Y7018 Stadtführung nach dem Roman: "Der Tanz der Schäfflerin"
Beginn | So., 25.04.2021, 10:45 Uhr |
Kursgebühr | 17,00 € |
Kursleitung |
Yngra Wieland
Petra Richterich |
Ort |
Treffpunkt: München, Marienplatz, an der Mariensäule |
...- eine historische Geschichte von Verrat, Verlust, Hoffnung und Liebe.
Was sind Schäffler? Wie ging man in München mit der ständigen Bedrohung durch die Pest um? Wer war die Familie Pämb? Und was ist ein Pantier? - Die Stadtführerin aus Leidenschaft, Petra Richterich, beantwortet Ihnen diese und viele andere Fragen beim Ausflug ins München des siebzehnten Jahrhunderts. An einigen Schauplätzen des historischen Romans "Der Tanz der Schäfflerin" liest die Autorin, Yngra Wieland, Textpassagen aus dem Roman: Mit der tragischen und mitreißenden Geschichte um die junge Heldin Jakoba erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Tradition der Schäffler und das Leben in München im 17. Jahrhundert.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Termine
Kursort
München, Marienplatz, Mariensäule
Marienplatz80331 München