Skip to main content

vhs-Kurse Beruf und Digitales

87 Kurse

Sie möchten... Ihre EDV-Kenntnisse ausbauen und im Beruf besser nutzen? ... sich beruflich neu orientieren? ... besser mit Ihrem Team zusammenarbeiten und klarer leiten? ... ganz unabhängig vom Beruf Ihre Computer- und Internetkenntnisse vertiefen und auch im Alltag nutzen?

Wir stellen Ihnen ein breites Bildungsangebot zusammen, von Change Management bis Zoom, online und in Präsenz vor Ort. Schauen Sie sich um - wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Kurse nach Themen

Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Excel 2019 – Keine Angst vor Formeln und Funktionen
Di. 14.01.2025 19:30
Germering

Sie möchten verstehen, was hinter Formeln und Funktionen in Excel steckt? Der Kurs geht nach den Grundlagen (Aufbau, Eingabe, Fehlersuche, Bezugsarten, Verschachtelungen) u.a. auf finanzmathematische Funktionen, Zeitberechnungen, statistische Funktionen (Durchschnittspreis ausgewählter Artikel berechnen, Liste mit Vereinsmitgliedern auswerten, umsatzabhängige Rangliste erstellen) und Matrixformeln und Funktionen (Tagesumsätze und Provisionen berechnen) ein.

Kursnummer F4209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Viren, Fishing, Trojaner? Tipps für mehr Sicherheit im Internet
Mi. 22.01.2025 16:00
Planegg

Wer online unterwegs ist, ist gut beraten, mögliche Sicherheitsrisiken zu kennen und zu reduzieren. Ob mit dem Laptop oder PC - im Kurs Informationen wir über kostenlose Hilfsprogramme und Einstellungen bei Software und Betriebssystem. Anhand einfacher Praxisbeispiele wird gezeigt, wie Sie sich mit kleinen Tipps und Tricks schützen können.

Kursnummer F1552
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Manfred Hachen
Excel-Grundlagenkurs
Fr. 24.01.2025 17:00
Planegg

Dieser Excel-Grundkurs ist speziell zum Anfangen und Wiedereinsteigen. Sie lernen in einer kleinen Gruppe, schnell und effektiv mit einfachen Formeln, Funktionen und Berechnungen umzugehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Tabellen und Diagramme erstellen, formatieren und wie Sie Ihre Daten sinnvoll filtern, sortieren, und auswerten können. Kursinhalte: Grundlegende Techniken, mit Formeln arbeiten, Zellen formatieren, Excel-Funktionen, Diagramme erstellen und formatieren, bedingte Formatierung, Arbeitsmappen verwalten, sortieren und filtern, mit großen Tabellen arbeiten. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse. Bringen Sie zu diesem Kurs Ihren Laptop inkl. Ladegerät mit einer installierten Microsoft-Excel-Version ab 2016 mit. Sie haben während des Kurses die Möglichkeit, Fachliteratur für Ihre persönliche Excel-Version zu bestellen und zu kaufen.

Kursnummer F4207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Joachim Braun
CAD-Einsteigerkurs: Konstruieren und Modellieren mit Fusion 360
Sa. 25.01.2025 14:00
Gräfelfing

Computer Aided Design (CAD) ermöglicht es schnell und effizient, Modelle digital zu erstellen. In diesem CAD-Einsteigerkurs lernen Sie, wie Sie mit der Software Fusion 360 einfach mechanische Bauteile entwerfen und Produkt-Designs optimieren können. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in der Welt des CAD-Designs zurechtzufinden. Sie lernen Grundlagen: Skizzen, Extrusionen und die grundlegende Bedienung von Fusion 360. Teilemodellierung: komplexe Bauteile erstellen und Ihre Konstruktionen verbessern. Verfeinerung: Fasen, Radien, Bohrungen und Schalen zur perfekten Gestaltung Ihrer Entwürfe. 3D-Druck-Vorbereitung: Geometriedaten exportieren und die Modelle für den 3D-Druck vorbereiten.

Kursnummer F2725D
Digitalisierung erleben - Multikopter und VR im BayernLab
Di. 28.01.2025 17:00
Starnberg

Das BayernLab in Starnberg präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitale Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert. Wir präsentieren die Themen Robotik, Geodaten, Multikopter und VR. Ein Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!

Kursnummer F2817
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: BayernLab
Wie "ticke" ich, wie "tickst" Du?
Di. 28.01.2025 18:30
Planegg

Konflikte in Familie, Partnerschaft und Beruf neu verstehen und besser lösen: Warum geraten wir immer wieder aufs Neue in bestimmten Situationen mit Menschen in Konflikt? Wer hat welchen Anteil daran und wie kann ich das vermeiden? Das Konzept der sieben Kompetenzebenen, die bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sind, ermöglicht es uns, die eigenen und fremden Wahrnehmungs- und Handlungsmuster auf neue Art zu verstehen. So können wir Konflikten wirksamer vorbeugen und sie besser lösen.

Kursnummer F2209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Beruflicher Zwischenstopp: reflektieren > orientieren > verändern
Di. 28.01.2025 18:30
Planegg

Was kann ich, was mag ich, welchen Sinn erfüllt mein Beruf? Wir beschäftigen uns im Workshop mit den Aspekten, die großen Einfluss auf Zufriedenheit im Beruf haben. Wir blicken aus verschiedenen aufschlussreichen Blickwinkeln auf das Berufsleben. So haben Sie die Gelegenheit, Ihre persönliche Situation zu hinterfragen und Veränderungsmöglichkeiten zu entdecken. Der Kurs unterstützt Sie bei der Orientierung, welchen Weg Sie in Zukunft einschlagen wollen und gibt Ihnen wertvolle Impulse. Ein Workshop, der anregt, den beruflichen Weg aktiv zu gestalten und auf Zufriedenheit und Stärke auszurichten.

Kursnummer F4106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Doris Braune
Website-Bootcamp: WordPress für Frauen
Mi. 05.02.2025 19:00
online, Zoom

Sie möchten sich selbstständig machen und brauchen eine Homepage? Sie wollen Ihrem Verein oder Ihrer Leidenschaft im Internet ein Gesicht geben? Im Website-Bootcamp lernen Sie, eine komplett selbstverwaltete WordPress-Website zu erstellen. Die Dozentin begleitet Sie durch alle Schritte: - technisches Setup: Webspace, E-Mail, Domain und WordPress anlegen - mit dem Pagebuilder Elementor alle Seiten anlegen und responsive designen - Ihre Unternehmensfarben und Schriftarten selbst entwickeln Zwischen den Terminen nutzen Sie die Zeit, um das Gelernte gleich umzusetzen und die Beratung der Dozentin maximal zu nutzen. Am Ende steht Ihre Website! Dieser Workshop ist nur für Frauen, um in einem geschützten Rahmen zu lernen und sich auszutauschen. Sie möchten authentische Texte zu Ihrem Unternehmen und Angebot schreiben inkl. passender Bildauswahl? Dann nehmen Sie am Kurs "Digital Storytelling" (F4214A oder F4214B) teil: ein kompakter Abend mit vielen wertvollen Tipps und Tricks.

Kursnummer F4215B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Julia Bencker
Android Smartphone und Tablet von Samsung – Vertiefung
Sa. 08.02.2025 09:00
Planegg

Der Vertiefungskurs setzt am Einstiegskurs an und zeigt weitere Funktionen und Möglichkeiten auf. Neben weiteren Apps, die das Nutzungserlebnis erweitern werden auch grundlegende Funktionen vertieft wie z.B. die Systemeinstellungen, der Datenaustausch oder die Synchronisation. Voraussetzung: Bitte bringen Sie zum Kurs ein Android-Smartphone (nur der Marke Samsung!) mit. Der Akku sollte voll und ein E-Mail-Konto bereits eingerichtet sein.

Kursnummer F4233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Das Apple iPhone & iPad – Vertiefung
Sa. 08.02.2025 12:15
Planegg

Wer bereits Kenntnisse entsprechend dem Grundkurs Apple iPhone oder iPad hat, wird in diesem Kurs weitere Anwendungs- und Einstellungsmöglichkeiten entdecken und seine Kenntnisse vertiefen. Voraussetzung: Grundlagenkurs bzw. entsprechende Vorkenntnisse. Bitte bringen Sie Ihr Gerät inkl. Netzteil mit!

Kursnummer F4222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Von KI-Boom zu Chip-Hype: Warum Nvidia & Co die technologische Zukunft gestalten
Di. 11.02.2025 19:00
Planegg

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und der Hardware, die sie möglich macht! In diesem Kurs beleuchten wir, warum der rasante Fortschritt im Bereich der KI die Nachfrage nach spezialisierter Hardware, wie GPUs und NPUs, explodieren lässt. Sie erfahren, wie Rechenleistung in der modernen KI-Ära gemessen wird, warum GPUs gegenüber herkömmlichen CPUs überlegen sind und welche Rolle Tech-Giganten wie Nvidia und TSMC in dieser Revolution spielen. Wir werfen auch einen Blick auf die Herausforderungen der Chip-Knappheit und die Bedeutung von Cloud Computing für das Training und die Inbetriebnahme von KI-Systemen. Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die technische Seite der KI; ideal für alle, die die Technologie von morgen verstehen möchten.   Dieser Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus. Der Besuch von anderen Vorträgen von Christian Bernhard ist hilfreich, aber es gibt zu Beginn eine kurze Wiederholung, was Künstliche Intelligenz ist und wie sie trainiert wird.

Kursnummer F2828
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Einführung in den 3D-Druck
Sa. 15.02.2025 14:00
Gräfelfing

Wollen Sie in die Welt des 3D-Drucks eintauchen? Dann ist unser Kurs für Anfänger perfekt für Sie! Diese Themen erwarten Sie: Allgemeines zum 3D-Druck, Funktion des 3D-Druckers, Vorbereitung der 3D-Modelle für den Druck mit Hilfe der freien Software PrusaSlicer, Bedienung des 3D-Druckers „Prusa i3 MK3S+“, Testdruck eines kleinen Bauteils (Druckzeit max. 30 Minuten pro Teilnehmer). Ab 12 Jahre, unter 18 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

Kursnummer F2720F
Beruflicher Zwischenstopp: reflektieren > orientieren > verändern
Di. 11.03.2025 18:30
Planegg

Was kann ich, was mag ich, welchen Sinn erfüllt mein Beruf? Wir beschäftigen uns im Workshop mit den Aspekten, die großen Einfluss auf Zufriedenheit im Beruf haben. Wir blicken aus verschiedenen aufschlussreichen Blickwinkeln auf das Berufsleben. So haben Sie die Gelegenheit, Ihre persönliche Situation zu hinterfragen und Veränderungsmöglichkeiten zu entdecken. Der Kurs unterstützt Sie bei der Orientierung, welchen Weg Sie in Zukunft einschlagen wollen und gibt Ihnen wertvolle Impulse. Ein Workshop, der anregt, den beruflichen Weg aktiv zu gestalten und auf Zufriedenheit und Stärke auszurichten.

Kursnummer G4105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Doris Braune
GFK – Gewaltfreie Kommunikation
Di. 11.03.2025 19:00
online, Zoom

Dieser Kurs ist für alle, die im Kontakt mit Anderen authentisch und ehrlich bleiben, aber dennoch klar und wertschätzend kommunizieren möchten, für Menschen, die sich wünschen, gelassener und souveräner mit Gefühlen umgehen zu können, oder die Angriffe und Kritik weniger persönlich nehmen und ihre Fähigkeit stärken wollen, sich abzugrenzen.

Kursnummer G2211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
"Superhirn" – Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Do. 13.03.2025 19:00
online, Zoom

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen  das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks. Der Kurs ist für Erwachsenen und Jugendliche ab ca. 12 Jahre geeignet).

Kursnummer G4101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Mut, Energie, Zuversicht: Ihr persönliches Einzel-Coaching
Fr. 14.03.2025 17:00
Gauting

Ob beruflich oder privat: Das Leben birgt so manche Herausforderung. Wünschen Sie sich Unterstützung oder Entlastung in einer verzwickten persönlichen Lage? Benötigen Sie Orientierungshilfe in beruflichen Entscheidungssituationen? Befinden Sie sich in einem Konflikt? Raubt Ihr Alltag zu viel Kraft und Energie? Sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Im Rahmen von individuellen Coaching-Terminen haben Sie in diskreter Umgebung die Möglichkeit, Ihr Thema zu teilen, zu ordnen und schrittweise zu lösen. Ihr erfahrener Coach unterstützt Sie darin, komplexe Situationen zu entflechten, Zusammenhänge zu sehen und Lösungswege zu entwickeln. Werden Sie sich über die nächsten zielführenden Schritte klar. Mit wertschätzender Begleitung Ihres Coaches verwandeln Sie Herausforderungen in Chancen. "Aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." (Johann Wolfgang von Goethe). Auch individuelle Terminvereinbarungen möglich!

Kursnummer G4108A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Doris Braune
Let's talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Fr. 14.03.2025 18:00
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer G4270A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Let’s talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Fr. 14.03.2025 19:00
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer G4270B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Let's talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Fr. 14.03.2025 20:00
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer G4270C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Apple Shorts: Dokumente verwalten auf dem Mac
Sa. 15.03.2025 09:00
Planegg

Der kurze und prägnante Kurs bietet Ihnen praktische Tipps und Tricks rund um das Thema Apple Finder auf dem Mac. Wir sortieren und verwalten Dokumente, suchen und finden, scannen und erstellen pdf-Dateien in Sekunden und sichern natürlich das ganze digitale Büro extern mit Time Machine. 

Kursnummer G4230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Neustart / Neue Wege. Traue dich! Los gehts!
Sa. 15.03.2025 10:00
Planegg

Gesund und entschlossen durch Veränderungsprozesse gehen! Welche Veränderung steht dir bevor? Jobwechsel, berufliche Neuorientierung, Umzug, Auswandern, finanzielle Situation verbessern, Trennung, Nachwuchs, Re-Strukturierung in deinem Unternehmen, Ruhestand, deine Freude und Lebendigkeit wiederfinden? In diesem Seminar bekommst du neue Perspektive und Wege, Tipps und Motivation für deine Veränderungsreise. Bist du bereit?

Kursnummer G2201
Apple Shorts: Apple ID und Passwörter
Sa. 15.03.2025 12:15
Planegg

Der Kompaktkurs gibt Ihnen praktische Tipps und Tricks rund um die Apple-ID und Passwörter. Was kann ich mit der Apple-ID machen, wie lade oder kaufe ich Apps, was sind eigentlich In-App-Käufe, wie funktioniert die iCloud und wie finde ich meine Dateien oder Downloads? Darüber hinaus klären wir alle Fragen rund um diverse Passwörter, 2-Faktor-Authentifizierung und erstellen und pflegen das „schlaue Buch“.

Kursnummer G4231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Einführung in den 3D-Druck
Sa. 15.03.2025 14:00
Gräfelfing

Wollen Sie in die Welt des 3D-Drucks eintauchen? Dann ist unser Kurs für Anfänger perfekt für Sie! Diese Themen erwarten Sie: Allgemeines zum 3D-Druck, Funktion des 3D-Druckers, Vorbereitung der 3D-Modelle für den Druck mit Hilfe der freien Software PrusaSlicer, Bedienung des 3D-Druckers „Prusa i3 MK3S+“, Testdruck eines kleinen Bauteils (Druckzeit max. 30 Minuten pro Teilnehmer). Ab 12 Jahre, unter 18 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

Kursnummer G2720A
Kryptowährungen: Bitcoins und seine Alternativen
So. 16.03.2025 09:00
Planegg

Komoot ist weltweit die beliebteste Navigationssoftware zum Wandern und Radfahren. Der Komoot-Grundlagenkurs zeigt und übt mit Ihnen, wie Sie Ihre Wander- oder Fahrradstrecken zukünftig selbst planen, bestehende Planungen anderer Nutzer*innen übernehmen und sich auf den Strecken via Smartphone oder GPS-Tracker per Sprachansage und Karte navigieren lassen können. Komoot bietet nicht nur einen Tourenplaner, eine Navigations-App und ein Tourenverzeichnis, sondern auch eine Online-Community, auf der Routen und Highlights bewertet und kommentiert werden können. Beim Komoot-Grundlagenkurs werden folgende Kursinhalte vermittelt: - Grundlagen zur Kartenkunde und zur Navigation - Tourenplanung mit Komoot via Handy und PC - Touren anderer Nutzer und Anbieter suchen und importieren - Navigation der Touren mit dem Handy oder GPS-Tracker - weitere Funktionen von Komoot - Tipps und Tricks Bitte installieren Sie die App im Vorfeld bereits auf Ihrem Gerät.

Kursnummer G1107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Wohlwollend und authentisch kommunizieren lernen
So. 16.03.2025 10:00
Planegg

Kommunikation kann ein Fenster sein – oder eine Mauer. Du kennst vielleicht folgende Situationen: Du wünschst dir Verständnis und Wertschätzung in der Partnerschaft, hörst jedoch meist Kritik und Urteile? Leichtigkeit und Freude bei der Arbeit ist dein Ziel – stattdessen fühlst du dich oft verärgert und frustriert? Du wünschst dir Kontakt und eine „echte“ Verbindung zu deinem Kind? Doch eine „unsichtbare Mauer“ scheint eher größer als kleiner zu werden? Weil dir gute Beziehungen am Herzen liegen bist du bereit, zwei notwendige Fähigkeiten weiterzuentwickeln: den liebevollen Umgang mit dir selbst und authentische Kommunikation mit anderen. An diesem Tag lernst du die Basics der Gewaltfreien Kommunikation/GFK. Du wirst am Ende des Tages verstehen, worum es bei Konflikten geht und wie du Gefühle und Bedürfnisse aufrichtig und authentisch ausdrücken kannst und so deine Beziehungen warmherziger und lebendiger zu gestalten. Schreibzeug, Brotzeit und Getränke bitte mitbringen

Kursnummer G2212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Anna Haußer
KI-Revolution: Jenseits von ChatGPT – Einblicke in Bild-, Audio und Video-KI
Di. 18.03.2025 19:00
Planegg

Der Einsatz textbasierter KI-Modelle wie ChatGPT war nur der Anfang. Der nächste bedeutende Schritt in der KI-Revolution ist die Fähigkeit, auch Bilder, Audio und Videos zu verarbeiten. Erfahren Sie, wie Technologien aus der Computervision oder Speech to Text zahlreiche Branchen transformieren: Darunter Gesundheitswesen, Klimaforschung, Abfallwirtschaft, Fertigung, Militär, Einzelhandel, etc.. Neben einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und Sprachmodelle wie ChatGP werden konkrete industrielle Anwendungsfälle für Sprach- und Computervisionsmodelle vorgestellt und deren Entwicklung bis hin zur Integration von Robotik und KI beleuchtet. Gemeinsam analysieren wir die Potenziale und Herausforderungen, die diese beeindruckenden Technologien mit sich bringen.

Kursnummer G2807
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Whatsapp für Apple und Android
Fr. 21.03.2025 18:00
Planegg

WhatsApp ist die meistverwendete App zum Verschicken von Textnachrichten, Bildern und Videos. Sie bekommen eine grundlegende Einführung: Versendung von Texten, Bildern und Videos, Einrichten und Handling von Kommunikationsgruppen (z.B. für Familie, Freundeskreise, Vereine), Profileinrichtung uvm.. Der Workshop richtet sich an Neugierige ohne WhatsApp-Vorkenntnisse.

Kursnummer G4225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Apple Shorts: iCloud und Backup
Sa. 22.03.2025 09:00
Planegg

Sie besitzen ein iPhone, iPad oder Mac? Haben Sie sich schon mal gefragt, was es mit der iCloud auf sich hat? In diesem Kompakt-Kurs erklären wir einfach und verständlich, was genau die iCloud ist, wie sie funktioniert, wie sicher sie ist und welchen Nutzen Sie davon haben. Egal, ob Sie Fotos, Dokumente oder Kontakte synchronisieren möchten: Dieser Kurs zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie iCloud optimal einrichten und verwenden.

Kursnummer G4232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Let’s talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Sa. 22.03.2025 11:15
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer G4271A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Let’s talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Sa. 22.03.2025 12:15
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer G4271B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Let’s talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Sa. 22.03.2025 13:15
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer G4271C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
CAD-Einsteigerkurs: Konstruieren und Modellieren mit Fusion 360
Sa. 22.03.2025 14:00
Gräfelfing

Computer Aided Design (CAD) ermöglicht es schnell und effizient, Modelle digital zu erstellen. In diesem CAD-Einsteigerkurs lernen Sie, wie Sie mit der Software Fusion 360 einfach mechanische Bauteile entwerfen und Produkt-Designs optimieren können. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in der Welt des CAD-Designs zurechtzufinden. Sie lernen Grundlagen: Skizzen, Extrusionen und die grundlegende Bedienung von Fusion 360. Teilemodellierung: komplexe Bauteile erstellen und Ihre Konstruktionen verbessern. Verfeinerung: Fasen, Radien, Bohrungen und Schalen zur perfekten Gestaltung Ihrer Entwürfe. 3D-Druck-Vorbereitung: Geometriedaten exportieren und die Modelle für den 3D-Druck vorbereiten.

Kursnummer G2725A
Komoot – die Wander- und Radl-App (Grundlagenkurs)
So. 23.03.2025 09:00
Planegg

Komoot ist weltweit die beliebteste Navigationssoftware zum Wandern und Radfahren. Der Komoot-Grundlagenkurs zeigt und übt mit Ihnen, wie Sie Ihre Wander- oder Fahrradstrecken zukünftig selbst planen, bestehende Planungen anderer Nutzer*innen übernehmen und sich auf den Strecken via Smartphone oder GPS-Tracker per Sprachansage und Karte navigieren lassen können. Komoot bietet nicht nur einen Tourenplaner, eine Navigations-App und ein Tourenverzeichnis, sondern auch eine Online-Community, auf der Routen und Highlights bewertet und kommentiert werden können. Beim Komoot-Grundlagenkurs werden folgende Kursinhalte vermittelt: - Grundlagen zur Kartenkunde und zur Navigation - Tourenplanung mit Komoot via Handy und PC - Touren anderer Nutzer und Anbieter suchen und importieren - Navigation der Touren mit dem Handy oder GPS-Tracker - weitere Funktionen von Komoot - Tipps und Tricks Bitte installieren Sie die App im Vorfeld bereits auf Ihrem Gerät.

Kursnummer G4240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Frauen 50+: Wenn ich könnte, wie ich wollte – Du kannst!
Sa. 29.03.2025 14:00
Planegg

Mit 50plus haben wir gelernt, dass das Leben kein Ponyhof ist. Dass Ehen im Himmel geschlossen, auf der Erde gelebt – und mitunter in der Hölle beendet werden. Dass das mit der Gleichberechtigung noch eine Weile dauern wird. Aber wir haben auch gelernt, dass wir Krisen bewältigen, Liebeskummer überwinden und uns aus beruflichen Sackgassen wieder hinausmanövrieren können. Jetzt ist es an der Zeit, uns neu auszurichten, den ungelebten Sehnsüchten und Leidenschaften Raum zu geben – und unsere Lebensträume zu erfüllen. Gehen Sie Ihrer Sehnsucht auf die Spur, erkunden Ihre Möglichkeiten und machen sich bereit für den Wandel. Am Ende werden auch Sie sagen: „Ich kann!“

Kursnummer G2207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Wordpress-Coaching für Frauen
Mo. 31.03.2025 19:00
online, Zoom

Sie haben im Website-Bootcamp oder frei für sich eine eigene Wordpress-Seite aufgebaut und möchten jetzt noch letzte Fragen und Details klären? Unsere erfahrene Dozentin berät Sie in der Kleingruppe (3-4 Teilnehmerinnen) zu Technik, Design, Text.. Auch von den Erfahrungen der anderen können Sie profitieren. Der Workshop bietet Frauen einen geschützten Rahmen zum Lernen und Austauschen.

Kursnummer G4216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Julia Bencker
Let’s talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Fr. 04.04.2025 18:00
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer G4272A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Let's talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Fr. 04.04.2025 19:00
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer G4272B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Let's talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Fr. 04.04.2025 20:00
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer G4272C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Rhetorik - Professionell und wirkungsvoll kommunizieren
Sa. 05.04.2025 09:00
Planegg

Sie lernen sicher und souverän vor Publikum und GesprächspartnerInnen aufzutreten und zu reden. In diesen kurzweiligen Kurs lernen Sie die wichtigen Basiselemente der Rhetorik kennen.Dazu gehören: Stand, Blickkontakt, Gestik, Atmung, Pausentechnik und Sprechweise sowie der Vermeidung von Phrasen und Floskeln.

Kursnummer G4104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Android Smartphone von Samsung
Sa. 05.04.2025 09:00
Planegg

Sie lernen praxisorientiert die Grundfunktionen Ihres Android-Smartphones wie Einstellungen, Telefonie, SMS, Internet und Kamera kennen. Mit einem Smartphone können Sie im Internet surfen, E-Mails schreiben und empfangen oder zum nächstgelegenen Supermarkt navigieren und das ist noch lange nicht alles! Wir zeigen Ihnen wie Sie die Vielseitigkeit Ihres Smartphones ausschöpfen können. Ein Überblick über Cloud-Dienste und nützliche Apps rundet den Kurs ab. Voraussetzung: Bitte bringen Sie zum Kurs ein Android-Smartphone (nur der Marke Samsung!) mit. Der Akku sollte voll und ein E-Mail-Konto bereits eingerichtet sein.

Kursnummer G4222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Loading...
22.01.25 08:32:12