Skip to main content

Stoff zum Nachdenken: Nachhaltigkeit im Kleiderschrank

Kleider machen Leute – aber auch viel Dreck und Ungerechtigkeit. Wie lässt sich Mode-Bewusstsein, Umweltschutz und Soziales vereinbaren? In diesem Vortrag geht es um Konsumpsychologie, fast Fashion, online-Handel, Greenwashing und Möglichkeiten, wie jeder sich gut und nachhaltig kleiden kann.

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Stoff zum Nachdenken: Nachhaltigkeit im Kleiderschrank

Kleider machen Leute – aber auch viel Dreck und Ungerechtigkeit. Wie lässt sich Mode-Bewusstsein, Umweltschutz und Soziales vereinbaren? In diesem Vortrag geht es um Konsumpsychologie, fast Fashion, online-Handel, Greenwashing und Möglichkeiten, wie jeder sich gut und nachhaltig kleiden kann.

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.

  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: J1400
  • Start
    Di. 17.03.2026
    19:30 Uhr
    Ende
    Di. 17.03.2026
    21:00 Uhr
  • 1x Termin
  • online, Zoom
18.11.25 21:09:54