Skip to main content

Nach der Landtagswahl: Analyse und Ausschau

Wer wählte wen bei der Bundestagswahl 2021 und der Landtagswahl 2023? Warum ist der AfD-Anteil im Würmtal und in München niedriger als im Landesdurchschnitt? Welche Rolle spielte der Antisemitismusvorwurf gegen Hubert Aiwanger? Und wie treffen Menschen eigentlich ihre Wahlentscheidung? Dr. Deniz Anan von der TUM School of Governance erläutert das jüngste Wahlverhalten und unterschiedliche theoretische Ansätze dazu. Hören Sie die Perspektive der Parteienforschung und kommen Sie ins Gespräch. Was schließen Sie für sich und die Gesellschaft daraus? Denn das Thema mit all seinen Fragen bleibt uns: 2024 wird das Europaparlament neu gewählt.

Dies ist eine Hybridveranstaltung; Sie können in Präsenz im vhs-Zentrum in Planegg oder online über Zoom teilnehmen. Den Link bekommen Sie am Vortag per E-Mail zugeschickt.

Nach der Landtagswahl: Analyse und Ausschau

Wer wählte wen bei der Bundestagswahl 2021 und der Landtagswahl 2023? Warum ist der AfD-Anteil im Würmtal und in München niedriger als im Landesdurchschnitt? Welche Rolle spielte der Antisemitismusvorwurf gegen Hubert Aiwanger? Und wie treffen Menschen eigentlich ihre Wahlentscheidung? Dr. Deniz Anan von der TUM School of Governance erläutert das jüngste Wahlverhalten und unterschiedliche theoretische Ansätze dazu. Hören Sie die Perspektive der Parteienforschung und kommen Sie ins Gespräch. Was schließen Sie für sich und die Gesellschaft daraus? Denn das Thema mit all seinen Fragen bleibt uns: 2024 wird das Europaparlament neu gewählt.

Dies ist eine Hybridveranstaltung; Sie können in Präsenz im vhs-Zentrum in Planegg oder online über Zoom teilnehmen. Den Link bekommen Sie am Vortag per E-Mail zugeschickt.

05.12.23 08:27:17