Gesundheit und Lebensart / Yoga
Im Moment gelten unsere Hygienevorschriften. Bitte informieren Sie sich auf der Startseite darüber!
Im Gebäude gilt Maskenpflicht, auf dem Platz nicht mehr. Bitte kommen Sie umgekleidet zum Unterricht.
Bitte bringen Sie Ihre Matte und ein Handtuch/Decke zum Unterricht mit.
Hatha-Yoga
Yoga ist eine jahrtausendalte indische Gesundheitslehre. Ziel ist es, Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen. Yoga bietet eine Fülle von Haltungen (Asanas) und Bewegungsabläufen, die bei regelmäßigem Üben kräftigend und stabilisierend auf den Körper wirken, ihn beweglicher und lebendiger machen. Pranayama, die Atemübungen des Yoga, pflegen und unterstützen eine lebendige Atmung. Bei diesem Weg der Selbsterfahrung steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Durch Konzentration und Wachsamkeit entsteht die Brücke zum psychisch-geistigen Bereich. Es entsteht eine stärkere Sensibilität, sowohl im Bereich angenehmer Wahrnehmungen, als auch beim Erleben von Spannungen bis hin zu Schmerzen. Gleichzeitig können Veränderungen geschehen, Lösungsmöglichkeiten erlernt werden. Das Achten des eigenen Körpers in seinen Möglichkeiten und Grenzen unterstützt dies.
Die Auswahl der Haltungen (Asanas) orientiert sich an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmer. Durch Korrekturen wird auf den Einzelnen eingegangen, um so individuelles Lernen zu unterstützen. Yoga ist für Jung und Alt geeignet – unabhängig von Religion und Weltanschauung.
Hatha-Yoga nach B.K.S. Iyengar
Die Hatha-Yoga Übungsweise nach B:K:S: Iyengar ist eine sehr intensive, wirkungsvolle und zeitgemäße Methode, um sich beweg-lich zu halten, die Gesundheit zu fördern und eine ganzheitliche Entwicklung voranzubringen. Mit den Hilfsmitteln (Klötze, Seile, Kissen) wird es möglich, die verschiedenen Körperhaltungen leicht und exakt auszuführen.
Hatha Yoga nach Desikachar - Sriram
Im Mittelpunkt dieser Yogapraxis steht der Atem und die Wirbelsäule. Die Körperhaltungen und Bewegungsfolgen werden stets in Koordination mit dem Atem geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmer abgestimmt. Inhalt jeder Stunde ist auch eine kurze theoretische Einführung in die Yogaphilosophie als Lebenshilfe, sowie eine kurze Entspannungsübung und Meditation.
Ayurveda – Yoga
Im Ayurveda heißt es, die Seele ist die Quelle des Lebens und der Gesundheit. Ziel dieser Übungen ist, in den Zustand der Ruhe und Ausgewogenheit zu gelangen und damit die Gesundheit zu verbessern und zu stärken. Sie sind für jedes Alter geeignet und werden dem individuellen Befinden angepasst."
Yoga dynamisch
Die klassischen Yogastellungen werden dynamisch, kraftvoll und in geschmeidigem, fließendem Wechsel geübt.
Ein etwas anderes Workout, das auch jungen Leuten Spaß macht.
Im Gebäude gilt Maskenpflicht, auf dem Platz nicht mehr. Bitte kommen Sie umgekleidet zum Unterricht.
Bitte bringen Sie Ihre Matte und ein Handtuch/Decke zum Unterricht mit.
Hatha-Yoga
Yoga ist eine jahrtausendalte indische Gesundheitslehre. Ziel ist es, Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen. Yoga bietet eine Fülle von Haltungen (Asanas) und Bewegungsabläufen, die bei regelmäßigem Üben kräftigend und stabilisierend auf den Körper wirken, ihn beweglicher und lebendiger machen. Pranayama, die Atemübungen des Yoga, pflegen und unterstützen eine lebendige Atmung. Bei diesem Weg der Selbsterfahrung steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Durch Konzentration und Wachsamkeit entsteht die Brücke zum psychisch-geistigen Bereich. Es entsteht eine stärkere Sensibilität, sowohl im Bereich angenehmer Wahrnehmungen, als auch beim Erleben von Spannungen bis hin zu Schmerzen. Gleichzeitig können Veränderungen geschehen, Lösungsmöglichkeiten erlernt werden. Das Achten des eigenen Körpers in seinen Möglichkeiten und Grenzen unterstützt dies.
Die Auswahl der Haltungen (Asanas) orientiert sich an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmer. Durch Korrekturen wird auf den Einzelnen eingegangen, um so individuelles Lernen zu unterstützen. Yoga ist für Jung und Alt geeignet – unabhängig von Religion und Weltanschauung.
Hatha-Yoga nach B.K.S. Iyengar
Die Hatha-Yoga Übungsweise nach B:K:S: Iyengar ist eine sehr intensive, wirkungsvolle und zeitgemäße Methode, um sich beweg-lich zu halten, die Gesundheit zu fördern und eine ganzheitliche Entwicklung voranzubringen. Mit den Hilfsmitteln (Klötze, Seile, Kissen) wird es möglich, die verschiedenen Körperhaltungen leicht und exakt auszuführen.
Hatha Yoga nach Desikachar - Sriram
Im Mittelpunkt dieser Yogapraxis steht der Atem und die Wirbelsäule. Die Körperhaltungen und Bewegungsfolgen werden stets in Koordination mit dem Atem geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmer abgestimmt. Inhalt jeder Stunde ist auch eine kurze theoretische Einführung in die Yogaphilosophie als Lebenshilfe, sowie eine kurze Entspannungsübung und Meditation.
Ayurveda – Yoga
Im Ayurveda heißt es, die Seele ist die Quelle des Lebens und der Gesundheit. Ziel dieser Übungen ist, in den Zustand der Ruhe und Ausgewogenheit zu gelangen und damit die Gesundheit zu verbessern und zu stärken. Sie sind für jedes Alter geeignet und werden dem individuellen Befinden angepasst."
Yoga dynamisch
Die klassischen Yogastellungen werden dynamisch, kraftvoll und in geschmeidigem, fließendem Wechsel geübt.
Ein etwas anderes Workout, das auch jungen Leuten Spaß macht.
Yoga
Im Moment gelten unsere Hygienevorschriften. Bitte informieren Sie sich auf der Startseite darüber!
Im Gebäude gilt Maskenpflicht, auf dem Platz nicht mehr. Bitte kommen Sie umgekleidet zum Unterricht.
Bitte bringen Sie Ihre Matte und ein Handtuch/Decke zum Unterricht mit.
Hatha-Yoga
Yoga ist eine jahrtausendalte indische Gesundheitslehre. Ziel ist es, Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen. Yoga bietet eine Fülle von Haltungen (Asanas) und Bewegungsabläufen, die bei regelmäßigem Üben kräftigend und stabilisierend auf den Körper wirken, ihn beweglicher und lebendiger machen. Pranayama, die Atemübungen des Yoga, pflegen und unterstützen eine lebendige Atmung. Bei diesem Weg der Selbsterfahrung steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Durch Konzentration und Wachsamkeit entsteht die Brücke zum psychisch-geistigen Bereich. Es entsteht eine stärkere Sensibilität, sowohl im Bereich angenehmer Wahrnehmungen, als auch beim Erleben von Spannungen bis hin zu Schmerzen. Gleichzeitig können Veränderungen geschehen, Lösungsmöglichkeiten erlernt werden. Das Achten des eigenen Körpers in seinen Möglichkeiten und Grenzen unterstützt dies.
Die Auswahl der Haltungen (Asanas) orientiert sich an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmer. Durch Korrekturen wird auf den Einzelnen eingegangen, um so individuelles Lernen zu unterstützen. Yoga ist für Jung und Alt geeignet – unabhängig von Religion und Weltanschauung.
Hatha-Yoga nach B.K.S. Iyengar
Die Hatha-Yoga Übungsweise nach B:K:S: Iyengar ist eine sehr intensive, wirkungsvolle und zeitgemäße Methode, um sich beweg-lich zu halten, die Gesundheit zu fördern und eine ganzheitliche Entwicklung voranzubringen. Mit den Hilfsmitteln (Klötze, Seile, Kissen) wird es möglich, die verschiedenen Körperhaltungen leicht und exakt auszuführen.
Hatha Yoga nach Desikachar - Sriram
Im Mittelpunkt dieser Yogapraxis steht der Atem und die Wirbelsäule. Die Körperhaltungen und Bewegungsfolgen werden stets in Koordination mit dem Atem geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmer abgestimmt. Inhalt jeder Stunde ist auch eine kurze theoretische Einführung in die Yogaphilosophie als Lebenshilfe, sowie eine kurze Entspannungsübung und Meditation.
Ayurveda – Yoga
Im Ayurveda heißt es, die Seele ist die Quelle des Lebens und der Gesundheit. Ziel dieser Übungen ist, in den Zustand der Ruhe und Ausgewogenheit zu gelangen und damit die Gesundheit zu verbessern und zu stärken. Sie sind für jedes Alter geeignet und werden dem individuellen Befinden angepasst."
Yoga dynamisch
Die klassischen Yogastellungen werden dynamisch, kraftvoll und in geschmeidigem, fließendem Wechsel geübt.
Ein etwas anderes Workout, das auch jungen Leuten Spaß macht.
Auch wenn ein Kurs bereits begonnen hat, oder wenn es eine Warteliste gibt, können Sie sich gerne noch anmelden. Rufen Sie uns einfach unter 089 - 8596032 an. Gerne beraten wir Sie auch persönlich oder per E-Mail unter anmeldung@vhs-wuermtal.de.
Alltagsmeditationen
gesünder, gelassener, kraftvoller
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 15.45 Uhr
Dauer: 5 x 120 Minuten
Dauer: 5 x 120 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6110
Status:
Anmeldung möglich
Mittags-Meditation
in östlicher und westlicher Tradition
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 12.15 Uhr
Dauer: 6 x 60 Minuten
Dauer: 6 x 60 Minuten
Wo:
Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
Nr.:
Y6111
Status:
Anmeldung möglich
Klangbad – Entspannungsmeditation
mit Klangschalen
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 20.15 Uhr
Dauer: 7 x 45 Minuten
Dauer: 7 x 45 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG
Nr.:
Y6112
Status:
Anmeldung möglich
Achtsamkeitsmeditation
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 16.15 Uhr
Dauer: 5 x 75 Minuten
Dauer: 5 x 75 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6114
Status:
Anmeldung möglich
Achtsamkeitsmeditation
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 16.15 Uhr
Dauer: 5 x 75 Minuten
Dauer: 5 x 75 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6115
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga
für leicht Geübte und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 9.00 Uhr
Dauer: 15 x 60 Minuten
Dauer: 15 x 60 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6200
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga
für leicht Geübte und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 10.15 Uhr
Dauer: 15 x 60 Minuten
Dauer: 15 x 60 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6200A
Status:
Kurs ausgefallen
Yoga für Anfänger
und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 16.45 Uhr
Dauer: 12 x 75 Minuten
Dauer: 12 x 75 Minuten
Wo:
Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
Nr.:
Y6201
Status:
Anmeldung möglich
Neu: Yoga-Viniyoga für Anfänger
und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mi. 03.03.2021, 9.00 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Präsenz im vhs-Zentrum Raum 4 oder online über zoom
Nr.:
Y6201A
Status:
Kurs ausgefallen
Hatha-Yoga
für Anfänger und leicht geübte
Wann:
ab Do. 04.03.2021, 16.45 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG
Nr.:
Y6202
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga für Anfänger
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 18.30 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG
Nr.:
Y6203
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga
für leicht Geübte u. Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 20.00 Uhr
Dauer: 15 x 70 Minuten
Dauer: 15 x 70 Minuten
Wo:
Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
Nr.:
Y6204
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.45 Uhr
Dauer: 13 x 90 Minuten
Dauer: 13 x 90 Minuten
Wo:
Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
Nr.:
Y6205
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 20.30 Uhr
Dauer: 13 x 75 Minuten
Dauer: 13 x 75 Minuten
Wo:
Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
Nr.:
Y6206
Status:
fast ausgebucht
Neu: Yoga am Morgen
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 8.00 Uhr
Dauer: 14 x 90 Minuten
Dauer: 14 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6207
Status:
Anmeldung möglich
Hatha Yoga Vormittagskurs
für sportliche Beginner
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 10.40 Uhr
Dauer: 12 x 90 Minuten
Dauer: 12 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG
Nr.:
Y6208
Status:
Anmeldung möglich
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga
Anfänger mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 18.15 Uhr
Dauer: 13 x 90 Minuten
Dauer: 13 x 90 Minuten
Wo:
Krailling, Altenheim Maria Eich, Rudolf-von-Hirsch-Str. 27, UG
Nr.:
Y6209A
Status:
Anmeldung möglich
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga
Anfänger mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 20.05 Uhr
Dauer: 13 x 90 Minuten
Dauer: 13 x 90 Minuten
Wo:
Krailling, Altenheim Maria Eich, Rudolf-von-Hirsch-Str. 27, UG
Nr.:
Y6209B
Status:
Anmeldung möglich
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga
Anfänger mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Do. 18.03.2021, 20.00 Uhr
Dauer: 13 x 90 Minuten
Dauer: 13 x 90 Minuten
Wo:
Krailling, Altenheim Maria Eich, Rudolf-von-Hirsch-Str. 27, UG
Nr.:
Y6209C
Status:
Anmeldung möglich
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga
Anfänger mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Do. 18.03.2021, 18.10 Uhr
Dauer: 13 x 90 Minuten
Dauer: 13 x 90 Minuten
Wo:
Krailling, Altenheim Maria Eich, Rudolf-von-Hirsch-Str. 27, UG
Nr.:
Y6209D
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga Vormittagskurs
für Geübte und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 10.00 Uhr
Dauer: 13 x 90 Minuten
Dauer: 13 x 90 Minuten
Wo:
Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
Nr.:
Y6210
Status:
Anmeldung möglich
Faszientraining mit der Blackroll sowie
Bauch- und Rückentraining
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 13.30 Uhr
Dauer: 13 x 60 Minuten
Dauer: 13 x 60 Minuten
Wo:
Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
Nr.:
Y6210A
Status:
Anmeldung möglich
Yoga - Sanft
Wann:
ab Fr. 05.03.2021, 10.15 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6213
Status:
fast ausgebucht
Neu: Yoga - Sanft
Wann:
ab Fr. 05.03.2021, 12.00 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6213A
Status:
Kurs ausgefallen
Yoga und Entspannung
für Anfänger und leicht Geübte
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 18.00 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6215
Status:
Anmeldung möglich
Faszien Yoga
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 19.45 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6215A
Status:
fast ausgebucht
Neu: Yin Yoga
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 16.15 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Präsenz im vhs-Zentrum Raum 4 oder online über zoom
Nr.:
Y6215B
Status:
Anmeldung möglich
Yoga und Entspannung
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 17.45 Uhr
Dauer: 8 x 90 Minuten
Dauer: 8 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6216
Status:
Anmeldung möglich
Yoga und Entspannung
für Anfänger und leicht Geübte
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 19.35 Uhr
Dauer: 8 x 90 Minuten
Dauer: 8 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6217
Status:
fast ausgebucht
Yoga mit Elementen aus dem Ayurveda
Wann:
ab Do. 25.03.2021, 18.05 Uhr
Dauer: 8 x 90 Minuten
Dauer: 8 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6218
Status:
Anmeldung möglich
Sanftes Yoga mit Elementen
aus dem Ayurveda
Wann:
ab Do. 25.03.2021, 19.50 Uhr
Dauer: 8 x 90 Minuten
Dauer: 8 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 11 im UG
Nr.:
Y6219
Status:
Anmeldung möglich
Yoga am Morgen- Anfänger
Wiedereinstieg - sanfte Ausrichtung
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 10.40 Uhr
Dauer: 12 x 90 Minuten
Dauer: 12 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG
Nr.:
Y6220
Status:
Kurs ausgefallen
Yoga-Viniyoga
für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 16.15 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG
Nr.:
Y6224
Status:
Anmeldung möglich
Yoga-Viniyoga für
Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 18.00 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG
Nr.:
Y6225
Status:
Anmeldung möglich
Yoga-Viniyoga für Fortgeschrittene
und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 19.45 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG
Nr.:
Y6226
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 18.15 Uhr
Dauer: 12 x 75 Minuten
Dauer: 12 x 75 Minuten
Wo:
Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
Nr.:
Y6227A
Status:
Anmeldung möglich
Yoga am Morgen
Anfänger und Fortgeschrittene und Geübte
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 9.00 Uhr
Dauer: 12 x 90 Minuten
Dauer: 12 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG
Nr.:
Y6228
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 17.50 Uhr
Dauer: 15 x 90 Minuten
Dauer: 15 x 90 Minuten
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG
Nr.:
Y6230
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Anmeldung auf Warteliste
Bitte Kursinfo beachten
Dieser Kurs ist nicht mehr buchbar
Kurs ist bereits abgeschlossen
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb