Mensch und Umwelt / Verbraucherbildung
*Neutrale und qualitätsorientierte Angebote zu aktuellen Verbraucherfragen *
Die Volkshochschulen Starnberger See, Herrsching und im Würmtal sind ein vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz anerkannter Stützpunkt für Verbraucherbildung. Sie vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag in enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. sowie weiteren Kooperationspartnern vor Ort. Mit der Anerkennung verpflichten sich die Volkshochschulen zur Einhaltung der Qualitätskriterien für das Siegel Verbraucherbildung Bayern. Das Qualitätssiegel steht für neutrale, produkt- und anbieterunabhängige Bildungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher.

Die Kursleiter/-innen sind erfahrene Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete, anerkannte Referentinnen und Referenten für Verbraucherbildung, Mitarbeiter/-innen der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V..
Geförderte Angebote sind gebührenfrei.Wir bitten Sie, sich auch für solche Angebote stets im Voraus anzumelden. Wir begrüßen aber auch Kurzentschlossene herzlich!

Die Volkshochschulen Starnberger See, Herrsching und im Würmtal sind ein vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz anerkannter Stützpunkt für Verbraucherbildung. Sie vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag in enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. sowie weiteren Kooperationspartnern vor Ort. Mit der Anerkennung verpflichten sich die Volkshochschulen zur Einhaltung der Qualitätskriterien für das Siegel Verbraucherbildung Bayern. Das Qualitätssiegel steht für neutrale, produkt- und anbieterunabhängige Bildungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher.

Die Kursleiter/-innen sind erfahrene Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete, anerkannte Referentinnen und Referenten für Verbraucherbildung, Mitarbeiter/-innen der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V..
Geförderte Angebote sind gebührenfrei.Wir bitten Sie, sich auch für solche Angebote stets im Voraus anzumelden. Wir begrüßen aber auch Kurzentschlossene herzlich!

Verbraucherbildung
*Neutrale und qualitätsorientierte Angebote zu aktuellen Verbraucherfragen *
Die Volkshochschulen Starnberger See, Herrsching und im Würmtal sind ein vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz anerkannter Stützpunkt für Verbraucherbildung. Sie vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag in enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. sowie weiteren Kooperationspartnern vor Ort. Mit der Anerkennung verpflichten sich die Volkshochschulen zur Einhaltung der Qualitätskriterien für das Siegel Verbraucherbildung Bayern. Das Qualitätssiegel steht für neutrale, produkt- und anbieterunabhängige Bildungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher.

Die Kursleiter/-innen sind erfahrene Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete, anerkannte Referentinnen und Referenten für Verbraucherbildung, Mitarbeiter/-innen der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V..
Geförderte Angebote sind gebührenfrei.Wir bitten Sie, sich auch für solche Angebote stets im Voraus anzumelden. Wir begrüßen aber auch Kurzentschlossene herzlich!

Auch wenn ein Kurs bereits begonnen hat, oder wenn es eine Warteliste gibt, können Sie sich gerne noch anmelden. Rufen Sie uns einfach unter 089 - 8596032 an. Gerne beraten wir Sie auch persönlich oder per E-Mail unter anmeldung@vhs-wuermtal.de.
Künstliche Intelligenz für Einsteiger
Wann:
Di. 09.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Livestream, live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Nr.:
X1056F
Status:
Kurs abgeschlossen
Kurzarbeit & Corona-Hilfen: Unerwünschte
Nebenwirkungen für Empfänger
Wann:
Di. 23.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vhs- Herrsching, Kienbachstr. 3
Nr.:
Y1100H
Status:
Anmeldung möglich
Erfolgreich an der Börse: vom Greenhorn
zum Vermögensgestalter - Einstiegsvortrag
Wann:
Mi. 10.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Starnberg, vhs Starnberger See, Bahnhofplatz 14
Nr.:
Y1100S
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nachhaltige Anlagestrategien für jüngere Sparer
Wann:
Mo. 19.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar von zu Hause aus mit zoom
Nr.:
Y1101
Status:
Anmeldung möglich
Erfolgreich an die Börse mit ETF´s
Wann:
Di. 20.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vhs- Herrsching, Kienbachstr. 3
Nr.:
Y1101H
Status:
Anmeldung möglich
Erfolgreich an der Börse: vom Greenhorn
zum Vermögensgestalter - Aufbauseminar
Wann:
Mi. 17.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Starnberg, vhs Starnberger See, Bahnhofplatz 14
Nr.:
Y1101S
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kostenfalle private Krankenversicherung?
Wann:
Di. 27.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar von zu Hause aus mit zoom
Nr.:
Y1102
Status:
Anmeldung möglich
Einfach besser mit Geld umgehen
Wann:
Di. 11.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vhs- Herrsching, Kienbachstr. 3
Nr.:
Y1102H
Status:
Anmeldung möglich
Verkäufer-Tricks: So werden Sie zum
Kaufen verführt - Vortrag
Wann:
Mi. 21.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Starnberg, vhs Starnberger See, Bahnhofplatz 14
Nr.:
Y1102S
Status:
Anmeldung möglich
Altersvorsorge Check: Lohnt sich meine
private oder betriebliche Rentenversicherung?
Wann:
Di. 29.06.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
Nr.:
Y1103
Status:
Anmeldung möglich
Wie gut eignen sich Indexfonds (ETFs) für
Privatanleger*innen? - Vortrag
Wann:
Mi. 10.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar von zu Hause aus
Nr.:
X1106S
Status:
Kurs abgeschlossen
Früher in Rente
Wann:
Di. 09.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
Nr.:
Y1201
Status:
Anmeldung möglich
Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung
Wann:
Di. 08.06.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
Nr.:
Y1202
Status:
Anmeldung möglich
Was wird aus meinem Erbe?
Wie setze ich ein korrektes Testament auf?
Wann:
Di. 15.06.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
Nr.:
Y1203
Status:
Anmeldung möglich
Verbraucherschutz bei Interneteinkäufen
Wann:
Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar von zu Hause aus
Nr.:
Y1204
Status:
Anmeldung möglich
Märchen im Mietrecht -
für Vermieter und Mieter
Wann:
Mi. 16.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vhs- Herrsching, Kienbachstr. 3
Nr.:
Y1204H
Status:
Anmeldung möglich
Altersvorsorge mit System - mit Tipps
zum Policen-Check
Wann:
Mi. 23.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Starnberg, vhs Starnberger See, Bahnhofplatz 14
Nr.:
Y1204S
Status:
Anmeldung möglich
Zukunfts-Wärme für das Eigenheim:
Solarenergie,Pellets, Gas und mehr!..
Wann:
Mo. 22.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Starnberg, vhs Starnberger See, Bahnhofplatz 14
Nr.:
Y1300S
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltig Sanieren:
Dämmen mit Naturmaterialien
Wann:
Fr. 16.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
Nr.:
Y1301
Status:
Anmeldung möglich
Energie Sparen mit Solarwärme /
Strom erzeugen mit Photovoltaik
Wann:
Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vhs- Herrsching, Kienbachstr. 3
Nr.:
Y1301H
Status:
Anmeldung möglich
Solarenergie und innovative Heiztechnik
zum Anfassen: Besichtigung...
Wann:
Fr. 16.04.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Starnberg, vhs Starnberger See, Bahnhofplatz 14
Nr.:
Y1301S
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltig Bauen:
Bauen mit Holz
Wann:
Fr. 30.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
Nr.:
Y1302
Status:
Anmeldung möglich
Welche E-Autos gibt es und
was sind die Kosten?
Wann:
Di. 09.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar von zu Hause aus mit zoom
Nr.:
Y1400
Status:
Anmeldung möglich
Wo und wie kann ich E-Autos laden–
zuhause, öffentlich, auf Fernstrecken.
Wann:
Di. 23.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar von zu Hause aus
Nr.:
Y1400S
Status:
Anmeldung möglich
Treibhausgasbilanz und Ökologie
von E-Autos
Wann:
Di. 13.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar von zu Hause aus
Nr.:
Y1401S
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in Technik und
Geschichte von E-Autos
Wann:
Di. 27.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar von zu Hause aus
Nr.:
Y1402H
Status:
Anmeldung möglich
Wasserstoff, Synthetische Kraftstoffe
od. Batterie - wer setzt sich durch bei Pkw und Lkw?
Wann:
Di. 11.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar von zu Hause aus
Nr.:
Y1403H
Status:
Anmeldung möglich
Haushaltsmittel plastikfrei und einfach
selbst herstellen - Infoabend
Wann:
Do. 10.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Germering, Mehrgenerationenhaus, Planeggerstr. 9, R. 208 Küche
Nr.:
Y1404
Status:
Anmeldung möglich
"Zusammengepanscht" - Workshop 1
Haushaltsmittel plastikfrei und ...
Wann:
Do. 17.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Germering, Mehrgenerationenhaus, Planeggerstr. 9, R. 208 Küche
Nr.:
Y1405
Status:
Anmeldung möglich
"Zusammengepanscht" - Workshop 2
Körperpflegemittel plastikfrei und...
Wann:
Do. 24.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Germering, Mehrgenerationenhaus, Planeggerstr. 9, R. 208 Küche
Nr.:
Y1406
Status:
Anmeldung möglich
Schön verpackt - um welchen Preis?
Die bunte Welt der Lebensmittelverpackungen
Wann:
Mi. 17.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar von zu Hause aus
Nr.:
Y1407
Status:
Anmeldung möglich
Mobile Security
über die Corona-App und vieles mehr...
Wann:
Mi. 14.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar von zu Hause aus mit zoom
Nr.:
Y1500
Status:
Anmeldung möglich
Smart Surfer - Internet
Suchen, Finden, Surfen für Anfänger*innen
Wann:
Do. 20.05.2021, 11.00 Uhr
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 8
Nr.:
Y1501
Status:
Anmeldung möglich
Smart Surfer - Internet
Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
Wann:
Do. 06.05.2021, 11.00 Uhr
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 8
Nr.:
Y1502
Status:
Anmeldung möglich
Smart Surfer - Internet
Kostenlose Programme für PC oder Laptop
Wann:
Do. 10.06.2021, 11.00 Uhr
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 8
Nr.:
Y1503
Status:
Anmeldung möglich
Gutes Tun im Internet?
Wann:
Do. 06.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
Nr.:
Y1504
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Anmeldung auf Warteliste
Bitte Kursinfo beachten
Dieser Kurs ist nicht mehr buchbar
Kurs ist bereits abgeschlossen
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb