Sie sind hier:
Alltag digital: Digitaler Nachlass und Vorsorge
Immer mehr Menschen sind digital unterwegs, kommunizieren online und wickeln Geschäfte im Internet ab. Viele wichtige Daten existieren nur noch virtuell. Was passiert mit diesen Accounts und Verträgen nach dem Tod? Wie erhalten Hinterbliebene Zugang zu wichtigen Informationen? Wir erklären, wie Erben über die Verwaltung digitaler Konten entscheiden können und wie man eine Vertrauensperson mit dem digitalen Nachlass beauftragen kann. Ein Vortrag für Teilnehmende jeden Alters mit Online-Accounts.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Sie sind hier:
Alltag digital: Digitaler Nachlass und Vorsorge
Immer mehr Menschen sind digital unterwegs, kommunizieren online und wickeln Geschäfte im Internet ab. Viele wichtige Daten existieren nur noch virtuell. Was passiert mit diesen Accounts und Verträgen nach dem Tod? Wie erhalten Hinterbliebene Zugang zu wichtigen Informationen? Wir erklären, wie Erben über die Verwaltung digitaler Konten entscheiden können und wie man eine Vertrauensperson mit dem digitalen Nachlass beauftragen kann. Ein Vortrag für Teilnehmende jeden Alters mit Online-Accounts.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: H1546
-
StartDi. 14.10.2025
19:00 UhrEndeDi. 14.10.2025
20:30 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:Simone Rzehak, Verbraucherzentrale Bayern
-
online, Zoom