Sie sind hier:
Wohlwollend und authentisch kommunizieren lernen
Kommunikation kann ein Fenster sein – oder eine Mauer. Du kennst vielleicht folgende Situationen: Du wünschst dir Verständnis und Wertschätzung in der Partnerschaft, hörst jedoch meist Kritik und Urteile? Leichtigkeit und Freude bei der Arbeit ist dein Ziel – stattdessen fühlst du dich oft verärgert und frustriert? Du wünschst dir Kontakt und eine „echte“ Verbindung zu deinem Kind? Doch eine „unsichtbare Mauer“ scheint eher größer als kleiner zu werden? Weil dir gute Beziehungen am Herzen liegen bist du bereit, zwei notwendige Fähigkeiten weiterzuentwickeln: den liebevollen Umgang mit dir selbst und authentische Kommunikation mit anderen. An diesem Tag lernst du die Basics der Gewaltfreien Kommunikation/GFK. Du wirst am Ende des Tages verstehen, worum es bei Konflikten geht und wie du Gefühle und Bedürfnisse aufrichtig und authentisch ausdrücken kannst und so deine Beziehungen warmherziger und lebendiger zu gestalten. Schreibzeug, Brotzeit und Getränke bitte mitbringen
Sie sind hier:
Wohlwollend und authentisch kommunizieren lernen
Kommunikation kann ein Fenster sein – oder eine Mauer. Du kennst vielleicht folgende Situationen: Du wünschst dir Verständnis und Wertschätzung in der Partnerschaft, hörst jedoch meist Kritik und Urteile? Leichtigkeit und Freude bei der Arbeit ist dein Ziel – stattdessen fühlst du dich oft verärgert und frustriert? Du wünschst dir Kontakt und eine „echte“ Verbindung zu deinem Kind? Doch eine „unsichtbare Mauer“ scheint eher größer als kleiner zu werden? Weil dir gute Beziehungen am Herzen liegen bist du bereit, zwei notwendige Fähigkeiten weiterzuentwickeln: den liebevollen Umgang mit dir selbst und authentische Kommunikation mit anderen. An diesem Tag lernst du die Basics der Gewaltfreien Kommunikation/GFK. Du wirst am Ende des Tages verstehen, worum es bei Konflikten geht und wie du Gefühle und Bedürfnisse aufrichtig und authentisch ausdrücken kannst und so deine Beziehungen warmherziger und lebendiger zu gestalten. Schreibzeug, Brotzeit und Getränke bitte mitbringen
-
Gebühr42,00 €
- Kursnummer: G2212
-
StartSo. 16.03.2025
10:00 UhrEndeSo. 16.03.2025
17:00 Uhr