Y2810 Der Pazifische Feuerring Vulkane, Erdbeben, Tiefseerinnen
Beginn | Di., 18.05.2021, 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Bodo Happek
|
Der pazifische Feuerring umgibt den Pazifik und ist nach seinen zahlreichen aktiven Vulkanen benannt. Die Vulkane sind jedoch nicht alles. Ein weiteres Kennzeichen sind die häufigen z.T. schweren Erdbeben im Randbereich des Ozeans sowie die Tiefseerinnen, die den Rand des Ozeans begleiten. In ihnen liegen die tiefsten Stellen des Meeres (z.B. der Marianengraben mit 11.000m Tiefe). Das Gegenstück zu den Tiefseerinnen sind angrenzende Hochgebirge und Inselbögen. Dieses Nebeneinander, Hochgebiete direkt neben sehr tiefen Bereichen, ist ein weiteres Merkmal des Pazifischen Feuerrings. Wirtschaftlich wichtig ist der Feuerring wegen der zahlreichen bedeutenden Lagerstätten, z.B. Kupfer in den Anden und Gold in Papua-Neuguinea.
Mit diesem Vortrag möchte ich erklären, wie all das zusammenhängt.
Termine
Kursort
Planegg, vhs-Zentrum, Raum 9
Am Marktplatz 10a82152 Planegg