Passiert es Ihnen immer wieder, dass Sie eigentlich gerne "nein" sagen würden, Sie sich aber zu einem „ja“ hinreißen lassen? Denn mit einem „nein“ hätten Sie ein schlechtes Gewissen? Das „ja“ hingegen führt dazu, dass Sie sich über Ihre Antwort ärgern? Und am Ende des Tages fühlen Sie sich zu sehr fremdgesteuert oder von der fehlenden Zeit getrieben, ob im privaten oder im beruflichen Umfeld? Wir erarbeiten, wie Sie sich mit einem guten Gefühl besser abgrenzen können. Wir befassen uns mit persönlichen Grenzen und klaren Kommunikationsmöglichkeiten. Ein Beitrag zu mehr Gelassenheit sowie zur Stärkung der Selbstbestimmtheit und des Selbstwerts. Bitte Schreibzeug mitbringen.
Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.
Wie funktioniert Online-Banking? Welche Möglichkeiten und Programme gibt es? Welche sind sicher? Geht das am Handy, das Konto immer dabei und mobil? Welche Angebote von Banken und Apps sind verlässlich? Der Dipl.-Kaufmann Arthur Wilm ist anerkannter Trainer Verbraucherbildung Bayern - er will Ihnen nichts verkaufen, er will es erklären. Bringen Sie gerne Ihr Mobiltelefon und Bank-Apps mit. Wir entwirren zusammen die Fachbegriffe und legen neutral und unabhängig Vor-und Nachteile einzelner Angebote auf den Tisch.
In der Ruhephase des Winters ist es besonders wichtig, der natürlichen Bewegung nach innen nachzugeben und die „Reserven“ zu pflegen, um körperlich, geistig und auch emotional zu regenerieren. Diesen Prozess können wir mithilfe von Qigong unterstützen. Wir erlernen einfache Körper- und Bewusstseinsübungen, um zu regenerieren, unsere vielleicht etwas erschöpfte Lebenskraft wieder aufzubauen, die Speicher wieder aufzufüllen. Wir sammeln unseren Geist in der eigenen Mitte, um unsere „Essenz“ zu nähren: So stärken wir unsere Basis, um Kraft zu gewinnen fürs Außen mit all seinen Herausforderungen. QiGong zu üben ist eine einfache und effektive Möglichkeit der Selbsthilfe und Quelle geistiger Ausgeglichenheit, körperlichen Wohlbefindens und innerer Freude. Die Übungen sind leicht zu erlernen. Wir üben im Stehen und im Sitzen. Sie erhalten ein ausführliches Übungsskript. Der Kurs ist für Einsteiger und im Qigong bereits Geübte gleichermaßen geeignet.
Textbasierte Modelle wie ChatGPT markieren nur den Anfang der KI-Entwicklung. Die nächste Phase ist bereits im Gange: KI-Systeme, die Bilder und Videos verstehen, eigenständig handeln und sogar mit der physischen Welt interagieren. Dieser Vortrag gibt einen Einblick in genau diese neue Generation von KI – jenseits reiner Textverarbeitung. Zu Beginn werden die Grundlagen von Sprachmodellen wie ChatGPT verständlich erläutert. Anschließend folgt der Blick nach vorn: – Bild- und Videomodelle: Wie KI visuelle Informationen interpretiert und in Bereichen wie Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Fertigung, Einzelhandel oder Umwelttechnik eingesetzt wird. – Autonome KI-Agenten: Systeme, die eigenständig Aufgaben ausführen, auf externe Datenquellen zugreifen (z. B. über RAG), Entscheidungen treffen und Prozesse automatisieren. – Humanoide Roboter: Die Vision (und Realität) von KI-gestützten Robotern, die Sprache, Sehen und Handeln kombinieren. Dabei werden sowohl aktuelle Technologien wie DALL·E, Sora oder Segment-Anything vorgestellt als auch praktische Beispiele aus Industrie, Forschung und Alltag diskutiert – von automatisierter Müllsortierung bis zur KI-gestützten Klimaforschung. Der Kurs richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie sich KI gerade rasant weiterentwickelt – von der sprachbasierten Assistenz hin zu echten autonomen Systemen mit Sensorik, Vision, Reasoning Fähigkeiten Handlungskompetenz.
Wer an die Au in München denkt, dem fallen die Auer Dult, die Mariahilf-Kirche, der Auer Mühlbach, die Paulaner Brauerei, der Nockherberg, alte Herbergshäuser und der Birnbaum ein, der „drunt in der greana Au“ steht. All dies erkunden wir bei unserem Spaziergang in der Au, die sich vom elenden Armenviertel zu einem heute sehr lebenswerten Stadtteil entwickelt hat. Wir beginnen unsere Entdeckungsreise in der oberen Au, erkunden spannende Ecken rund um den Mariahilfplatz und enden beim Wahrzeichen der Au: der Auer Dult. Ein kurzer Bummel über die Dult rundet unsere Entdeckungsreise ab.“
Die Reiselust in die Ferne und an exotische Orte ist ungebrochen. Neben allgemeinen Informationen zu Ernährung, Hygiene, Sicherheit und besonderen Aspekten (Höhenmedizin, Tauchmedizin, Reisen mit chronischen Krankheiten) sind Impfungen ein wesentlicher Bestandteil der Reiseberatung. Was gilt es besonders zu beachten, welche Fragen werden oft gestellt und welche Risiken gehören abgeklärt? Prof. Dr. med. Jörg Schelling als Vizepräsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin wird Ihnen einen Überblick zur idealen Reisevorbereitung aus medizinischer Sicht geben.
Als Prophylaxe und zur Wiedererlangung eines kräftigen, beweglichen und gestärkten Rückens. Mit gezielten Übungen wird die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt, die Wirbelsäule mobilisiert und die Haltung verbessert. Besonders nach Schmerzen ist es wichtig, den Mut und das Vertrauen in die eigenen Bewegungsmöglichkeiten wieder oder ganz neu zu entdecken.
Lehrbuch: Klett, Con Gusto Nuevo B1, (ISBN 978-3-12-514684-6) ca. ab Lektion 11
Der Kurs richtet sich an alle, die das Niveau C1 möglichst abgeschlossen haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten mit anspruchsvollen Texten und Übungen weiter ausbauen möchten. Er ist auch Vorbereitung auf das Große Deutsche Sprachdiplom. Kleingruppenkurs (4-8 Personen) Lehrwerk: Erkundungen C2, ab Lektion 4 (Schubert-Verlag, ISBN Print mit CD 978-3-941323-22-3, E-Book und digital 978-3-941323-93-3).
Wann fängt frau mit Sparen an der Börse an und kann die Rentenlücke geschlossen werden? Antworten auf diese Fragen werden im Kurs aufgezeigt. Des Weiteren wird erklärt, was die Wertpapierbörse ist und welche Wertpapiere zum Investieren zur Verfügung stehen. So können Sie aktiv werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“.
Pflegende Angehörige sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Viele müssen mit vielen Anforderungen jonglieren und haben doch Schuldgefühle. Da ist es wichtig, seine Kräfte einzuteilen, aber auch zu wissen, wie Kräfte wieder aufgetankt werden können. Ich möchte Sie einladen, gemeinsam mit anderen Betroffenen Energien aufzutanken. Mit entsprechenden Methoden, mit schönen Texten und im Austausch sollen Sie Inspiration erhalten, um mit sich und Ihrer/m Angehörigen gut umzugehen und diese Zeit kostbar erleben zu können.
Regelmäßige Bewegung im Alltag und körperliche Aktivitäten tragen zur Gesundheit und einem verbesserten körperlichen und geistigen Wohlbefinden älterer Menschen bei. Mit Bewegung wird u.a. das Gleichgewicht trainiert und die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken gefördert. Der Seniorenbeirat Planegg und die NaturFreunde Würmtal e.V. bieten gemeinsam mit der vhs im Rahmen der „Zukunftswochen im Landkreis München 2025“ kostenlose Spaziergänge für SeniorInnen ab 80 Jahren an. Die ausgewählten Spaziergänge sind ca. 2km lang und es wird eine gemütliche Gehdauer von 60 Minuten veranschlagt. Voraussetzung: Selbstständigkeit beim Gehen, ggf. eigene Gehilfe mitbringen und falls die Wegstrecke nicht geschafft wird, ist eine selbstständige Rückkehr mit dem MVV nötig. Um Anmeldung wird gebeten. Jeder Termin ist einzeln zu buchen. Begleitpersonen bitte auch anmelden. Bitte ein Getränk mitbringen und auf wetterfeste Kleidung achten.
Welcome! This course offers lively discussions of current events and other topics of interest based on newspaper and magazine articles.
Wie benutzt man die englischen Zeiten korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)
Das Ganzkörpertraining im Wasser kräftigt Muskeln, verbessert Ausdauer und Kraft. Durch den Auftrieb des Körpers im Wasser werden Wirbelsäule, Bänder, Gelenke und Sehnen geschont. Stoffwechsel und Kreislauf werden angeregt und somit der Kalorienverbrauch erhöht. Außerdem stärkt die Massagewirkung des Wassers durch seinen Widerstand das Bindegewebe. Es hat den Effekt einer Lymphdrainage. Ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.
Chanten ist das meditative Singen von einfachen Liedern oder Mantras aus verschiedenen Kulturen. Durch die wiederholenden, leicht zugänglichen Melodien entsteht eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. Es fördert Entspannung, innere Ausgeglichenheit und stärkt das emotionale Wohlbefinden. Ein Kurs für alle, die Lust haben, sich singend aufzutanken und einfach gemeinsam in unterschiedliche Klänge einzutauchen. Dabei kommen wir zur Ruhe, atmen tiefer, der Geist wird klarer. Gleichzeitig erleben viele Teilnehmende eine heitere, verbindende Atmosphäre, die Freude schenkt und neue Kraft gibt. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben, nicht das „richtige“ Singen. Jede Stimme ist willkommen. Ob du laut mitsingst oder einfach nur lauschst: Die hilfreiche Kraft des gemeinsamen Singens wird spürbar. Der Kurs bietet einen geschützten Raum, in dem Klänge und achtsames Miteinander zu einer wohltuenden Erfahrung werden. Bitte mit lockerer Kleidung kommen und etwas zum Trinken mitbringen. Franz von Assisi: „Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.“
Wie benutzt man die englischen Zeiten korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)
Sabrina Scharf litt 10 Jahre an Magersucht und ist jetzt auf dem Weg der Recovery. Ihr Ziel ist es, über Essstörungen aufzuklären und Einblicke in ein Tabu-Thema zu geben. Sie spricht gnadenlos ehrlich und schamlos unverblümt über ihr Leben als Essgestörte, über die Gefahren und Risiken sowie ihren Heilungsweg. Weder belehrend, noch mit Studien geschmückt, teilt sie ihre Erfahrungen mit. Die Zuhörer erleben in sicherem Abstand die Sucht in ihrer ganzen Bandbreite. Zielgruppe sind Themen-Interessierte, Angehörige, Betroffene, eigentlich jeder, der sich für „wahre Geschichten“ interessiert. Während und nach dem Vortrag sind Fragen / Wortmeldungen immer willkommen.
Früher den Ruhestand genießen? So wenig Rentenabschläge wie möglich? Wie der bestmögliche Weg in die Rente aussieht, zeigt Ihnen die Dozentin, eine unabhängige Rentenberaterin. Sie erfahren, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie unter Berücksichtigung der Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 in Rente gehen können. Angesprochen wird auch der Übergang in die Rente bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Schwerbehinderung oder Altersteilzeit und besonders langjähriger Versicherung, sowie die aktuellen Hinzuverdienstgrenzen nach dem Flexi-Rentengesetz. Sie erhalten Tipps, wie Sie die hohen Rentenabschläge (bis zu 14,4 %) reduzieren können. Aufgezeigt werden auch die häufigsten Fehler der Betroffenen, Ärzte sowie Behörden in Altersrenten-, Erwerbsminderungs- und Schwerbehindertenverfahren. Angesprochen werden auch die aktuellen Rechtsänderungen.
Lehrbuch: Jasno! Ясно! B1 (ISBN 978-3-12-527683-3)
Sie waren im Sommer im Urlaub in Frankreich und sind motiviert, Ihr Französisch aufzupolieren? Sie sind neugierig auf die schöne Sprache der Nachrbarn und haben aus Schulzeiten schon Vorkenntnisse? Dann ist dieser 6-teilige A2-Auffrischungskurs genau das Richtige für Sie! Was Sie erwartet: - Wiederholung wichtiger Grammatik und Strukturen auf A2-Niveau - Alltagsnahe Konversationen und Hörverstehen - Wortschatztraining rund um Sommer, Reisen, Essen & Trinken In der kleinen Gruppe (5 bis max. 7 TN) können alle viel sprechen. Melden Sie jetzt an und bringen Ihr Französisch wieder in Schwung! Statt eines Lehrbuchs stellt die Kursleiterin das Material, bitte bezahlen Sie hierfür 6 € direkt im Kurs.
Der Vertiefungskurs setzt am Einstiegskurs an und zeigt weitere Funktionen und Möglichkeiten auf. Neben weiteren Apps, die das Nutzungserlebnis erweitern werden auch grundlegende Funktionen vertieft wie z.B. die Systemeinstellungen, der Datenaustausch oder die Synchronisation. Voraussetzung: Bitte bringen Sie zum Kurs ein Android-Smartphone (nur der Marke Samsung!) mit. Der Akku sollte voll und ein E-Mail-Konto bereits eingerichtet sein.
Die Feldenkrais-Methode ist äußerst sanft. Wir tun nur das, was leicht und angenehm ist. Während wir die einfachen bis komplexen Bewegungen der Lektionen ausführen und dabei auf unsere Empfindung achten, beginnen wir „unser Gehirn neu zu verdrahten“. Unser ganzes Selbst, unser Skelett, unser Muskelsystem, unser Nervensystem hat die Chance, eine bessere Organisation zu finden, die frei von Unbehagen, Anspannung und Schmerz ist. Was Sie erreichen können: Spürbar beweglicher werden Sich beim Tun besser wahrnehmen Gesündere, effizientere Bewegungen entdecken Haltung und Koordination verbessern Leistungsfähiger und ausdauernder werden Stress und Verspannungen abbauen Sich zufriedener, entspannter und flexibler fühlen Im Hier und Jetzt zu sein Bitte tragen Sie warme und bequeme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf mit. Yogamatten sind vorhanden.
Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3192 Freitag, 28.11.2025, 14.30-16.30 Uhr H3193 Freitag, 30.1.2026, 14.30-16.30 Uhr H3194 Freitag, 27.2.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.
Vor 80 Jahren endete mit dem 2. Weltkrieg auch die Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus in Deutschland. Es gab nicht zuletzt in Bayern mutige Menschen, die gegen Terror und Menschenverachtung Widerstand leisteten und geistige Grundlagen für die Zeit nach Hitler durchdachten. Viele dieser Persönlichkeiten und ihr Schicksal sind zu wenig bekannt. An Namen wie Wilhelm Hausenstein, Fritz Gerlich, Erwein von Aretin, Pater Alfred Delp und andere zu erinnern ist angebracht, da sich in unseren Tagen politischer Radikalismus und Antisemitismus erneut ausbreiten. Die weiß-blaue Gegnerschaft der Wittelsbacher gegen die Hitlerdiktatur, sowie die bayerische Geschichte des 20. Jahrhunderts als Thema bei Thomas Mann werden das damalige Zeitgeschehen erhellen. Inhalt der 4 Nachmittagsveranstaltungen: 1) Von den letzten Jahren der Monarchie zum Freistaat nach 1945: Bayerische Geschichte im 20. Jahrhundert im Überblick. Kronprinz Rupprecht als Symbolfigur dieser Zeit. 2) Gerlich, Aretin, Pater Delp: Widerstand gegen Terror und Unmenschlichkeit 3) Wilhelm Hausenstein und sein Tutzinger Tagebuch1942-1946: Schönheit von Kunst und Natur als stiller Kampf gegen den Ungeist 4) Thomas Mann: Von den Aufzeichnungen 1918-1921 zum „Doktor Faustus“ - ein Schriftsteller und das Leiden an der Politik.
Lehrbuch: Klett, Con Gusto Nuevo A1, ab Unidad 3 (ISBN 978-3-12-514671-6)
Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Wir üben Gespräche, Vokabeln und Grammatik anhand von Arbeitsblättern, ganz nach Bedarf der Teilnehmenden. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.2., ab Lektion 3 (ISBN 978-3-12-607246-5); Quereinstieg möglich
Alle, die Lust haben, sich frei zu bewegen und dabei anderen Menschen zu begegnen, sind willkommen. Jenseits von Worten können wir einander viel erzählen und dabei die eigene und eine gemeinsame Bewegungssprache erforschen. Unabhängig von Herkunft, Alter, Intellekt, Körperlichkeit oder Geschlecht, können alle Menschen mit und ohne Behinderung mitmachen. Genießen Sie neue Bewegungserfahrungen und erleben Sie, wie viel Freude tanzen machen kann! Die Tanz-Improvisation ist angeleitet von Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und Zeiten: von Klassik und Weltmusik bis Pop und Jazz.
Wir gehen auf Spurensuche, entdecken, wodurch wir Spuren hinterlassen, wie wir sie sichtbar machen und was wir aus ihnen erkennen können. Wir untersuchen unsere Fingerabdrücke, schreiben uns geheime Nachrichten und lernen Tricks und Verfahren kennen, wie wir Ganoven zur Strecke bringen. Am Ende machen wir uns unseren Detektivausweis zum Mitnehmen! 6€ Materialkosten sind bereits in der Gebühr enthalten.
Bringe mehr Gelassenheit und Ruhe in dein Leben. Wir üben die Praxis der Achtsamkeit im Sitzen, im Gehen, im Tun, in der Kommunikation und beim Essen. Ergänzt werden die Übungen mit Sitzmeditation und Yoga Nidra (Tiefenentspannung). Du bekommst viele kleine Achtsamkeitsideen, die du im Alltag anwenden kannst. Achtsamkeit bedeutet, ganz in den gegenwärtigen Moment einzutauchen und das wahr- und anzunehmen, was gerade ist, ohne es zu bewerten. Es ist kein Vorwissen in Meditation und Achtsamkeit nötig. Bitte für den ganzen Tag Verpflegung mitbringen.
Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.
Wie kann ich mich bei Beschwerden, die nach allgemeinem Verständnis nichts mit Ernährung zu tun haben, mit den täglichen Mahlzeiten unterstützen? Probieren Sie leckere Rezepte aus, die es Ihnen leichter machen, sich rundum wohlzufühlen. Die Fünf-Elemente-Ernährung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bietet viele Möglichkeiten, Ihrer Gesundheit voller Genuss etwas Gutes zu tun. 18 € Materialgeld ist im Kurspreis enthalten.
Gemeinsam schalten wir den Alltag auf Pause und unternehmen eine philosophische Reise im Kopf. Wir lernen prominente Gedankenexperimente der abendländischen Philosophiegeschichte kennen, füllen sie durch unseren Austausch mit Leben und fragen uns, ob sie neue Perspektiven bereithalten. Die Streifzüge führen uns zu historisch interessanten Persönlichkeiten sowie zu Fragen und Themen, die von bleibender Bedeutung für unser Leben sind: Ist Wissen möglich? Wie funktioniert unser Bewusstsein? Was ist das Selbst?
Lassen Sie sich von der Materie der Kunst inspirieren. Punkt, Punkt, Komma, Strich war gestern. Heute lernen Sie künstlerisch mit der Vielfalt verschiedener Malmethoden umzugehen. Sie zeichnen oder malen anhand von Fotos oder Bildern, außerdem: Aufbau eines Stilllebens als andere Möglichkeit. Klärung von dem Bildaufbau, der Format-Einteilung, Offenlassen und Lichtraumlassen in den Werken. Analytische Bildbesprechung am Abend anschließend. Mitzubringen: Zeichenmaterial, Buntstifte, Tusche in allen verfügbaren Farben, Zeichenkohle, oder Aquarell- und Tuschpinsel, Skizzenblock oder Aquarellblock, Fotos, Zeichenskizzen oder Malstudien von Ihnen, farbige großformatige Tonpapierbögen im Format 70x50cm, Experiment mit Buntstiften, Filzstiften, Bleistiften, Kohlestiften, Tusche und Fineliner. Für Tiermotive brauchen wir Fotos, Bilder etc.
Das Ganzkörpertraining im Wasser kräftigt Muskeln, verbessert Ausdauer und Kraft. Durch den Auftrieb des Körpers im Wasser werden Wirbelsäule, Bänder, Gelenke und Sehnen geschont. Stoffwechsel und Kreislauf werden angeregt und somit der Kalorienverbrauch erhöht. Außerdem stärkt die Massagewirkung des Wassers durch seinen Widerstand das Bindegewebe. Es hat den Effekt einer Lymphdrainage. Ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.
Wie viele ETF brauchen Sie für Ihren Erfolg? Wie können Sie das Risiko minimieren, aber die Chance maximieren? Konservativ oder chancenorientiert? Schritt für Schritt bauen Sie selbst Vermögen auf. Nach einer kurzen Wiederholung zu ETFs werden Emittenten und Broker dargestellt und die Grundprinzipien der Charttechnik sowie einige Portfolios mit ETFs erklärt.
Wie benutzt man die englischen Adjektive und Adverbien korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)
Erhalten Sie alle Informationen und Unterlagen zum medizinisch begleiteten 10-Tage-Heilfastenseminar. Durch Heilfasten werden Körperzellen gereinigt, der Stoffwechsel verbessert, Bauchfett abgebaut und entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt. Das Optimal-Heilfasten-Seminar bietet Fasteneinsteigern und Fastenerfahrenen für den Zeitraum von zehn Tagen einen unterstützenden und motivierenden Rahmen zur Durchführung einer Fastenkur mit frei wählbarer Dauer. Sie werden in Ihrem individuellen Fastenprozess durch ein abwechslungsreiches Programm, Erfahrungsaustausch und Erwerb von aktuellem Hintergrundwissen aus der Ernährungsmedizin nachhaltig betreut. Grundlage ist das modifizierte Buchingerfasten. Auch für Berufstätige geeignet! Informationsabend: Montag, 6. Oktober 2025 (Kurs-Nr. H6901)
Ein Nikolaus oder sogar eine Nikolausine? Oder wie wäre es mit einem kleinen Nikolausstiefel? In diesem Kurs können Sie zusammen mit Ihrem Kind/Kindern einen gemütlichen Filznachmittag erleben und in entspannter Atmosphäre weihnachtlich-winterliche Dekoration Filzen. Bitte mitbringen: altes Frotteehandtuch, kleine Plastikschüssel, Plastiktüte, Luftpolsterfolie, evtl. Nähzeug, Schere, Perlen und Pailletten, Materialkosten von 6 € pro Person bitte direkt im Kurs bezahlen.