Skip to main content

vhs Online-Kurse

120 Kurse

Unsere Online-Kurse sind eine großartige Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich weiterzubilden.

Mit uns erleben Sie die Chancen der Digitalisierung und eine ganze neue Art zu lernen!

Hier finden Sie vhs Online-Kurse zu ganz verschiedenen Themen. Von überall auf der Welt können Sie Kurse belegen. Nutzen Sie Ihre Chance – seien Sie kreativ und lernfähig durch den virtuellen Unterricht!

Kurse nach Themen

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung

Loading...
Website-Bootcamp: WordPress für Frauen
Mi. 04.02.2026 19:00
online, Zoom

Sie möchten sich selbstständig machen und brauchen eine Homepage? Sie wollen Ihrem Verein oder Ihrer Leidenschaft im Internet ein Gesicht geben? Im Website-Bootcamp lernen Sie, eine komplett selbstverwaltete WordPress-Website zu erstellen. Die Dozentin begleitet Sie durch alle Schritte: - technisches Setup: Webspace, E-Mail, Domain und WordPress anlegen - mit dem Pagebuilder Elementor alle Seiten anlegen und responsive designen - Ihre Unternehmensfarben und Schriftarten selbst entwickeln Zwischen den Terminen nutzen Sie die Zeit, um das Gelernte gleich umzusetzen und die Beratung der Dozentin maximal zu nutzen. Am Ende steht Ihre Website! Dieser Workshop ist nur für Frauen, um in einem geschützten Rahmen zu lernen und sich auszutauschen. Sie möchten authentische Texte zu Ihrem Unternehmen und Angebot schreiben inkl. passender Bildauswahl? Dann nehmen Sie am Kurs "Digital Storytelling" (G4214) teil: ein kompakter Abend mit vielen wertvollen Tipps und Tricks.

Kursnummer H4215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Börsenthemen für (junge) Frauen
Do. 05.02.2026 18:00
online, Zoom

Wann fängt frau mit Sparen an der Börse an und kann die Rentenlücke geschlossen werden? Antworten auf diese Fragen werden im Kurs aufgezeigt. Des Weiteren wird erklärt, was die Wertpapierbörse ist und welche Wertpapiere zum Investieren zur Verfügung stehen. So können Sie aktiv werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“.

Kursnummer H1109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Eltern im digitalen Zeitalter: Kinder vor den Risiken von Social Media
Do. 05.02.2026 18:30
online, Zoom

Sie können im digitalen Zeitalter Ihre Kinder vor den Risiken von Social Media schützen. Im Kurs erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media- Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir erkunden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder und geben praktische Tipps, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. Egal ob Sie technikaffin sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen, hier bekommen Sie das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der Sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen!

Kursnummer H2107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Wärmedämmung & Fenster: Kleine Maßnahmen, große Wirkung
Mo. 09.02.2026 10:00
online

Eine gute Dämmung hält die Wärme im Haus, beugt Bauschäden vor und spart Geld. Auch wenn sich eine Komplettsanierung lohnt, kann diese aufwendig und kostenintensiv sein. Im Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Maßnahmen große Einsparungen erzielen, wie Sie diese vielleicht sogar selbst durchführen können und was es dabei zu beachten gibt. Ebenso erfahren Sie, mit welchen Förderungen für solche Einzelmaßnahmen Sie rechnen können.

Kursnummer H1424
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ETFs – Börsengehandelte Fonds – Einführung
Mi. 11.02.2026 18:00
online, Zoom

ETFs gibt es seit mehr als 20 Jahren. Sie machen möglich, als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Nach einer Einführung in die Börse werden ETF-Eigenschaften erklärt. Dann wird gezeigt, wie ETFs auszuwählen, zu kaufen und zu verkaufen sind.

Kursnummer H1112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
ETFs auswählen mit System – Vertiefung
Do. 12.02.2026 18:00
online, Zoom

Wie viele ETF brauchen Sie für Ihren Erfolg? Wie können Sie das Risiko minimieren, aber die Chance maximieren? Konservativ oder chancenorientiert? Schritt für Schritt bauen Sie selbst Vermögen auf. Nach einer kurzen Wiederholung zu ETFs werden Emittenten und Broker dargestellt und die Grundprinzipien der Charttechnik sowie einige Portfolios mit ETFs erklärt.

Kursnummer H1113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Einkommenssteuererklärung im Ruhestand
Do. 19.02.2026 14:00
online, Zoom

Dieser Kurs behandelt die Besonderheiten der Einkommensteuererklärung im Ruhestand. Sie lernen: - Wer abgabepflichtig ist - Wie Renten/Pensionen einzutragen sind - Den Altersentlastungsbetrag - Zumutbare Belastungen bei Krankheits- und Pflegekosten - Den Rentenanpassungsbetrag und besteuerbare Einkünfte aus der Bruttorente - Nutzung von "Mein ELSTER" zur Überprüfung der Steuerpflicht Der Dozent geht individuell auf Fragen ein und zeigt, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann. Die steuerliche Absetzbarkeit des Kursbeitrags wird besprochen.

Kursnummer H1126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
English for lunch: Words around food and cooking
Mo. 23.02.2026 11:30
online, Zoom

TEXT TEXT Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5185
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
English Grammar Crashkurs – prepositions
Mo. 23.02.2026 17:30
online, Zoom

Wie benutzt man die englischen Adjektive und Adverbien korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Kroatisch für den Urlaub
Mi. 25.02.2026 19:45
online, Zoom

Sie wollen sich auf den Urlaub einstimmen oder haben einfach Lust, mal eine andere Sprache zu lernen? Steigen Sie in den Kroatisch-Anfängerkurs ein, online von zu Hause aus. Anhand von Alltags- und Urlaubssituationen lässt sich gut lernen. Lehrbuch: Hueber, Krenimo na odmor! (ISBN: 978-3-19-707243-3), ab Lektion 1

Kursnummer J5663A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen
Do. 26.02.2026 19:00
online

Die Kosten für die Heizung steigen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Heizkostenabrechnung besser verstehen könnten. Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass man selbst eine erste Überprüfung vornehmen kann.

Kursnummer H1425
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Italienisch-Grammatik "espresso": Gli aggettivi italiani
Mi. 04.03.2026 12:00
online, Zoom

Wie benutzt man Adjektive richtig? Wir üben im Kurs, korrekt zu sprechen. Für alle Sprachniveaus ab Ende A2, in einer kleinen Gruppe (3-6 TN).

Kursnummer J5361
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
English Crashkurs: Idioms and Sayings
Mo. 09.03.2026 17:30
online, Zoom

Wie benutzt man die englischen If-Sätze korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in einer kleinen Gruppe (3-5 Teilnehmende)

Kursnummer J5171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Französisch ohne Vorkenntnisse
Mi. 11.03.2026 18:00
online, Zoom

Bienvenue ! In diesem neuen Kurs lernen Sie Französisch auf lebendige und praxisnahe Weise, damit Sie sich bei Ihrem nächsten Urlaub in einem französischsprachigen Land besser verständigen können. Lehrbuch: Hueber, On y va ! A1 Akt. Ausgabe (ISBN: 9783191033255)

Kursnummer J5200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse?
Do. 12.03.2026 19:00
online

Jede spürt die Veränderungen durch den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, seien es Hitzesommer, Starkregen oder Überschwemmungen. Der Vortrag gibt Tipps, wie Sie Ihr Wohnhaus mit geeigneten baulichen Maßnahmen an das Klima anpassen können, um Gebäudeschäden zu vermeiden.

Kursnummer J1411
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sanierungspflicht bei Hauskauf und Erbe
Di. 17.03.2026 19:00
online

Was ist beim Eigentümerwechsel eines Hauses zu beachten? In diesem Impulsvortrag wird erläutert, wie die Übertragung von Wohnimmobilien (ob durch Erbschaft, Schenkung oder Verkauf) mit den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Einklang gebracht wird. Insbesondere liegt der Fokus auf den energetischen Pflichten, die beim Eigentümerwechsel entstehen: Welche Nachweise sind notwendig? Welche energetischen Standards müssen eingehalten werden? Was passiert, wenn das Gebäude diese nicht erfüllt?

Kursnummer J1412
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Stoff zum Nachdenken: Nachhaltigkeit im Kleiderschrank
Di. 17.03.2026 19:30
online, Zoom

Kleider machen Leute – aber auch viel Dreck und Ungerechtigkeit. Wie lässt sich Mode-Bewusstsein, Umweltschutz und Soziales vereinbaren? In diesem Vortrag geht es um Konsumpsychologie, fast Fashion, online-Handel, Greenwashing und Möglichkeiten, wie jeder sich gut und nachhaltig kleiden kann.

Kursnummer J1400
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Englisch for lunch: Englisch beim Arzt und in der Apotheke
Fr. 20.03.2026 11:30
online, Zoom

Englisch-Kurzkurs für medizinische Laien, die im Urlaub medizinische Hilfe brauchen. Denn gerade beim Thema Gesundheit sind die richtigen Vokabeln und Sätze entscheidend. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Grammaire à la carte: Der Subjonctif – verständlich erklärt, gezielt geübt
Di. 14.04.2026 11:30
online, Zoom

Wie bildet man den Subjonctif und wann verwendet man ihn? Im ersten Termin klären wir die Grundlagen und sehen uns typische Beispielsätze an. Im zweiten Termin trainieren wir den Gebrauch in verschiedenen Situationen. So gewinnen Sie Sicherheit. Für alle Sprachniveaus ab B1, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!
Di. 14.04.2026 12:30
online

Erfahren Sie die Funktionsweise und lernen Sie die Komponenten einer PV-Anlage näher kennen. Machen Sie sich vertraut mit den Begrifflichkeiten und schaffen sich eine Planungsgrundlage für Ihre PV-Stromerzeugung. Wir werden folgende Aspekte beleuchten: Wie funktioniert die Technik? Welche Dachflächen eigenen sich? Was ist zu beachten?

Kursnummer J1414
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
"Parliamo italiano insieme"... Lass uns zusammen Italienisch reden
Do. 16.04.2026 12:00
online, Zoom

Gewinnen Sie mehr Sicherheit in der Konversation. Durch kurze Artikel und Rollenspiele können Sie Italienisch mit Selbstvertrauen und Spaß zu sprechen. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Sprachreise! Ab Ende Niveau A2

Kursnummer J5360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Licht an, Licht aus: Was passiert bei uns Menschen und in der Natur?
Do. 16.04.2026 19:00
online, Zoom

Licht ist mehr als Helligkeit und Sehen – es steuert unseren Biorhythmus, beeinflusst unser Wohlbefinden und hat weitreichende Auswirkungen auf die Natur. Doch künstliches Licht kann auch den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus stören, sowohl beim Menschen als auch bei Insekten, Tieren und Pflanzen. Der Vortrag bietet fundierte Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse zur Wirkung von Licht und zeigt auf, wie eine bewusste Lichtnutzung sowohl Ihrem eigenen Wohlbefinden als auch der Umwelt zugutekommen kann.

Kursnummer J2801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen, technische Möglichkeiten
Mo. 20.04.2026 10:00
online

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wie viel Energie lässt sich sparen? Für welchen Wärmeerzeuger bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können.

Kursnummer J1415
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
English for lunch: Grammar – prepositions
Mo. 20.04.2026 11:30
online, Zoom

TEXT Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
English Grammar Crashkurs: Past, present and future tense
Mo. 20.04.2026 17:30
online, Zoom

Wie benutzt man die englischen Zeiten korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Grammaire à la carte : Die Präpositionen anschaulich und praxisnah erklärt
Di. 28.04.2026 11:30
online, Zoom

„À“, „en“, „chez“… Französische Präpositionen sind kurz, aber gelegentlich knifflig im Gebrauch. In diesem Kurs erhalten Sie anhand zahlreicher Beispiele und Übungen eine klare Vorstellung von ihrer Verwendung. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Italienisch-Grammatik "espresso": Le preposizioni italiane
Mi. 29.04.2026 12:00
online, Zoom

Wie benutzt man italienische Präpositionen korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer zu sprechen. Für alle Sprachniveaus ab Ende A2, in einer kleinen Gruppe (3-6 TN).

Kursnummer J5363
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
English for lunch: Words around feelings and emotions
Mo. 04.05.2026 11:30
online, Zoom

Gefühle gut ausdrücken und benennen zu können, kann entscheidend für eine gute Kommunikation sein. Im Kurs gibt es das passende Vokabular und hilfreiche Tipps dazu, damit Sie sich im Gespräch mit anderen sicherer und souveräner fühlen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5186
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Gasheizung am Scheideweg: Mögliche Szenarien der Nutzung
Mo. 04.05.2026 12:30
online

Um den Klimaschutz durch die Energiewende voranzutreiben, müssen nicht-erneuerbare Energieträger wie z.B. Erdgas durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Mit Gas zu heizen kann dementsprechend in Zukunft teuer werden! Zum Teil werden Gasnetze modernisiert, zum Teil aber auch stillgelegt. Die sogenannte CO2-Bespreisung ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim Heizen zu Hause mit einer Gasheizung, der berücksichtigt werden muss. Wie teuer könnte Gas in Zukunft werden? Wird Gas weiterhin zur Verfügung stehen? Was hat die Energiewende und die Änderung an den Gasnetzen damit zu tun? Könnte Wasserstoff helfen? Welche weiteren Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Über die bevorstehenden Veränderungen im Bereich der Erdgasnutzung und der Gasnetze, auch in Bezug zur Kommunalen Wärmeplanung, wird informiert. Dabei werden die wichtigsten Kosten und Risiken benannt.

Kursnummer J1416
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick
Di. 12.05.2026 19:00
online

Die Förderlandschaft im Hinblick auf die Sanierung und die Heizung ist aktuell sehr komplex. Der Vortrag erläutert, welche Möglichkeiten für die Förderung es gibt, wie Sie diese ggf. kombinieren und wo Sie diese beantragen könnten. Wichtige Voraussetzungen zum Erhalt der Förderungen werden ebenfalls aufgezeigt.

Kursnummer J1418
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wofür benötige ich eine Energieberatung?
Mi. 10.06.2026 19:00
online

Energieberater:innen sind die Expert:innen für alle Fragen rund um die Sanierung und Modernisierung einer Immobilie. Der erste Schritt ist hierbei oftmals die Analyse der Situation. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen werden unter anderem Tipps und Empfehlungen für eine Sanierung, den Einsatz erneuerbarer Energien oder auch Einsparmöglichkeit beim Heizen aufgezeigt. Darüber hinaus benötigt man eine Fachperson bei der Beantragung von Fördermitteln des Bundes, also der BAFA und KfW.

Kursnummer J1420
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
English for lunch: Grammar – past, present and future tense
Mo. 15.06.2026 11:30
online, Zoom

Wie benutzt man die englischen Zeiten korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
English Grammar Crashkurs: Gerund and Infinitive
Mo. 15.06.2026 17:30
online, Zoom

Wie benutzt man das englische Gerundium und den Infinitiv korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Ungarisch Schnupperkurs
Di. 16.06.2026 19:15
online, Zoom

Für alle, die im Sommer nach Ungarn fahren oder anders neugierig sind auf diese ganz besondere europäische Sprache. Der Kurs bietet erste sprachliche Grundlagen für Begrüßung, persönliches Vorstellen und andere Gesprächssituationen. Lehrmaterial wird im Kurs gestellt. Bei Interesse kann der Kurs verlängert werden.

Kursnummer J5691
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Italienisch-Grammatik "espresso": I verbi italiani
Do. 25.06.2026 12:00
online, Zoom

Welche Vergangenheitsform verwenden? Passato prossimo oder imperfetto? Reflexive Verben? Imperativ? Konditional? Konjunktiv? Die Verben und ihre Verwendung in der Du-Form und in der Höflichkeitsform. Der Kurs bietet Tipps und Übungen, um sicher zu sprechen. Für alle Sprachniveaus ab Ende A2, in kleinen Gruppen (3-6 TN).

Kursnummer J5364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
English Crashkurs: Words around food and cooking
Mo. 29.06.2026 17:30
online, Zoom

Sich bei der Arbeit gut ausdrücken und wichtige Themen benennen zu können, kann entscheidend für eine gute Kommunikation sein. Im Kurs gibt es das passende Vokabular und hilfreiche Tipps dazu, damit Sie sich im Gespräch mit anderen sicherer und souveräner fühlen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5188
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dynamische Stromtarife: Wann lohnen sie sich?
Mi. 08.07.2026 19:00
online

Immer mehr Stromanbieter bieten dynamische Tarife an. In diesem Webinar wird erklärt, wie dynamische Stromtarife funktionieren und welche technischen sowie gesetzlichen Grundlagen relevant sind. Zudem wird aufgezeigt, wie Haushalte durch flexible Tarife Kosten senken können. Besonders interessant wird dies für Besitzer einer Wärmepumpe oder eines E-Autos, da günstige Ladezeiten optimal genutzt werden können. Es wird veranschaulicht, wann Strom am günstigsten ist und wie Geräte optimal gesteuert werden.

Kursnummer J1421
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Wärmepumpe – Praxistipps zu Planung, Hydraulik und Effizienzsteigerung
Do. 09.07.2026 19:00
online

Eine Wärmepumpenanlage ist nur so gut wie die Qualität der Vorplanung. Sie bekommen die einzelnen Planungsschritte und die passende Hydraulik von Wärmepumpenanlagen im EFH und kleineren MFH erläutert. Zudem wird detailliert auf die Warmwasserbereitungssysteme mit Wärmepumpen eingegangen und die wichtigen Stellschrauben für Effizienzsteigerungen erklärt.

Kursnummer J1422
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dividenden mit Aktien und ETFs
Fr. 10.07.2026 19:00
online, Zoom

Dividenden bieten eine regelmäßige Einnahmequelle und sind ein Zeichen für stabile Unternehmen. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie Dividendenaktien und -ETFs gezielt auswählen, welche Informationsquellen hilfreich sind und wie ein Beispielportfolio aussehen kann. So nutzen Sie Dividenden strategisch für langfristigen Vermögensaufbau. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“. Inhalte im Einzelnen: Dividendenaktien REITS (Immobilien Aktien) Dividenden-Aristokraten Dividenden-ETFs Berechnen der Depotgröße Das Kernsatellitenkonzept mit Dividendenaktien und Dividenden-ETFs

Kursnummer J1103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Do. 16.07.2026 19:00
online

Kühler wohnen, aber wie? Mit Außenrollo oder Nachtlüftung, Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können? Und was benötigt wie viel Strom?

Kursnummer J1423
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...

Welche vhs-Online-Kurse gibt es?

  • Bei "Mensch und Umwelt" finden Sie Online-Kurse zu gesellschaftlichen, politischen und Verbraucherschutz-relevanten Themen
  • Unter "Beruf und EDV" finden Sie Angebote zu Computerprogrammen, Smartphones/Tablets, aber auch Themen wie Change Management und Rhetorik.
  • Sprachen lernen ist online mit vhs-Kursen möglich: in Italienisch, Deutsch, Spanisch, Kroatisch, Englisch und vielen weiteren Sprachen.
  • Im Bereich "Gesundheit und Bewegung" bieten wir Ihnen ein…

Welche vhs-Online-Kurse gibt es?

  • Bei "Mensch und Umwelt" finden Sie Online-Kurse zu gesellschaftlichen, politischen und Verbraucherschutz-relevanten Themen
  • Unter "Beruf und EDV" finden Sie Angebote zu Computerprogrammen, Smartphones/Tablets, aber auch Themen wie Change Management und Rhetorik.
  • Sprachen lernen ist online mit vhs-Kursen möglich: in Italienisch, Deutsch, Spanisch, Kroatisch, Englisch und vielen weiteren Sprachen.
  • Im Bereich "Gesundheit und Bewegung" bieten wir Ihnen ein Online-Kursangebot von Zumba, Pilates, Fitness, Qigong bis hin zu Yoga und Entspannung.

Wer kann am vhs-Online-Angebot teilnehmen?

Unsere vhs-Online-Kurse sind für alle zugänglich - nicht nur für die, die vor Ort im Würmtal leben: Martinsried, Planegg, Gauting, Gräfelfing, Krailling und Neuried.

Die Online-Sprachkurse der vhs werden in unterschiedlichen Niveaus angeboten. Welches Sprachkursniveau für Sie geeignet ist, können Sie testen - einfach geht das auf der jeweiligen Webseite des verwendeten Lehrbuchs. Das Buch steht in der Kursbeschreibung. Oder Sie kommen bei uns vorbei und werfen einen Blick in das Kursbuch. Dann können Sie entscheiden, welcher Sprachkurs der Richtige für Sie ist. Gerne beraten wir Sie auch.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Kursen der vhs?

Um an einem vhs-Online-Kurs teilzunehmen, genügt die Anmeldung über unsere Website oder per E-Mail oder telefonisch. Sie erhalten dann circa drei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Link zugeschickt. Die vhs-Online-Kurse finden meist über die Plattform Zoom statt. Technische Voraussetzungen sind ein Tablet oder PC oder Handy mit stabiler Internetverbindung. Für Sprachkurse brauhen Sie außerdem Kamera und Mikrofon. Am besten funktioniert es, wenn Sie Zoom auf Gerät installieren. Alternativ können Sie auch über den Browser teilnehmen.

Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung bei vhs-Online-Kursen?

Nach dem Ende des vhs-Online-Kurses erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.

 

Weitere FAQs

Was tue ich, wenn ich nach der Anmeldung zu einem vhs-Online-Kurs keine Anmeldebestätigung erhalte?

Wenn Sie sich über unsere Website zu unserem Online-Angebot anmelden, erhalten Sie immer automatisch eine Bestätigung. Kontrollieren Sie bitte ggf. Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie keine Bestätigung finden, haben Sie den Vorgang evtl. nicht ganz abgeschlossen und die Kurse befinden sich noch im Warenkorb. Bei telefonischer und schriftlicher Anmeldung per Post erhalten Sie grundsätzlich keine Bestätigung. "Keine Nachricht - gute Nachricht" heißt es in diesem Fall. Wir informieren Sie nur, falls kein Platz mehr im vhs-Online-Kurs frei ist und Sie auf der Warteliste stehen. Bei einer Anmeldung per E-Mail erhalten Sie in der Regel eine Bestätigung. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie angemeldet sind, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Ist die Kursteilnahme am vhs-Online-Programm auch mit dem Smartphone möglich?

Die Teilnahme an Online-Kursen der vhs im Würmtal ist in der Regel mit jedem Endgerät möglich, auch mit dem Smartphone. Für einige Kurse ist es von Vorteil, einen größeren Bildschirm zu haben, um die Präsentation gut sehen zu können oder mit der Kursgruppe gut zusammenzuarbeiten.

Wie kann ich mich auf ein Online-Angebot der vhs vorbereiten?

Um an einem Online-Angebot der vhs im Würmtal teilzunehmen, melden Sie sich über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch mit der entsprechenden Kursnummer an. Ein bis zwei Tage vor Kursbeginn bekommen Sie die Zugangsdaten von uns zugeschickt. Läuft der Kurs über Zoom, ist eine Installation des Programms sinnvoll, aber nicht zwingend erfordelich. In interaktiven Online-Kursen wie z.B. Sprachkursen benötigen Sie eine Kamera und ein Mikrofon.

Kann ich die Buchung des vhs-Online-Kurses stornieren?

Sie können alle vhs-Online-Kurse bis zehn Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bis vier Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50% des Kurspreises fällig. Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.

Findet der vhs-Online-Kurs auch während der Schulferien statt?

Unser Online-Angebot findet in aller Regel nur an Schultagen statt. In den bayerischen Schulferien ist kein Kursbetrieb.

Sind alle Kurse der vhs online buchbar?

Alle Kurse der vhs im Würmtal sind online buchbar, per E-Mail und telefonisch.

Welche vhs-Online-Kurse gibt es?

  • Bei "Mensch und Umwelt" finden Sie Online-Kurse zu gesellschaftlichen, politischen und Verbraucherschutz-relevanten Themen
  • Unter "Beruf und EDV" finden Sie…

Welche vhs-Online-Kurse gibt es?

  • Bei "Mensch und Umwelt" finden Sie Online-Kurse zu gesellschaftlichen, politischen und Verbraucherschutz-relevanten Themen
  • Unter "Beruf und EDV" finden Sie Angebote zu Computerprogrammen, Smartphones/Tablets, aber auch Themen wie Change Management und Rhetorik.
  • Sprachen lernen ist online mit vhs-Kursen möglich: in Italienisch, Deutsch, Spanisch, Kroatisch, Englisch und vielen weiteren Sprachen.
  • Im Bereich "Gesundheit und Bewegung" bieten wir Ihnen ein Online-Kursangebot von Zumba, Pilates, Fitness, Qigong bis hin zu Yoga und Entspannung.

Wer kann am vhs-Online-Angebot teilnehmen?

Unsere vhs-Online-Kurse sind für alle zugänglich - nicht nur für die, die vor Ort im Würmtal leben: Martinsried, Planegg, Gauting, Gräfelfing, Krailling und Neuried.

Die Online-Sprachkurse der vhs werden in unterschiedlichen Niveaus angeboten. Welches Sprachkursniveau für Sie geeignet ist, können Sie testen - einfach geht das auf der jeweiligen Webseite des verwendeten Lehrbuchs. Das Buch steht in der Kursbeschreibung. Oder Sie kommen bei uns vorbei und werfen einen Blick in das Kursbuch. Dann können Sie entscheiden, welcher Sprachkurs der Richtige für Sie ist. Gerne beraten wir Sie auch.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Kursen der vhs?

Um an einem vhs-Online-Kurs teilzunehmen, genügt die Anmeldung über unsere Website oder per E-Mail oder telefonisch. Sie erhalten dann circa drei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Link zugeschickt. Die vhs-Online-Kurse finden meist über die Plattform Zoom statt. Technische Voraussetzungen sind ein Tablet oder PC oder Handy mit stabiler Internetverbindung. Für Sprachkurse brauhen Sie außerdem Kamera und Mikrofon. Am besten funktioniert es, wenn Sie Zoom auf Gerät installieren. Alternativ können Sie auch über den Browser teilnehmen.

Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung bei vhs-Online-Kursen?

Nach dem Ende des vhs-Online-Kurses erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.

 

Weitere FAQs

Was tue ich, wenn ich nach der Anmeldung zu einem vhs-Online-Kurs keine Anmeldebestätigung erhalte?

Wenn Sie sich über unsere Website zu unserem Online-Angebot anmelden, erhalten Sie immer automatisch eine Bestätigung. Kontrollieren Sie bitte ggf. Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie keine Bestätigung finden, haben Sie den Vorgang evtl. nicht ganz abgeschlossen und die Kurse befinden sich noch im Warenkorb. Bei telefonischer und schriftlicher Anmeldung per Post erhalten Sie grundsätzlich keine Bestätigung. "Keine Nachricht - gute Nachricht" heißt es in diesem Fall. Wir informieren Sie nur, falls kein Platz mehr im vhs-Online-Kurs frei ist und Sie auf der Warteliste stehen. Bei einer Anmeldung per E-Mail erhalten Sie in der Regel eine Bestätigung. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie angemeldet sind, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Ist die Kursteilnahme am vhs-Online-Programm auch mit dem Smartphone möglich?

Die Teilnahme an Online-Kursen der vhs im Würmtal ist in der Regel mit jedem Endgerät möglich, auch mit dem Smartphone. Für einige Kurse ist es von Vorteil, einen größeren Bildschirm zu haben, um die Präsentation gut sehen zu können oder mit der Kursgruppe gut zusammenzuarbeiten.

Wie kann ich mich auf ein Online-Angebot der vhs vorbereiten?

Um an einem Online-Angebot der vhs im Würmtal teilzunehmen, melden Sie sich über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch mit der entsprechenden Kursnummer an. Ein bis zwei Tage vor Kursbeginn bekommen Sie die Zugangsdaten von uns zugeschickt. Läuft der Kurs über Zoom, ist eine Installation des Programms sinnvoll, aber nicht zwingend erfordelich. In interaktiven Online-Kursen wie z.B. Sprachkursen benötigen Sie eine Kamera und ein Mikrofon.

Kann ich die Buchung des vhs-Online-Kurses stornieren?

Sie können alle vhs-Online-Kurse bis zehn Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bis vier Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50% des Kurspreises fällig. Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.

Findet der vhs-Online-Kurs auch während der Schulferien statt?

Unser Online-Angebot findet in aller Regel nur an Schultagen statt. In den bayerischen Schulferien ist kein Kursbetrieb.

Sind alle Kurse der vhs online buchbar?

Alle Kurse der vhs im Würmtal sind online buchbar, per E-Mail und telefonisch.

23.11.25 22:39:59