Sie sind hier:
Erste Schritte am Computer (für Senioren): E-Mails schreiben mit Outlook
In einer Kleingruppe (3-5 Teilnehmende) lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit dem Programm Outlook E-Mails schreiben und beantworten können. Themen sind u.a. Vergleich Brief/E-Mail, Adressen anlegen, Betreff-Formulierung, Ablage und Speicherung. Je nach Interesse der Gruppe kann auch auf den Umgang mit Anhängen, Links und Spam eingegangen werden, aber auch ein Folgekurs ist ggf. möglich. Der Dozent steht Ihnen mit Erfahrung, Geduld und Humor gern zur Seite.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Auf Wunsch können Sie mit einem Leihgerät der Volkshochschule arbeiten, bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.
Sie können gern Ihren eigenen Laptop mit dem Betriebssystem Windows mitbrigen (ab Version 10), denken Sie auch an das Ladekabel und die Maus. Der Kurs richtet sich ausschließlich an Microsoft-Nutzer – keine Apple Geräte. Eine begrenzte Zahl an Leihgeräten ist verfügbar. Bitte geben Sie dies ggf. bei der Anmeldung an.
Kurstermine 4
- Ort / Raum
- 1
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 3
1 Mittwoch 21. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 3- 2
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 3
2 Mittwoch 28. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 3- 3
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 3
3 Mittwoch 04. Februar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 3- 4
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 3
4 Mittwoch 11. Februar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 3
Sie sind hier:
Erste Schritte am Computer (für Senioren): E-Mails schreiben mit Outlook
In einer Kleingruppe (3-5 Teilnehmende) lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit dem Programm Outlook E-Mails schreiben und beantworten können. Themen sind u.a. Vergleich Brief/E-Mail, Adressen anlegen, Betreff-Formulierung, Ablage und Speicherung. Je nach Interesse der Gruppe kann auch auf den Umgang mit Anhängen, Links und Spam eingegangen werden, aber auch ein Folgekurs ist ggf. möglich. Der Dozent steht Ihnen mit Erfahrung, Geduld und Humor gern zur Seite.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Auf Wunsch können Sie mit einem Leihgerät der Volkshochschule arbeiten, bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.
Sie können gern Ihren eigenen Laptop mit dem Betriebssystem Windows mitbrigen (ab Version 10), denken Sie auch an das Ladekabel und die Maus. Der Kurs richtet sich ausschließlich an Microsoft-Nutzer – keine Apple Geräte. Eine begrenzte Zahl an Leihgeräten ist verfügbar. Bitte geben Sie dies ggf. bei der Anmeldung an.
- Gebühr32,00 €
- Kursnummer: H4204B
- StartMi. 21.01.2026
09:00 UhrEndeMi. 11.02.2026
10:30 Uhr - 4x Termine
- Dozent*in:Bernd Richter