Eintauchen in Länder und Sprachen – mit Sprachkursen an der vhs!
Sie finden an der vhs Kurse für verschiedene Lernstufen. Oft ist ein Quereinstieg möglich, auch in bereits laufende Kurse. In der vhs-Geschäftsstelle können Sie die jeweiligen Lehrbücher einsehen. Kommen Sie bei Fragen gern auf uns zu, wir beraten Sie.
Die Gebühren sind je nach Kursdauer und Gruppengröße verschieden (siehe Übersicht).
Kurse nach Themen

In diesem abwechslungsreichen Deutschkurs vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und bauen sie gezielt aus. Jede Kurseinheit umfasst: 🔹 Grammatiktraining – Wiederholung und Vertiefung von A2- bis B2-Strukturen, praxisnah und alltagsrelevant. 🔹 Sprech- und Konversationsübungen – alleine, in Partnerarbeit oder Gruppen, mit spannenden Aufgaben als Impuls. 🔹 Erweiterung des Wortschatzes – durch gezielte Übungen, Filme, Zeitungsartikel und Lieder. 🔹 Landeskunde und aktuelle Themen – von deutschen Feiertagen bis hin zu politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Mit einer Mischung aus Humor, Praxisnähe und abwechslungsreichen Methoden sorgt dieser Kurs für fließende Übergänge zwischen B2 und C1. Sie trainieren gezielt Ihre Ausdrucksfähigkeit, diskutieren über bildungsrelevante Themen (Politik, Wissenschaft, Zeitgeschichte) und halten kleine Präsentationen. Die Orientierung erfolgt am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Ideal für alle, die ihr Deutsch sicherer und souveräner anwenden möchten!
Der Kurs richtet sich an alle, die das Niveau B2 möglichst abgeschlossen haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten mit anspruchsvollen Texten und Übungen weiter ausbauen möchten. Er führt zum Sprachniveau C1 und bereitet auch auf das Goethe-Zertifikat C1 vor. Lehrwerk: Erkundungen C1 (Schubert-Verlag, ISBN 978-3-941323-25-4, 2016, 1. Auflage). Kleingruppenkurs (4-8 Personen)
Der Kurs richtet sich an alle, die das Niveau B2 möglichst abgeschlossen haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten mit anspruchsvollen Texten und Übungen weiter ausbauen möchten. Er führt zum Sprachniveau C1 und bereitet auch auf das Goethe-Zertifikat C1 vor. Lehrwerk: Erkundungen C1 (Schubert-Verlag, ISBN 978-3-941323-25-4, 2016, 1. Auflage), ab Lektion 4 Kleingruppenkurs (4-8 Personen)
Der Kurs richtet sich an alle, die das Niveau C1 möglichst abgeschlossen haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten mit anspruchsvollen Texten und Übungen weiter ausbauen möchten. Er ist auch Vorbereitung auf das Große Deutsche Sprachdiplom. Lehrwerk: Erkundungen C2, ab Lektion 4 (Schubert-Verlag, ISBN 978-3-96915-075-7, 1. Auflage 2014) Kleingruppenkurs (4-8 Personen)
Der Kurs richtet sich an alle, die das Niveau C1 möglichst abgeschlossen haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten mit anspruchsvollen Texten und Übungen weiter ausbauen möchten. Er ist auch Vorbereitung auf das Große Deutsche Sprachdiplom. Lehrwerk: Erkundungen C2 (Schubert-Verlag, 2014, (ISBN 978-3-96915-075-7, 1. Auflage), ab Lektion 6 Kleingruppenkurs (4-8 Personen)
Sie können Deutsch auf Level A2 und möchten Level B1 und damit Ausbildungsniveau erreichen? In diesem Kurs vertiefen Sie die Grundregeln der Grammatik, der Rechtschreibung, des Satzbaus und der Zeichensetzung. Das korrekte Schreiben von Texten steht im Vordergrund. Sie festigen Ihre Kenntnisse durch situations- und alltagsgerechte Sprechübungen. Voraussetzungen für die Teilnahme: Sie können Texte flüssig lesen, ihren Sinn erfassen und alltagsbezogene Texte wie Einladungen, Behördenbriefe, etc. auf Level A2 schreiben. Sie sind mindestens 15 Jahre alt. Einstieg nach Beratung laufend möglich, bitte schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an.
Dieser Schnupperworkshop beinhaltet erste Eindrücke zum Fingeralphabet, sich vorstellen, Basiswortschatz erarbeiten, kleine Gespräche führen und ein erstes "Vertraut werden" mit der Grammatik der Deutschen Gebärdensprache (DGS). 5,- € für Unterlagen werden im Kurs eingesammelt.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Sie lernen, wie Sie sich begrüßen, vorstellen und verabschieden, können bald Auskünfte erfragen, Vorlieben ausdrücken, eine Reise planen und über Freizeitaktivitäten sprechen. Norwegische Landeskunde wird nicht zu kurz kommen. Lehrbuch: Randi Rosenvinge Schirmer: Et år i Norge, Buske Verlag. IBSN: 978-3-944312-29-3.