X2812 Wetterlagen und Wetterentwicklungen
Beginn | Fr., 29.01.2021, 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Dr. habil. Dietrich Heimann
|
Das Wetter in Mitteleuropa ist sehr veränderlich. Mal wird es von Tiefdruckgebieten, mal von Hochdruckgebieten beeinflusst, mal strömt feuchte atlantische Meeresluft von Westen ein, mal trockene kontinentale Luft aus Osten. Trotz aller Variabilität und Vielfalt folgt das Wetter physikalischen Gesetzen und es gibt typische, wiederkehrende Wetterlagen und Entwicklungen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die „synoptische Meteorologie“, also in die Rezepturen der Wetterküche, und führt in die Welt der Strahlströme und planetaren Wellen, der Tiefs und Hochs und der Warm- und Kaltfronten, die unser Wetter im Einzelnen bestimmen. Der Wetterverlauf des Jahres 2020 dient dabei beispielhaft als Anschauung, aber auch markante Ereignisse der vergangenen Jahre, wie die Hitzewelle im Sommer 2018 und die Schneekatastrophe Anfang 2019 kommen zur Sprache.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.