Alle, die Lust haben, sich frei zu bewegen und dabei anderen Menschen zu begegnen, sind willkommen. Jenseits von Worten können wir einander viel erzählen und dabei die eigene und eine gemeinsame Bewegungssprache erforschen. Unabhängig von Herkunft, Alter, Intellekt, Körperlichkeit oder Geschlecht, können alle Menschen mit und ohne Behinderung mitmachen. Genießen Sie neue Bewegungserfahrungen und erleben Sie, wie viel Freude tanzen machen kann! Die Tanz-Improvisation ist angeleitet von Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und Zeiten: von Klassik und Weltmusik bis Pop und Jazz.
Bringe mehr Gelassenheit und Ruhe in dein Leben. Wir üben die Praxis der Achtsamkeit im Sitzen, im Gehen, im Tun, in der Kommunikation und beim Essen. Ergänzt werden die Übungen mit Sitzmeditation und Yoga Nidra (Tiefenentspannung). Du bekommst viele kleine Achtsamkeitsideen, die du im Alltag anwenden kannst. Achtsamkeit bedeutet, ganz in den gegenwärtigen Moment einzutauchen und das wahr- und anzunehmen, was gerade ist, ohne es zu bewerten. Es ist kein Vorwissen in Meditation und Achtsamkeit nötig. Bitte für den ganzen Tag Verpflegung mitbringen.
Der Kompaktkurs gibt Ihnen praktische Tipps und Tricks rund um die Apple-ID und Passwörter. Was kann ich mit der Apple-ID machen, wie lade oder kaufe ich Apps, was sind eigentlich In-App-Käufe, wie funktioniert die iCloud und wie finde ich meine Dateien oder Downloads? Darüber hinaus klären wir alle Fragen rund um diverse Passwörter, 2-Faktor-Authentifizierung und erstellen und pflegen das „schlaue Buch“.
Focaccia gehört zur Volksküche, oder wie die Italiener sagen, zur „Cucina dei poveri“, der Kost der Armen. Es gibt unzählige Focaccia-Sorten und unsere ist nur eine von ihnen. Zuerst backen wir zusammen Focaccia (Teig mit wenig Hefe, höherer Feuchtigkeit und Übernacht-Gehenlassen). Sie ist mit Tomaten und Oliven bedeckt, mit frischen Kräutern (Rosmarin, Olivenkraut, Thymian) und Salz bestreut, dazu mit Knoblauch aromatisierte Olivenöl bestrichen. Oder magst du lieber ein genussvolles Focaccia-Sandwich? Machen wir auch: gebackene Focaccia halbieren, grillen und mit ein bisschen Knoblauch aromatisiertem Olivenöl bestreichen. Ich empfehle Tomate-Mozzarella mit Olivenöl, Basilikum-Pesto und aromatischem Rucola. Fleischliebhaber haben die Auswahl: Mortadella oder luftgetrockneter Schinken, Basilikum-Pesto oder Olivenaufstrich, Zwiebelmarmelade, Feldsalat. Oder lieber vegetarisch oder vegan? Dann bereiten wir gegrilltes Gemüse mit frischen Kräutern und nach Wunsch mit einem kleinen Hauch Knoblauch, Rucola oder Salat, nach Belieben, dazu hausgemachte halbgetrocknete Tomaten. Du bekommst eine Rezeptmappe mit Rezepten für Focaccia, Basilikum-Pesto, Zwiebelmarmelade, Olivenaufstrich, hausgemachte halbgetrocknete Tomaten. Dazu bekommst du Zugang zum Onlinevideo (alle Schritte von Vorteig, Hauptteig, etc., bis Focaccia gebacken ist). Auch wie Zwiebelmarmelade, halbetrocknete Tomaten, Olivenaufstrich und Pesto zu machen sind, ist zu sehen. So kannst du für deinen Lieblingsmenschen einen Grillabend á la Bella Italia vorbereiten. Materialkosten von 25 € inkl. Rezeptmappe sowie Kaffee, Cappuccino, Tee oder Espresso während des Kurses sind im Kurspreis enthalten.
Lernen Sie die Unterschiede von Einkreisern, Zweikreisern und Dualboilermaschinen, sowie die Funktion der einzelnen Bauteile, die Einstellmöglichkeiten einer Siebträgermaschine und die Auswirkungen von Druck, Temperatur und Mahlgrad auf Qualität und Geschmack eines Espressos. Über die richtige Einstellung der Mühle zur richtigen Durchlaufzeit. Lernen Sie, wie man Milch richtig aufschäumt und bereiten Sie einen klassischen Cappuccino zu. Testen Sie unterschiedliche Kaffeesorten aus unserem Sortiment (Kaffee ist im Preis enthalten). Sie können in unseren Baristakursen mit Ihrem eigenen Equipment oder mit unseren Maschinen arbeiten.
Die Feldenkrais-Methode nutzt das Gewicht von Körperteilen im Spiel mit der Schwerkraft. Wir experimentieren mit Bewegungen auf einer Rolle, die längs oder quer an verschiedenen Stellen unter dem Rücken liegt. Damit verändern wir den „Boden“, die Rückenmuskulatur kann sich den neuen Gegebenheiten anpassen und immer mehr entspannen. Wir nutzen tiefer liegende kleinere Muskeln, die wichtig für eine aufrechte Haltung und Balance sind. Bitte warme und bequeme Alltagskleidung, Zwiebellook, Wollsocken. Ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf, ein längeres Handtuch oder eine dünne Decke, das zusammengerollt vom Hinterkopf bis zum Steißbein reicht und circa 10 cm Durchmesser.
Sie haben Ideen für eine spannenden oder einfühlsamen Plot, vielleicht sogar einen Roman. Aber wie umsetzen? Wie Charaktere vielschichtig gestalten, Natur und Gefühle beschreiben, ohne kitschig zu werden? Creative Writing hilft, Mut zu einem originellen und individuellen Schreibstil zu finden. Praktische Tipps und Anregungen geben den nötigen Kick, um mit einem eigenen Projekt loszulegen.
Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.
Ein Workshop für alle, die etwas Besonderes gestalten wollen. Mit einer gehäkelten Tasche können Sie das Herbstoutfit abrunden oder Körbe für Ihre Utensilien gestalten. Für jede Gelegenheit lässt sich das Passende häkeln und ist individuell gestaltbar. Das sehr dicke Garn und die dicke Häkelnadel in entsprechender Stärke wird von der Kursleiterin mitgebracht. Vorkenntnisse im Häkeln sind dafür nicht erforderlich. Materialkosten von ca. 15 € werden im Kurs nach Bedarf abgerechnet.
Nunofilz ist eine Filztechnik für Experimentierfreudige, bei der extrem feine Filze in verschiedenen Variationen hergestellt werden, z.B. ein kuschelig zarter Schal, ein Stirnband oder ein kleiner Vorhang. Nähere Infos zum Material oder falls Ihnen Utensilien fehlen unter 089-8508214 nachfragen. Mitzubringen: 2 alte Handtücher, 3m Luftpolsterfolie möglichst 1m breit, falls vorhanden feine, locker gewebte Stoffe oder Tücher, halbes Laken, Schwimmnudel/Isolierrolle, Schere. Materialkosten nach Verbrauch.
Indisches Streetfood sind regionale Gerichte, die reich an Aromen, Geschmacksrichtungen und Farben sind. Wir bereiten die gängigsten Gerichte zu, mit unterschiedlichen Schärfegraden und Texturen (knusprig, weich). Dabei wird das ein oder andere Geheimnisse der indischen Küche gelüftet: Warum essen Inder so gerne scharf? Warum ist Curry gesund? Im Kurs wird meistens Englisch gesprochen, aber die Rezepte werden auf Deutsch vorgestellt. Essen und genießen kann man in jeder Sprache. Bitte mitnehmen: Geschirrtücher und Behälter für Kostproben. Die Materialkosten sind im Kurspreis erhalten.
WhatsApp ist die meistverwendete App zum Verschicken von Textnachrichten, Bildern und Videos. Sie bekommen eine grundlegende Einführung: Versendung von Texten, Bildern und Videos, Einrichten und Handling von Kommunikationsgruppen (z.B. für Familie, Freundeskreise, Vereine), Profileinrichtung uvm.. Der Workshop richtet sich an Neugierige ohne WhatsApp-Vorkenntnisse.
Wir spazieren gemeinsam mit unserem Wüstenbussard durch den Wald, wo er uns frei fliegend begleitet und wir Ihnen unterwegs das Thema Falknerei näherbringen. Der ein oder andere gefiederte Begleiter von uns wird auch hergezeigt. Wer möchte, kann selbst die Faszination spüren, einen Wüstenbussard auf dem Handschuh landen zu lassen (bei Kindern ab 10 Jahren). Der Waldspaziergang findet bei (fast) jedem Wetter statt, außer Sturm oder Starkregen, daher bitte unbedingt wetterfeste Kleidung tragen. Den genauen Treffpunkt (Nähe 82131 Unterbrunn) gibt es ein paar Tage zuvor per Mail.
Qigong Übungen lehren uns, auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Nei Yang Gong" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege. Sie fördern zunächst die Beweglichkeit der der Gelenke und den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Übungen erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich und frische Lebensenergien werden aktiviert . Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.
Sich über Freizeitaktivitäten gut und sicher verständigen können: Dabei hilft dieser kleine Vokabelkurs. Sie bekommen wertvolle Tipps und wir üben in der Kleingruppe das passende Vokabular, damit Sie mit anderen souveräner zu diesem Thema unterhalten können. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)
Pflegende Angehörige sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Viele müssen mit vielen Anforderungen jonglieren und haben doch Schuldgefühle. Da ist es wichtig, seine Kräfte einzuteilen, aber auch zu wissen, wie Kräfte wieder aufgetankt werden können. Ich möchte Sie einladen, gemeinsam mit anderen Betroffenen Energien aufzutanken. Mit entsprechenden Methoden, mit schönen Texten und im Austausch sollen Sie Inspiration erhalten, um mit sich und Ihrer/m Angehörigen gut umzugehen und diese Zeit kostbar erleben zu können.
Die Würmtal-Insel in Planegg und die Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching laden werdende Eltern ein, sich über die notwendigen Formalitäten und die gesetzlichen Leistungen rund um die Geburt zu informieren. Wir sprechen z. B. über Elternzeit, Eltern- und Familiengeld, das Sorge- und Namensrecht und beantworten Ihre Fragen.
Qigong-Übungen lehren uns auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Nei Yang Gong" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege. Sie fördern die Beweglichkeit der Gelenke und den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Übungen erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich und frische Lebensenergien werden aktiviert. Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.
Cookie-Banner, Popups für Newsletter, Countdowns beim Online-Shopping oder Anmeldeformulare für einen neuen Account : Im Internet begegnen uns an vielen Stellen unternehmensfreundliche Voreinstellungen und manipulative Designs, die uns ungewollt in eine bestimmte Richtung lenken wollen. Diese Designs nennt man Dark Patterns. Der Vortrag zeigt anhand vieler anschaulicher Beispiele, wo Unternehmen Dark Patterns einsetzen und wie Ihre Entscheidungen beeinflusst werden.
Was zeichnet gute Pflegeeinrichtungen aus? Werden Pflegeeinrichtungen auch von außen kontrolliert? In diesem Vortrag besprechen wir, wie Sie sich überhaupt einen Überblick über Pflegeeinrichtungen verschaffen können und auf was Sie schauen können, wenn Sie einen Beratungstermin vereinbaren. Anschließend ist Zeit für Ihre Fragen.
Seit Jahren oder Jahrzehnten stehen die Filzlatschen am Eingang hinter der Tür, liegt der Hut auf der Garderobe oder die Fernsehzeitung neben dem bestickten Kissen auf dem Sofa. Vielleicht ist dein ehemaliges Kinderzimmer noch so, wie du es verlassen hast, und du kannst sogar die Lichtschalter noch schlafwandlerisch bedienen. In deinem elterlichen Haus ist dir häufig vieles noch vertraut: ein bestimmtes Lebensgefühl hängt in den Räumen, Erinnerungen an jedem Stück. Mitunter ist es beruhigend, dass da ein Ort ist, so wie er immer war, auch wenn du inzwischen 20, 30 Jahre älter geworden bist. Eines Tages ist es soweit, und du musst von deinem Zuhause, von manch lieben Gewohnheiten und Dingen, von deiner Kindheit Abschied nehmen. Vielleicht kann es in Etappen gehen und die Eltern wollen sich erst einmal verkleinern; dann ist es leichter. Musst du dein Elternhaus jedoch sofort aufgeben, kommst du in den Räumen, mit den Möbeln und Erinnerungsstücken … mit deiner Familiengeschichte noch einmal sehr unmittelbar in Berührung. Wie das Entrümpeln, Abschied nehmen und Auflösen gut gelingen kann, wollen wir an diesem Vortragsabend gemeinsam ausloten.
Für Sie als Eltern stellt es oft eine große Herausforderung dar, das richtige Gleichgewicht zu finden, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen, während sie gleichzeitig ihre Lernfreude bewahren möchten. Das ist im Alltag nicht immer leicht. In meinem Vortrag werde ich Ihnen daher nicht nur Verständnis für die Probleme vermitteln, mit denen rechtschreibschwache Kinder konfrontiert sind, sondern auch praktische Unterstützung und Tipps anbieten, wie Sie Ihr Kind auf seinem Weg begleiten können. Ich werde ihnen zeigen, wie sie die Lernmotivation aufrechterhalten können, selbst in schwierigen Zeiten. Denn die Motivation zum Lernen ist entscheidend für den Fortschritt. Mit der richtigen, sinnvollen Unterstützung können sie ihrem Kind bestmöglich helfen, ohne es zu überfordern.
Menschen mit Depression leben zeitweise in einer Welt, die für Außenstehende kaum zu verstehen oder nachvollziehbar ist und für Angehörige oft schwer. Sie erfahren, wie Menschen mit Depression empfinden, wie Sie als Angehörige bzw. Freunde damit umgehen können, und wie Sie einen Menschen mit Depression unterstützen können. Hier wird es um den Unterschied zwischen mitleiden und mitfühlen gehen. Mitzubringen: Schreibsachen für eigene Notizen.
Ist Programmieren nur etwas für Erwachsene? Können kleine Plastikblöcke lebendig werden? All diese Fragen werden wir – das BayernLab Starnberg – bei unseren LEGO™ Essential Workshops klären. Kinder ab der zweiten Klasse können hieran gerne teilnehmen! Allein, oder im Team werdet ihr LEGO™ Roboter aufbauen und in Bewegung versetzen. Dies geschieht aber nicht von alleine, denn der Roboter will ein bisschen programmiert werden und dass macht ihr! Bereit kreativ, mit Klemmbausteinen und eurer Fantasie zu arbeiten und dabei auch noch Spaß zu haben? Gerne zeigen wir euch wie alles funktioniert geben Hilfestellung und freuen uns auf euren Besuch! Eltern/Großeltern können gerne mitmachen oder in der Zeit unsere Ausstellung mit 3D Druck, VR und mehr anschauen und ausprobieren.
Qigong-Übungen lehren uns auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Nei Yang Gong" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege. Sie fördern die Beweglichkeit der Gelenke und den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Übungen erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich und frische Lebensenergien werden aktiviert. Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.
Die asiatische Küche überzeugt durch frische Zutaten, exotische Gewürze und Vielfältigkeit. Jedes asiatische Land und die einzelnen Regionen haben für sich ihre Spezialitäten. Grundzutaten wie Kokosmilch, Sojasauce und Tofu prägen die Landesküchen in ganz Asien und werden durch regionales Gemüse, Obst und Gewürze verfeinert und individualisiert. Wildreis und Linsen thailändische Art in Kokosmilch, Indisches Curry-Gericht und viele andere asiatische Spezialitäten können zu echten Lieblingsgerichten werden. Denn sie lassen sich ohne allzu großen Aufwand zubereiten und bringen Abwechslung in den Speiseplan. Die Gerichte sind fettarm, vitaminreich und raffiniert gewürzt - einfach schmackhaft und gesund. Wir schlendern kulinarisch durch Indonesien, Thailand, Vietnam, Laos und Co. Wer einmal in Süd-Ost-Asien war und Gelegenheit hatte, diese fantastische Küche kennenzulernen, kommt davon nicht mehr los und möchte vor allem zu Hause diesen Geschmack noch einmal auf der Zunge spüren. Lass dich von mir ins Reich der vielen Gewürze verführen. Im Kurspreis sind 25 € Lebensmittelkosten enthalten.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem kleinen Wunder! Die Anfangszeit ist sehr aufregend und vergeht so schnell. Man fragt sich: Wie beginne ich eigentlich meinem Baby feste Nahrung zu geben? Das mit der Milch am Anfang ist ja eigentlich ganz klar, doch zum Beikost - Start gibt es meist einige Fragen. Wann sollte ich anfangen? Was muss ich beachten? Was braucht mein Baby eigentlich? Ich bespreche mit Ihnen den Ablauf der Einführung von Beikost bis hin zur festen Nahrung. Mit ausreichend Tipps und Tricks wird es super klappen und diverse Rezepte erleichtern den Start.
Die Kursreihe bringt Ihnen, in verständlicher Sprache, die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher .Wie funktionieren die Anwendungen und welche Vorteile und Möglichkeiten haben diese für uns? Wir besprechen folgende Themen: Verlässliche medizinische Informationen finden, elektronische Patientenakte (ePA) und die App dazu, elektronische Gesundheitskarte (eGK), digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA), mobile Gesundheitsgeräte und Apps (Digital Health Devices), Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde, Unterstützung durch KI im Gesundheitsbereich
Was kann ich, was mag ich, welchen Sinn erfüllt mein Beruf? Wir beschäftigen uns mit den Aspekten, die großen Einfluss auf Berufszufriedenheit haben. So können Sie Ihre persönliche Situation hinterfragen und Veränderungsmöglichkeiten entdecken. Der Kurs unterstützt Sie bei der Orientierung, welchen Weg Sie in Zukunft einschlagen wollen und gibt Ihnen wertvolle Impulse. Ein Workshop, der anregt, den beruflichen Weg aktiv zu gestalten und auf Zufriedenheit und Stärke auszurichten.
Die Klimakrise bedroht unsere Existenz und die unserer Kinder und Kindeskinder. Die ergriffenen Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht aus. Oft bringen wir diese mit Verzicht oder mit höheren Kosten für Strom, Sprit, Heizen, Lebensmittel und Flugreisen in Verbindung. Aber was kostet uns ein fortschreitender Klimawandel, was bedeutet er für unsere Wirtschafts- und Sozialsysteme? Kann die Politik allein es richten? Der Vortrag zeigt auf, wie wir vom Wissen zum konkreten individuellen Handeln gelangen.
Du kennst Canva bereits– jetzt wird es richtig spannend! In 5 kreativen Terminen à 120 Minuten zeige ich dir, wie du aus Reels, Selfie-Videos und B-Roll echtes Wow-Material machst. Du lernst, wie du visuell auffällst – mit Farben, Typografie und Design, die wirken. Videos, die in Erinnerung bleiben. Mehr Ausprobieren, mehr Umsetzen, mehr Sichtbarkeit! Wenn du Canva wirklich nutzen willst, dann ist das hier dein nächster Schritt.
Der weiche Speckstein eignet sich hervorragend, um alle möglichen Figuren zu gestalten, z.B. eine Katze, einen Delfin, einen Hund oder ein Auto. Oder habt ihr eine andere Idee? Wunderbar, denn alles ist erlaubt und nur die Kreativität zählt! Der weiche Stein bekommt mit eurer Muskelkraft eine neue Form und verwandelt sich nach und nach in eine Figur oder ein Tier. Vielleicht ist ja auch das eine oder andere Geburtstagsgeschenk für eure Familie oder Freunde dabei? Das Material wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: 6 € Materialgeld, Brotzeit, Getränk sowie Mund-Nasenschutz wegen dem Staub.
Egal, ob Sie 100 oder 100.000 Digitalfotos haben: iPhoto behält den Überblick über alle Bilder und ordnet sie automatisch, so dass Sie sie mühelos finden können. Im Kurs lernen Sie Bilder importieren, in Alben, Diashows und Büchern ordnen, Bilder optimieren, Versand per E-Mail, etc. Bitte Mac-Book mitbringen, falls vorhanden. Ein Leihgerät kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Voraussetzung: Grundlagenkurs bzw. entsprechende Vorkenntnisse.
Der Abschied vom Berufsleben war mehr als ein Schlussstrich, er war ein Aufbruch. Endlich konnten lang gehegte Träume Wirklichkeit werden. Befreit von Terminen, Vorgaben und Erwartungen wollten wir selbst bestimmen, wie die Reise weitergeht. Wohin sie führt war zweitrangig, entscheidend war der Schritt hinaus, weg vom Gewohnten, hinein ins Unbekannte. Unser Weg führte uns an das sprichwörtliche Ende der Welt: nach Patagonien, Feuerland und in die Antarktis. Diese wilde, weite Landschaft war lange nur ein Sehnsuchtsort, ein Symbol für Freiheit und Abgeschiedenheit. Nun standen wir mittendrin: zwischen Wind, Gletschern und Pinguinen, weit entfernt vom geregelten Leben. Wir wanderten durch stille Täler, über karge Hochebenen und abgelegene Gebirgszüge. In der rauen Stille fanden wir nicht nur unberührte Natur, sondern auch uns selbst. Herausforderungen und Zweifel begleiteten uns, sie machten diesen Neubeginn für uns spürbar. Das Ende der Welt war kein Rückzug, es war ein Anfang. Eine Hommage an das Leben unter freiem Himmel und an die Freiheit, sich jeden Tag neu zu entscheiden. Die Lesung wird mit Bildprojektionen untermalt.
Eine sehr aktive, energetische Meditation für sportliche Teilnehmende ohne große körperliche Einschränkungen. Die Dynamische Meditation wirkt bei regelmäßiger Praxis entschlackend und entgiftend, unterstützt emotionalen Spannungsabbau und fördert die körperliche Fitness. Für Schwangere ist diese Meditation nicht geeignet! Bitte Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken mitbringen oder einfach barfuß üben.
... und die Herstellung von Bienenwachskerzen Als Bienenpädagogin und Imkerin werde ich euch das interessante Leben und Wirken der Honigbienen und Wildbienen erzählen. Die drei Bienenwesen Königin, Drohn und Arbeitsbienen erfüllen ganz unterschiedliche Bienenberufe. Ihr werdet über die Nahrung, Lebensraum, Bienenprodukte, Gefahren und wie wir die Vielfalt der Bienen schützen können erfahren. Mit Kurzfilmen von meinen Bienen kann ich Einblick in und um den Bienenstock präsentieren. Am mitgebrachten Bienenschaukasten zeige ich euch das Innenleben der Bienenwohnung (ohne Bienen). Wir machen eine Honigverkostung und stellen Bienenwachskerzen z.B. für Weihnachten her. Bitte Materialkosten von 9 Euro direkt im Kurs bezahlen.
Tauchen Sie ein in die Welt der karibischen Rhythmen! Im Mittelpunkt steht Salsa mitreißend, energiegeladen und voller Lebensfreude. Weitere Tänze wie Bachata und Merengue werden nach zeitlicher Möglichkeit getanzt. Sie lernen die Grundschritte und erste Kombinationen im Paartanz – in entspannter Atmosphäre und mit professioneller Anleitung. Der Workshop eignet sich für alle, auch ohne Vorkenntnisse, mit Spaß an Bewegung zur Musik . Bitte bringen Sie bequeme Schuhe und bewegungsfreundliche Kleidung mit.
Bei Menschen, die im Kontakt mit der eigenen Lebendigkeit sind, spielt das Alter keine Rolle. Auf dieser Basis beschäftigen wir uns an diesem Tag mit Fragen wie: Sehe ich mein fortgeschrittenes Lebensalter als Last oder als Ressource? Kann ich den Reichtum unterschiedlichster gelebter Erfahrung und erschaffenem Ver-Mögen wertschätzen? Wie kann meine noch nicht ausgeschöpfte Lebenskraft die Ausdruck und Aufgabe finden? Was sind meine Lebensfragen, wenn mit dem Ausklingen meiner beruflichen und familiären Aufgaben vor mir ein langer neuer Lebensabschnitt liegt? Weiß ich um meinen Platz im Leben oder suche ich ihn neu? Was möchte ich noch in mein Leben rufen, damit es voll, rund und lebenssatt wird? Was will ich beitragen zur Welt der künftigen Generationen? Oder jetzt, zum Frieden in der Welt? Gibt es in meinem persönlichen Leben etwas aufzuräumen, was mich hindert, authentisch die Frau, der Mann zu sein, die oder der ich bin?
Möchten Sie die Welt der abstrakten Malerei erkunden, sind sich aber nicht sicher, wo Sie beginnen sollen? Vielleicht sind Sie schon fortgeschritten und sehnen sich einfach nach neuen Impulsen und frischen Ideen in einer anderen Umgebung? Gemeinsam experimentieren wir, lassen unserer Fantasie freien Lauf und erschaffen Schicht für Schicht einzigartige Kunstwerke. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Faszination der abstrakten Malerei! Materialliste: mind. 2 Leinwände, max. 100cm, Acrylfarben, schwarzer Edding, Zeichenkohle, mehrere Acryl-Malpinsel in untersch. Größen (Nr. 2, mind. 10cm breit), Spachtel, Malbuch mind. 250 g, Babyfeuchttücher, Mal-Lappen, Küchenrolle
Die fesselnde Welt der Virtual Reality (VR) hat mit der Entwicklung und der Einführung der Apple Vision Pro einen spektakulären Höhepunkt erreicht. Von ihren bescheidenen Anfängen bis hin zur heutigen Rolle als Eckpfeiler in unserer digitalen Landschaft hat VR unsere Art zu arbeiten, zu lernen und uns zu unterhalten, grundlegend verändert. In diesem umfassenden Kurs widmen wir uns der Apple Vision Pro – einer Brille, die die neuesten Fortschritte in der VR-Technologie verkörpert, gar eine neue Ära der Digitalität einläutet. Erleben Sie in einer Kleingruppe (max. 4 Personen) die Theorie und die Praxis mit der Apple-Brille.