Skip to main content

Das Münchener Märchenbuch: Märchen für Kinder aus der Weltstadt mit Herz!

Kinder und junggebliebene Erwachsene kommen mit auf eine ebenso spannende wie fantasievolle Zeitreise zur Gründung Münchens durch die Mönche und den listenreichen Heinrich den Löwen. In kindgerechter Sprache erzählen die beiden Autorinnen Barbara van den Speulhof und Michaela Hanauer die schönsten historisch überlieferten Sagen und Legenden und lassen dabei die Schäffler tanzen und den Teufel wütend in der Frauenkirche auftreten.

In der Münchner Stadtgeschichte gibt es Unglaubliches, Lustiges und Schauriges zu entdecken, dem die Kinder durch einen Infokasten am Ende jeden Märchens auf den Originalschauplätzen folgen können. Eine zusätzliche Übersicht bietet der illustrierte Stadtplan im Einband. So finden sich ganz leicht die Glücksorte der bayerischen Landeshauptstadt, die angeblich jeden Geldbeutel klimpern lassen und jeden Wunsch erfüllen sollen.

Veranstalter: Phantásia KinderBuchHandlung, Freie Platzwahl

Das Münchener Märchenbuch: Märchen für Kinder aus der Weltstadt mit Herz!

Kinder und junggebliebene Erwachsene kommen mit auf eine ebenso spannende wie fantasievolle Zeitreise zur Gründung Münchens durch die Mönche und den listenreichen Heinrich den Löwen. In kindgerechter Sprache erzählen die beiden Autorinnen Barbara van den Speulhof und Michaela Hanauer die schönsten historisch überlieferten Sagen und Legenden und lassen dabei die Schäffler tanzen und den Teufel wütend in der Frauenkirche auftreten.

In der Münchner Stadtgeschichte gibt es Unglaubliches, Lustiges und Schauriges zu entdecken, dem die Kinder durch einen Infokasten am Ende jeden Märchens auf den Originalschauplätzen folgen können. Eine zusätzliche Übersicht bietet der illustrierte Stadtplan im Einband. So finden sich ganz leicht die Glücksorte der bayerischen Landeshauptstadt, die angeblich jeden Geldbeutel klimpern lassen und jeden Wunsch erfüllen sollen.

Veranstalter: Phantásia KinderBuchHandlung, Freie Platzwahl

  • Gebühr
    10,00 €
  • Kursnummer: G7813
  • Start
    Fr. 16.05.2025
    16:00 Uhr
    Ende
    Fr. 16.05.2025
    17:15 Uhr
  • 1x Termin
    Planegg, Kupferhaus, 1. Stock, Feodor-Lynen-Str. 5
01.05.25 13:23:26