Sie sind hier:
Alltag digital: Umgang mit Cookies/Tracking
Wer sich im Internet bewegt, begegnet "Cookies" und anderen Tracking-Methoden jeden Tag. Welche Tracking-Methoden es gibt und was diese alles mitlesen und speichern, dürfte vielen jedoch nicht klar sein. Der Online-Vortrag soll diese Punkte klären und Verbraucher darüber informieren, welche Möglichkeiten Sie haben, Tracking zu kontrollieren und die Privatsphäre zu schützen.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Sie sind hier:
Alltag digital: Umgang mit Cookies/Tracking
Wer sich im Internet bewegt, begegnet "Cookies" und anderen Tracking-Methoden jeden Tag. Welche Tracking-Methoden es gibt und was diese alles mitlesen und speichern, dürfte vielen jedoch nicht klar sein. Der Online-Vortrag soll diese Punkte klären und Verbraucher darüber informieren, welche Möglichkeiten Sie haben, Tracking zu kontrollieren und die Privatsphäre zu schützen.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: H1555
-
StartDi. 20.01.2026
18:00 UhrEndeDi. 20.01.2026
19:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Petra Krämer-Moshous, VZ Bayern
-
online, Zoom