Skip to main content

Geschenkideen

53 Kurse

Verschenken Sie Zeit und Erlebnisse – mit einem vhs-Gutschein. Zum Geburtstag, zum Jubiläum, zur Geburt, zum Abschied, zu Ostern oder zu Weihnachten. Hier finden Sie immer etwas Schönes.

Bestellen Sie einen Wertgutschein, oder verschenken Sie einen bestimmten Kurs mit der Lieblingsbeschäftigung der zu Beschenkenden. Einige Ideen haben wir hier für Sie zusammengestellt. Ob Sprachkurse, Führungen, Gesundheitsangebote, Kinderkurse, kreative Angebote, Tanzen oder Schafkopfen - buchen Sie bequem online: Sie legen den gewünschten Kurs in den Warenkorb und fügen im Warenkorb über die blaue Flächte eine "Weitere Person" hinzu. Falls Sie selbst nicht teilnehmen möchten, können Sie Ihren Namen anschließend wieder löschen.

Alternativ können Sie uns eine E-Mail schreiben oder anrufen und sowohl Ihre Kontaktdaten und Bankverbindung als auch den Namen des/der Beschenkten und den Kurs/die Veranstaltung bzw. den Wert mitteilen. Sie bekommen dann einen Gutschein von der vhs zugeschickt.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Loading...
Schafkopfen – Grundkurs
Fr. 17.10.2025 17:30
Planegg

Bayerische Kultur besteht nicht nur aus Lederhos'n, Dirndl und Weißbier, sondern auch aus einem zünftigen Schafkopf. Wenn Sie schon immer etwas für Ihren Geist tun wollten, sind Sie hier gerade richtig. Dieses originelle, urig-bayerische Kartenspiel lernen Sie in geselliger Runde an fünf Abenden durch einen geduldigen Referenten. Damit Sie auch mitreden können, wenn's um die "Pumpe" oder die "Kugel" geht! Vielleicht begegnet Ihnen dann auch mal der "Alte" oder der "Blaue"?

Kursnummer H3200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Erinnertes Leben festhalten – Vergangenes soll lebendig bleiben
Mi. 29.10.2025 19:00
Krailling

In jedem Leben sind Erinnerungen mächtig. Egal ob sie wunderschön, traurig oder sogar traumatisch sind – sie sagen uns etwas und begleiten uns in die Zukunft. Wenn wir sie aufschreiben, halten wir sie nicht nur fest. sondern bekommen Macht über sie und damit über unsere Vergangenheit. Wie aber spüre ich Ereignissen und Gefühlen nach, die schon länger zurückliegen? Wie finde ich das richtige Wort dafür? Will ich die Erinnerungen nur für mich oder meine Familie, vielleicht sogar meinen Freundeskreis festhalten? Anregungen und Übungen helfen Ihnen bei der Umsetzung.

Kursnummer H7807
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Spanisch für die Reise
Sa. 08.11.2025 09:00
Planegg

Stimmen Sie sich in einer kleinen Gruppe auf Ihren Urlaub ein und lernen Sie wichtige Worte und Ausdrücke für typische Situationen. So steigt auch die Vorfreude. Lehrbuch: Spanisch für den Urlaub A1 . Einstieg in Sprache und Kultur, Klett (ISBN 978-3-12-514265-7).

Kursnummer H5450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Pool-Billard – Schnupperkurs
Mo. 10.11.2025 19:30
Planegg-Martinsried

Es ist ein faszinierendes Spiel mit den bunten Kugeln auf dem grünen Samt. Ein erfahrener Trainer gibt einen ersten Einblick in den Poolbillardsport. Sie üben die ideale Körperhaltung, den geraden Stoß und das genaue Zielen. Anhand von Beispielen wird auf die Regeln und die taktischen Möglichkeiten der gängigen Disziplinen (8-Ball, 9-Ball) eingegangen. Je zwei bis max. drei Teilnehmenden steht ein eigener Billardtisch zum Üben und Spielen zur Verfügung.

Kursnummer H3500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Probenbesuch im HP8 und Orchestermusik mit Heinrich Klug
Do. 13.11.2025 10:00
Gauting

Heinrich Klug, der langjährige 1. Solocellist der Münchner Philharmoniker lädt ein zum Besuch einer Arbeitsprobe der Münchner Philharmoniker. Am 13. November hören Sie mit dem Dirigenten Santtu-Matias Rouvali das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18 von Sergej Rachmaninow mit dem Pianisten Kirill Gerstein , von Dmitrij Schostakowitsch Auszüge aus der Suite zu »Moskau, Tscherjomuschki« und von Alexander Borodin die Symphonie Nr. 2 h-Moll. Im Anschluss an die Probe bleiben wir in den Räumen der Musikbücherei im HP8 und sprechen über das eben Gehörte. Die anderen Termine finden in der Musikschule Gauting statt. Heinrich Klug wird über seine Erfahrungen im Orchesterspiel sprechen und ausgewählte Stücke des sinfonischen Repertoires vorstellen, zu denen er originales Notenmaterial der Münchner Philharmoniker mitbringt. Auch sein kostbares Violoncello mit Musik von J.S. Bach (gebaut von Jean-Baptiste Vuillaume ca. 1840) werden Sie erleben können.

Kursnummer H7714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Probenbesuch im HP8 mit den Münchner Philharmonikern
Do. 13.11.2025 13:00
München

Besuch einer Live-Arbeitsprobe der Münchner Philharmoniker mit dem Dirigenten Santtu-Matias Rouvali. Geprobt wird das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18 von Sergej Rachmaninow mit dem Pianisten Kirill Gerstein , von Dmitrij Schostakowitsch Auszüge aus der Suite zu »Moskau, Tscherjomuschki« und von Alexander Borodin die Symphonie Nr. 2 h-Moll. Bitte beachten Sie, dass es eine Probe ist, und kein Durchlauf. Unter Umständen hören Sie nur Teile aus dem Stücken, je nachdem, was der Dirigent an diesem Tag probt. Die Probe beginnt um 13:30 Uhr und gibt es eine kleine Pause.

Kursnummer H7714A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Vegetarische Schmackofatz-Küche
Fr. 14.11.2025 17:30
Planegg

Wir kochen Gerichte, die garantiert ein echter „Schmackofatz“ sind – auch sehr köstlich für Fleischesser! Entdecken Sie die Vielfalt der vegetarischen Küche und genießen Sie ein raffiniertes Fünf-Gänge-Menü, das sich auch ideal als Alternative für ein Festessen eignet, wenn Gäste kommen, die sich fleischlos ernähren. Wir kochen ohne Fleischersatzprodukte. 18 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Gekocht wird: Cashewnuss-Gemüse-Praline Minz-Pesto Wirsingchip, Fruchtiges Karotten-Süppchen mit herzhaftem Nuss-Happen, Salat mit frittierten Enoki-Pilzen und Trauben Sesamöl-Limetten-Vinaigrette, Kürbis-Zimt-Gnocchi & Kardamom-Gnocchi , Gebräunte Butter Haselnuss-Salz-Karamell-Crunch , Fenchel (besondere Zubereitungsart) , Zitronenthymian milder Blauschimmelkäse, Orangenkuchen mit Orangenblütenwasser und beschwipstem Ingwereis

Kursnummer H6916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Go – das älteste Brettspiel der Welt
Fr. 14.11.2025 18:15
Planegg

Wer Denk- und Strategiespiele mag, sollte Go kennen. Obwohl das Spiel nur wenige und einfache Regeln hat, ist Go das komplexeste klassische Brettspiel, sehr viel komplexer als Schach. Wir lernen auf kleinen Spielfeldern und mit einfachen Rätseln die taktischen Grundlagen des Go Spiels. Das Schöne bei diesem Spiel ist auch, dass Spielstärkenunterschiede durch ein Handicap-System ausgeglichen werden, so dass sich immer eine spannende Partie ergibt.

Kursnummer H3181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Lesung aus dem Buch „Heumahd“
Fr. 14.11.2025 19:00
Krailling

Als König Ludwig II. 1886 auf mysteriöse Weise im Starnberger See ums Leben kommt, sind die Menschen im bayerischen Oberland geschockt. Auch die junge Bergbäuerin Vroni Grasegger. Gleichzeitig ist sie insgeheim überglücklich, dass ihr gewalttätiger Mann in einer Winternacht erfroren ist. Zusammen mit den ersten Sommerfrischlern entdeckt der Maler, Wilhelm Leibl, die Schönheit der Alpenwelt aber auch die von Vroni Grasegger. Die ungewöhnliche Freundschaft mit dem homosexuellen Künstler verändert ihr hartes, arbeitsreiches Leben… Ein moderner, gänzlich unsentimentaler Heimatroman, historisch genau recherchiert von der BR-Redakteurin und Stockdorfer Schriftstellerin Susanne Betz

Kursnummer H7809
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lagerfeuer-Gitarre (Grundkurs)
Sa. 15.11.2025 10:00
Planegg

Dieser Kurs ist für alle, die gerne Lieder singen und lernen bzw. ihr Wissen über die Möglichkeiten der Liedbegleitung auf der Gitarre vertiefen möchten. Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten und gängigsten Akkorden und werden Schlag- und Zupfmuster üben. Es sind keine Notenkenntnisse und auch kein musikalisches Vorwissen nötig. Ein wenig Gitarrenkenntnisse sind von Vorteil. Wir lernen Lieder aus verschiedenen Musikrichtungen wie Oldies, Schlager, Rock, Pop, Folk und Country und erfüllen gern individuelle Liedwünsche. Bitte mitbringen: Gitarre und Kapodaster

Kursnummer H7712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Bella Italia – Focaccia
Sa. 15.11.2025 13:00
Planegg

Focaccia gehört zur Volksküche, oder wie die Italiener sagen, zur „Cucina dei poveri“, der Kost der Armen. Es gibt unzählige Focaccia-Sorten und unsere ist nur eine von ihnen. Zuerst backen wir zusammen Focaccia (Teig mit wenig Hefe, höherer Feuchtigkeit und Übernacht-Gehenlassen). Sie ist mit Tomaten und Oliven bedeckt, mit frischen Kräutern (Rosmarin, Olivenkraut, Thymian) und Salz bestreut, dazu mit Knoblauch aromatisierte Olivenöl bestrichen. Oder magst du lieber ein genussvolles Focaccia-Sandwich? Machen wir auch: gebackene Focaccia halbieren, grillen und mit ein bisschen Knoblauch aromatisiertem Olivenöl bestreichen. Ich empfehle Tomate-Mozzarella mit Olivenöl, Basilikum-Pesto und aromatischem Rucola. Fleischliebhaber haben die Auswahl: Mortadella oder luftgetrockneter Schinken, Basilikum-Pesto oder Olivenaufstrich, Zwiebelmarmelade, Feldsalat. Oder lieber vegetarisch oder vegan? Dann bereiten wir gegrilltes Gemüse mit frischen Kräutern und nach Wunsch mit einem kleinen Hauch Knoblauch, Rucola oder Salat, nach Belieben, dazu hausgemachte halbgetrocknete Tomaten. Du bekommst eine Rezeptmappe mit Rezepten für Focaccia, Basilikum-Pesto, Zwiebelmarmelade, Olivenaufstrich, hausgemachte halbgetrocknete Tomaten. Dazu bekommst du Zugang zum Onlinevideo (alle Schritte von Vorteig, Hauptteig, etc., bis Focaccia gebacken ist). Auch wie Zwiebelmarmelade, halbetrocknete Tomaten, Olivenaufstrich und Pesto zu machen sind, ist zu sehen. So kannst du für deinen Lieblingsmenschen einen Grillabend á la Bella Italia vorbereiten. Materialkosten von 25 € inkl. Rezeptmappe sowie Kaffee, Cappuccino, Tee oder Espresso während des Kurses sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer H6910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Barista-Workshop: Für den perfekten Kaffee-Genuss
Sa. 15.11.2025 14:00
Neuried

Lernen Sie die Unterschiede von Einkreisern, Zweikreisern und Dualboilermaschinen, sowie die Funktion der einzelnen Bauteile, die Einstellmöglichkeiten einer Siebträgermaschine und die Auswirkungen von Druck, Temperatur und Mahlgrad auf Qualität und Geschmack eines Espressos. Über die richtige Einstellung der Mühle zur richtigen Durchlaufzeit. Lernen Sie, wie man Milch richtig aufschäumt und bereiten Sie einen klassischen Cappuccino zu. Testen Sie unterschiedliche Kaffeesorten aus unserem Sortiment (Kaffee ist im Preis enthalten). Sie können in unseren Baristakursen mit Ihrem eigenen Equipment oder mit unseren Maschinen arbeiten.

Kursnummer H6990
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Creative Writing: Mut zum persönlichen Schreibstil
Sa. 15.11.2025 16:00
Planegg

Sie haben Ideen für eine spannenden oder einfühlsamen Plot, vielleicht sogar einen Roman. Aber wie umsetzen? Wie Charaktere vielschichtig gestalten, Natur und Gefühle beschreiben, ohne kitschig zu werden? Creative Writing hilft, Mut zu einem originellen und individuellen Schreibstil zu finden. Praktische Tipps und Anregungen geben den nötigen Kick, um mit einem eigenen Projekt loszulegen.

Kursnummer H7808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Eine kulinarische Reise durch Süd-Ost-Asien (vegan)
Mi. 19.11.2025 17:30
Planegg

Die asiatische Küche überzeugt durch frische Zutaten, exotische Gewürze und Vielfältigkeit. Jedes asiatische Land und die einzelnen Regionen haben für sich ihre Spezialitäten. Grundzutaten wie Kokosmilch, Sojasauce und Tofu prägen die Landesküchen in ganz Asien und werden durch regionales Gemüse, Obst und Gewürze verfeinert und individualisiert. Wildreis und Linsen thailändische Art in Kokosmilch, Indisches Curry-Gericht und viele andere asiatische Spezialitäten können zu echten Lieblingsgerichten werden. Denn sie lassen sich ohne allzu großen Aufwand zubereiten und bringen Abwechslung in den Speiseplan. Die Gerichte sind fettarm, vitaminreich und raffiniert gewürzt - einfach schmackhaft und gesund. Wir schlendern kulinarisch durch Indonesien, Thailand, Vietnam, Laos und Co. Wer einmal in Süd-Ost-Asien war und Gelegenheit hatte, diese fantastische Küche kennenzulernen, kommt davon nicht mehr los und möchte vor allem zu Hause diesen Geschmack noch einmal auf der Zunge spüren. Lass dich von mir ins Reich der vielen Gewürze verführen. Im Kurspreis sind 25 € Lebensmittelkosten enthalten.

Kursnummer H6921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Apple Shorts: Fotos verwalten und einfach präsentieren
Fr. 21.11.2025 18:00
Planegg

Egal, ob Sie 100 oder 100.000 Digitalfotos haben: iPhoto behält den Überblick über alle Bilder und ordnet sie automatisch, so dass Sie sie mühelos finden können. Im Kurs lernen Sie Bilder importieren, in Alben, Diashows und Büchern ordnen, Bilder optimieren, Versand per E-Mail, etc. Bitte Mac-Book mitbringen, falls vorhanden. Ein Leihgerät kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Voraussetzung: Grundlagenkurs bzw. entsprechende Vorkenntnisse.

Kursnummer H4233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Apple Vision Pro: Einführung in die spektakuläre Welt der VR
Sa. 22.11.2025 12:30
Planegg

Die fesselnde Welt der Virtual Reality (VR) hat mit der Entwicklung und der Einführung der Apple Vision Pro einen spektakulären Höhepunkt erreicht. Von ihren bescheidenen Anfängen bis hin zur heutigen Rolle als Eckpfeiler in unserer digitalen Landschaft hat VR unsere Art zu arbeiten, zu lernen und uns zu unterhalten, grundlegend verändert. In diesem umfassenden Kurs widmen wir uns der Apple Vision Pro – einer Brille, die die neuesten Fortschritte in der VR-Technologie verkörpert, gar eine neue Ära der Digitalität einläutet. Erleben Sie in einer Kleingruppe (max. 4 Personen) die Theorie und die Praxis mit der Apple-Brille.

Kursnummer H4235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Vollwertige Weihnachtsbäckerei
Di. 25.11.2025 17:30
Planegg

Weihnachten steht vor der Tür! Wir backen gesunde, vollwertige Plätzchen, nicht zu süß, überwiegend aus vollem Korn, mit leckeren Alternativen zum Raffineriezucker (Honig, Dattelsirup etc.) Die Rezepte schmecken auch Kindern und Erwachsenen, die sich nicht primär „gesund“ ernähren. Sie werden überrascht sein, wie schnell und einfach es in der Gruppe geht, den gesamten Plätzchenvorrat zu backen – und es macht besonders viel Spaß! Freuen Sie sich auf raffinierte Blitzrezepte und liebevoll dekorierte Kunstwerke. 17 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer H6919
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Duvel oder Delirium tremens? Bier aus Belgien
Do. 27.11.2025 19:00
Planegg

Oder: Was haben Tripel, Kriek und Blond gemeinsam? Richtig, das sind alles Bierstile aus Belgien. Wir schauen zu unseren Nachbarn und probieren einige Bierkreationen, die eine Fülle an Geschmack bieten! Erkunden Sie Ihr Lieblingsaroma und erleben Sie Geschmacksnoten, die Sie in einem Bier nicht vermuten würden. Lassen wir unsere Sinne tanzen! Für die Verkostung sind 16.-€ im Kurspreis enthalten.

Kursnummer H6972
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Weihnachtlicher Tagesausflug nach Regensburg
Fr. 28.11.2025 09:30
Planegg

Lassen Sie sich im festlich geschmückten Regensburgs in Weihnachtsstimmung versetzen! Auf unserer klassischen Stadtführung entdecken Sie die historischen Gassen und architektonischen Schätze der UNESCO-Welterbestadt. Im Anschluss kehren wir zum Mittagessen in ein gemütliches Restaurant ein (à la carte, nicht im Preis inbegriffen). Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Nachmittag: eine fachkundige Führung durch den imposanten Regensburger Dom (ca. 45 Minuten), eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke Deutschlands. Zum Abschluss des Tages haben Sie die Wahl: Schlendern Sie über den traditionellen Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt oder besuchen Sie den romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis (Eintritt nicht im Preis enthalten). Gönnen Sie sich eine Auszeit im Advent – voller Kultur, Genuss und festlicher Atmosphäre!

Kursnummer H7066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Rubik‘s Cube für alle: Gehirnjogging, das Spaß macht
Fr. 28.11.2025 18:15
Planegg

Fast jeder hat schon mal einen Rubik‘s Cube in der Hand gehabt. Dieses komplexe Rätsel mit rund 43 Trillionen Möglichkeiten zu lösen ist nicht einfach. Um ihn zu verstehen, muss man um mehrere Ecken denken. Für die ersten Schritte nutzen wir kleinere Würfel mit weniger Möglichkeiten. Ziel ist, Verständnis für den Cube und selbst weitere Lösungsschritte entwickeln zu lernen. Anfängerwürfel zum Lernen und hochwertige Speedcubes für die Fortgeschrittenen und zum Ausprobieren werden gestellt. Die beste Möglichkeit, das Gehirn zu trainieren und Spaß zu haben dabei. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer H3180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Indian Street food
Fr. 28.11.2025 18:30
Planegg

Indisches Streetfood sind regionale Gerichte, die reich an Aromen, Geschmacksrichtungen und Farben sind. Wir bereiten die gängigsten Gerichte zu, mit unterschiedlichen Schärfegraden und Texturen (knusprig, weich). Dabei wird das ein oder andere Geheimnisse der indischen Küche gelüftet: Warum essen Inder so gerne scharf? Warum ist Curry gesund? Im Kurs wird meistens Englisch gesprochen, aber die Rezepte werden auf Deutsch vorgestellt. Essen und genießen kann man in jeder Sprache. Bitte mitnehmen: Geschirrtücher und Behälter für Kostproben. Die Materialkosten sind im Kurspreis erhalten.

Kursnummer H6924
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Come Cucinavano e mangiavano gli antichi Romani?
Sa. 29.11.2025 10:00
Planegg

In una lezione storica e pratica i partecipanti impareranno cosa cucinavano e mangiavano gli antichi romani, da dove arrivavano le materie prime per le tavole dei ricchi e dei meno ricchi e come venissero combinate e cotte e poi avranno la possiblita´ di preparare alcuni dei piatti che si mangiavano a casa e nelle taverne di tutto l´Impero romano. Costi del materiale di 23.-€ inclusi HOW DID THE ANCIENT ROMANS COOK AND EAT? In a historical and practical lesson, participants will learn what the ancient Romans cooked and ate, where the raw materials for the tables of the rich and the less rich came from and how they were combined and cooked and then they will have the opportunity to prepare some of the dishes that were eaten at home and in taverns throughout the Roman Empire. Material costs of 23.-€ including

Kursnummer H6912
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Shodo – Japanische Kalligraphie
Sa. 29.11.2025 13:00
Starnberg

Sie erlernen die japanische Schreibkunst Shodo, bei der die Kanji-Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche auf Washi-Papier gebracht werden. Konzentrationsvermögen und Kreativität werden gefördert, dazu gibt es Einblicke in die japanische Kultur und Denkweise. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, nicht nur an jene, die Japanisch lernen oder lernen möchten. Material wird im Kurs gestellt und ist in der Gebühr enthalten.

Kursnummer H5742S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Plätzchen, Plätzchen, Plätzchen
So. 30.11.2025 10:00
Planegg

Die Vorweihnachtszeit ist ideal zum Backen! Wir backen eine feine Auswahl traditioneller und moderner Plätzchen wie Vanillekipferl, Spitzbuben, Marzipan-Orangen-Gebäck und Schneekugeln mit Schokokern – ergänzt durch festliche Pralinen. Ob Einsteiger:in oder Backprofi: Gemeinsam zaubern wir köstliche Klassiker und kreative Neuentdeckungen, perfekt zum Genießen, Verschenken oder stilvoll Präsentieren. Im Kurspreis sind €18 Materialkosten enthalten

Kursnummer H6920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Karl-Valentin-Haus
Do. 11.12.2025 17:00
Planegg

Als Urenkelin von Karl Valentin wohne ich mit meiner Familie in Planegg im "Valentinhaus". Besuchen Sie das historische und denkmalgeschützte Haus, die ehemalige Werkstatt von Karl Valentin mit den schönen alten Bildern, Instrumenten und privaten Stücken, und fühlen sich einfach wohl. Bei einem Gläschen Wein zeige ich Ihnen einen seiner besten Kurzfilme und plaudere ein wenig aus dem privaten Nähkästchen von Karl Valentin.

Kursnummer H7015A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Zu Tisch beim Märchenkönig Ludwig II
Fr. 12.12.2025 18:15
Planegg

An des Königs Tisch: Nehmen Sie Platz am königlichen Tischlein-deck-dich! Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt des Märchenkönigs Ludwig II, der ein ausgesprochenes Faible für die französische Küche hatte und ein großer Bewunderer des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV war. Wir gehen auf eine Reise voller Magie und seiner Leidenschaft königlicher, französischer Köstlichkeiten nach. Auf unserem königlichen Bankett wird eingangs eine Terrine mit Salat serviert, als Hauptgang wird es ein Wildgericht geben, begleitet von einem Gratin dauphinois, als Nachspeise Soufflé au grand marnier. Inspiriert von der reichen Geschichte der französischen Küche und den königlichen Festmählern, werde ich Sie auf eine fesselnde kulinarische Reise ins Schloss Linderhof, seinem Lieblingsschloss, mitnehmen. Im Kurspreis sind 22 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer H6914
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Weihnachtslieder mit Gitarre begleiten
Sa. 13.12.2025 10:00
Planegg

Der 24. rückt näher, die Weihnachtsstimmung breitet sich dank zahlreicher Weihnachtsdeko und den wunderbaren Weihnachtssongs aus. Wir entwickeln unsere Gitarrenfähigkeiten weiter und lernen zur Verbreitung der Weihnachtsstimmung das Begleiten bekannter Weihnachtssongs auf der Gitarre. Der Grundkurs „Lagerfeuer-Gitarre“ ist als Vorbereitung gut geeignet, aber Grundkenntnis der gängigen Gitarrenakkorde sind ausreichend. Benötigt wird nur eine Gitarre; Zubehör wie Notenständer oder Kapodaster kann optional mitgebracht werden.

Kursnummer H7713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mexikanische Küche – Fajitas, Nachos & Saucen
Sa. 13.12.2025 10:00
Planegg

Schließe dich uns an für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis und entdecke die Geheimnisse und Wunder der mexikanischen Küche. Du wirst lernen, Fajitas de carne zuzubereiten – ein Gericht voller intensiver Aromen und aromatischer Gewürze, begleitet von traditionellen mexikanischen Saucen, die auch hervorragend zu knusprigen Nachos passen. Jede Zubereitung wird zu einer echten Geschmacksreise. Die mexikanische Küche ist ein Fest der Farben, Düfte und Traditionen – und dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, all diese Köstlichkeiten direkt in deiner eigenen Küche nachzukochen. Wir beginnen mit einem köstlichen Aperitif und raffinierten Häppchen, bevor wir uns der Zubereitung der Fajitas de carne, frischer Salsas und knackiger Salate widmen. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam die zubereiteten Leckereien – begleitet von einem guten Glas Wein. Am Ende dieses Erlebnisses wirst du nicht nur neue Rezepte und Techniken erlernt haben, sondern auch einen Moment voller Freude, Austausch und Geselligkeit mit den anderen Teilnehmer:innen erlebt haben. Eine perfekte Gelegenheit, um zu lernen, Spaß zu haben und mit Leidenschaft zubereitete Gerichte zu genießen. Verpasse nicht die Chance, die mexikanische Küche zu entdecken und deine Kochkünste zu erweitern! Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer H6922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Der Stern von Bethlehem aus astronomischer Sicht
Di. 16.12.2025 19:00
Planegg

Die Geschichte um Weihnachten kommt ohne sie nicht aus: Die Heiligen Drei Könige und der Stern von Bethlehem. Doch waren es wirklich genau drei Personen? Und waren diese Könige die dem Himmelsphänomen folgten? Liegt dem Bericht aus der Bibel wirklich ein besonderes Himmelsspektakel zu Grunde und um was genau könnte es sich gehandelt haben? Erfahren Sie allgemeinverständlich die verschiedenen Möglichkeiten, die für den Stern von Bethlehem nach heutigem Wissen in Frage kommen.

Kursnummer H2816
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Stille Nacht! Die Krippensammlung des Bayr. Nationalmuseums
Do. 18.12.2025 16:00
München

Einstimmung auf das Weihnachtsfest! Von wertvollen Fatschen-Kindern über feine Münchner Krippen-Schnitzkunst bis hin zu italienischen Großkrippen: Das Bayerische Nationalmuseum besitzt eine Sammlung mit Weltruf. Lassen wir uns in der Weihnachtszeit verzaubern von den Figuren und den phantastischen Geschichten, die über ihre Entstehung und Konservierung erhalten sind.

Kursnummer H7027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Sushi-Meisterkurs: Nigiri, Sashimi, Maki & mehr
Sa. 10.01.2026 10:00
Planegg

In diesem praxisnahen Kochkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt des Sushi. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Sushi-Variationen wie Nigiri, Sashimi, Hosomaki, Futomaki, Uramaki, Temaki, Gunkan und Oshi Sushi. Eine erfahrene Köchin vermittelt Ihnen Wissen über die Auswahl hochwertiger Zutaten, die richtige Zubereitung des Reises, traditionelle Schneidetechniken sowie das fachgerechte Rollen und Formen von Sushi. Im Kurs verwenden wir auch rohen Thunfisch und Lachs, die vorab für 4 Tage tiefgefroren werden, um eventuelle Parasiten gemäß den lebensmittelrechtlichen Vorgaben abzutöten. Ob als Einsteiger oder Hobbykoch – dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen und den einzigartigen Geschmack selbstgemachten Sushis zu entdecken. Zum Abschluss können die eigenen Kreationen in angenehmer Runde verkostet werden, während wertvolle Tipps für die Zubereitung zu Hause weitergegeben werden.Ein Genusserlebnis für alle, die die Kunst des Sushi schätzen. Bitte bringen Sie eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsboxen für mögliche Reste mit. Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer H6928
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Jodeln staad und lustig
Mi. 14.01.2026 17:00
Planegg

Jodeln ist in und Jodeln kann jeder. Jodeln befreit. Jodeln ist Meditation. An diesem Abend lernen wir unterschiedliche mehrstimmige Jodler - staade für die Neujahrszeit und lustige für jede Zeit.. Mitmachen kann jeder - auch Anfänger. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Das Singen mit Klangsilben im Wechsel von Brust- und Kopfstimme nennt man in Österreich Jodeln, Dudeln, Almern u.ä.m.. Einst diente es zur Kommunikation im Freien, erst nach und nach wurde der Jodler zur typisch alpenländischen Gesangsform. Die mehrstimmige Realisierung mit unterschiedlichen Stimmführungsmöglichkeiten und auch die mehrmals um einen Ton höher wiederholte Kleinform zeichnen den Jodler aus.

Kursnummer H7705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Unbekannte vegetarisch indische Küche mit Originalrezepten
Fr. 16.01.2026 17:30
Planegg

In Indien ernähren sich ca. 400-500 Millionen Menschen vegetarisch, daher ist die Bandbreite an vegetarischen Rezepten riesig. Köstliche indische Rezepte, die weniger bekannt und damit eine echte Bereicherung für Liebhaber von indischem Essen sind, kochen wir nach originalen Rezepte, die authentischen Geschmack auf den Teller bringen. Ein Highlight ist die Herstellung von Paneer, dem traditionellen indischen Käse, mit dem wir das Gericht Paneer Lababdar zubereiten. Scharfe Gerichte kochen wir in moderater Schärfe. 18 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer H6926
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
"Rosenheim Cops"-Tour
Sa. 17.01.2026 09:00
Planegg

Seit über 20 Jahren wird in Rosenheim ermittelt – sehr erfolgreich und unterhaltsam. Bei einem Rundgang durch die Innenstadt erleben Sie unter anderem die Highlights und auch Originaldrehorte der Serie. Anschließend haben Sie genügend Zeit die schöne Stadt Rosenheim auf eigene Faust zu erkunden. Tagesablauf: Abfahrt der S Bahn um 9.08 Uhr. Abfahrt: RB 5 ab München Ostbahnhof um 10.04 Uhr, Ankunft Rosenheim 10.35 Uhr. Start der Tour an der Touristinfo um 11.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr. Danach Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt um 17.30 Uhr.

Kursnummer H7067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Französisch Schnupperkurs
Sa. 17.01.2026 10:00
Planegg

Nutzen Sie den Jahresanfang und tauchen in einem Schnupperkurs in die französische Sprache ein. In einer kleinen Gruppe lernen Sie erste Grundlagen, wichtige Worte und Ausdrücke für typische Urlaubssituationen. Bei Interesse kann der Kurs im Sommersemester fortgesetzt werden. Lehrbuch: Klett, Französisch à la carte neu A1 (ISBN 978-3-12-528822-5)

Kursnummer H5250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Hinter den Kulissen des Nationaltheaters: Orchesterführung
So. 18.01.2026 14:00
München

Im Jahr 2023 feierte das Bayerische Staatsorchester sein fünfhundertjähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten und traditionsreichsten Ensembles der Welt. Das in der Bayerischen Staatsoper beheimatete Orchester wirkt mit seinen 144 Mitgliedern sowohl im Orchestergraben als auch auf dem Konzertpodium. 2024 wurde der Klangkörper zum zehnten Mal in Folge und zum zwölften Mal insgesamt in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt zum Orchester des Jahres gewählt und zudem 2022 bei den Gramophone Awards in London ausgezeichnet – ein in der Geschichte der Gramophone Awards beispielloser Erfolg. Lernen Sie dieses einzigartige Orchester im Rahmen einer Führung an der Bayerischen Staatsoper besser kennen und gewinnen Sie einen Einblick in das Haus und dessen Geschichte.

Kursnummer H7019A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Indian Vegetarian Thali
Mo. 19.01.2026 18:30
Planegg

Das indische vegetarische Thali (Teller) ist eine traditionelle indische Hausmannskost und besteht aus gesunden Lebensmitteln – Gemüse, Hülsenfrüchten, Reis, indischem Brot und zu besonderen Anlässen auch Vorspeisen und Süßspeisen. Durch die Verwendung der richtigen Gewürze ist dieses Gericht reich an Geschmack, Aromen und Aromen. Der Kochkurs ist interaktiv und meistens in englischer Sprache. Die Rezepte werden auf Deutsch vorgestellt. Essen und genießen kann man in jeder Sprache. Bitte mitnehmen: Geschirrtücher und Behälter für Kostproben. Die Materialkosten sind im Kurspreis erhalten.

Kursnummer H6925
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Orientalische Küche – Ein Abend aus 1001 Nacht
Mi. 21.01.2026 17:30
Planegg

Die orientalische Küche entführt Dich in die träumerischen Länder aus 1001 Nacht und beschert Dir dabei einen kulinarischen einzigartigen und sagenhaften Genuss. Sie verzaubert die Sinne und bringt Deine Geschmacksnerven in ganz neue Sphären. Ich werde dich in die spannenden Geheimnisse der Köstlichkeiten aus dem Orient einweihen. Die Speisen zeichnen sich durch ihre intensiven, deftigen wie auch feinen Aromen und die Verwendung von allerlei verschiedenstem Gemüse aus. Gewürzt wird mit vielen frischen Kräutern, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Olivenöl. Ungewöhnliche Geschmackskombinationen entstehen durch die Verwendung von Zimt, Koriander, Kardamom, Rosenpaprika, und weitere besondere Gewürze. Wir zaubern vegane delikate Gerichte, die Dich begeistern werden. Begib Dich auf die Spuren von Ali Baba & Co. und entdecke dabei die Welt der 1001 Aromen. Einen wahren Gaumenschmaus, den Du so schnell ganz bestimmt nicht wieder vergessen wirst. Bitte Geschirrhandtuch und Tupperware mitbringen. Im Kurspreis sind 25 € Lebensmittelkosten enthalten.

Kursnummer H6923
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Ungarisch Schnupperkurs
Mi. 21.01.2026 19:15
online, Zoom

Für alle, die im Sommer nach Ungarn fahren oder anders neugierig geworden sind auf diese ganz besondere europäische Sprache. Der Kurs bietet erste sprachliche Grundlagen für Begrüßung, persönliches Vorstellen und andere Gesprächssituationen. Lehrmaterial wird im Kurs gestellt. Bei Interesse kann der Kurs verlängert werden.

Kursnummer H5691
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Fotografieren und Filmen mit dem iPhone
Sa. 24.01.2026 09:00
Planegg

Sie stehen vor einem tollen Motiv, aber die gute Kamera ist zu Hause im Schrank... Macht nichts. Sie zücken Ihr iPhone und machen ein gutes Foto daraus. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, was Sie und Ihr iPhone wirklich können. Schritt für Schritt erklären wir alle Einstellmöglichkeiten Ihrer iPhone-Kamera. Im praktischen Teil drehen Sie einen kleinen Slow-Motion Clip, erstellen einen Zeitraffer und ein Panoramabild mit verblüffender Qualität. Sie lernen nützliche Apps kennen und am Ende des Kurses machen Sie mit Ihrem iPhone einfach bessere Fotos.

Kursnummer H4225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Loading...
29.10.25 09:53:10