Skip to main content

Was wissen wir, woher wissen wir es und wissen wir wirklich, was wir wi

Sie interessieren sich nicht nur für die Grundlagen des menschlichen Wissens, sondern auch für die Frage, wie sicher wir uns dessen sein können, was wir zu wissen glauben? ? In diesem Kurs geht es um das Verhältnis von Realität und der Kommunikation über „Realität“, um das Verhältnis von „Idee“ und „Wirklichkeit“, um die Problematik von abstrakten Begriffen, Kategorien und Unterscheidungskriterien. Damit wir uns in diesem Thema nicht verlieren, orientieren wir uns an einer gut dokumentierten historischen Debatte dazu, dem „Universalienstreit“. Dessen Grundfragen reichen bis auf die Antike zurück; im europäischen Mittelalter trieb er die Gelehrtenwelt vehement um und ist bis heute nicht gelöst. Diskussionsrunden in den Sitzungen sind eingeplant und offen für inhaltliche Exkurse und spontan auftauchende Fragen!

Keine Vorkenntnisse nötig, Unterlagen werden gestellt.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 26. Februar 2026
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    1 Donnerstag 26. Februar 2026 15:00 – 16:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 2
    • Donnerstag, 05. März 2026
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    2 Donnerstag 05. März 2026 15:00 – 16:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 3
    • Donnerstag, 12. März 2026
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    3 Donnerstag 12. März 2026 15:00 – 16:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 4
    • Donnerstag, 19. März 2026
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    4 Donnerstag 19. März 2026 15:00 – 16:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 5
    • Donnerstag, 26. März 2026
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    5 Donnerstag 26. März 2026 15:00 – 16:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 6
    • Donnerstag, 16. April 2026
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    6 Donnerstag 16. April 2026 15:00 – 16:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9

Was wissen wir, woher wissen wir es und wissen wir wirklich, was wir wi

Sie interessieren sich nicht nur für die Grundlagen des menschlichen Wissens, sondern auch für die Frage, wie sicher wir uns dessen sein können, was wir zu wissen glauben? ? In diesem Kurs geht es um das Verhältnis von Realität und der Kommunikation über „Realität“, um das Verhältnis von „Idee“ und „Wirklichkeit“, um die Problematik von abstrakten Begriffen, Kategorien und Unterscheidungskriterien. Damit wir uns in diesem Thema nicht verlieren, orientieren wir uns an einer gut dokumentierten historischen Debatte dazu, dem „Universalienstreit“. Dessen Grundfragen reichen bis auf die Antike zurück; im europäischen Mittelalter trieb er die Gelehrtenwelt vehement um und ist bis heute nicht gelöst. Diskussionsrunden in den Sitzungen sind eingeplant und offen für inhaltliche Exkurse und spontan auftauchende Fragen!

Keine Vorkenntnisse nötig, Unterlagen werden gestellt.

20.11.25 15:16:37