Skip to main content

Loading...
Mit Qigong zu Ruhe und Gelassenheit (Fortgeschrittene)
Di. 11.03.2025 19:35
Planegg

Wir lernen neue Übungen und wiederholen und vertiefen bereits gelernte Übungsreihen. Für Fortgeschrittene und Geübte.

Kursnummer G6303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Barbara Schmelting
Alltag digital: Mit ÖPNV-Apps unterwegs
Do. 26.06.2025 15:30
Planegg

ÖPNV-Apps machen den Alltag leichter - ganz bestimmt. Die Dozentin stellt Ihnen die Apps für den Münchner Nahverkehr und ihr Leistungsangebot vor. Sie lernen, was es vor der Installation und Registrierung zu beachten gibt, wie Sie Ihre Fahrkarte digital erwerben können und welche Bezahlmöglichkeiten es gibt. Auch das Deutschlandticket können Sie so einfach nutzen. Bringen Sie Ihr Endgerät (Handy, Tablet, Laptop, ggf. samt Netzteil) mit - so können Sie alles gleich ausprobieren.

Kursnummer G1550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Sabine Jörk
Inlineskating – Aufbaukurs (6 - 11 Jahre)
Mi. 25.06.2025 16:30
Planegg

Inlineskating Aufbaukurs für Kinder im Grundschulalter. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die alle Inhalte des Einsteigerkurses beherrschen. Auf kindgerechte Art und Weise werden die Bewegungsspielräume beim Skaten erweitert und das Bremsen verbessert. Bitte Inline-Skates mit Bremssystem, komplette Schutzausrüstung (Ellenbogen-, Knie- und Handgelenkschoner, Fahrradhelm) und ausreichend Getränke mitbringen. Keine Verleihmöglichkeit vor Ort.

Kursnummer G8603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Peter Kößl-Völk
Intensiver Skateboardkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
So. 18.05.2025 10:00
Gauting

Du möchtest gerne Skateboarden lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Der Skateboard-Kurs geht von der Geschichte, Bestandteile- Skatepark bis hin zum richtigen Fallen und dem richtigen Stand auf dem Brett. Der perfekte Kurs, um eine sichere Grundlage zu bekommen. Auch Fortgeschrittene, die ihr Können mit neuen Tricks verbessern wollen, sind hier willkommen. Von dem bayerischen Meister Tom, mit 22 Jahren Skateboard-Erfahrung, seiner Frau Dara und deren Team erfahren und erlernen die Teilnehmer die Technik des Skatens. Die Teilnehmenden werden in zwei Gruppen aufgeteilt, so dass Anfänger und Fortgeschrittene etwas Neues erlernen, ihr Selbstbewusstsein stärken und vor allem Spaß haben. Das Equipment - Profi Skateboards, Schoner und Helme werden kostenlos am Kurstag verliehen. Wenn man ein eigenes Skateboard, Helm oder Schoner hat, kann man diese gerne mitbringen.

Kursnummer G8615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Tom Kleinhans
Bartholomäus Grill – Südafrika, quo vadis?
Do. 22.05.2025 19:30
Gräfelfing

Jahrzehntelang war der aus Oberbayern stammende Bartholomäus Grill in Südafrika und auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs, als Reporter, Korrespondent und Buchautor. Er begleitete journalistisch den Weg Nelson Mandelas vom Gefängnis zum ersten Präsidenten, schilderte den Wandel vom rassistischen Apartheidsstaat zur Demokratie, beschrieb Misswirtschaft und Korruption, die das Land an den Rand des Abgrunds trieb. Aus seiner langen Erfahrung zeichnet er aktuelle Szenarien für die Zukunft Südafrikas und des ganzen Erdteils.

Kursnummer G1002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Bartholomäus Grill
*Italienisch Grundstufe A2
Di. 11.03.2025 09:00
Planegg

Lehrbuch: Hueber, Nuovo Espresso 2, ab Lektion 7 (ISBN 978-3-19-225439-0)

Kursnummer G5319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Anja Conrad
Bauen mit Holz: Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten
Do. 03.07.2025 19:00
online

Der Vortrag soll helfen, unterschiedliche Bauarten bei Neubau oder Erweiterungsbau, wie z.B. Dachaufstockungen, mit Holz zu verstehen. Welche Vorteile bietet der Holzbau? Ist die Holzbauweise wirklich nachhaltig? Auf was ist bei Planung und Umsetzung zu achten? Lohnt es sich energetisch und finanziell auf den Holzbau zurückzugreifen? Diese Aspekte werden abgedeckt: Nachhaltigkeit von Holz als Baumaterial, Bauarten mit Holz (Holzblockbau, Holzrahmenbau, Holzmassivbau, Holztafelbau), Förderungen.

Kursnummer G1412
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gisela Kienzle
Pilates "Wirbelsäule in Balance"
Mo. 24.02.2025 17:00
Planegg

In diesem Kurs wird die Aufmerksamkeit besonders der Wirbelsäule gewidmet, wir richten unser Rückgrat auf und machen unseren Rücken alltagstauglich - beweglich und stark. Mit den sanften und doch herausfordernden Pilatesübungen, die mit genauen und liebevollen Anweisungen angeboten werden, stärken wir die Körpermitte, bringen den Muskeln wieder das Lachen bei und lockern die "eingerosteten" Gelenke. Begleitet wird alles mit Achtsamkeit, bewusster Atmung, Entspannung und übrig bleibt oft wahres Körperwohlgefühl. Pilates-Grundkenntnisse erwünscht! Auf die Grundlagen des Powerhauses kann aber trotzdem in diesem Kursformat eingegangen werden. Wer etwas Bekömmliches für seinen Rücken tun will, ist in diesem Kurs genau richtig. Ein regelmässiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken. Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch, ein kleines Handtuch oder kleine Decke, für den Kopf ein kleines festes Kissen, in manchen Stunden eine gefüllte warme Wärmflasche, für den Stundenabschluss eine Decke! Bei der Kleidung empfiehlt sich der Zwiebellook, weil in den Pausen auch im Winter ausreichend gelüftet wird. Bitte auch ein Flasche Wasser mitbringen. Seien sie neugierig und probieren es einfach mal aus.

Kursnummer G6578
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Sylvia Wandner
Zirkeltraining – Workout
Fr. 11.04.2025 18:00
Planegg

Im Zirkeltraining erwartet dich ein intensives Ganzkörper-Workout, das Kraft, Ausdauer und Koordination verbessert. Durch abwechslungsreiche Übungen in kurzen Intervallen wird jeder Muskel aktiviert und der Stoffwechsel angekurbelt. Perfekt für alle Fitnesslevel – komm vorbei und wachse über dich hinaus! 

Kursnummer G6547
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nadine Pinieck
Deutsch als Fremdsprache für Geflüchtete ab 50 (Niveau A1)
Mo. 10.03.2025 16:30
Planegg

Herzlich willkommen zum Deutschkurs für Geflüchtete ab 50 Jahren. Sie können ohne oder mit wenig Vorkenntnissen teilnehmen, wenn Sie im Würmtal wohnen. Voraussetzung: Sie müssen Muttersprache lesen und schreiben können. Lehrbuch: Schritte plus neu 1. Sie können sich online über die vhs-Homepage oder persönlich in der vhs oder beim Sozialnetzwerk Würmtal-Insel anmelden. Ihren Aufenthaltsstatus und Wohnort weisen Sie bitte am 1. Kurstag mit dem Ausweis/ID-Karte nach. Der Kurs wird vom Helferkreis Asyl (Planegg) finanziell unterstützt. Sie bezahlen nur das Lehrbuch.

Kursnummer G5800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Angela Nizic
Französisch Konversation C1
Mi. 26.02.2025 09:00
Planegg

Konversation anhand von aktuellen Themen. Gemeinsames Lesen und Erörtern von Texten aus der Literatur und Tagespresse.

Kursnummer G5221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Maria Brandts
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Di. 25.02.2025 17:50
Planegg

Die zentralen Anliegen des Kurses sind der bewusste Umgang mit dem Körper, beweglicher und durchlässiger auch für die Wahrnehmung zu werden und harmonisierende Atem- und Entspannungsübungen. Hin und wieder werden Klangschalen eingesetzt. Wir lernen uns selbst besser kennen, erlangen innere Ruhe, die wir für den Alltag brauchen.

Kursnummer G6230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Katharina Rieppel
Ayur Yoga für leicht Geübte und Wiedereinsteiger
Di. 11.03.2025 20:30
Gauting

Ayur-Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, angepasster, abwechslungsreicher und anatomisch fundierter Yogastil. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gekräftigt und die Beweglichkeit erhöht. Durch regelmäßiges Üben können stressbedingte Beschwerden gemindert und die Konzentration verbessert werden. Eine Phantasiereise oder Tiefenentspannung rundet die Yogastunde ab. Bitte eine Decke mitbringen.

Kursnummer G6206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Karola Kaiser
Künstliche Intelligenz verstehen: So denkt die Maschine
Mi. 12.11.2025 19:00
Planegg

Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Alltags – doch wie arbeitet sie eigentlich? Der Vortrag vermittelt ein verständliches und praxisnahes Grundverständnis moderner KI-Systeme, insbesondere neuronaler Netze. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Behandelt werden unter anderem folgende Fragen: – Was ist Künstliche Intelligenz und wie entsteht sie? – Wie verarbeiten neuronale Netze Daten – und wo liegen ihre Grenzen? – Was macht KI grundsätzlich anders als klassische Software? Statt technischer Details oder Buzzwords steht das grundlegende Funktionsprinzip im Fokus. Highlight des Kurses ist eine anschauliche Live-Demonstration, wie ein einfaches KI-Modell in Python erstellt und trainiert wird – ganz ohne Programmierkenntnisse. So wird KI nachvollziehbar und greifbar.

Kursnummer H2809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Christian Bernhard
Arabisch ohne Vorkenntnisse
Di. 11.03.2025 18:00
online

In diesem Kurs erwerben Sie erste Kenntnisse der arabischen Sprache. Sie lernen Schriftzeichen, Aussprache und trainieren in authentischen Sprechsituationen. Material hält der Dozent bereit.

Kursnummer G5702G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 161,00
Dozent*in: Hazam Alzatma
Münchner Bier – Hopfen und Malz, Gott erhalt´s!
Fr. 27.06.2025 16:00
München

Das Reinheitsgebot von 1516 nach dem „...zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gerste, Hopfen und Wasser verwendet werden sollen“ ist für die Münchner Brauer auch heute noch maßgeblich. Bei unserem Spaziergang erfahren wir vieles über die Geschichte des Bierbrauens und des Brauwesens in München. Wir erkunden u.a., was für eine Rolle der Henker beim Bierbrauen spielte, wie eine „Münchner Bierprobe“ aussah, wer das „Radler“, den „Russ´n“ und das „Münchner Helle“ erfunden hat, wie die Münchner Biergarten-Tradition entstand und sehen, wo man in München die Bierfassl noch mit Stangeneis kühlt. Mit unterhaltsamen Anekdoten gehen wir auch auf die Geschichte und die Besonderheiten jeder der sechs klassischen „Münchner Brauereien“ ein.

Kursnummer G3113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Dagmar Mann
Intensiver Skateboardkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 26.07.2025 10:00
Gauting

Du möchtest gerne Skateboarden lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Der Skateboard-Kurs geht von der Geschichte, Bestandteile- Skatepark bis hin zum richtigen Fallen und dem richtigen Stand auf dem Brett. Der perfekte Kurs, um eine sichere Grundlage zu bekommen. Auch Fortgeschrittene, die ihr Können mit neuen Tricks verbessern wollen, sind hier willkommen. Von dem bayerischen Meister Tom, mit 22 Jahren Skateboard-Erfahrung, seiner Frau Dara und deren Team erfahren und erlernen die Teilnehmer die Technik des Skatens. Die Teilnehmenden werden in zwei Gruppen aufgeteilt, so dass Anfänger und Fortgeschrittene etwas Neues erlernen, ihr Selbstbewusstsein stärken und vor allem Spaß haben. Das Equipment - Profi Skateboards, Schoner und Helme werden kostenlos am Kurstag verliehen. Wenn man ein eigenes Skateboard, Helm oder Schoner hat, kann man diese gerne mitbringen.

Kursnummer G8616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Tom Kleinhans
Yogilates
Do. 03.04.2025 08:00
Planegg

Starte deinen Tag mit Yogilates – einer harmonischen Kombination aus Yoga und Pilates, die Flexibilität, Kraft und innere Balance fördert. Fließende Bewegungen und gezielte Kräftigungsübungen stärken deinen Körper und bringen Ruhe in den Geist.

Kursnummer G6565A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Nadine Pinieck
Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 10.03.2025 17:30
Gräfelfing

Die Feldenkrais-Methode ist äußerst sanft. Wir tun nur das, was leicht und angenehm ist. Während wir die einfachen bis komplexen Bewegungen der Lektionen ausführen und dabei auf unsere Empfindung achten, beginnen wir „unser Gehirn neu zu verdrahten“. Unser ganzes Selbst, unser Skelett, unser Muskelsystem, unser Nervensystem hat die Chance, eine bessere Organisation zu finden, die frei von Unbehagen, Anspannung und Schmerz ist. Was Sie erreichen können: Spürbar beweglicher werden Sich beim Tun besser wahrnehmen Gesündere, effizientere Bewegungen entdecken Haltung und Koordination verbessern Leistungsfähiger und ausdauernder werden Stress und Verspannungen abbauen Sich zufriedener, entspannter und flexibler fühlen Im Hier und Jetzt zu sein Bitte tragen Sie warme und bequeme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf mit. Yogamatten sind vorhanden.

Kursnummer G6400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Susanne Spitzer
Mit Yoga und Esprit entspannt in den Abend
Mo. 24.02.2025 18:00
Planegg

Das Handwerkszeug für ein rundum gutes Lebensgefühl. Im Mittelpunkt dieser Yogapraxis stehen der Atem und die Wirbelsäule. In heiterer, gelassener Atmosphäre werden die Körperhaltungen und dynamischen Bewegungsfolgen harmonisch im Rhythmus des Atems geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmenden abgestimmt. Inhalt jeder Stunde ist auch eine kurze Einführung in die Yogaphilosophie, sowie Entspannungs- und Meditationsübungen und kurze Rezitationen. So wird Yoga trotz mancher Herausforderung des Lebens zur Quelle für ein zufriedenes, frohes Leben. Viniyoga, rückenstärkend nach Desikachar-Sriram – ein

Kursnummer G6225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Eva Schreier
Yoga sanft
Mi. 12.03.2025 09:45
Planegg

Schonende Yoga-Haltungen mit sanften Bewegungen ermöglichen eine erholsame und entspannte Yoga-Stunde für jedes Alter. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.

Kursnummer G6212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Agnes Kögl
Französisch Grundstufe A2
Di. 25.02.2025 10:45
Planegg

Auch zum Wiedereinstieg geeignet. Lehrbuch: Hueber, On y va! A2, ab Lektion 2

Kursnummer G5204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 247,00
Dozent*in: Alexandra Joepen-Schuster
Sticktreff – Freies Sticken mit Perlen mit und ohne Vorkenntnisse
So. 25.05.2025 09:00
Planegg

Bei diesem Sticktreff möchte ich Euch die vielen Möglichkeiten der Freien- und Perlenstickerei zeigen. Ihr wollt einfach mal reinschnuppern, Ihr habt eine begonnene Stickerei, Ihr plant ein neues Projekt oder ihr wollt einfach nur neue Stiche lernen und in Ruhe üben? Dann seid Ihr hier richtig. Der Austausch in der Gruppe wird die Kreativität auf jeden Fall bereichern. Anwendung: Für Grußkarten, auf Taschen, auf Kleidung oder Wandbildern. Gerne könnt Ihr eigenes Material mitbringen. Ich stelle aber auch Sets mit allem, was im Kurs benötigt wird, zur Verfügung. Materialpreis 10 €. Eine Materialliste wird im Vorfeld bereit gestellt.

Kursnummer G7315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Birgit Glaser
Golf-Auffrischungskurs
Fr. 08.08.2025 17:00
Starnberg

Zielgruppe sind Menschen, die bereits die bereits eine Platzreife oder ein Handicap besitzen, aber nie wirklich weitergemacht haben. Hier können Sie Ihre Kenntnisse auffrischen und Fähigkeiten ausbauen. Leistungen: 4 x 60 Min. Training auf dem Übungsgelände mit 4 verschiedenen Schwerpunkten, 2 x 120 Min. Spielen auf dem 9-Loch-Platz in Begleitung des Trainers, alle Übungsbälle, Greenfee für die 9-Loch-Runden auf dem öffentlichen 9-Loch-Platz von Gut Rieden, Tagesgebühr für die Nutzung des Trainingsgeländes, ein Trainer bei 6 bis 10 Personen. Nachbesprechung und Getränk auf der Clubterrasse

Kursnummer G6818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,00
Dozent*in: Victoria
Taiji für Alle
Mo. 05.05.2025 18:30
Neuried

Taiji oder Taijiquan wird sowohl den chinesischen Kampfkünsten als auch den gesundheitserhaltenden Übungen des Qigongs zugeteilt. Beim Taiji stehen dabei die gleichmäßigen, langsamen fließenden Bewegungen und die Atmung im Vordergrund und dienen u.a. der Entspannung, der Stressbewältigung sowie der Kräftigung des gesamten Bewegungsapparats. Kursinhalt: Erlernen der Kurzform nach Zheng Manqing. Ergänzende Übungen aus verschiedenen Übungssystemen dienen zur Vermittlung der Grundprinzipien des Taiji. Erste Einzelübungen für die Anwendung der Kampfkunst je nach Fortschritt der Gruppe vorbehalten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Gymnastikschuhe oder auch entsprechender Taiji-Anzug/Taiji-Schuhe

Kursnummer G6343A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Werner Knott
Mit Esprit und Gelassenheit in den Tag - Yoga für den Anfang und Wieder
Mi. 26.02.2025 09:00
Planegg

Das Handwerkszeug für ein rundum gutes Lebensgefühl. Im Mittelpunkt dieser Yogapraxis stehen der Atem und die Wirbelsäule. In heiterer, gelassener Atmosphäre werden die Körperhaltungen und dynamischen Bewegungsfolgen harmonisch im Rhythmus des Atems geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmenden abgestimmt. Inhalt jeder Stunde sind auch eine kurze Einführung in die Yogaphilosophie sowie Entspannungs- und Meditationsübungen und kurze Rezitationen. Viniyoga, rückenstärkend nach Desikachar-Sriram – ein

Kursnummer G6211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Eva Schreier
Italienisch Grundstufe A1 (Fortsetzung)
Di. 25.02.2025 19:00
online, Zoom

Lieben Sie Italien? Seine Sprache und seine Kultur? Gemütlich von zu Hause aus können Sie fit für Ihren nächsten Urlaub werden, viel Neues lernen und Ihren Horizont erweitern... Lassen Sie sich in einer kleinen Gruppe auf diese Reise ein, ins "Land, wo die Zitronen blühen". A presto! Lehrbuch: Dieci A1, Hueber (ISBN 978-3-19-005647-7), ab Lektion 4

Kursnummer G5306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Anja Conrad
Yoga für Fortgeschrittene
Mo. 05.05.2025 19:05
Neuried

Durch das Üben von Yogastellungen können körperliche Spannungen gelöst werden. Außerdem wird der Körper gestärkt und flexibel. Durch aktive Entspannung und Meditation können Stress und Anspannung reduziert werden. Yoga ist für alle geeignet, die einen bewegteren und geschmeidigeren Körper und einen entspannteren Geist suchen. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte und Hallenschuhe.

Kursnummer G6250A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Johanna Kuffner
Theaterspielen mit Text – Schauspielworkshop
Fr. 18.07.2025 19:15
Planegg

Anhand kurzer Dialoge aus Film und TV entwickeln wir kleine Spielzenen. Für Darsteller*innen mit Spaß am Rollenspiel. Theatererfahrung ist nicht nötig. Am ersten Kursabend improvisieren wir, verteilen und analysieren die Rollen. Samstag wird mit dem Spielpartner geprobt und die fertige Szene anschließend vor der Gruppe aufgeführt. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mitbringen.

Kursnummer G7804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Doris Sophia Heinrichsen
Die Geschichte des Islam
Di. 13.05.2025 19:00
Planegg

Reisen Sie mit Abdülhamit Bal, Islamischer Seelsorger, vom 7. Jahrhundert in die heutige Zeit. Wie ist der Islam entstanden? Was sind die fünf Säulen des Islam und die 6 Regeln des Glaubens? Neben diesen Grundlagen wird auch auf das System und Funktionsweise Islamischer Gesetzgebungen, die Gemeinsamkeiten der Abrahimitischen Religionen und Muslime heute eingegangen. Der lebendige Vortrag gibt Ihnen neue Einblicke und Zeit zu diskutieren, so dass Sie sich eine eigene Meinung über diese Religion bilden können. 

Kursnummer G7009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Abdülhamit Bal
Deutsch als Fremdsprache – B2/C1
Do. 15.05.2025 19:15
Gauting

In diesem abwechslungsreichen Deutschkurs vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und bauen sie gezielt aus. Jede Kurseinheit umfasst: 🔹 Grammatiktraining – Wiederholung und Vertiefung von A2- bis B2-Strukturen, praxisnah und alltagsrelevant. 🔹 Sprech- und Konversationsübungen – alleine, in Partnerarbeit oder Gruppen, mit spannenden Aufgaben als Impuls. 🔹 Erweiterung des Wortschatzes – durch gezielte Übungen, Filme, Zeitungsartikel und Lieder. 🔹 Landeskunde und aktuelle Themen – von deutschen Feiertagen bis hin zu politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Mit einer Mischung aus Humor, Praxisnähe und abwechslungsreichen Methoden sorgt dieser Kurs für fließende Übergänge zwischen B2 und C1. Sie trainieren gezielt Ihre Ausdrucksfähigkeit, diskutieren über bildungsrelevante Themen (Politik, Wissenschaft, Zeitgeschichte) und halten kleine Präsentationen. Die Orientierung erfolgt am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Ideal für alle, die ihr Deutsch sicherer und souveräner anwenden möchten!

Kursnummer G5818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Wolfram Glaser
Kickboxen: Die Lady schlägt zurück.
Mo. 24.02.2025 18:30
Puchheim

Aktives Training für Fitness und Selbstbewusstsein für Frauen jeden Alters (ab 13 Jahren). Kickboxen dient zur Stärkung auf verschiedenen Ebenen - körperlich, mental und psychisch. In keiner anderen Sportart verbrennt man in kürzester Zeit so viele Kalorien! Das Selbstbewusstsein wird verstärkt, der Alltagsstress abgebaut. Und das mit super viel Spaß! Kickboxen ist eine Kombination aus Schlägen und Tritten. Aber keine Sorge: All das trainieren wir nicht auf den Körper, sondern in Partnerübungen auf Schlagpolster. Trau dich, und erforsche deine Stärken mit einer internationalen Meisterin im Kampfsport. Die Dozentin freut sich auf dich / auf Sie! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an Frauen jeden Alters (Mädchen ab 13 Jahren sind willkommen), sodass hier eine besondere Wohlfühlatmosphäre herrscht. Box-Handschuhe stellt die Dozentin.

Kursnummer G6727
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Hannah Kreie
Sensenmähen für den Hausgebrauch
Sa. 31.05.2025 09:00
Pentenried

Der richtige Kurs für alle, die öfter zur Sense greifen und das von Grund auf erlernen möchten. Der Kurs vermittelt, wie einfach das Mähen mit der Sense sein kann. Er beinhaltet Materialkunde, die individuelle Einstellung der Sense auf jeden Teilnehmer und den sicheren Umgang. Sensenmähen macht nur mit einer scharfen Schneid' Freude, deshalb gehören sowohl das Wetzen als auch die Grundtechniken des Dengelns mit dem Schlagdengler zum Kursinhalt. Das Verhalten in schwierigen Mähsituationen wird genauso besprochen wie die Möglichkeiten der Verwendung des Mähguts. Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, wetter-angepasste Kleidung, Arbeitshandschuhe; die Sensen werden von der Kursleiterin gestellt. Kursleiterin: Claudia Kraft, Demeter-Imkerin, Sensenlehrerin, Permakulturdesignerin

Kursnummer G2703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Claudia Kraft
Spanisch Grundstufe A2
Di. 11.02.2025 08:30
online, Zoom

Lehrbuch: Klett, Con gusto nuevo A2, (ISBN 978-3-12-514677-8), ca. ab Lektion 3

Kursnummer G5411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Dozent*in: Cecilia Nagle
Foodpairing – Geschmackserlebnisse garantiert
Mi. 04.06.2025 17:30
Planegg

Schokolade mit Chili zu kombinieren ist heutzutage keine Verrücktheit mehr. Foodpairing ist eine forschende Wissenschaft, die immer mehr unvermutete Geschmackskombinationen entdeckt. Köstlich-wilde Kombinationen resultieren in kulinarischen Highlights, lassen Sie sich überraschen. Wir kochen: Zitronenblumenkohl aus dem Ofen mit einem Kakao-Chili-Crumble Karotten-Salat mit essbaren Blüten, Beerenmischung und Blütenpollen In Earl grey marinierter und glasierter Lachs Spargel mit Waldmeister-Hollandaise Steinpilz-Champignon-Risotto mit Vanille Himbeer-Rosmarin-Granita. Bitte bringen Sie scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste mit. 21 € Lebensmittelkosten sind inklusive.

Kursnummer G6921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Xenia Völker
Feldenkrais – bewusst bewegen, Leichtigkeit erfahren
Di. 25.02.2025 10:45
Planegg

Diese Gruppe am Vormittag ist ein Angebot für alle, die sich mehr Beweglichkeit wünschen. Mit einfachen, achtsam ausgeführten Bewegungen können Sie ihre Möglichkeiten auf spielerische Weise mit Leichtigkeit und Wohlgefühl erkunden. So können Sie einschränkende Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten erkennen und neue, angenehme und förderliche Alternativen entdecken. Die in den Feldenkrais-Stunden gemachten Erfahrungen können eine hilfreiche Basis sein, um mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit in Alltag und Sport zu integrieren. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Decke und ein Handtuch mit.

Kursnummer G6402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Kordula Schröder-Hermens
Goldschmieden
So. 29.06.2025 10:00
München Pasing

Neben den grundlegenden Techniken des Goldschmiedens (dazu gehört auch das Arbeiten in Silber und Kupfer) stehen im Vordergrund die Entwicklung individueller Ideen im gestalterischen Bereich sowie deren Umsetzung – für Anfänger und Fortgeschrittene. Anhand von Zeichnungen, Modellen und Arbeitsproben werden Ringe, Ohrschmuck, Broschen, Ketten etc. gefertigt. Eine umfangreiche Materialpalette wie Edel- und Buntmetalle, Edelsteine, Glas, Holz, Federn, Horn usw. steht den Teilnehmern für ausgefallene Schmuckstücke zur Verfügung. Eigenes Material kann gerne verwendet werden. Das Material wird extra berechnet. Der Kurs findet in der eigenen Goldschmiede der Kursleiterin mit sehr guten Werkzeugen in Kleingruppen statt. (7 Min. zu Fuß vom Pasinger Bahnhof, Nordseite, oder Bus 162 (Ri.Moosach): Ausgang Süd, bis Haltestete Nusselstraße)

Kursnummer G7260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Dozent*in: Anja Kuse
Gedankenkarussell und Gefühlschaos: Ein Weg zur inneren Balance
Di. 24.06.2025 19:00
Planegg

Wir haben sowohl ermutigende und positive, als auch schwierige Gedanken über uns selbst (Ich bin nicht gut genug,…), unser Mitmenschen (Ihr Job ist besser als meiner,…) oder Dinge, die passieren (Warum stehe immer ich in der falschen Einkaufsschlange,…). Wie können wir mit dem Grübeln und aufkommenden unangenehmen Gefühlen umgehen? Lernen Sie in diesem Kurs mehr Akzeptanz und Achtsamkeit, sowie die Identifikation Ihrer Werte, um persönliche Herausforderungen besser zu bewältigen. Wir machen viele praktischen Übungen, um sich nicht von Gedanken und Emotionen bestimmen zu lassen, sondern ein ausgeglichenes und authentisches Leben führen.

Kursnummer G2223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Antje Ebner
Let’s talk: Die IT-Einzelsprechstunde
So. 29.06.2025 12:15
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer G4275A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Dimitri Danilkin
Female Yoga sanft – Basiskurs
Fr. 14.03.2025 10:40
Planegg

Dieser wohltuende Kurs für Frauen,kombiniert die Qualitäten von fließender Bewegung mit den Vorteilen länger gehaltener Asanas. Während der Yoga-Stunde wird der ganze Körper mobilisiert, die Muskeln und Faszien stimuliert und gedehnt. Für sportliche Frauen, die eine ruhige Yogapraxis bevorzugen und ihre Ausrichtung verfeinern möchten.

Kursnummer G6208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Sandra Gottwald
Loading...
09.05.25 07:44:58