Skip to main content

Mark Twain in München und den Festspielen in Bayreuth

Die Manieren der Münchner im Theater sind so gut, wie sie in der Kirche schlecht

Wir erfahren mehr über den Aufenthalt Mark Twains mit seiner Familie in München , wir hören von kuriosen Erlebnissen und Erfahrungen in den Zeiten der Residenzstadt unter Ludwig II., spüren einer gruseligen Geschichte seines Besuchs auf dem Alten Südfriedhof nach und erfahren prägende Eindrücke seiner Theaterbesuche in Bayreuth. Auch diesmal wird wieder der Humor des großen Schriftstellers seinen Platz finden und wir erleben, wie er und seine Familie München in ihr Herz schlossen.

In Koopertion mit der Bibliothek Krailling zum 12. Kraillinger Literaturfrühling

Mark Twain in München und den Festspielen in Bayreuth

Die Manieren der Münchner im Theater sind so gut, wie sie in der Kirche schlecht

Wir erfahren mehr über den Aufenthalt Mark Twains mit seiner Familie in München , wir hören von kuriosen Erlebnissen und Erfahrungen in den Zeiten der Residenzstadt unter Ludwig II., spüren einer gruseligen Geschichte seines Besuchs auf dem Alten Südfriedhof nach und erfahren prägende Eindrücke seiner Theaterbesuche in Bayreuth. Auch diesmal wird wieder der Humor des großen Schriftstellers seinen Platz finden und wir erleben, wie er und seine Familie München in ihr Herz schlossen.

In Koopertion mit der Bibliothek Krailling zum 12. Kraillinger Literaturfrühling

31.03.23 22:10:18