Skip to main content

Loading...
Botanischer Spaziergang auf Französisch: Heimische Wildpflanzen
Sa. 10.05.2025 10:30
Utting, Künstlerhaus Gasteiger, Eduard-Thöny-Str. 43

Beim Spaziergang lernen Sie heimische Wildpflanzen auf Französisch und Deutsch kennen. Namen, Lebensweise, wesentliche Merkmale, Inhaltsstoffe und biologische Zusammenhänge werden erklärt. Ein Vormittag für alle, die sich für Sprachen und Pflanzen interessieren, mit und ohne Vorkenntnissen. Treffpunkt ist am Eingangstor. Die Dozentin ist franz. Muttersprachlerin. Bitte wetterfest anziehen.

Kursnummer G5245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Cécile Dobler
Englisch Konversation C1
Mi. 12.03.2025 09:00
Planegg

This is a course for those with advanced English who would like to keep their spoken language up-to-date. We discuss current events and general matters of interest based on articles in the English-language media.

Kursnummer G5148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Tracy Herber
*Italienisch Grundstufe A2
Di. 11.03.2025 09:00
Planegg

Lehrbuch: Hueber, Nuovo Espresso 2, ab Lektion 7 (ISBN 978-3-19-225439-0)

Kursnummer G5319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Anja Conrad
Italienisch Konversation B2/C1
Mo. 10.03.2025 19:30
Planegg

Corso per chi ha una buona conoscenza della lingua italiana e vuole approfondire e conversare su temi come l'arte, la storia, le tradizioni, la musica e la cultura italiani usando anche testi di attualità e contenuti multimediali (video, film, etc.).

Kursnummer G5345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Simone Cofferati
Englisch Mittelstufe B1 – Vertiefung/Konversation
Di. 25.02.2025 10:45
Planegg

Welcome to this group! Wir üben Konversation zu vereinbarten Themen, die mit kleinen Texten zu Hause vorbereitet werden können.

Kursnummer G5112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Tracy Herber
KI clever nutzen – Ein Praxisguide für Beruf und Alltag
Sa. 05.07.2025 10:00
Planegg

Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag in rasantem Tempo. Was gestern noch Science-Fiction war, ist heute bereits Realität: KI unterstützt uns beim Schreiben von Texten, generiert Bilder, plant Meetings und analysiert Daten. Aber wie können wir diese Werkzeuge sinnvoll für uns nutzen? In diesem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Sie KI gewinnbringend in Ihren Arbeits- und Privatalltag integrieren können - ganz ohne Programmierkenntnisse. Praxisnah und verständlich vermittelt vom erfahrenen Kommunikationsexperten Torsten Geiling, der KI täglich in seiner Beratungspraxis einsetzt. Inhalte: Die KI-Revolution verstehen: Von der Theorie zur praktischen Anwendung Überblick relevanter KI-Tools für verschiedene Lebensbereiche Live-Demonstrationen: KI-Anwendungen in Aktion erleben Praktische Übungen: Entwicklung effektiver Prompts für Text und Bild Grenzen, Risiken und ethische Aspekte der KI-Nutzung Der Vortrag ist so konzipiert, dass er sowohl KI-Neulingen einen guten Einstieg bietet als auch fortgeschrittenen Anwendern neue Perspektiven und praktische Tipps vermittelt. Die Mischung aus Theorie, Live-Demonstrationen und konkreten Anwendungsbeispielen ermöglicht es jedem Teilnehmer, auf seinem Niveau einzusteigen und davon zu profitieren

Kursnummer G2810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Torsten Geiling
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Di. 01.07.2025 19:00
Planegg

Was passiert, wenn man wegen Unfall, Krankheit oder Alter wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr selbst regeln kann? Rechtzeitig vorsorgen ist wichtig. Doch nur jede*r Zweite hat überhaupt eine Patientenverfügung. Selbst wenn eine Verfügung verfasst wurde, ist nicht sicher, dass der Wille des Betroffenen tatsächlich umgesetzt wird. Der Vortrag informiert über die wichtigsten Probleme bei Patientenverfügungen und bietet Lösungsvorschläge. Es geht auch um die Frage, wie das persönliche Umfeld (Familie, Freunde) in die Entscheidungen einbezogen werden kann.

Kursnummer G1204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Dr. Beatrix Gerhard
Ausgleichsgymnastik
Di. 25.02.2025 08:30
Planegg

Ziel dieses Kurses ist es, einen Ausgleich zu einseitiger oder mangelnder Bewegung zu schaffen, die Herz-Kreislauf-Tätigkeit anzuregen und Freude an der Bewegung mit Musik zu vermitteln. Es wird auf Fehlhaltungen und Beschwerden der Wirbelsäule eingegangen. Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Mitbringen: bequeme Kleidung und Stoppersocken mit Noppen.

Kursnummer G6508A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Isabella Klaschka
ZUMBA®
Mi. 26.02.2025 18:30
Planegg

Ein effektives Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Spaß an der Musik und die kreativen Bewegungen dazu ergeben ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und schulen das innere rhythmische Empfinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk.

Kursnummer G6552
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Christiane Mauersberg
Pilates für leicht Geübte und Fortgeschrittene
Do. 20.02.2025 18:00
Planegg

Pilates ist ein ruhiges, aber intensives Ganzkörpertraining. Der Körper wird von innen nach außen gekräftigt: Beginnend bei den kleinsten Stützmuskeln der Wirbelsäule, über den Beckenboden bis hin zu Rumpf, Beinen und Armen. Die Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbessert sich und durch die Verbindung der Übungen mit dem Atem wird Stress abgebaut.

Kursnummer G6571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Christina Berzl
Pilates für Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 19:00
Planegg

Die tiefen Muskeln werden stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Bewegungen werden bewusst, langsam, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Es wird großer Wert darauf gelegt mit fundiertem Körperwissen und in liebevoller Weise in die bekömmliche Bewegung zu kommen. Sanft und doch herausfordernd bringt uns diese Art von Pilates in ein wohliges Körpergefühl und in die eigene Körperfreude. Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Das physische Rückgrat stärkt das psychische Rückgrat! Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, und in manchen Stunden eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Und denken sie bitte an ihre Flasche Wasser. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus!

Kursnummer G6583
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Sylvia Wandner
QiGong im Sommer – Kühle und Ruhe fördern und die innere Balance erhalten
So. 20.07.2025 09:30
Planegg

Im chinesischen Medizinsystem ist der Sommer die Phase, in der unser Funktionskreis Herz besonderer „Pflege“ bedarf. Dessen Yang-Energien neigen dazu, im Körper nach oben zu steigen. Wir erlernen einfache Körperübungen und Visualisierungen, um gerade in der warmen Jahreszeit die kühlenden und besänftigenden Kräfte zu stärken. Wir beruhigen unser Herz und klären unsere geistige Verfassung („shen“). Wir üben, vom Denken zum Fühlen, vom Kopf in den Körper und ganz grundsätzlich: von der Aufgeregtheit in die innere Ruhe zu gelangen. Der Kurs ist für Einsteiger und im Qigong bereits Geübte gleichermaßen geeignet.Wir üben im Stehen und im Sitzen.Die Teilnehmer erhalten ein Übungsskript. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer G6317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Margot Knapp
Shaolin-Qigong (traditionelles buddhistisches Qigong)
Do. 13.03.2025 10:30
Planegg

Die sanften und natürlichen Bewegungen im Qi Gong entspannen nachweislich unseren Körper und vertiefen unsere Atmung. Sie regulieren die körpereigenen Energien und klären den Geist. Gemeinsam erlernen wir die Form des Shaolin Qigong: eine Zusammenstellung von bewegten und meditativen Übungen, die speziell die Geschmeidigkeit des Körpers und das Wahrnehmen der körpereigenen Lebensenergie fördern. Beim Üben erleben wir Achtsamkeit und ganzheitliches Wohlgefühl, anstrengungslose Bewegung sowie Kraft von innen heraus. Wir erfahren Präsenz und Verbundenheit mit unserem Körper und mit dem, was uns umgibt. Am Ende des Shaolin Qigongs steht das Erleben des ganz freien Fließens von Qi. Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer G6305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Margot Knapp
Hatha Yoga in der Tradition von B.K.S. Iyengar
Mi. 12.03.2025 19:40
Planegg

Es werden vorwiegend gehaltene Körperübungen und gelegentlich fließende Bewegungen eingenommen. Dabei liegt der Fokus auf einer sehr präzisen Ausrichtung des Körpers, unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke, ergänzt durch spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation). Das regelmäßige Üben stärkt Körper und Geist und schafft Balance zwischen Flexibilität und Kraft, Aktivität und Stille. Durch Beobachtung des Atems wird die Körperwahrnehmung verfeinert. Bitte bringe Yogakleidung, eine Decke und warme Socken mit.

Kursnummer G6223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Magdalena Simic
Yogilates
Do. 03.04.2025 08:00
Planegg

Starte deinen Tag mit Yogilates – einer harmonischen Kombination aus Yoga und Pilates, die Flexibilität, Kraft und innere Balance fördert. Fließende Bewegungen und gezielte Kräftigungsübungen stärken deinen Körper und bringen Ruhe in den Geist.

Kursnummer G6565A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Nadine Pinieck
Bewegungskunst für Senior*innen -Gleichgewicht und Mobilisation
Di. 07.10.2025 10:45
Planegg

Wir bewegen uns mit Rattan-Stöcken von 70 cm Länge, lernen fließende Bewegungsabläufe und Solo-Formen im Sinne einer gemeinsamen Choreografie. Stöcke sind tolle Werkzeuge, um die Körperstruktur, Zentrierung und Erdung erfahrbar zu machen (wichtig fürs Gleichgewicht) und die Hand-Augen-Koordination zu verbessern. Die Gelenke werden sanft mobilisiert, der Einsatz beider Hände verbindet unsere Gehirn- und Körperhälften und sorgt für die Bildung neuer Synapsen. Kleine Rituale zur Entspannung runden die Stunden ab. Besondere Fitness ist nicht erforderlich. Rattan-Stöcke werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer H6312A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Inga Pint
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Do. 13.03.2025 09:20
Planegg

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.

Kursnummer G6519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Anna Daimer
Gymnastik ab 70 Jahre
Mi. 12.03.2025 12:30
Planegg

Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen in der Gruppe Ansporn, Freude und Entspannung. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.

Kursnummer G6502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Jenny Schaefer
Körperbalance entdecken mit Alexandertechnik
So. 18.05.2025 10:00
Planegg

Kennen Sie das? Man sitzt am Schreibtisch und irgendwann tut der Nacken weh? Man geht joggen und die Knie schmerzen? Man spielt Gitarre, hat noch Lust, weiter zu spielen, aber irgendwie wird das ganze körperlich zu anstrengend? Viele Menschen wünschen sich mit weniger Anstrengung zu sitzen, ein Instrument zu spielen oder sportliche Übungen zu machen. All das ist mit einfachen Methoden aus der Alexandertechnik möglich. Der Schnupperworkshop eignet sich für alle, die diewe Methode kennenlernen möchten. Er kommt für Sie in Frage, wenn Sie... - körperliche Probleme wie Mausarm, Rückenschmerzen oder Knieprobleme überwinden möchten - beim Musizieren Sehnenscheidenentzündungen bekommen - Ihre Haltung am Instrument müheloser gestalten wollen - sich häufig müde und niedergeschlagen fühlen? - Sich mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben wünschen? - Sie an einem Prozess der persönlichen Entwicklung und Veränderung interessiert sind

Kursnummer G6503A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Philipp Romacker
ZUMBA® Gold – Tanzen für die goldene Generation!
Di. 11.03.2025 16:15
Planegg

Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer G6564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Lola Redondo Martin
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Di. 25.02.2025 17:50
Planegg

Die zentralen Anliegen des Kurses sind der bewusste Umgang mit dem Körper, beweglicher und durchlässiger auch für die Wahrnehmung zu werden und harmonisierende Atem- und Entspannungsübungen. Hin und wieder werden Klangschalen eingesetzt. Wir lernen uns selbst besser kennen, erlangen innere Ruhe, die wir für den Alltag brauchen.

Kursnummer G6230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Katharina Rieppel
Mit Qigong Lebensenergien harmonisieren und regulieren
Mo. 17.03.2025 11:30
Planegg

Qigong Übungen lehren uns, auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Nei Yang Gong" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege. Sie fördern zunächst die Beweglichkeit der der Gelenke und den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Übungen erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich und frische Lebensenergien werden aktiviert . Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.

Kursnummer G6300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Judith Schrötter
Female Yoga
Fr. 14.03.2025 09:00
Planegg

Wir kombinieren die Qualitäten fließender Bewegung mit den Vorteilen länger gehaltener Asanas. Während der Yoga Stunde wird der ganze Körper mobilisiert, die Muskeln und das Bindegewebe werden stimuliert und gedehnt. Auf diese Weise Yoga zu üben, ist eine ganzheitliche, nachhaltige und harmonische Erfahrung.

Kursnummer G6209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Sandra Gottwald
Mit Esprit und Gelassenheit in den Tag - Yoga für den Anfang und Wieder
Mi. 26.02.2025 09:00
Planegg

Das Handwerkszeug für ein rundum gutes Lebensgefühl. Im Mittelpunkt dieser Yogapraxis stehen der Atem und die Wirbelsäule. In heiterer, gelassener Atmosphäre werden die Körperhaltungen und dynamischen Bewegungsfolgen harmonisch im Rhythmus des Atems geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmenden abgestimmt. Inhalt jeder Stunde sind auch eine kurze Einführung in die Yogaphilosophie sowie Entspannungs- und Meditationsübungen und kurze Rezitationen. Viniyoga, rückenstärkend nach Desikachar-Sriram – ein

Kursnummer G6211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Eva Schreier
Bewegung für die grauen Zellen
Mi. 09.07.2025 14:30
Planegg

Nicht nur Ihr Körper braucht Bewegung, um gesund zu bleiben, sondern auch Ihr Gehirn möchte trainiert werden, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Gesundheitsvorsorge, die Spaß macht: Lernen Sie kleine, leichte Übungen kennen, die Ihren Körper und Ihren Geist gleichermaßen fordern - und dadurch fördern. Sie werden staunen, was Sie mit einfachen Bewegungen und Aufgaben erreichen können und wieviel Spaß das in der Gruppe macht. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen Sie etwas zum Trinken mit. Das Kurskonzept „Bewegung für die grauen Zellen“ wurde 2011 von der Volkshochschule Fürth unter Mitwirkung einer Sportwissenschaftlerin sowie einer Yoga- und Bewegungstrainerin entwickelt und wissenschaftlich begleitet durch die Georg Simon Ohm-Hochschule. Hierbei geht es um die Verbindung von körperlicher und geistiger Aktivität, um das Gehirn zur Bildung neuer Synapsen anzuregen. Dieses Konzept wurde als anerkanntes „Projekt zur Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen im Lebensalter 50+“ in den Bayerischen Präventionsplan des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege aufgenommen.

Kursnummer G6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Roswitha Siegl
Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg
Fr. 23.05.2025 16:30
München, Schloss Nymphenburg, Mittelkanal, Höhe Palmenhaus

Bei einer Gondelfahrt über den Mittelkanal im Schlosspark Nymphenburg erlebt ihr die herrliche Parkanlage aus einer ganz neuen Perspektive. Während der 30-minütigen Fahrt wird der Gondoliere Maximilian über die Zeit Max Emanuels sowie über Hintergründe zur Erbauung des Schlosses Nymphenburg erzählen.

Kursnummer G8508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Maximilian Koch
Spanisch Grundstufe A2
Mo. 10.03.2025 18:00
Planegg

Lehrbuch: Klett, Con Gusto nuevo A2, (ISBN 978-3-12-514677-8) ab Lektion 4

Kursnummer G5408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Miriam Herr
Französisch Grundstufe A2
Mo. 24.02.2025 10:00
Planegg

Lehrbuch: Hueber, On y va! A2, ab Lekt. 2 (ISBN 978-3-19-103351-4)

Kursnummer G5206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Alexandra Joepen-Schuster
Französisch Konversation B2/C1
Do. 27.02.2025 15:30
Planegg

Vous avez envie de parler francais et de rester en contact avec la culture francaise? Rejoignez notre groupe sympathique.

Kursnummer G5218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Maryse Dantec-Drechsler
Schlagfertigkeit ist erlernbar
So. 18.05.2025 10:00
Planegg

Fällt Ihnen die passende Antwort manchmal zu spät ein – lassen Sie sich verbal in die Enge treiben? Die gute Nachricht ist: Auch Sie können schlagfertig sein und in der Situation direkt reagieren. Es lässt sich lernen. Im Kurs geht es um Spielregeln der Schlagfertigkeit, Fragetechniken und aktives Zuhören. So schaffen Sie es, von Anfang an ein positives Gesprächsklima zu gestalten sowie Missverständnisse und Blockaden zu vermeiden. Eine positive Gesprächsatmosphäre entsteht und ein echter Dialog findet statt. Auch schwierige Situationen lassen sich dann gut meistern.

Kursnummer G4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Wolfgang Seifert
Englisch Konversation B2
Do. 27.02.2025 09:15
Planegg

Welcome! This course offers lively discussions of current events and other topics of interest based on newspaper and magazine articles.

Kursnummer G5143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Jason Heitmann
Abgrenzung – ein Schlüssel zu mehr Gelassenheit
Di. 03.06.2025 18:30
Planegg

Passiert es Ihnen immer wieder, dass Sie eigentlich gerne "nein" sagen würden, Sie sich aber zu einem „ja“ hinreißen lassen? Denn mit einem „nein“ hätten Sie ein schlechtes Gewissen? Das „ja“ hingegen führt dazu, dass Sie sich über Ihre Antwort ärgern? Und am Ende des Tages fühlen Sie sich zu sehr fremdgesteuert oder von der fehlenden Zeit getrieben, ob im privaten oder im beruflichen Umfeld? In diesem Workshop erarbeiten wir, wie Sie sich mit einem guten Gefühl besser abgrenzen können. Wir befassen uns mit persönlichen Grenzen und klaren Kommunikationsmöglichkeiten. Ein Beitrag zu mehr Gelassenheit sowie zur Stärkung der Selbstbestimmtheit und des Selbstwerts. Bitte Schreibzeug mitbringen.

Kursnummer G4107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Doris Braune
Schwedisch Grundstufe A2
Do. 27.02.2025 19:30
Planegg

Hej! Ob für den Urlaub oder aus Interesse an schwedischer Kultur: hier lernen Sie Aussprache, Vokabeln, grundlegende Grammatik und etwas über Land und Leute. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. Vorkenntnisse sind nötig. Lehrbuch: Rivstart A1+A2, Scherrer & Lindemalm (ISBN: 978-91-27-43420-2), ab Lektion 12

Kursnummer G5720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Åsa Ågren
Volare – Mit Liedern Italienisch lernen (Niveau A2-B2)
Do. 03.04.2025 09:15
Planegg

Mit Musik und Liedtexten können Sie die Kultur und Mentalität Italiens besser verstehen. Wenn Sie schon Sprachvorkenntnisse haben, dann sind Sie hier richtig. Singen ist nicht erforderlich!!

Kursnummer G5371
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Alessandra De Marco
Englisch Mittelstufe B1
Mo. 10.03.2025 20:00
Planegg

Lehrbuch: Hueber, Go for it, B1

Kursnummer G5105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Jason Heitmann
Sticktreff – Freies Sticken mit Perlen mit und ohne Vorkenntnisse
So. 25.05.2025 09:00
Planegg

Bei diesem Sticktreff möchte ich Euch die vielen Möglichkeiten der Freien- und Perlenstickerei zeigen. Ihr wollt einfach mal reinschnuppern, Ihr habt eine begonnene Stickerei, Ihr plant ein neues Projekt oder ihr wollt einfach nur neue Stiche lernen und in Ruhe üben? Dann seid Ihr hier richtig. Der Austausch in der Gruppe wird die Kreativität auf jeden Fall bereichern. Anwendung: Für Grußkarten, auf Taschen, auf Kleidung oder Wandbildern. Gerne könnt Ihr eigenes Material mitbringen. Ich stelle aber auch Sets mit allem, was im Kurs benötigt wird, zur Verfügung. Materialpreis 10 €. Eine Materialliste wird im Vorfeld bereit gestellt.

Kursnummer G7315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Birgit Glaser
Fine Tuning Farbtypberatung
Fr. 16.05.2025 17:00
Planegg

Sie haben bereits eine Farbberatung nach den vier Grundfarbtypen Frühling, Sommer, Herbst und Winter gemacht, aber das Gefühl, dass noch mehr hinter Ihrem persönlichen Farbtypen steckt? Die aktuelle Farbpalette stellt Sie nicht so recht zufrieden? Gerade durch unser Älterwerden scheint sich unser Farbtyp zu verändern, so dass Farben nicht mehr so gut zu passen scheinen. Tatsächlich aber verändert sich unser Farbtyp ein Leben lang nicht. In diesem Kurs wird die ursprüngliche Farbanalyse anhand von 13 Farbtypen vertieft. Dabei wird der Fokus auf die Mischtypen, den sogenannten Nachbarfarbfamilien, gelegt. Das Ergebnis ist präziser, nahbarer und schlüssiger in Farbsättigung, Wärme-Kälte-Verhältnis der Farben und Widerspiegelung von Persönlichkeitsmerkmalen. Falls Sie noch einen Farbpass besitzen, bringen Sie diesen bitte mit. Die Kursgebühr beinhaltet einen individuellen hochwertige Stoff-Farbpass.

Kursnummer G7339
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Stephie Anna Höltzel
Deutsch als Fremdsprache – A1 (neuer Kurs)
Mo. 12.05.2025 19:30
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen ohne oder mit sehr wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 1 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer G5802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Stephanie el Hindy
Deutsch als Fremdsprache – A2 intensiv
Di. 27.05.2025 17:30
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen mit (sehr) wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 3 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer G5803A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Beate Brenner
ALPHA+ Deutsch besser lesen und schreiben
Mo. 17.03.2025 15:45
Planegg

Sie können Deutsch auf Level A2 und möchten Level B1 und damit Ausbildungsniveau erreichen? In diesem Kurs vertiefen Sie die Grundregeln der Grammatik, der Rechtschreibung, des Satzbaus und der Zeichensetzung. Das korrekte Schreiben von Texten steht im Vordergrund. Sie festigen Ihre Kenntnisse durch situations- und alltagsgerechte Sprechübungen. Voraussetzungen für die Teilnahme: Sie können Texte flüssig lesen, ihren Sinn erfassen und alltagsbezogene Texte wie Einladungen, Behördenbriefe, etc. auf Level A2 schreiben. Sie sind mindestens 15 Jahre alt. Einstieg nach Beratung laufend möglich, bitte schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an.

Kursnummer G5890
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dagmar Riedel
Loading...
09.05.25 07:54:26