Sie sind hier:
Gutes Hören heißt Dabeisein
Gut hören zu können ist ein Schatz. Seine Bedeutung wird oft erst klar, wenn die Ohren „müde“ werden. Bis dahin hilft uns der Hörsinn wie selbstverständlich: wir orientieren uns im Raum, vernehmen Vogelgezwitscher und die Stimmen unserer Mitmenschen. Wenn der Schwerhörigkeit nicht abgeholfen wird, stellt sich nicht selten ein Gefühl der Einsamkeit ein und das Risiko für eine Demenz steigt.
Frau Mierau von Mierau Hörsysteme gibt einen Einblick über folgende Themengebiete: Aufbau des Ohres und Signalverarbeitung im Gehirn, die Auswirkungen einer Schwerhörigkeit für den Betroffenen und modernste Lösungen zum Ausgleich eines Hörverlusts.
Besonders freuen wir uns auf den Hörgeräteträger und Autor Thomas Sünder, der sein Buch 'ganz Ohr' vorstellt und über seine Erfahrungen und dem Leben mit Hörgeräten berichtet. Außerdem wird der Hörsystemehersteller Oticon aus Dänemark gerne Ihre Fragen zur neuesten Technologie beantworten.
Sie sind hier:
Gutes Hören heißt Dabeisein
Gut hören zu können ist ein Schatz. Seine Bedeutung wird oft erst klar, wenn die Ohren „müde“ werden. Bis dahin hilft uns der Hörsinn wie selbstverständlich: wir orientieren uns im Raum, vernehmen Vogelgezwitscher und die Stimmen unserer Mitmenschen. Wenn der Schwerhörigkeit nicht abgeholfen wird, stellt sich nicht selten ein Gefühl der Einsamkeit ein und das Risiko für eine Demenz steigt.
Frau Mierau von Mierau Hörsysteme gibt einen Einblick über folgende Themengebiete: Aufbau des Ohres und Signalverarbeitung im Gehirn, die Auswirkungen einer Schwerhörigkeit für den Betroffenen und modernste Lösungen zum Ausgleich eines Hörverlusts.
Besonders freuen wir uns auf den Hörgeräteträger und Autor Thomas Sünder, der sein Buch 'ganz Ohr' vorstellt und über seine Erfahrungen und dem Leben mit Hörgeräten berichtet. Außerdem wird der Hörsystemehersteller Oticon aus Dänemark gerne Ihre Fragen zur neuesten Technologie beantworten.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: D6002
-
StartMo. 16.10.2023
17:00 UhrEndeMo. 16.10.2023
19:00 Uhr