstem Ingwereis
Weihnachten steht vor der Tür! Wir backen gesunde, vollwertige Plätzchen, nicht zu süß, überwiegend aus vollem Korn, mit leckeren Alternativen zum Raffineriezucker (Honig, Dattelsirup etc.) Die Rezepte schmecken auch Kindern und Erwachsenen, die sich nicht primär „gesund“ ernähren. Sie werden überrascht sein, wie schnell und einfach es in der Gruppe geht, den gesamten Plätzchenvorrat zu backen – und es macht besonders viel Spaß! Freuen Sie sich auf raffinierte Blitzrezepte und liebevoll dekorierte Kunstwerke. 17 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
In Indien ernähren sich ca. 400-500 Millionen Menschen vegetarisch, daher ist die Bandbreite an vegetarischen Rezepten riesig. Köstliche indische Rezepte, die weniger bekannt und damit eine echte Bereicherung für Liebhaber von indischem Essen sind, kochen wir nach originalen Rezepte, die authentischen Geschmack auf den Teller bringen. Ein Highlight ist die Herstellung von Paneer, dem traditionellen indischen Käse, mit dem wir das Gericht Paneer Lababdar zubereiten. Scharfe Gerichte kochen wir in moderater Schärfe. 18 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Sie lernen leckere Gerichte aus der Sterneküche kennen sowie Tricks und Tipps für Zubereitung und Dekoration. Nur keine Scheu: Gewusst wie gelingt es Ihnen, die raffinierten Rezepte nachzukochen und schön zu präsentieren. Ideal für alle, die ihre Gäste mit einem besonderen Mahl begeistern möchten: Thunfisch-Tataki-Apéro-Happen (Löffel-präsentation), Chili-Honig-Rindfleisch-Auberginen-Türmchen, Dim sum 2.0 mit Ente/ Sesam, Papaya-Mascarpone-Mousse mit weißer Schokolade, Zitronengras und grünem Sichuanpfeffer. 26 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten.