Eintauchen in Länder und Sprachen – mit Sprachkursen an der vhs!
Sie finden an der vhs Kurse für verschiedene Lernstufen. Oft ist ein Quereinstieg möglich, auch in bereits laufende Kurse. In der vhs-Geschäftsstelle können Sie die jeweiligen Lehrbücher einsehen. Kommen Sie bei Fragen gern auf uns zu, wir beraten Sie.
Die Gebühren sind je nach Kursdauer und Gruppengröße verschieden (siehe Übersicht).
Kurse nach Themen

Sie sind im Urlaub neugierig geworden oder haben einfach Lust, mal eine andere Sprache zu lernen? Steigen Sie in den Kroatisch-Anfängerkurs ein, online von zu Hause aus. Anhand von Alltags- und Urlaubssituationen lässt sich gut lernen. Lehrbuch: Hueber, Krenimo na odmor! (ISBN: 978-3-19-707243-3), ab Lektion 4/5.
Slowakisch gehört zur Gruppe der westslawischen Sprachen und kann als Schlüssel zu den übrigen slawischen Sprachen betrachtet werden. Mit slowakischen Sprachkenntnissen ist vieles von anderen slawischen Sprachen gut verständlich (Tschechisch, Polnisch, Kroatisch usw.). Wir lernen einfache Alltagsphrasen und sprechen über Familie, Einkaufen, Urlaub, Reisen, Essen und Trinken. Lehrbuch: KRÍŽOM KRÁŽOM Slovencina A1 (ISBN 978-80-223-4552-1)
Möchten Sie Ihre Türkischkenntnisse vertiefen und sind zugleich neugierig auf türkische Kultur? In diesem Kurs erarbeiten Sie sich systematisch die Sprachgrundlagen für Niveau A1. In einer kleinen Gruppe üben Sie Dialoge und können Ihre Themenwünsche einbringen. Am Ende können Sie sich auf einfache Art verständigen, sich vorstellen und alltägliche Situationen verstehen. Görüsmek üzere! Buch: Ne Güzel (Hueber, ISBN 978-3-19-005253-0). Dieser Kurs wird als Online-Kurs mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich auch die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung. Sie müssen zuvor nichts unternehmen.
Mit ersten Ukrainischkenntnissen oder etwas mehr Motivation sind Sie in diesem kleinen Onlinekurs genau richtig. Die muttersprachliche, erfahrene Lehrerin hilft Ihnen, schnell und sicher die Grundlagen der ukrainischen Sprache zu beherrschen und die ukrainische Kultur näher kennenzulernen. Sie erarbeiten sich systematisch die Sprachgrundlagen für das Niveau A1. Die Kursmaterialien erhalten Sie in Form von Online-Präsentationen.
Für alle, die im Sommer nach Ungarn fahren oder anders neugierig geworden sind auf diese ganz besondere europäische Sprache. Der Kurs bietet erste sprachliche Grundlagen für Begrüßung, persönliches Vorstellen und andere Gesprächssituationen. Lehrmaterial wird im Kurs gestellt. Bei Interesse kann der Kurs verlängert werden.
Sie sind im Sommer neugierig auf die ungarische Sprache geworden oder möchten sich einfach verständigen können? In der Kleingruppe (4-8 TN) lernen Sie wichtige Vokabeln und üben typische Gesprächssituationen. Lehrmaterial wird im Kurs gestellt.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Sie lernen, wie Sie sich begrüßen, vorstellen und verabschieden, können bald Auskünfte erfragen, Vorlieben ausdrücken, eine Reise planen und über Freizeitaktivitäten sprechen. Norwegische Landeskunde wird nicht zu kurz kommen. Lehrbuch: Randi Rosenvinge Schirmer: Et år i Norge, Buske Verlag. IBSN: 978-3-944312-29-3.
Lernen Sie praktisches Japanisch für Situationen wie Begrüßung oder Selbstvorstellung. Der Kurs ist auch gut geeignet, wenn Sie früher schon einmal Japanisch gelernt haben und jetzt wieder einsteigen möchten. Während des Unterrichts wird der Text auf dem Whiteboard auf Japanisch geschrieben. Lehrbuch: Marugoto Japanese language and culture, Starter A1 Rikai, ISBN: 978-3875487084
Sie erlernen die japanische Schreibkunst Shodo, bei der die Kanji-Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche auf Washi-Papier gebracht werden. Konzentrationsvermögen und Kreativität werden gefördert, dazu gibt es Einblicke in die japanische Kultur und Denkweise. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, nicht nur an jene, die Japanisch lernen oder lernen möchten. Material wird im Kurs gestellt und ist in der Gebühr enthalten.
Der ideale Kurs für alle, die in der Kleingruppe (3-4 TN) neu in die chinesische Kultur und Hochsprache des Mandarin einsteigen möchten. Mit dem Ziel, einfache Unterhaltungen zu führen, dabei die Höflichkeitsformen kennenzulernen und sich auch sicher im Restaurant zu bewegen, üben wir die Aussprache mittels der lateinischen Umschrift Pinyin. Das Lesen und Schreiben von chinesischen Schriftzeichen erlernen wir anhand von einfachen Texten und Schreibübungen. Buch: Chinesisch superleicht (Dorling Kindersley, ISBN 978-3-8310-3043-9), Lektion 1
Deutschkurs der Grundstufe für Menschen ohne oder mit sehr wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 1, ab Lektion 1 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich
Deutschkurs der Grundstufe für Menschen ohne oder mit sehr wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 1, ca. ab Lektion 3. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich
Deutschkurs der Grundstufe für Menschen ohne oder mit sehr wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 1, ca. ab Lektion 3. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich
Deutschkurs der Grundstufe für Menschen ohne oder mit sehr wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 1, ca. ab Lektion 5. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich
Deutschkurs der Grundstufe für Menschen ohne oder mit sehr wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 1, ab Lektion 5 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich
Deutschkurs der Grundstufe für Menschen mit (sehr) wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 3. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich
Deutschkurs der Grundstufe für Menschen mit (sehr) wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 3, ca. ab Lektion 4 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich
Deutschkurs der Grundstufe für Menschen mit Vorkenntnissen. Lehrbuch: Schritte plus neu 3 (ISBN 978-3-19-501083-2), ab Lektion 1. Quereinstieg möglich
Deutschkurs der Grundstufe für Menschen mit wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Schritte plus neu 3 (ISBN 978-3-19-501083-2), ca. ab Lektion 4/5. Quereinstieg möglich
Sie möchten Ihr Deutsch vertiefen? In diesem Intensivkurs (ca. Niveau Ende A2/B1) üben wir 2x/Woche Grammatik inkl. Wortarten, Wortbildung, Satzbau und Zeiten. Wir üben auch Gespräche. So erweitern Sie Ihren Wortschatz und können sich besser ausdrücken. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.2 (ISBN 978-3-12-607246-5); Quereinstieg möglich
Sie möchten Ihr Deutsch vertiefen? In diesem Intensivkurs (ca. Niveau Ende A2/B1) üben wir 2x/Woche Grammatik inkl. Wortarten, Wortbildung, Satzbau und Zeiten. Wir üben auch Gespräche. So erweitern Sie Ihren Wortschatz und können sich besser ausdrücken. Lehrbuch: Die neue Linie 1, ab Lektion 4/5 A2.2 (ISBN 978-3-12-607246-5; Quereinstieg möglich
Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Wir üben Gespräche, Vokabeln und Grammatik anhand von Arbeitsblättern, ganz nach Bedarf der Teilnehmenden. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.2., ab Lektion 3 (ISBN 978-3-12-607246-5); Quereinstieg möglich
Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Wir üben Gespräche, Vokabeln und Grammatik anhand von Arbeitsblättern, ganz nach Bedarf der Teilnehmenden. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.2., ca. ab Lektion 6 (ISBN 978-3-12-607246-5); Quereinstieg möglich
Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Lehrbuch: Schritte plus neu 5, ca. ab Lektion 4. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich
Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Lehrbuch voraussichtlich: Schritte plus neu 6. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich
Mit diesem Intensivkurs können Sie sich sehr gut auf die B2-Prüfung vorbereiten. Es werden Gespräche, Vokabeln und Grammatik mit der erfahrenen Kursleiterin geübt. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben.
Mit diesem Intensivkurs können Sie sich sehr gut auf die B2-Prüfung vorbereiten. Es werden Gespräche, Vokabeln und Grammatik mit der erfahrenen Kursleiterin geübt. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben.
Sie haben die B1-Prüfung geschafft und wollen Ihr Deutsch weiter verbessern? Jede Unterrichtseinheit beginnt mit einem lockeren Sprachtraining zu einem vereinbarten Thema. Nach einer vertiefenden Grammatik-Aufgabe steht dann entweder eine Dialog-Übung oder die Arbeit an einem Text im Mittelpunkt, es geht um das Formulieren von Inhalten und um Verständnisfragen. Zum Abschluss erholen wir uns bei einer lockeren Konversation. Quereinstieg möglich
In diesem abwechslungsreichen Deutschkurs vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und bauen sie in der Kleingruppe (4-8 Personen) gezielt aus. Jede Kurseinheit umfasst Grammatiktraining, Sprech- und Konversationsübungen, Erweiterung des Wortschatzes, Landeskunde und aktuelle Themen. Mit einer Mischung aus Humor, Praxisnähe und abwechslungsreichen Methoden sorgt dieser Kurs für fließende Übergänge zwischen B2 und C1. Sie trainieren gezielt Ihre Ausdrucksfähigkeit, diskutieren über bildungsrelevante Themen (Politik, Wissenschaft, Zeitgeschichte) und halten kleine Präsentationen. Ideal für alle, die ihr Deutsch sicherer und souveräner anwenden möchten!
Der Kurs richtet sich an alle, die das Niveau B2 möglichst abgeschlossen haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten mit anspruchsvollen Texten und Übungen weiter ausbauen möchten. Er führt zum Sprachniveau C1 und bereitet auch auf das Goethe-Zertifikat C1 vor. Lehrwerk: Erkundungen C1 (Schubert-Verlag, ISBN 978-3-941323-25-4, 2016, 1. Auflage). Kleingruppenkurs (4-8 Personen)
Der Kurs richtet sich an alle, die das Niveau B2 möglichst abgeschlossen haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten mit anspruchsvollen Texten und Übungen weiter ausbauen möchten. Er führt zum Sprachniveau C1 und bereitet auch auf das Goethe-Zertifikat C1 vor. Lehrwerk: Erkundungen C1 (Schubert-Verlag, ISBN 978-3-941323-25-4, 2016, 1. Auflage), ab Lektion 4. Kleingruppenkurs (4-8 Personen)
Der Kurs richtet sich an alle, die das Niveau C1 möglichst abgeschlossen haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten mit anspruchsvollen Texten und Übungen weiter ausbauen möchten. Er ist auch Vorbereitung auf das Große Deutsche Sprachdiplom. Lehrwerk: Erkundungen C2, ab Lektion 4 (Schubert-Verlag, ISBN 978-3-96915-075-7, 1. Auflage 2014). Kleingruppenkurs (4-8 Personen)
Feilen Sie in diesem Konversationskurs an Ihrem sehr guten Deutsch. Eine muttersprachliche, erfahrene Dozentin unterstützt Sie. Durch die kleine Gruppengröße (4-8 TN) kommen alle zu Wort.
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Sie sind nicht sicher, welches Niveau das richtige ist? Kommen Sie zum Test und lassen Sie sich beraten. Alternativtermin am Mittwoch, 19.2.2024, 9.00 Uhr (G5899B)
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Sie sind nicht sicher, welches Niveau das richtige ist? Kommen Sie zum Test und lassen Sie sich beraten. Alternativtermin am Dienstag, 18.9.2024, 17.30 Uhr (G5899A)
Dieser Schnupperworkshop beinhaltet erste Eindrücke zum Fingeralphabet, sich vorstellen, Basiswortschatz erarbeiten, kleine Gespräche führen und ein erstes "Vertraut werden" mit der Grammatik der Deutschen Gebärdensprache (DGS). 5,- € für Unterlagen werden im Kurs eingesammelt.
Ein humorvoller Einblick in Sprache, Kultur und Mentalität der Bayern. Dialekt und Bayern - das gehört einfach zusammen! Für Sie sind aber die echten Bayern mit Ihren merkwürdigen Ausdrücken und lautmalerischen Vokalverschiebungen ein Buch mit sieben Siegeln? Kabarettist, Mundart-Künstler und Autor Thomas Mayer, besser bekannt als Vogelmayer, lädt Sie ein zu einem Bairischkurs der "besonderen Art". Er gewährt Ihnen tiefe Einblicke in Dialekt, Sprache und Traditionen des oftmals verschlossenen Völkchens der Bayern. Wissenswerte und spannende Fakten rund um den Freistaat und seine Geschichte runden den Vormittag ab. Unterhaltsam und humoristisch führt dieses bayerische Original durch den Kurs. Danach kann Ihnen auf Bairisch niemand mehr etwas vormachen, das wird Ihnen auch durch ein Zertifikat bestätigt. Zum Schluss gibt es noch ein zünftiges Weißwurstfrühstück im Planegger Bräustüberl. Also los geht’s oder auf gut Bairisch: pack ma's o! Essen und Getränke sind separat zu zahlen (ca. 15€). Vorbestellung für das Weißwurstfrühstück im Bräustüberl bitte bei Kursbuchung mit angeben.